25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Bochum Jobs und Stellenangebote

94 Veranstaltungstechnik Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Veranstaltungstechnik in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik (m/w/d) im RuhrCongress Bochum merken
Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik (m/w/d) im RuhrCongress Bochum

Bochumer Veranstaltungs- GmbH | 44787 Bochum

Gestalte die Zukunft der Veranstaltungstechnik in einem modernen Kongresszentrum im Ruhrgebiet! Wir suchen eine technisch versierte und führungsstarke Person, die unser Veranstaltungstechnik-Team leitet und fördert. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Organisation und Umsetzung vielseitiger Events, von der Konzeptionsphase bis zur technischen Realisierung mit CAD-Software wie Vectorworks Spotlight. Optimiere das Budget und stärke die wirtschaftliche Effizienz deiner Abteilung. Darüber hinaus gewährleistest du Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz und arbeitest eng mit internen und externen Partner:innen zusammen. Werde Teil eines dynamischen Teams und setze Maßstäbe in der Eventtechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Semmel Concerts Entertainment GmbH | 44787 Oberhausen, Rheinland

In der Rolle des Meisters für Veranstaltungstechnik (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung für die technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Du agierst als technischer Ansprechpartner und gewährleistest einen reibungslosen Ablauf. Deine Aufgaben umfassen die Koordination verschiedener Produktionen, die Erstellung technischer Pläne mit CAD-Programmen sowie die Überwachung aller Abläufe. Du sorgst für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und leitest ein engagiertes Bühnenteam. Zudem optimierst du technische Prozesse und garantierst den einwandfreien Zustand aller Geräte. Eine abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Semmel Concerts Entertainment GmbH | 44787 Oberhausen, Rheinland

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bist du unverzichtbar für unser technisches Team und garantierst den reibungslosen Ablauf unserer Events. Zu deinen Aufgaben gehört die technische Planung und Durchführung des Spiel- und Probenbetriebs. Du bist verantwortlich für den Aufbau, die Einrichtung und die Bedienung von Licht-, Ton- und Bühnentechnik. Die Pflege sowie die Wartung unseres technischen Equipments liegen ebenfalls in deiner Hand. Zudem arbeitest du eng mit internen und externen Partnern zusammen, um höchste Sicherheitsstandards einzuhalten. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung für diese spannende Position. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) und entdecke die spannende Welt hinter den Kulissen! In einer dreijährigen Ausbildung arbeitest du eng mit renommierten Partnern wie der Musiktheater im Revier GmbH und der Emschertainment GmbH zusammen. Deine Expertise ist in der vielseitigen Veranstaltungsbranche gefragt – sei es bei Messen, Konzerten oder Theateraufführungen. Du planst, organisierst und realisierst Events mit wichtigen technischen Geräten, vom Mischpult bis zu Effektgeräten. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Partnerunternehmen, begleitet von theoretischen Inhalten am Berufskolleg Gladbeck. Starte deine Karriere in der Veranstaltungstechnik und gestalte unvergessliche Erlebnisse! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Movie Park Germany GmbH | 46236 Bottrop

Werde Teil eines vielfältigen Teams im Movie Park Germany und bringe deine individuellen Perspektiven ein – Diversity wird bei uns gelebt. Du bist verantwortlich für die Reinigung der bereitgestellten Dienstbekleidung und profitierst von kostenlosen Mitarbeiterparkplätzen. Zudem erwarten dich zahlreiche Vergünstigungen im Tourismussektor, inklusive freiem Eintritt. Deine Aufgaben umfassen die Wartung von Fahrgeschäften und Showtechnik sowie die Unterstützung unserer Ton-, Licht- und Videotechniker. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik oder Veranstaltungstechnik ist Voraussetzung, ebenso Grundkenntnisse in Audio, Video und Beleuchtung. Wir suchen Persönlichkeiten mit gepflegtem Äußeren und freundlicher Ausstrahlung, die unser Team bereichern. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Jedes Jahr bringt neue und aufregende Azubis in unsere Teams: Kreative Gedanken durch Mediengestalter:innen, Talente mit innovativen Ideen als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, neuer Schwung im Büro durch Veranstaltungskaufleute und Kaufleute für Büromanagement +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung Urbane Künste Ruhr (m/w/d) in Vollzeit. merken
Technische Leitung Urbane Künste Ruhr (m/w/d) in Vollzeit.

Kultur Ruhr GmbH | 44787 Bochum

Meisterqualifikation im Bereich Veranstaltungstechnik; Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Umsetzung von Projekten im Ausstellungs- oder Veranstaltungswesen, idealerweise im Kunst- und Kulturbereich; Sicherer Umgang mit Auto CAD sowie gute +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Team Enterprise (w/m/d) merken
Key Account Manager Team Enterprise (w/m/d)

Bechtle GmbH IT-Systemhaus Dortmund | 44787 Dortmund, Meschede, Düsseldorf, Siegen, Münster

Onboarding: Unsere umfassende Einführungsveranstaltung MIKADO, ein individuell auf deine Rolle abgestimmter Schulungsplan und eine persönliche Ansprechperson sorgen für deinen perfekten Start bei uns. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

ÖPNV-Anbindung; Kantine vor Ort; Weihnachts-, Urlaubs- und Fahrgeld; Kostenlose Unterbringung bei externer Ausbildung; Attraktives Gehalt; 35 Urlaubstage; Heiligabend & Silvester frei; Kostenlose Arbeitskleidung; Kostenübernahme für Ausbildungsmaterialien; Firmenveranstaltungen +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) merken
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Veranstaltungstechnik in Bochum

Veranstaltungstechnik in Bochum: Zwischen Kabelsalat und Kreativitätsschub

Wer in Bochum die Welt der Veranstaltungstechnik betritt, findet sich schneller im Stromkreis des Unerwarteten wieder, als man „Mikrofoncheck“ sagen kann. Von Congress bis Kulturfabrik, von Messehalle bis Off-Szene-Club: Technik wird gebraucht. Aber unterschätzt wird sie immer noch, nicht nur vom Publikum. Kein Wunder, dass viele den Bereich mit „Lautsprecher hinstellen“ abtun. Wer aus Erfahrung oder Neugier tiefer einsteigt, merkt ziemlich flott: Das hier ist kein Job für Kabelträger, sondern eine komplexe Schnittstelle aus Planung, Handwerk, Improvisation – vor allem aber: aus Teamgeist und Nervenstärke.


Arbeitsalltag und Anforderungen: Der Ton macht die Musik, das Licht die Geschichte

Macht man den Fehler zu glauben, Veranstaltungstechnik sei Routine? Versuch’s mal während eines Festivals im Bermuda3Eck, wenn vier Bands parallel verladen und 500 Instrumente gestimmt und gepegelt werden wollen. Zeitdruck trifft Fachwissen, und irgendwann rutscht die Technik dann ins Zentrum. Stromausfall im Schauspielhaus? Bei Open-Air plötzlich Starkregen? Schon steht man im Rampenlicht, während Veranstalter und Besucher fragend auf das Backstage-Getümmel schauen.
Pfiffige Köpfe brauchen die Branche also. Wer nicht nur schrauben, sondern auch schalten kann, punktet. Klar: Ohne Sachkenntnis – ob beim Aufbau von Traversensystemen oder bei der Programmierung digitaler Lichtsteuerungen – geht’s nicht. Elektronisches Grundwissen ist ebenso gefragt wie handfeste Improvisationsgabe. Technik verändert sich, nicht nur von Jahr zu Jahr, sondern gefühlt alle paar Monate. Da hilft kein Schema-F-Denken, sondern Neugier – und die Bereitschaft, sich fortzubilden, auch wenn nach 16 Stunden Showabbau eigentlich der Feierabend winkt. Das muss man mögen.


Lohn, Brot – und die Sache mit dem Prestige

Wer jung einsteigt, landet im Ruhrgebiet oft bei einem Einstiegsgehalt von etwa 2.400 € bis 2.800 € – das kann fair sein, wenn der Betrieb stimmt, aber es gibt bessere und schlechtere Adressen. Mit Spezialisierung – sagen wir, als Systemtechniker:in für komplexe Beschallung oder als gefragte:r Lichtprofi – lassen sich auch 3.000 € bis 3.600 € erreichen. Doch, und das verschweigt niemand in Ehrlichkeit: Die Spreizung ist groß. Öffentliche Kulturhäuser zahlen manchmal gnadenlos weniger, während eine Firma mit Schwerpunkt Industriemessen durchaus ordentlich vergüten kann.
Ein schmunzelndes Randdetail: Prestige? Haben andere – zumindest außerhalb der Szene. Wer nach dem Job fragt, hört oft: „Ach, du machst die Lampen an?“ Ja, das auch. Aber vor allem sorgt man dafür, dass andere glänzen. Die zufriedene Erschöpfung nach einer Veranstaltung wie dem Zeltfestival Ruhr? Die muss genügen. Oder, wie ein Bochumer Kollege es einmal süffisant formulierte: „Wenn keiner meckert und alles funktioniert, hast du alles richtig gemacht. Aber keiner merkt’s.“


Regionales Profil: Warum Bochum mehr als Kulisse ist

Bochum ohne Veranstaltungen? Unvorstellbar. Zwischen studentischer Bühnenkunst, Traditionsorten wie Zeche und Jahrhunderthalle und dem allzu häufig unterschätzten semi-professionellen Bereich gibt es eine breite Palette an Veranstaltungsorten, Stilen und Budgets. Im Ballungsraum Ruhrgebiet verschmelzen zudem Technikgenerationen, Mentalitäten und Arbeitskulturen, wie man es sonst eher aus größeren Metropolen kennt. Wer hier anpackt, muss bereit sein, sich sowohl mit analogen Oldtimer-Pulten als auch mit der neuesten Netzwerktechnik auseinanderzusetzen.


Fortbildung und Perspektive: Die Versuchung des Nächsten

Was viele unterschätzen: In Bochum sind Weiterbildung und Spezialisierung keineswegs Randthemen. Das Angebot ist überraschend vielfältig – technisch Versierte finden Wege zu Zertifizierungen, sei es für Pyrotechnik oder Medientechnologien. Manche wagen den Sprung in die Selbstständigkeit, andere bleiben in der Festanstellung, werden vielleicht irgendwann Meister:in oder steigen in die Planung ein. Möglichkeiten gibt’s. Aber eine Garantie auf Lichtorgeln und Applaus? Eher nicht. Wer sich hier bewähren will, braucht neben Handwerk und Verstand auch ein bisschen Ruhrpott-Optimismus. Denn am Ende gilt: Hinter jeder gelungenen Show steckt ein Haufen Knochenarbeit. Nur merken soll’s keiner. Vielleicht ist das der eigentliche Zauber.


Diese Jobs als Veranstaltungstechnik in Bochum wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Veranstaltungstechnik und Haustechnik

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement | 44787 Bochum

Das Zeiss Planetarium Bochum sucht eine*n technische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Veranstaltungstechnik und Haustechnik. Die Kennziffer für die Stelle ist 49-11 und Bewerbungen werden bis zum 10.10.2023 entgegengenommen. Die Position wird nach TVöD EG 9b bewertet. Das Planetarium gehört zu den erfolgreichsten in Europa mit jährlich rund 250.000 Besuchern und ist eine bedeutende Attraktion der Stadt. Neben astronomischen Programmen werden regelmäßig kulturelle Formate wie Musik-Shows, Konzerte und Hörspiele angeboten. Als Hauptverantwortliche*r sind Sie für die Funktionalität der Veranstaltungstechnik und die Wartung der Haustechnik zuständig. Ihre Aufgaben umfassen auch die Behebung von Störungen und Durchführung von Reparaturen. Dabei sorgen Sie für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit aller relevanten Systeme.

Meister Veranstaltungstechnik

Workwise GmbH | 44787 Bochum

Du bist erfahrener Meister für Veranstaltungstechnik und verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich. Dein Kommunikationstalent und gewerkeübergreifendes Denkvermögen machen dich zu einem wertvollen Ansprechpartner. Mit deinem service- und kundenorientierten Ansatz erfüllst du die Erwartungen unserer Kunden. Wir bieten kurze und schnelle Entscheidungswege sowie modernste digitale Endgeräte wie iPad, iPhone und das Betriebssystem deiner Wahl. Zusätzlich profitierst du von vielfältigen internen Angeboten wie Bike-Leasing und vergünstigten ÖPNV-Tickets. Unser Jobangebot als Meister für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkten in Bühne, Ton, Licht und Planung klingt vielversprechend. Bewirb dich über Workwise und verfolge den aktuellen Stand deiner Bewerbung live.

Technische r Mitarbeiter in (w/m/d) für den Bereich Veranstaltungstechnik und Haustechnik

Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation | 44787 Bochum

Das Zeiss Planetarium Bochum sucht eine(n) technische(n) Mitarbeiter(in) für Veranstaltungstechnik und Haustechnik (Kennziffer: 49-11). Die Bewerbungsfrist endet am 10.10.2023. Es handelt sich um eine Stelle nach TVöD EG 9b. Mit jährlich etwa 250.000 Besuchern zählt das Zeiss Planetarium Bochum zu den erfolgreichsten in Europa und ist ein großer Publikumsmagnet sowie von überregionaler Bedeutung. Neben astronomischen Programmen für alle Altersgruppen finden dort regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, wie Musik-Shows, Konzerte und Hörspiele. Ihre Aufgaben als hauptverantwortliche(r) Mitarbeiter(in) umfassen die Gewährleistung der Funktionalität aller Geräte während des Veranstaltungsbetriebs sowie die Analyse und Behebung von Störungen, auch während des Betriebs.

Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Bochumer Veranstaltungs GmbH | 44787 Bochum

Du bist Meister/in für Veranstaltungstechnik und hast mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Kommunikationsbereitschaft und gewerkeübergreifendes Denkvermögen zeichnen dich aus. Du bist service- und kundenorientiert. Was bieten wir dir? Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, aktuelle digitale Endgeräte (iPad, iPhone, OS nach Wahl), zusätzliche Sonderurlaubstage bei bestimmten Anlässen, vergünstigtes Deutschland Ticket, Bike-Leasing, kostenfreie Parkplätze und Getränke. Unser Jobangebot als Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) ist vielversprechend. Bewirb dich über Workwise und verfolge den Bewerbungsstatus live. Freue dich auf attraktive Benefits und eine spannende Jobchance.

Meister Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Bochumer Veranstaltungs GmbH | 44787 Bochum

Du bist ein erfahrener Meister/in für Veranstaltungstechnik mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung und einem gewerkeübergreifenden Denkvermögen. Du zeichnest dich durch Kommunikationsbereitschaft und Serviceorientierung aus. Unsere Position als Meister Veranstaltungstechnik (m/w/d) bietet attraktive Vorteile wie eine Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und 28 Urlaubstage. Zusätzlich gewähren wir Sonderurlaubstage bei besonderen Anlässen. Du bekommst Vergünstigungen wie das Deutschland Ticket und die Möglichkeit zum Bike-Leasing. Kostenfreie Parkplätze und 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit deines Kindes sind ebenfalls selbstverständlich. Bei Workwise kannst du dich in wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen vielversprechenden Job bewerben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.