100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltinformatiker Hamburg Jobs und Stellenangebote

17 Umweltinformatiker Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltinformatiker in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
System Engineer WiFi (m/w/d) merken
System Engineer WiFi (m/w/d)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel | 24103 Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator und Systembetreuer (m/w/d) merken
IT-Administrator und Systembetreuer (m/w/d)

Büro-Bedarf-Balke GmbH | 22113 Oststeinbek

Umweltbewusstsein liegt uns am Herzen! Es ist für uns nicht nur ein zentrales Thema. Wir setzen uns dafür ein, unsere Öko-Produkte weiter auszubauen und umweltfreundliche Prozesse zu entwickeln. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker (m/w/d) als Enterprise Architekt IT-Systeme merken
Informatiker (m/w/d) als Enterprise Architekt IT-Systeme

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Werden Sie Enterprise Architekt (m/w/d) bei der Hamburger Wasserwerke GmbH! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (38 Std./Woche) gestalten Sie die IT-Governance und entwickeln die Unternehmensarchitektur weiter. Ihr Fokus liegt auf der Erstellung einer zukunftsorientierten Roadmap sowie der Pflege ganzheitlicher Architekturen. Zudem beraten Sie Fachbereiche bei strategischen Entscheidungen, einschließlich Cloud-Migration und IT-OT-Integration. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet und bietet eine Vergütung gemäß S7 unseres Tarifvertrags. Arbeiten Sie mit uns an innovativen IT-Lösungen und gestalten Sie die digitale Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Wareneingangsprüfung (mwd) merken
Mitarbeiter Wareneingangsprüfung (mwd)

Vesterling AG | 20095 Hamburg

Unser Klient ist überall dort präsent, wo es um die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt geht. Zuverlässige Lösungen für technologisch anspruchsvolle Anforderungen sind die große Stärke des Unternehmens. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik und Prozessautomation (mwd) merken
Projektleiter Elektrotechnik und Prozessautomation (mwd)

Vesterling AG | 20095 Hamburg

Unser Klient plant und realisiert Vorhaben in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Mobilität und Umwelt. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Servicekoordinator (w/m/d) merken
IT Servicekoordinator (w/m/d)

Bechtle GmbH - Hamburg | 20095 Hamburg

B. dem Jobticket oder der Möglichkeit zum Job Rad-Leasing, profitierst du nicht nur monetär, sondern schonst zusätzlich noch die Umwelt. 30 Tage Urlaub: 6 Wochen freie Zeit, die du zur Erholung, Entspannung, zum Reisen und Füße hochlegen nutzen kannst +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bechtle GmbH - Hamburg | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator - Active Directory (m/w/d) merken
IT-Administrator - Active Directory (m/w/d)

Bartels-Langness- GmbH & Co. KG | 24103 Kiel

Stadt oder mit Hansefit ins nächste Workout; Deine Gesundheit liegt uns am Herzen; Deine Karriere; Deine Richtung: Individuelle Weiterbildungsangebote, um Dich weiterzuentwickeln; Bequeme Mobilität: Mit dem Deutschlandjobticket reist Du günstig und umweltfreundlich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Bartels-Langness- GmbH & Co. KG | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Duales Studium: IT-Engineering / Technische Informatik (B.Sc.) (m/w/d) merken
1 2 nächste
Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Umweltinformatiker in Hamburg

Zwischen Elbe und Daten: Umweltinformatiker in Hamburg – ein Beruf am Puls der Transformation

Wer glaubt, Umweltinformatik fände irgendwo zwischen Tabellenkalkulationen und Trockenübungen im digitalen Elfenbeinturm statt, war wohl noch nie in Hamburg. Und ja, ich würde sogar sagen: Kein Berufsfeld verwebt hier Praxis, Technik und Gesellschaft so dicht wie dieses. Vielleicht übertreibe ich. Aber die Hansestadt ist eben nicht bloß Hafen, Kiez und Kaufmannsgeist – mit dem allgegenwärtigen Wind weht auch ein Frischluftstrom an Themen rund um Klima, Nachhaltigkeit und die Digitalisierung der Stadt durch die Straßen. Wer sich für Umweltinformatik entscheidet, wird fast zwangsläufig Teil davon.


Feldforschung? Datenberge!

Im Kern geht es – anders als der Name suggeriert – keineswegs nur um das Sammeln von Umweltdaten. Umweltinformatiker entwerfen und gestalten die digitale Infrastruktur, die es braucht, um die brennenden Fragen urbaner Ökologie, Mobilität und Energieversorgung zu beantworten. Was heute in Hamburg „Smart Port“ nennt, ist für Umweltinformatiker beinahe schon vertrautes Terrain: Sensoren messen Emissionen, Algorithmen steuern Flotten und die Visualisierung der Daten bringt politischen Entscheidern (oder zumindest denen, die zuhören) die Lage ins Bewusstsein. Manchmal fühlt es sich so an, als wäre man gleichzeitig IT-Architekt, Umweltanalytiker und Krisenmanager – was für Außenstehende vielleicht dramatisch klingt, ist hier schlicht der Arbeitsalltag.


Worauf man gefasst sein muss: Anforderungen und Werkzeuge

Was viele unterschätzen: Umweltinformatik ist kein reines Schreibtischfach. Wer sich als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft auf ein solches Arbeitsumfeld einlässt, sollte sich auf eine wilde Mixtur aus Codes, Fachgesprächen mit Stadtplanern und gelegentlichen Außenterminen (Gummistiefel nicht vergessen!) einstellen. Natürlich gehören Python, R und Geoinformationssysteme (GIS) längst ins Rüstzeug. Aber ebenso gefragt sind Geduld mit politischen Prozessen und das Fingerspitzengefühl, sich zwischen Datenschutz und Klimaambition zu bewegen – ja, das geht manchmal ordentlich auf die Nerven. Der Dialog mit Behörden oder Kooperationspartnern ist selten so gradlinig wie ein sauberer Datenbankabzug.


Chancen, Märkte und… Stolpersteine

Hamburgs Wirtschaft bastelt nicht nur an nachhaltigen Quartieren, sondern investiert massiv in Mobilität und Klimaschutz. Egal ob die „Digitale Stadt“, die Elbvertiefung oder die Umrüstung öffentlicher Verkehrsnetze – Umweltinformatiker sind gefragt wie selten zuvor. Das schlägt sich auch im Gehalt nieder: Einstiegspositionen beginnen um 3.500 €; mit einigen Jahren Erfahrung oder Projekterfolg sind 4.200 € bis 4.900 € durchaus realistisch. Aber: Die Erwartung, als umweltbewegte IT-Fachkraft automatisch zum Heilsbringer zu avancieren, sollte man ablegen. Projekte werden oft von langen Abstimmungsrunden, politischer Unsicherheit oder schlicht knappen Budgets ausgebremst. Und manchmal – ich spreche aus Erfahrung – landet man nach einem halben Jahr Tüftelei beim „Proof of Concept“, der dann irgendwo in einer Schublade auf die große Umsetzungswelle wartet.


Wie Hamburg die Zukunft umkrempelt (und was das für den Job heißt)

Man kann der Stadt viel nachsagen, aber eines nicht: Lethargie beim Thema Umwelt. Ob Wärmeatlas in Wilhelmsburg, Feinstaubmessung am Hafen oder sukzessive Digitalisierung der Bauleitplanung – Umweltinformatiker arbeiten überall mit. Die städtischen Unternehmen, Institute und Verwaltungsteams setzen zunehmend auf multidisziplinäre Kompetenzen. Gerade für Quereinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte ist das eine seltene Chance, mit individuellem Profil (und auch mal Ecken und Kanten!) Fuß zu fassen. Bei aller Digitalisierung ist das Menschliche nie ganz außen vor: Der Austausch mit Stadtgesellschaft, Umweltgruppen sowie der berüchtigte Behördenteeküchen-Tratsch gehören zum Berufsalltag dazu. Wer Zeitgeist mit Rechenpower und ein bisschen norddeutsche Resilienz verbindet, findet hier ein Feld, das wächst – und in dem Widersprüche sich wunderbar verkeilen dürfen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.