100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltinformatiker Kiel Jobs und Stellenangebote

13 Umweltinformatiker Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltinformatiker in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleitung (m/w/d) IT-Application-Management merken
Teamleitung (m/w/d) IT-Application-Management

DAS FUTTERHAUS – Franchise GmbH & Co. KG | 25335 Elmshorn

Wir sind uns unserer Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Aus diesem Grund engagieren wir uns in unterschiedlichen Bereichen – gesellschaftlich ebenso wie beim Schutz von Klima und Natur. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Wareneingangsprüfung (mwd) merken
Mitarbeiter Wareneingangsprüfung (mwd)

Vesterling AG | 20095 Hamburg

Unser Klient ist überall dort präsent, wo es um die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt geht. Zuverlässige Lösungen für technologisch anspruchsvolle Anforderungen sind die große Stärke des Unternehmens. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) IT-Marktsysteme merken
Teamleitung (m/w/d) IT-Marktsysteme

DAS FUTTERHAUS – Franchise GmbH & Co. KG | 25335 Elmshorn

Wir sind uns unserer Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Aus diesem Grund engagieren wir uns in unterschiedlichen Bereichen – gesellschaftlich ebenso wie beim Schutz von Klima und Natur. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Linux Systementwickler (m/w/d) merken
Linux Systementwickler (m/w/d)

Scheidt & Bachmann System Technik GmbH | Melsdorf bei 24103 Kiel

Wir realisieren die Digitalisierung von Leitsystemen, Stellwerken und Bahnübergängen und tragen maßgeblich dazu bei, den Bahnbetrieb effizienter, umweltfreundlicher und damit zukunftsfähig zu machen. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Duales Studium: IT-Engineering / Technische Informatik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Projektingenieur Industrie- und Kraftwerksbau (mwd) merken
Projektingenieur Industrie- und Kraftwerksbau (mwd)

Vesterling AG | 20095 Hamburg, München, Stuttgart

Unser Klient plant und realisiert Vorhaben in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität und Umwelt. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Servicekoordinator (w/m/d) - NEU! merken
IT Servicekoordinator (w/m/d) - NEU!

Bechtle | 20095 Hamburg

B. dem Jobticket oder der Möglichkeit zum Job; Rad-Leasing, profitierst du nicht nur monetär, sondern schonst zusätzlich noch die Umwelt. 30 Tage Urlaub: 6 Wochen freie Zeit, die du zur Erholung, Entspannung, zum Reisen und Füße hochlegen nutzen kannst +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bechtle | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator (all gender) mit Schwerpunkt Cloud merken
IT-Administrator (all gender) mit Schwerpunkt Cloud

TUI Cruises GmbH | 20095 Hamburg

TUI Cruises fährt mit einer der modernsten und umwelt- sowie klimafreundlichsten Flotten weltweit. Im Zuge des nachhaltigen Wachstums ist bis 2026 ein weiterer Schiffsneubau geplant. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Network Engineer (m/w/d) merken
Network Engineer (m/w/d)

Scheidt & Bachmann System Technik GmbH | Melsdorf bei 24103 Kiel

Wir realisieren die Digitalisierung von Leitsystemen, Stellwerken und Bahnübergängen und tragen maßgeblich dazu bei, den Bahnbetrieb effizienter, umweltfreundlicher und damit zukunftsfähig zu machen. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Umweltinformatiker in Kiel

Zwischen Nordwind und Datenströmen: Umweltinformatik in Kiel

Kiel. Die Förde im Nacken, wechselhaftes Wetter vor der Tür, daneben ein Laptop mit offenen Umweltdatenbanken – so sieht der Alltag aus, wenn man als Umweltinformatiker in Kiel arbeitet. Wer jetzt seufzt und von „digitaler Schreibtischökologie“ spricht, irrt gewaltig. Denn: In kaum einem anderen Berufsfeld verschwimmen Praxis und digitale Welt so elegant wie in dieser Nische, in der aus Statistik Gewässerqualität und aus Algorithmen Lärmschutzmaßnahmen werden können. Kiel ist dafür – man glaubt es kaum – mehr als nur nasse Kulisse.

Was tut ein Umweltinformatiker überhaupt?

Knappe, ehrliche Antwort: Fast alles, was zwischen Wasserschutz, Klimadaten und digitalen Prozessen passt. Es geht darum, ökologisch relevante Informationen zu sammeln, zu verwerten und sie für Planer, Verwaltung oder manchmal auch die breite Öffentlichkeit verständlich aufzubereiten. Datenerhebung – häufig automatisiert, aber nicht selten mit Gummistiefeln am Ostseekai. Datenanalyse – bevorzugt im Warmen. Kommunikation? Unterschätzt! Wer Reportings zu stickstoffbelasteten Feldern anfertigt oder GIS-Karten an den Mann bringen möchte, wird schnell merken: Wer nicht schreiben oder erklären kann, bleibt auf der Strecke. Kiel sorgt als dynamische Universitätsstadt und Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins dafür, dass dieses Arbeitsfeld nicht zum staubigen Nischendasein verkommt. Eher das Gegenteil.

Arbeitsrealität und regionale Eigenheiten in Kiel

Hand aufs Herz; die maritime Lage kann einen Umweltinformatiker ganz schön fordern – vor allem, wenn Land und Wasser, Landwirtschaft und Hafen, Energiesektor und Klimawandel direkt nebeneinander „arbeiten“. Es geht nicht nur ums Mikroklima auf Holtenauer Seite, sondern zum Beispiel um den fortschreitenden Wandel in Windenergieprojekten oder das Monitoring von Schadstoffemissionen rund um Fähranleger und Werften. Wer glaubt, die Arbeit beschränke sich auf Theoriekram und Excel-Jonglage – schön wär’s! Sensorik, offene Geodaten, praxisnahe Simulationen: In Kiel müssen Umweltinformatiker anpacken und sich auch mal den Wind um die Nase wehen lassen. Spannung entsteht, wenn plötzlich Politiker, Hafenbetreiber oder Landwirte mit ins Spiel kommen – und manchmal merkt man: Akzeptanz für Datenmodelle ist noch ausbaufähig. Vielleicht typisch norddeutsch, ein bisschen stur. Aber es gibt Luft nach oben.

Anforderungen, Chancen, Missverständnisse

Oft sitzen Berufseinsteiger erst mal vor einer Wand aus Erwartungen. Modellierung, Datenbankentwicklung, Visualisierung, Kommunikation: Wer sich für Umweltinformatik entscheidet, sollte mehr als Charttechnik und Coding-Grundlagen mitbringen. Kritisches Denken ist gefragt, zumindest wenn man nicht Gefahr laufen will, zum Datenauswerter „im stillen Kämmerlein“ degradiert zu werden. Die Vielseitigkeit ist ein Plus – aber auch ein Fluch, wenn’s um klare Zuständigkeiten geht. Und übrigens: Wer im Kopf hat, dass Umweltinformatik bloß etwas für Technikidealistinnen sei, der irrt. Das Berufsfeld zieht zunehmend Quereinsteiger an, die aus Geografie, Meteorologie oder gar BWL kommen. Hier in Kiel gibt es trotz (oder wegen) der Nähe zu den Hochschulen durchaus Bewegung – junges, wechselwilliges Personal trifft auf gut eingespielte Strukturen, etwa in Stadtentwicklung, Energieunternehmen oder Umweltbehörden. Eine ungewöhnliche Mischung; nicht immer konfliktfrei, aber selten langweilig.

Was bringt mir das finanziell – und wie geht’s weiter?

Ganz ehrlich: Mit Goldgräberstimmung hat das wenig zu tun, aber so schlecht ist es nicht. Die Einstiegsgehälter bewegen sich oft zwischen 3.000 € und 3.400 €, je nach Abschluss und Verantwortungsbereich. Mit Berufserfahrung lässt sich das auf etwa 3.800 € bis 4.200 € schrauben; Spezialisten in Leitungsfunktionen oder bei forschungsnahen Großprojekten dürfen auch mal darüber nachdenken, ob 4.500 € realistisch sind. Natürlich gibt’s Gegenbeispiele, vor allem, wenn man im Landesdienst bleibt oder in kleinere Umweltbüros einsteigt. Dann heißt es manchmal: Sinn geht vor Geld – ein Phänomen, das im Norden fast schon als Tugend verkauft wird. Die Weiterbildungschancen sind ordentlich, wobei das Angebot in Kiel recht praxisnah bleibt; GIS-Zertifizierungen, neue Ansätze datengetriebener Umweltprognostik oder Workshops zur sogenannten Citizen Science machen sich im Lebenslauf gut und eröffnen Spielräume, um nicht in engen Denkrillen zu verharren.

Fazit – oder lieber eine offene Frage?

Berufseinsteiger und Fachkräfte, die Kiel ins Auge fassen, sollten folgende Frage ehrlich für sich beantworten: Kann ich mit unklaren Wegen und manchmal nordisch-rauer Gegenliebe umgehen, wenn mein Job zwischen Feld, Förderprogramm und Computer siedelt? Wer Ja sagt, findet in Kiel ein Berufsfeld mit lebendiger Öko-Digital-Schnittmenge – und das Privileg, aus Datenströmen echte Umweltveränderung zu modellieren. Irgendwie ist das doch genug Ansporn, oder? Ein bisschen Unsicherheit bleibt – typisch für diesen Beruf und für Kiel sowieso.