25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

76 Veranstaltungstechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Messtechniker in der Baudynamik / Erschütterungsschutz (m/w/d) merken
Messtechniker in der Baudynamik / Erschütterungsschutz (m/w/d)

Peutz Consult GmbH Beratende Ingenieure | 44135 Dortmund

Diese Aufgabe richtet sich an technisch versierte Personen mit Erfahrungen im Bereich der Messtechnik, Medientechnik, Veranstaltungstechnik, aber auch an Berufseinsteiger:innen oder Quereinsteiger:innen, die umfassend durch unser erfahrenes Team in die +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) merken
Meister / Techniker Elektrotechnik (m/w/d)

Scala Stage systems & services GmbH | Castrop-Rauxel

Meister / Techniker Elektrotechnik (m/w/d): Über uns: SCALA stage systems & services GmbH ist dein kreativer Partner für Bühnen- und Veranstaltungstechnik. Wir machen Kunst in all ihren Dimensionen auf den größten Bühnen der Welt möglich. +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Techniker (m/w/d) Automation / Bühnensteuerung merken
Service Techniker (m/w/d) Automation / Bühnensteuerung

Scala Stage systems & services GmbH | Castrop-Rauxel

Proprietären Steuerungssystemen; Berufserfahrung im Service oder in der Inbetriebnahme technischer Systeme, idealerweise mit Vor-Ort-Erfahrung; Fundierte Kenntnisse der elektrischen Sicherheit; wünschenswert: Erfahrung mit funktionaler Sicherheit in der Veranstaltungstechnik +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter im Trassenbau für Energieinfrastrukturprojekte (m/w/d) merken
Bauleiter im Trassenbau für Energieinfrastrukturprojekte (m/w/d)

ATLAS TITAN West GmbH Standort Dortmund | 44135 Dortmund

Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung); Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge; Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen; Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Fachberater in der Filiale - Handwerksprodukte & Services bei Würth (m/w/d) merken
Verkäufer / Fachberater in der Filiale - Handwerksprodukte & Services bei Würth (m/w/d)

Würth Deutschland | 58285 Gevelsberg

Zum Start erfahren Sie bei der „HELLO PEOPLE" Veranstaltung viel Allgemeines über Würth, anschließend geht es mit der individuellen Einarbeitung in Ihrer Verkaufsniederlassung weiter. +
Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Fremdsprachenförderung mit Babbel; Vorteilsangebote durch das „Company & More Programm“ der Commerzbank; Sehr gute ÖPNV-Anbindung; Kantine vor Ort; Weihnachts-, Urlaubs- und Fahrgeld; Attraktives Gehalt; 35 Urlaubstage; Heiligabend & Silvester frei; Firmenveranstaltungen +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Hagen

Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub für das, was Dir wichtig ist. Social Media & Mitgestaltung – Werde Teil unseres Tik Tok-Teams. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 45731 Waltrop

Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub für das, was Dir wichtig ist. Social Media & Mitgestaltung – Werde Teil unseres Tik Tok-Teams. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

ÖPNV-Anbindung; Kantine vor Ort; Weihnachts-, Urlaubs- und Fahrgeld; Kostenlose Unterbringung bei externer Ausbildung; Attraktives Gehalt; 35 Urlaubstage; Heiligabend & Silvester frei; Kostenlose Arbeitskleidung; Kostenübernahme für Ausbildungsmaterialien; Firmenveranstaltungen +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Veranstaltungstechnik in Dortmund

Zwischen Bühne und Kabelsalat: Veranstaltungstechnik in Dortmund

Die wenigsten haben als Kind davon geträumt, später mal stundenlang in leeren Hallen Scheinwerfer zu justieren. Und doch – die Veranstaltungstechnik hat in Dortmund eine Ausstrahlung, der viele irgendwann verfallen. Zwischen Westfalenhalle und Industriedenkmal, zwischen Clubkeller und Open-Air ist das Handwerk, das hier gefragt ist, überraschend vielseitig: ein Mix aus Präzision, Flexibilität und – na klar – einer Spur Improvisationstalent. Was viele nicht auf dem Schirm haben: „Veranstaltungstechniker“ klingt erst mal unspektakulär, ist in Wahrheit aber mehr wie eine Art Bühnen-Zauberer mit Taschenmesser und viel Kaffee im Blut.


Arbeitsalltag – zwischen Dschungel und Drahtseilakt

Wer es mag, morgens nicht zu wissen, ob er nachmittags Scheinwerfer, Riggs oder eine komplette Tontechnik an die Decke hängt, trifft mit dieser Branche ins Schwarze. Die Jobs in Dortmund sind bunt gemischt: große Messeaufbauten neben kleinen Firmenfeiern, Rockkonzert heute, Poetry Slam morgen. Und immer wieder entstehen neue technische Anforderungen, gefühlt im Wochenrhythmus. Im Ernst: Kaum hat man den letzten LED-Controller verstanden, verlangt schon der nächste Veranstalter „etwas Smarteres“.

Eines sollte neuen Kolleginnen und Kollegen klar sein: Veranstaltungstechnik in Dortmund ist nie Routine. Die Kunst liegt oft im Übergang – von High-Tech-befeuerter Lichtshow im U zum Kabellegen in einer alten Zeche. Kreativ? Sicher. Körperlich? Noch mehr. Und meistens muss es verdammt schnell gehen, weil irgendwo ein Künstler nervös wird. Woran ich mich immer wieder stoße: Die Mischung aus Teamarbeit und Einzelkämpfer-Momenten hält einen wach. Wer still in der Ecke verschwindet, wird auf der nächsten Baustelle garantiert wieder ausgebuddelt.


Das liebe Geld und der oft zitierte „Fachkräftemangel“

Häufig hört man: Die Löhne in der Branche seien enttäuschend. Für Dortmund kann ich das so nicht stehenlassen – zumindest, sofern man Erfahrung, Eigenverantwortung oder Weiterbildungen mitbringt. Einstiegsgehälter rangieren in der Region oft zwischen 2.300 € und 2.600 €, für erfahrene Techniker sind 2.800 € bis 3.400 € keineswegs außergewöhnlich. Wenig Glamour, aber wenn man realistisch aufs Handwerk schaut, durchaus solide. Kein goldener Handschlag, keine Villa im Süden. Doch für Technikbegeisterte und Leute mit Spaß am Adrenalin-Pegel ist das ein fairer Deal.

Was häufig unterschätzt wird: Die Nachfrage ist auch nach Corona kräftig zurück. Kultur und Messen boomen (wieder mal), und immer mehr Firmen entdecken technisch ausgetüftelte Events für sich. Manchmal frage ich mich, ob der dauerbeschworene Fachkräftemangel nicht auch ein wenig hausgemacht ist – schlechte Arbeitszeiten, wechselnde Jobs, viele Quereinsteiger. Klar, das kann nicht jeder. Aber für alle, die sich nicht vor unregelmäßigen Schichten oder manchmal auch zähen Nächten fürchten, war der Einstieg selten so offen wie jetzt.


Technik im Wandel – und Dortmund ganz vorn?

Spannend ist, wie sich das technologische Spielfeld gerade verschiebt. Nachhaltigkeit, Smart-Lösungen, zunehmend auch künstliche Intelligenz – alles Themen, die man längst nicht mehr ignorieren kann. Wer neugierig ist, landet hier im besten Experimentierfeld: Man stolpert in Dortmund praktisch an jeder Ecke über Unternehmen, die mit nachhaltiger Lichttechnik experimentieren oder digitale Tools für den Veranstaltungsbetrieb ausrollen. Gerade die Zusammenarbeit mit Start-ups oder kleinen Technikdienstleistern finde ich faszinierend – oft kommen frische Ideen von dort, die ins große Messe-Business schwappen.

Weiterbildung? Pflicht, nicht nur Kür. Ob modulare Lehrgänge der Industrie- und Handelskammer, Schulungen im Veranstaltungshaus oder – mit einem Augenzwinkern – der regelmäßige Austausch am Adapter-Bier nach Feierabend: Wer Neues aufschnappen will, findet in Dortmund genug Gelegenheiten. Gerade das Lernen im echten Job, der Austausch mit alten Hasen – das prägt mehr, als jede trockene Broschüre vermitteln kann.


Zwischen Idealismus und Realität: Warum man bleibt

Was treibt einen an, wenn Bands schon den dritten Soundcheck verlangen und der Schweiß tropft? Ganz ehrlich: Die Momente, in denen das Licht ausgeht, alles sitzt und Publikum und Künstler ein staunendes „Wow“ rauspressen. Wer solche kleinen Highlights genießen kann, wird den gelegentlichen Papierkrieg oder das nächtliche Nachbessern wohl in Kauf nehmen. Sicher – die Arbeitsbedingungen sind manchmal anstrengend, die Planung selten vorhersehbar. Aber in Dortmund steht man selten allein in der Halle. Und das ist, so ehrlich muss man sein, oft Gold wert.

Am Ende bleibt: Kaum ein Berufszweig bringt technisches Können, chaotische Kreativität und echte Teamarbeit so zusammen. Wer sich darauf einlässt – ob als Neuling, Umsteiger oder alter Hase mit Frustpotenzial – wird vermutlich nie wieder nervös, wenn das Licht mal kurz ausfällt. Zumindest nicht in Dortmund.