25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Hamburg Jobs und Stellenangebote

85 Veranstaltungstechnik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Veranstaltungstechniker - Audiotechnik / Videotechnik / Bühnentechnik (m/w/d) merken
Veranstaltungstechniker - Audiotechnik / Videotechnik / Bühnentechnik (m/w/d)

Arentis Veranstaltungstechnik GmbH | 20095 Hamburg

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik; Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Audio-, Video- und Beleuchtungstechnik; Du besitzt einen Führerschein der Klasse B, idealerweise auch Klasse C1; Du hast sehr gute +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Ton - in Elternzeitvertretung / Auch Freelancer gesucht! merken
Veranstaltungstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Licht / Auch Freelancer gesucht! merken
Planer Heizungstechnik - Technische Gebäudeausrüstung / Lüftungstechnik (m/w/d) merken
Planer Heizungstechnik - Technische Gebäudeausrüstung / Lüftungstechnik (m/w/d)

WPW GmbH BERATEN PLANEN STEUERN | 20095 Hamburg

Gehalt; Eine leistungsgerechte Vergütung – für uns eine Selbstverständlichkeit; 1-2 Tage Home Office pro Woche, Gleitzeitregelung und Langzeitarbeitszeitkonto; Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen und sehr gute Entwicklungsperspektiven bei einem umfassenden +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/frau merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/frau

Macromedia Akademie GmbH | 20095 Hamburg

Als Veranstaltungskaufmann/frau findest du vor allem bei Veranstaltungsbetrieben beziehungsweise Dienstleistungsunternehmen der Veranstaltungsbranche wie Messegesellschaften und Kongresszentren, Eventagenturen sowie Unternehmen für Veranstaltungstechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in – Bildgestützte Chirurgie / Hamburg merken
Servicetechniker:in – Bildgestützte Chirurgie / Hamburg

Brainlab | 20095 Hamburg

Firmenwagen, Handy, Laptop – auch für den privaten Gebrauch; Flexible Arbeitszeit sowie Homeoffice; Fahrrad-Leasing via Kooperationspartner „Bike Leasing“; Regelmäßige After-Work-, Team- und Firmenveranstaltungen; Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachausbilder (m/w/d) für die Elektrotechnik merken
Fachausbilder (m/w/d) für die Elektrotechnik

SCHULZ Systemtechnik GmbH | 20095 Hamburg

Ihre Prüfungen erfolgreich zu meistern; Du begleitest die Auszubildenden individuell und förderst ihre berufliche und persönliche Entwicklung; Mitarbeit bei Maßnahmen des Ausbildungsmarketings durch beispielsweise Betriebsbesichtigungen, Messen und Schulveranstaltungen +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in Betriebstechnik (m/w/d) merken
Leiter*in Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für ausländisches und Internationales Privatrecht | 20095 Hamburg

Fundierte Kenntnisse der betrieblichen Sicherheitstechnik; Organisatorisches Geschick und prozessorientiertes Denken; Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen; Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Teamfähigkeit +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Bismarck Mühle GmbH & Co. KG merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Bismarck Mühle GmbH & Co. KG

IU Internationale Hochschule | Hamburg

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du hast Interesse an der Event- und Veranstaltungsbranche; Du hast Erfahrungen im Gastro-Bereich; Du hast einen sicherer Umgang mit MS Office; Du bist ein Organisationstalent +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAFM Manager (m/w/d) merken
CAFM Manager (m/w/d)

Hermes Germany GmbH | 20095 Hamburg

KPIs zur terminlichen Einhaltung wiederkehrender Leistungen und Prüfungen); Du unterstützt bei der Weiterentwicklung von Schulungsdokumentationen sowie dem selbstständigen Durchführen von Schulungsveranstaltungen; Du bist verantwortlich für die Erarbeitung +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Veranstaltungstechnik in Hamburg

Veranstaltungstechnik in Hamburg: Ein Beruf zwischen Lärm, Licht und Lebensgefühl

Es gibt Berufe, die sollte man nur ergreifen, wenn man eine gewisse Zähigkeit mitbringt. Veranstaltungstechnik gehört sicher dazu – vor allem hier in Hamburg, wo die Erwartungen mindestens so hoch sind wie das Pfeifen am Hafenwind. Spätschichten, Knotenkunde, Kabelgewirr; dazu eine wache Liebe zu allem, was klingt, schimmert oder irgendwo zwischen Hinterbühne und Hallendecke schwebt. Trotzdem – oder gerade deshalb – zieht es immer neue Leute in dieses Feld. Manchmal frage ich mich, was sie wohl erwartet haben. Sicher keine 9-to-5-Gemütlichkeit.


Aufgabenvielfalt und Alltag: Wozu ein Kabel allein nicht reicht

Die klassische Vorstellung sitzt falsch: Veranstaltungstechnikerinnen schrauben nicht nur Boxen an Traversen. Die Arbeit reicht von der Medienplanung bei Messen über die Live-Betreuung von Konzerten bis hin zur Systemintegration für dauerhafte Installationen etwa im Museum oder Theater – und das besonders hier, wo Hamburg ein urbanes Dauerfestival ist. Wer einsteigt, bekommt alles: Aufbau, Abbau, Licht, Ton, Strom und gelegentlich das große Improvisationsfinale, wenn die Regie wieder fünf Minuten vor Showbeginn alles anders will. Manchmal verflucht man die Flexibilität des Jobs. Aber, Hand aufs Herz: Genau das lockt ja so viele hierher. Ein starrer Alltag ist etwas für andere.


Fachwissen und Erwartungen: Zwischen Handwerk, Digitalisierung und Regelwerk

Was viele unterschätzen: Ohne solides, technisches Rüstzeug ist man schnell raus. Es reicht längst nicht, zu wissen, wie man einen XLR-Stecker lötet oder einen Subwoofer auf Politur bringt. Die Branche verlangt zunehmend Know-how rund um digitale Signalprozessoren, Netzwerktechnik und automatisierte Steuerungen – und Hamburg, mit seinem Schaufenster moderner Veranstaltungshäuser, macht da keine Ausnahme. Einen FE-Kurs in Arbeitssicherheit braucht man praktisch immer, die Vorschriften im Bereich Veranstaltungstechnik sind nicht gerade kinderleicht. Ich sage manchmal flapsig: Wer das Regelwerk zur Versammlungsstättenverordnung auswendig kann, verdient eigentlich schon ein Stück Applaus.


Die Sache mit dem Lohn: Zahlen, die selten glänzen – zumindest zu Beginn

Nun zu einem Thema, das keiner gern anschneidet, das aber oft das feinste Argument ist: Geld. Die Gehälter für Berufseinsteiger in der Veranstaltungstechnik pendeln in Hamburg irgendwo zwischen 2.300 € und 2.800 €. Klingt nach viel, bis man spürt, wie umfangreich, körperlich und nervenaufreibend so eine Produktion sein kann. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und genügend Flexibilität für Wochenendeinsätze, gerne mit 12-Stunden-Schichten – sind realistisch auch 3.000 € bis 3.600 € drin. Allerdings: Wer sich in Richtung Spezialanwendungen, Lichtdesign oder Systemplanung fortbildet, hebt den Spielraum nochmal. Trotzdem, Gerechtigkeit geht anders. Und ja, viele in Hamburg sehen das ähnlich, auch wenn die Markt-Gängigkeit die Bedingungen diktiert. Luxusgehalt? Fehlanzeige.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Welthafen, Festivalträumen und Nachwuchsmangel

Vielleicht der wichtigste Punkt zum Schluss: Hamburg tickt speziell. Wer auf einen festen Spielplan hofft, verirrt sich hier. Große Häuser wie die Elbphilharmonie oder das Thalia Theater locken zwar mit einiger Konstanz, aber auf der Straße, in den Off-Locations, im Schanzenviertel oder bei internationalen Messen ist Kreativität gefragt – und ein gutes Netzwerk, das ohne Vitamin-B auch in den Hintergrund tritt. Interessant: Die Technisierung der Szene schreitet voran. Video-Mapping, hybride Eventformate und Streaming-Lösungen nehmen zu, während echtes Personal knapp wird. Manchmal wünscht man sich, die Hochglanz-Events würden auch noch den Menschen dahinter glänzen lassen. Und doch, trotz Personalnot, trotz Schicht-Hopping – für viele hier bleibt Veranstaltungstechnik mehr als ein Beruf. Eher ein Lebensgefühl. Vielleicht sogar ein kleiner Heimathafen im hektischen Hamburg.


Diese Jobs als Veranstaltungstechnik in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technische:r Mitarbeiter:in (w_m_d) im Bereich Veranstaltungstechnik

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ | 20095 Hamburg

Die Stelle "Technische:r Mitarbeiter:in im Bereich Veranstaltungstechnik" in der Abteilung "Allgemeine und Technische Dienste" ist zu besetzen. Ihre Hauptaufgaben sind die interne Abstimmung und Durchführung von Veranstaltungen sowie die technische Betreuung während der Veranstaltungen. Sie koordinieren und betreuen einen PC-Schulungsraum, einen Hörsaal sowie Videokonferenz- und Vortragsräume. Die Verwaltung von Räumen und Equipment wird mittels einer selbst administrierten Buchungssoftware durchgeführt. Des Weiteren sind Sie für den Auf- und Abbau von Veranstaltungstechnik auf dem Campusgelände und den GFZ-Außenstellen zuständig. Zudem sind Sie in die Beschaffung von Konferenztechnik sowie in die Anpassung von Softwarelösungen eingebunden. Ihr Qualifikationsprofil umfasst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem einschlägigen Ausbildungsberuf im Bereich elektronischer Medien sowie mehrjährige Berufserfahrung. Des Weiteren verfügen Sie über gute Kenntnisse in Office-Anwendungen, CMF (wünschenswert: TYPO3) und Web-Technologien. Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben, einen attraktiven Arbeitsplatz und Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes. Das Startdatum ist flexibel und die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD Bund.

Technischer Mitarbeiter / Technische Mitarbeiterin Veranstaltungstechnik und -sicherheit (m/w/d)

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | 20095 Hamburg

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau sucht eine/n technische/n Mitarbeiter/in für Veranstaltungstechnik und -sicherheit. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeitsort ist Landau. Die Universität ist bekannt für ihre exzellenten Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Zusammen mit dem Veranstaltungsmanagement in Kaiserslautern wird der/die Mitarbeiter/in beim Aufbau des Veranstaltungsmanagements an der RPTU in Landau mitwirken. Interessierte Personen haben hier die Möglichkeit, in einem weltoffenen Umfeld zu arbeiten und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.