25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Bonn Jobs und Stellenangebote

50 Veranstaltungstechnik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Deutsche Post DHL | 50667 Köln

Als Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik übernimmst du die Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Events. Dies umfasst die Recherche, den Location-Check und Angebotsvergleiche für die Vorbereitung der Veranstaltung. Du erstellst Kostenkalkulationen, Angebote und Präsentationen, stimmst dich mit Dienstleistern ab und erstellst Ablauf- und Regiepläne. Während des Events betreust du Kunden, überwachst die technischen Anlagen und erledigst Ad-hoc-Aufgaben. Du prüfst das Equipment, führst Feedbackgespräche und entwickelst das Event weiter. Zudem erstellst du Abschlussrechnungen und überprüfst die Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Wir bieten alles aus einer Hand - von Grafik bis Monteurleistung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungstechniker (m/w/d/k.A.) Schwerpunkt Licht merken
Veranstaltungstechniker (m/w/d/k.A.) Schwerpunkt Licht

Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG | Brühl

Begeistere uns mit: Quereinsteiger (m/w/d/k.A.) sind herzlich willkommen, wünschenswerterweise mit Erfahrung in der Veranstaltungstechnik; Interesse an Arbeiten mit Videotechnik u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter (gn) PA, Licht- & Bühnentechnik gesucht merken
Abteilungsleiter (gn) PA, Licht- & Bühnentechnik gesucht

MUSIC STORE professional GmbH | 50667 Köln

Deine Aufgaben: Leitung der Abteilung PA, Licht- & Bühnentechnik; Kundenberatung & Verkauf von Beschallungs- und Veranstaltungstechnik; Unterstützung des Einkaufs: Bedarf, Produktauswahl & Lieferantenabstimmung; Bearbeitung von Anfragen & Reklamationen +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit MUSIC STORE professional GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stagehand / Bühnenarbeiter (m/w/d/k.A.) merken
Stagehand / Bühnenarbeiter (m/w/d/k.A.)

PHANTASIALAND Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG | Brühl

Technischem Verständnis sowie idealerweise erster Erfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik oder Bühnentechnik; körperlicher Belastbarkeit; ausgeprägter Teamfähigkeit und Flexibilität in einem dynamischen Live-Show-Umfeld; Führerschein Klasse B und einem +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Solution Architekt SAP (w/m/d) merken
(Senior) Solution Architekt SAP (w/m/d)

Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bonn/Köln | 53111 Bonn

Onboarding: Unsere umfassende Einführungsveranstaltung MIKADO, ein individuell auf deine Rolle abgestimmter Schulungsplan und eine persönliche Ansprechperson sorgen für deinen perfekten Start bei uns. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Baumaschinen (m/w/d) Motorenspezialisierung merken
Servicetechniker Baumaschinen (m/w/d) Motorenspezialisierung

Zeppelin Baumaschinen GmbH | Köln-Porz

Onboarding-Veranstaltung: Willkommen an Board! Durch unser Onboarding-Event möchten wir Dich in unserem Zeppelin-Team herzlich willkommen heißen und Dir einen erfolgreichen Start in Deinen neuen Job ermöglichen. +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Fachberater in der Filiale - Handwerksprodukte & Services bei Würth (m/w/d) merken
Verkäufer / Fachberater in der Filiale - Handwerksprodukte & Services bei Würth (m/w/d)

Würth Deutschland | Hürth

Zum Start erfahren Sie bei der „HELLO PEOPLE" Veranstaltung viel Allgemeines über Würth, anschließend geht es mit der individuellen Einarbeitung in Ihrer Verkaufsniederlassung weiter. +
Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik in 2026 (m|w|d) merken
IT Consultant Citrix Netscaler (w/m/d) merken
IT Consultant Citrix Netscaler (w/m/d)

Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bonn/Köln | 53111 Bonn

Onboarding: Unsere umfassende Einführungsveranstaltung MIKADO, ein individuell auf deine Rolle abgestimmter Schulungsplan und eine persönliche Ansprechperson sorgen für deinen perfekten Start bei uns. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriemechaniker in 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung als Industriemechaniker in 2026 (m|w|d)

Miele & Cie. KG | 53879 Euskirchen

Jährliche Firmenveranstaltungen: Verdienst während der Ausbildung: 1. Jahr 1.205,59 €: 2. Jahr 1.258,65 €: 3. Jahr 1.337,47 €: 4. Jahr 1.440,99 €: Mindestens Hauptschulabschluss Klasse 10: Begeisterung für Technik: Handwerkliches Geschick. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Veranstaltungstechnik in Bonn

Veranstaltungstechnik in Bonn: Klappen, Kabel, Karriere – zwischen Licht, Lärm und Lebensgefühl

Wenn ich an Veranstaltungstechnik in Bonn denke, dann kommen mir zuerst Scheinwerferkegel in roten Backsteingebäuden und ein Gewirr von Kabeln hinter der Bühne in den Sinn. Gelegentlich auch ein wenig Chaos am Mischpult, kurz vor dem „Go!“ – aber das ist Ansichtssache. Für Einsteigerinnen, Wechselnde und alle, die frischen Wind wollen, ist es ein Handwerk, das mehr verlangt als flinke Finger und ein gutes Ohr: Es braucht Neugier, Pragmatismus, Techniklust – und, das unterschätzen viele, eine ordentliche Portion Nervenstärke.
Was in der Hochglanz-Show nach purem Entertainment aussieht, ist in Wahrheit oft Knochenarbeit. Aber wir bleiben ehrlich: Es ist Handwerk – nur mit mehr LEDs.


Was machen die eigentlich? Aufgaben und Arbeitsalltag, ungeschminkt

Grob gesagt: Ohne uns bleibt’s dunkel und still. Wer sich für Veranstaltungstechnik entscheidet, drückt keine PowerPoints, sondern hält Licht, Ton und Bild zusammen – damit auf, vor und hinter der Bühne alles läuft, was laufen soll. In Bonn heißt das: Vom Beethovenfest in historischen Sälen bis zum Industriekonzert in der Brotfabrik – das Spektrum reicht weit.
Aber was viele Laien sich nicht klarmachen: Wir schrauben nicht nur Scheinwerfer an Traversen und legen XLR-Kabel. Nein, wir bauen Kulissen, programmieren Lichtshows, prüfen Elektrosicherheit, verhandeln mit Sicherheitsleuten – und puzzeln manchmal den Spielplan, wenn ein Künstler plötzlich die Monitorboxen umstellt. Keine klassische Routine. Gestern Großkundgebung, heute Preisverleihung, morgen Lesebühne im Club. Ich würde lügen, gäbe es keinen Adrenalinkick.


Bonn als Bühne – und als Labor für Technikenthusiast:innen

Natürlich hat jede Region ihre Eigenarten. In Bonn findest du ein bemerkenswert dichtes Netz an Kulturhäusern, städtischen Bühnen, Messen und privatwirtschaftlichen Veranstaltungslocations. Damit nicht genug: Internationales Publikum, politische Tagungen, Karneval, studentische Events – das erzeugt eine bunte Aufgabenpalette. Gerade für Neulinge kann das Fluch wie Segen sein. Einerseits lernst du in wilder Geschwindigkeit; andererseits erfordert das einen flexiblen Kopf. In einer Stadt, in der man in einer Woche von klassischer Festivaltechnik bis zu Digital-Hybrid-Events alles serviert bekommt, sind Wissensdurst und Improvisationstalent gefragt.
Und ein Fun-Fact am Rande: Die Nachfragen nach Streaming- und Medientechnik ist seit den großen Umbrüchen 2020 rasant gestiegen. Wer hybrid denken kann – Stichwort Kamera, Schnitt, Streaming-Plattformen – rutscht in Bonn mehr als einmal in Projektkonstellationen, bei denen Tradition und Technik aufeinanderprallen.


Das liebe Geld: Gehaltsspanne und Erwartungen

Geld spricht man in der Branche meist erst nach Dienstschluss an, irgendwo zwischen Flutlicht und verlängerter Kaffeepause. Nach meiner Erfahrung liegt ein Einstiegsgehalt in Bonn aktuell bei etwa 2.300 € bis 2.700 €, wobei örtliche Kollektivverträge und Größe des Arbeitgebers maßgeblich ins Gewicht fallen. Technikleiter:innen mit einigen Jahren Berufserfahrung, Sachkundenachweis und vielleicht einer Weiterbildung zur Meisterin oder zum Techniker können durchaus 3.200 € bis 3.600 € erreichen.
Was dabei oft vergessen wird: Manche Projekte werden besser bezahlt und bringen Bonuszahlungen, dafür ist bei anderen die Stundenbilanz schmerzhaft. Das klingt vielleicht desillusionierend – aber ich halte nichts von sagenhaften Hochglanz-Versprechungen. Wer klare, faire Strukturen erwartet, sollte kleine Betriebe kritisch prüfen. Große Häuser sind meist zuverlässiger – dafür nicht zwangsläufig gemütlicher.


Zwischen Innovation und Alltag: Chancen, Grenzen, Perspektiven

Veranstaltungstechnik ist kein Beruf fürs stille Kämmerlein. Die Technik-Entwicklung rast: Digitale Steuerung, LED statt Halogen, vernetzte Tonanlagen – der Markt in Bonn ist bereit für Spezialisten, die sich fortbilden, Neues ausprobieren, mal einen Fehler riskieren. Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise in Richtung Fachplanung, Rigging oder Medienintegration, werden bei regionalen Fortbildungsinstituten und Kammern laufend erweitert. Wer sich mit Digitaltechnik, Beschallung und LED-Installationen gut auskennt, kann in Bonn viele Hebel bewegen.
Natürlich: Nicht jeder Tag ist spektakulär. Es gibt auch Momente, da fühlt man sich wie der ewige Kabelträger oder Boxenschlepper. Aber – und das ist die Wahrheit zwischen allen Klischees – die Mischung aus „Hands-On“ und Technik-Kreativität, dazu das Bonner Kulturumfeld, machen den Beruf nicht nur solide, sondern auch überraschend abwechslungsreich. Wer bereit ist, sich auf wechselnde Zeiten, hohe Belastungen und neue Techniktrends einzulassen, wird in Bonn definitiv mehr erleben als das tägliche Montieren und Demontieren. Oder anders gesagt: Wer den Nervenkitzel und die Zufriedenheit nach einem gelungenen Event einmal gespürt hat, weiß, warum man bleibt. Trotz – oder gerade wegen – der kleinen Pannen zwischendurch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.