100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltinformatiker Mannheim Jobs und Stellenangebote

22 Umweltinformatiker Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltinformatiker in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker - Service / Netzwerke / SQL (m/w/d) merken
Fachinformatiker - Service / Netzwerke / SQL (m/w/d)

NetKom IT-Solutions GmbH | 55450 Langenlonsheim

Entwicklung; Corporate Benefits und Sonderleistungen für zusätzliche Anreize; Paket-Service, damit du wichtige Sendungen direkt ins Büro erhalten kannst; Homeoffice-Möglichkeiten für maximale Flexibilität; Fitness-Angebote, um deine Gesundheit zu fördern; Umweltfreundliches +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit NetKom IT-Solutions GmbH | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Industrial Security (mwd) merken
Spezialist Industrial Security (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main, Bonn

Seine Produkte tragen u.a. auch zum Schutz der Umwelt bei. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemingenieur/in (m/w/d) merken
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (B KG) | Frankfurt am Main, Leipzig

Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrener EMSR Projektleiter Chemie (mwd) merken
Erfahrener EMSR Projektleiter Chemie (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main

Seine Produkte tragen u.a. auch zum Schutz der Umwelt bei. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Über das KIT Als „Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt und verbindet auf einzigartige Weise die Traditionen einer renommierten technischen Universität und einer bedeutenden +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Über das KIT Als „Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt und verbindet auf einzigartige Weise die Traditionen einer renommierten technischen Universität und einer bedeutenden +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik und Künstliche Intelligenz (m/w/d) merken
IT-Systemingenieur/in (m/w/d) merken
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie | Frankfurt am Main

Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenbank Entwickler MSSQL / Access / Visual Basic (m/w/d) merken
Datenbank Entwickler MSSQL / Access / Visual Basic (m/w/d)

STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG | 75175 Pforzheim

Parkplatzsorgen gehören der Vergangenheit an: Bei uns verfügen Sie über einen Mitarbeiter-Parkplatz und starten stressfrei in den Tag; Individuelle Aus- und Weiterbildungsangebote fördern Ihre persönlichen Stärken; Mit unserem Jobrad fahren Sie fit und umweltbewusst +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Essenszuschuss | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Medieninformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld | 55768 Neubrücke (Nahe)

Das wissenschaftlich fundierte Studium führt zum Hochschulabschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Studieninhalte: Medieninformatik am Umwelt-Campus ist kreative Informatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Umweltinformatiker in Mannheim

Umweltinformatiker in Mannheim – ein Balanceakt zwischen Bits, Ökologie und manchmal trockenem Alltag

Vom Neckar bis zu den quirligen Hochschulkorridoren – Umweltinformatik. Klingt im ersten Moment nach einem dieser frisch gezüchteten IT-Berufe, die sich irgendwo zwischen Umwelttechnik und Daten geeky verirrt haben. Aber wer sich als Berufseinsteiger:in oder lateral aus einem anderen Fachgebiet in Mannheim in dieses Feld wagt, merkt schnell: Hier geht’s um echte, handfeste Herausforderungen – und manchmal um stumpfe Routine. Wer glaubt, man könne sich vor allem mit Klicks auf Satellitenkarten durch die Arbeitswoche mogeln, wird spätestens nach dem dritten Datenmapping merken, dass selbst das grünste Digitalfeld gelegentlich Unkraut treibt.


Typische Aufgabenfelder – zwischen Modellierung, Monitoring und Planungsalltag

Die grobe Jobbeschreibung? Irgendwo zwischen Softwareentwicklung und Ökoplan. Tagesgeschäft sind Geoinformationssysteme, Sensor- und Umweltmonitoring, die Auswertung kleinteiliger Messreihen – und, ja, auch das Programmieren von Schnittstellen zu den übellaunigen Softwaresystemen, die seit Jahren im Bestand der Stadtwerke oder der Ingenieurbüros schlummern. In Mannheim, das erfrischend wenig auf Klischees von „Smart City“ oder „Öko-Musterstadt“ gibt, ist das Berufsfeld ziemlich breit gestreut: Große Infrastrukturprojekte (Stichwort: Rheinquerung, Hochwasserfrühwarnung), Energiemonitoring für Gewerbegebiete, Verkehrsflussanalysen auf den berühmten Quadraten oder – wen wundert’s – der ewige Streit um Feinstaub und Luftwerte am Neckartor. Wer hier einen viereckigen Schreibtischjob erwartet, wird manchmal nasskalt überrascht: Standortbegehungen, Wartung von Messstationen, Fehlerprotokollierung an IT-Systemen vor Ort – Praxisbezug heißt in diesem Bereich eben oft: Gummistiefel statt Designer-Sneaker.


Was viele unterschätzen: Fachliche Breite ist Trumpf, aber ohne Datenkompetenz wird’s zäh

Ich sage es mal so: Reine IT-Tüftler oder grünromantische Bio-Fans werden hier selten glücklich. Das Dickicht der Softwaretests, der endlosen Excel-Tabellen und der städtischen Genehmigungsverfahren stellt Neulinge gerne mal auf die Probe. Es geht nicht darum, die große Idee zur CO₂-Senke zu entwickeln – sondern lieber ums geduldige Validieren von Messreihen, ums Prüfen von Algorithmen oder ums Untersuchen, wie sich städtische Meldeportale mit Umweltinformationen wirklich nutzen lassen. Ich habe erlebt, wie Ingenieurbüros jungen Umweltinformatikern einen Stapel Kommunaldaten vor die Nase knallen und lakonisch anmerken: „Sie finden schon was Interessantes.“ Da hilft dann weder ein Schrammelkurs in Java noch das lila Fairtrade-T-Shirt; gefragt sind wache Sinne, analytischer Blick und ein Ohr für den Subtext in interdisziplinären Teams – sonst verläuft man sich schneller im Behörden-Dickicht, als einem lieb ist.


Die Sache mit dem Arbeitsmarkt: Mannheim bleibt ein raues, aber lohnendes Pflaster

Jetzt zum harten Brot: Wer einsteigt, darf (noch) nicht mit der Gehaltsgranate rechnen, die andere IT-Berufe schwingen. Einstiegsgehälter liegen in Mannheim erfahrungsgemäß im Korridor zwischen 3.100 € und 3.700 €. Wer schon erfahren ist, kann mit 4.000 € bis 4.700 € durchaus kalkulieren, gerade bei spezialisierten Software-Entwicklerstellen im Umweltsektor oder in der lokalen Industrie. Muss man ehrlich sagen: Es ist (noch) keine High-Performer-Position wie IT-Consultant bei einer Investmentbank – aber hey, dafür arbeitet man an Dingen, die den Alltag in der Stadt tatsächlich verändern. Versorgen, vernetzen, Risiken abfedern – so trocken es klingt, so dringend wird die Arbeit gebraucht, vor allem wenn Energie-, Mobilitäts- und Strukturwandel in der Metropolregion wieder mal Schlagzeilen machen.


Fortbildung, Perspektiven und der leise Reiz des Unerwarteten

Viele meiner Bekannten sehen das so: Bleibt man stur in der Nische, droht irgendwann die fachliche Einbahnstraße. Wer sich hingegen mal auf ein Energiemanagement-Upgrade stürzt oder in die Sphären von KI-basierter Umweltmodellierung wagt, bekommt den Fuß zwischen die Tür bei den wachstumsstarken Projekten der Stadt, der Energieversorger oder der Umweltämter. Auch wenn das Curriculum in Mannheim solide aufstellt – Praxis bleibt das entscheidende Plus. Klingt abgedroschen, ist aber einfach wahr. Wer bereit ist, zwischen Programmiersprache, Analytik und öffentlichem Interesse zu vermitteln, wer in der Lage ist, die Nerven zu behalten, wenn im Stadtrat mal wieder die Datendeiche brechen, der wird hier nicht nur gebraucht, sondern macht den Unterschied. Manchmal fragt man sich dann, warum diese Mischung aus Zahlen, Naturbeobachtung und Stadtpolitik eigentlich noch ein Geheimtipp für Einsteiger:innen ist. Vielleicht, weil Wandel oft anstrengender ist als Stillstand? In Mannheim trifft das auf Umweltinformatik jedenfalls regelmäßig zu – aber genau das macht’s spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.