100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltinformatiker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

16 Umweltinformatiker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltinformatiker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatiker – Großbildprojektion, KVM- & Clientsysteme (w/m/d) merken
Informatiker – Großbildprojektion, KVM- & Clientsysteme (w/m/d)

TransnetBW GmbH | Wendlingen am Neckar

In der Position als Informatiker (w/m/d) für Großbildprojektion und KVM-Systeme sind Sie für die Verwaltung einer 62 Quadratmeter großen Laser-Großbildprojektion zuständig. Sie garantieren einen reibungslosen 24/7-Betrieb und integrieren Quellsysteme in das KVM-System. Ihre Expertise ermöglicht die optimale Darstellung aller relevanten Informationen. Im direkten Austausch mit Anwendern entwickeln Sie praxisorientierte Bedienkonzepte. Zudem betreuen Sie Clientsysteme wie Desktops und Laptops, bieten technischen Support vor Ort oder remote und dokumentieren alle Systemkonfigurationen. Arbeiten Sie in spannenden Themen wie Softwareverteilung und Endpoint Protection und tragen Sie zur Effizienz der IT-Infrastruktur bei! +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik und Künstliche Intelligenz (m/w/d) merken
IT-Ingenieur/-in Schnittstellen SAP (m/w/d) merken
IT-Ingenieur/-in Schnittstellen SAP (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote; Gemeinsam wachsen: Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren Bildungs Campus; Umweltfreundlich +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) merken
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord | Eggenstein-Leopoldshafen

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MDM-Administrator/-in (m/w/d) merken
MDM-Administrator/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Umweltfreundlich unterwegs: Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV. Kleine Extras, die Großes bewirken: Vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits. Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Industrie- und Kraftwerksbau (mwd) merken
Projektingenieur Industrie- und Kraftwerksbau (mwd)

Vesterling AG | 70173 Stuttgart

Unser Klient plant und realisiert Vorhaben in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität und Umwelt. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technischer Support (m/w/d) merken
Mitarbeiter Technischer Support (m/w/d)

PreZero Stiftung & Co. KG | 74072 Heilbronn

Pre Turn ist Teil von Pre Zero, einem international tätigen Umweltdienstleister und Umweltsparte der Schwarz Gruppe mit rund 30.000 Mitarbeitern an über 485 Standorten. Im Auftrag der Pre Turn GmbH suchen wir. +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Internship (f/m/x) - GUI development for Python-based TEA and LCA tool 1 - NEU! merken
Internship (f/m/x) - GUI development for Python-based TEA and LCA tool 1 - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 70173 Stuttgart

Während deines Praktikums in unserem Team gestaltest du eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche (GUI) für unser Python-basiertes TEA- und LCA-Tool. Du bist verantwortlich für das Design und die Implementierung der GUI mit Streamlit, was die Interaktion der Benutzer maßgeblich verbessert. Durch interaktive Visualisierungen und Dashboards machst du unsere Software zugänglicher. Die enge Zusammenarbeit mit Data Scientists und Ingenieuren ermöglicht es dir, die Nutzeranforderungen zu verstehen und in ansprechende GUI-Komponenten umzusetzen. Wir suchen einen Studenten im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Informatik oder einem verwandten Feld. Nutze diese Gelegenheit, um praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Database & Application Administrator (m/w/d) - NEU! merken
IT Database & Application Administrator (m/w/d) - NEU!

Wilken Software Group | 77871 Ulm

Schließe dich kreativen Projekten in unserer Nachhaltigkeitswerkstatt an, um aktiv zum Schutz unserer sozialen und ökologischen Umwelt beizutragen; Attraktive Standorte: Problemlos mit dem Auto oder mit dem Bus erreichbar, kostenlose Parkplätze stehen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PREEvision Engineer Automotive (gn) - NEU! merken
PREEvision Engineer Automotive (gn) - NEU!

Cognizant Mobility | 70173 Stuttgart

Du bist sportlich und möchtest der Umwelt zuliebe mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen? WEITERBILDUNG – Bilde dich weiter! Unsere Cognizant Mobility Academy bietet interessante Schulungen sowohl im Softskill- als auch im Hardskill-Bereich. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Umweltinformatiker in Stuttgart

Stuttgart, Umweltinformatik und das ewige Dazwischen

"Und, was machst du so?" Diese Frage trifft mich auf Familienfesten immer noch unerwartet. Umweltinformatikerin in Stuttgart, sage ich dann – und warte. Meist folgt ein schräger Blick, mal interessiert, mal ratlos. Klar, wer weiß schon, was das ist? Zwischen Datenbank-Abfragen, Bodenschutz und Lärmkarten pendelt mein Tag. Stuttgart: eine Stadt im Wandel, die schnauft, knattert und leise hofft, dass die eigene Zukunft nicht schon von gestern ist. Die Realität? Komplex. Oder, sagen wir ehrlich: aufregend chaotisch – zumindest aus Sicht derer, die gerade in diesen Beruf einsteigen, sich umorientieren oder einfach wissen wollen, worauf sie sich da eingelassen haben.


Aufgabenfeld: Zwischen Sensorstaub und Codenächten

Wer Umweltinformatik in Stuttgart betreibt, rührt im Mischmasch aus Technik, Ökologie und Lokalpolitik. Hier geht es nicht um die bloße Speicherung von Messwerten – sondern um Modelle, Simulationen, Prognosen und, nicht zu selten, um den schweißigen Versuch, Verkehrsplaner zum Zuhören zu bewegen. Warum auch nicht? Lärm- und Feinstaubdaten aus dem Neckartal landen im Rechner, werden verständlich aufbereitet, fliegen durch hübsche Dashboards. Doch hinter der Fassade: Rohdaten-Chaos, Harmonisierungsmarathons, die x-te Python-Iteration bis die Temperaturprognose stimmt.


Regionale Prägung: Klassische Automobilheimat, neues Experimentierfeld

Stuttgart hat nicht den Ruf, es sich leicht zu machen. Hier trifft Tradition auf digitale Ambitionen. Das merkt man als Umweltinformatiker sofort: Einerseits die langen Schatten der Motorenindustrie; andererseits neue Luftreinhaltepläne, städtische Digitalisierungsinitiativen, die zwischen Anspruch und Wirklichkeit lavieren. Was das im Alltag bedeutet? Viel Abstimmungsarbeit. Viele Querschnittsthemen. Wer aus Forschung oder „klassischer IT“ kommt, staunt über das Klein-Klein vor Ort und darüber, wie spitzfindig die regionale Umweltgesetzgebung das eigene Datenmodell sprengen kann. Für mich war das ein Weckruf – und ehrlich gesagt auch ein Reiz: Nirgendwo ist „Nachhaltigkeit“ so sehr Verhandlungsmasse wie zwischen Kesselrand und Flughafen. Manchmal frustrierend, meistens ziemlich spannend.


Chancen, Risiken und das liebe Geld

Tatsächlich, und das sollte niemand verschweigen, ist der Stuttgarter Arbeitsmarkt für Umweltinformatik kein Honigtopf, der automatisch in Richtung Wohlstand tropft. Wer frisch einsteigt, kann wohl mit 3.400 € bis 3.800 € rechnen, Spezialisten und Erfahrene landen im Bereich 4.200 € bis 5.000 €. Überregionale Vergleiche? Schwer – hier bestimmt die Branche, nicht selten auch das eingesetzte Werkzeug oder der öffentlich-rechtliche Rahmen. Manche halten das für Luft nach oben; realistisch betrachtet sind hier mehr Entwicklungsmöglichkeiten als man denkt, sofern man sich nicht in Routine verliert. Auf der anderen Seite: Die Nachfrage wächst, besonders für Anwendungen rund um nachhaltige Stadtplanung, Mobilität, Energie. Aber eben auch mit Unsicherheiten – die Transformation der Region verläuft nicht gleichmäßig, und manchmal ist das eigene Projekt schneller politisch ausgebremst als die Hardware bereit ist.


Zwischenlernen, Weiterdenken, Alltagsspagat

Was viele unterschätzen: Nicht Algorithmen retten die Welt, sondern Menschen, die nicht aufgeben, wenn das „Proof of Concept“ nach dem vierten Versuch immer noch abstürzt. Fachliche Weiterbildung? Quasi Pflicht, denn selbst wenn man glaubt, das Umweltrecht zu überblicken, wird es im nächsten Winter garantiert wieder anders verschachtelt. In Stuttgart gibt es praktische Möglichkeiten: Fachseminare, modulare Fortbildungen, integrierte Praxisprojekte – oft direkt angedockt an die Wirklichkeit der Verwaltung oder forschungsnahen Unternehmen. Es braucht innere Beweglichkeit. Neugier schadet nie. Ich frage mich manchmal, ob diese ständige Suchbewegung nach Sinn, Relevanz und technischem Handwerkszeug nicht der eigentliche Kern des Berufs ist.


Letzte Gedanken: Durchhaltevermögen und ein Quäntchen Widerspenstigkeit

Unterm Strich ist die Umweltinformatik in Stuttgart ein Terrain für Menschen mit breiten Schultern, einem Hang zur Ironie und einer gewissen Zähigkeit beim Brückenbauen – zwischen Disziplinen, Branchen und Erwartungshaltungen. Wer reinrutscht, merkt schnell: Die großen Fragen werden hier kleinteilig verhandelt, und Erfolg riecht selten nach Hightech, sondern nach Kompromiss und Durchhaltevermögen. Diese Offenheit für Zweifel und der Mut zum Mitgestalten sind – zumindest für mich – mehr als nur Teil des Jobs. Eigentlich sind sie der einzige Weg, um in dieser Stadt wirklich etwas zu bewegen. Oder?