100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltinformatiker Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

19 Umweltinformatiker Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltinformatiker in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatiker – Großbildprojektion, KVM- & Clientsysteme (w/m/d) merken
Informatiker – Großbildprojektion, KVM- & Clientsysteme (w/m/d)

TransnetBW GmbH | Wendlingen am Neckar

In der Position als Informatiker (w/m/d) für Großbildprojektion und KVM-Systeme sind Sie für die Verwaltung einer 62 Quadratmeter großen Laser-Großbildprojektion zuständig. Sie garantieren einen reibungslosen 24/7-Betrieb und integrieren Quellsysteme in das KVM-System. Ihre Expertise ermöglicht die optimale Darstellung aller relevanten Informationen. Im direkten Austausch mit Anwendern entwickeln Sie praxisorientierte Bedienkonzepte. Zudem betreuen Sie Clientsysteme wie Desktops und Laptops, bieten technischen Support vor Ort oder remote und dokumentieren alle Systemkonfigurationen. Arbeiten Sie in spannenden Themen wie Softwareverteilung und Endpoint Protection und tragen Sie zur Effizienz der IT-Infrastruktur bei! +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik und Künstliche Intelligenz (m/w/d) merken
Technischer Projektleiter Geoinformatik m/w/d merken
Technischer Projektleiter Geoinformatik m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Ramstein-Miesenbach

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Stell Dir vor, wie Du Großprojekte der Energieinfrastruktur unterstützt und damit aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitwirkst. SPIE-Akademie: Bei uns werden Deine Ideen geschätzt und Innovation gefördert. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Ingenieur/-in Schnittstellen SAP (m/w/d) merken
IT-Ingenieur/-in Schnittstellen SAP (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote; Gemeinsam wachsen: Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren Bildungs Campus; Umweltfreundlich +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) merken
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord | Eggenstein-Leopoldshafen

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Applikationsbetreuer (m/w/d) merken
Applikationsbetreuer (m/w/d)

Eberhard Zimmermann GmbH & Co. KG | 74889 Sinsheim

ÜBER UNS; Als leistungsstarker Entsorgungsspezialist für Sonderabfälle leisten wir einen wertvollen Beitrag für einen umweltgerechten und nachhaltigen Umgang mit Schad- und Gefahrstoffen. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Eberhard Zimmermann GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OT Security Manager (m/w/d) merken
OT Security Manager (m/w/d)

MVV Umwelt Asset GmbH | 68159 Mannheim

Begeistern auch Sie sich für eine Aufgabe mit Zukunft in unserer Kraftwerksbetreibergesellschaft MVV Umwelt Asset GmbH. Die Abteilung Elektrotechnische Instandhaltung sucht Sie für den Standort Mannheim. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (w/m/d) merken
IT-Systemadministrator (w/m/d)

CeramTec GmbH | 73207 Plochingen

Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten. Kontakt. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MDM-Administrator/-in (m/w/d) merken
MDM-Administrator/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Umweltfreundlich unterwegs: Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV. Kleine Extras, die Großes bewirken: Vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits. Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Industrie- und Kraftwerksbau (mwd) merken
Projektingenieur Industrie- und Kraftwerksbau (mwd)

Vesterling AG | 20095 Hamburg, München, Stuttgart

Unser Klient plant und realisiert Vorhaben in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität und Umwelt. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Umweltinformatiker in Karlsruhe

Umweltinformatik in Karlsruhe: Zwischen Vision, Realität und einem Hauch Lokalkolorit

Manchmal frage ich mich, ob sich die Berufsbezeichnung „Umweltinformatiker“ beim Mittagessen in der Kantine eigentlich flüssig aussprechen lässt. Was nach akademischer Worthülse klingt, fasst in Wahrheit eine explosive Mischung aus Technik, Idealismus und einem kleinen Quantum Pragmatismus zusammen. Gerade in Karlsruhe, dieser mosaikbunten Fächerstadt, begegnet einem die Umweltinformatik mit einem spezifischen Dialekt: Zwischen altehrwürdigen Instituten, Industriearealen und einer lebhaften Start-up-Szene pulsiert hier – immerhin am Rand des Oberrheingrabens – ein ganz eigenes Klima für den Berufsstand, der mehr ist als ökologisch-besorgte IT-Expertise.


Fachliche Bandbreite oder: Kein Tag wie der andere

Kaum ein anderes Berufsfeld, das so konsequent zwischen Mathematik und Moos, Datenbank und Donausumpf pendelt. Umweltinformatiker in Karlsruhe bewegen sich inmitten einer faszinierenden Grauzone: Heute Filteralgorithmen zur Analyse von Feinstaubdaten, morgen die Entwicklung digitaler Modelle für nachhaltige Mobilität im Karlsruher Stadtverkehr. Es mag trivial klingen, doch die Schnittstellen zwischen klassischer Informatik und Umweltschutz sind mitunter sperrig – in positiver Hinsicht versteht sich. Wer glaubt, hier gäbe es nur das ewige Datarkaden-Schieben vom Schreibtisch aus, irrt. Was viele unterschätzen: Oft sitzen die entscheidenden Informationen draußen, abgelegt im Bodenprofil der Durlacher Höhe oder mitten im Flussbett des Rheins. Dann heißt es: Gummistiefel statt Slack-Channel.


Karlsruher Besonderheiten: Zwischen Forschung und Wirtschaft

Überraschend eigentlich, wie oft die Frage auftaucht, was Umweltinformatiker denn tatsächlich in Karlsruhe machen. Meine Erfahrung: Es ist dieses Zusammenspiel aus grundständiger Forschung und erdiger Praxis. Das Karlsruher Institut für Technologie rangiert ganz vorne beim Ausbau von Simulationsplattformen und Digital Twins für Umweltprozesse, während Energieunternehmen und kommunale IT-Töchter die Umsetzung von Sensorik für Messnetze und Urban Data Spaces einfordern. Auch der „Green-Tech“-Sektor, mittlerweile kein Nischenthema mehr, schafft neue Schnittmengen. Gerade die Energiewende – Stichwort Smart Grids und Nachhaltigkeitsmonitoring – schiebt den Bedarf an digitaler Umweltkompetenz mächtig an.


Anforderungen, Möglichkeiten – und ein wenig Selbstzweifel

Wer frisch von der Uni kommt (oder einen fachlichen Seitensprung wagt), der landet nicht selten mit großen Hoffnungen im Karlsruher Kosmos und merkt schnell: Fachwissen in Statistik, Modellierung und Datenanalyse sind nur die halbe Miete. Kommunikationsfähigkeit, ein Minimum an politischer Sensibilität und der Wille, sich in bürokratischen Untiefen nicht zu verlieren – all das scheint manchmal wichtiger. Sicher, das klingt ernüchternd. Aber sind wir ehrlich: Wer den Kontakt zur Praxis scheut, liest Umweltdaten zur Not auch aus dem Teeblatt.

Beim Thema Gehalt kann ich jede vorsichtige Nachfrage nachvollziehen. Für Berufseinsteiger liegt das Einstiegsgehalt in Karlsruhe bei etwa 3.200 € bis 3.600 €, mit Erfahrung rückt man Richtung 4.000 € oder sogar 4.500 € – vorausgesetzt, man bringt neben dem Datenhandwerk auch das berühmte Quäntchen Leidenschaft mit. Spannend finde ich die Kontinuität: In den letzten Jahren hat sich das Verdienstniveau überraschend stabil gezeigt, vor allem im Vergleich zu anderen IT-nahen Berufen (und ja, ich weiß, der Neidfaktor schwingt mit).


Wachstum, Wandel – und die Frage nach dem Warum

Bleibt die alles entscheidende Sinnfrage: Wofür das Ganze? Sicher, Karlsruhe bietet dank starker Forschungslandschaft und urbanem Umweltbewusstsein eine solide Basis für Wachstum. Die spektakulären Modellprojekte zur Stadtökologie, die flächendeckende Digitalisierung von Messnetzen oder die Erprobung neuer Mobilitätslösungen sind weit mehr als PR-Strohfeuer. Dennoch höre ich im Kollegenkreis immer wieder die Debatte: „Machen wir wirklich einen Unterschied? Oder optimieren wir bloß den Status quo?“ Vielleicht bin ich da zu streng. Doch mein Fazit bleibt: Die Umweltinformatik in Karlsruhe – das ist kein Karriereparadies, aber ein Terrain für Leute mit Rückgrat, Neugier und (mindestens!) einer gesunden Skepsis.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.