100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltinformatiker Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

17 Umweltinformatiker Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltinformatiker in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist Industrial Security (mwd) merken
Spezialist Industrial Security (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main, Bonn

Seine Produkte tragen u.a. auch zum Schutz der Umwelt bei. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start: 2026 merken
Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)

GREEN IT Das Systemhaus GmbH | 44135 Dortmund

Herz und Leidenschaft für das Thema Umwelt: Schulnoten stehen bei uns nicht im Vordergrund – DU bist uns wichtig! Wir suchen Menschen mit Herz und Leidenschaft, die bereit sind, unseren GREEN SPIRT mit uns zu leben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Als Fachinformatiker hast du vielfältige Möglichkeiten dich weiterzuqualifizieren: Bachelor of Science (Fachrichtung Wirtschafsinformatik), Fachwirt/-in Computer-Management, Betriebswirt/-in für Informationsverarbeitung und vieles mehr. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Weiterqualifizierung: Bachelor of Science (Fachrichtung Wirtschafsinformatik), staatl. gepr. Fachinformatiker/-in, gepr. Programmierer und vieles mehr. vielfältige Karrierewege- besonders in der IT: Mehr als eine Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler/Software Developer Web/App (m/w/d) merken
Netzwerkadministrator (m/w/d) merken
Netzwerkadministrator (m/w/d)

PROBAT SE | 46446 Emmerich

Das Unternehmen plant, entwickelt und fertigt Maschinen, schlüsselfertige Produktionsanlagen, Umwelttechnologien sowie intelligente Steuerungssysteme mit integriertem Smart-Data-Management. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Servicetechniker Außendienst (m/w/d) merken
IT Servicetechniker Außendienst (m/w/d)

GREEN IT Das Systemhaus GmbH | 44135 Dortmund, Hannover

Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich als Fachinformatiker:in Systemintegration, IT; Systemelektroniker:in, Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik, Informationselektroniker:in für Büro- und Systemtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit GREEN IT Das Systemhaus GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung IT-Bereich (m/w/d) - NEU! merken
Initiativbewerbung IT-Bereich (m/w/d) - NEU!

Riverty Group GmbH | 44135 Dortmund

Bei uns deine individuellen Ziele zu verwirklichen; Uns liegt deine Gesundheit am Herzen: Unser ganzheitliches Gesundheitsmanagement bietet verschiedenste Angebote in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Psyche, Vorsorge und Arbeitsumfeld; Wir fördern umweltfreundliches +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Netzwerksicherheit (mwd) merken
Spezialist Netzwerksicherheit (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main,Bonn

Seine Produkte tragen u.a. auch zum Schutz der Umwelt bei. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Umweltinformatiker in Gelsenkirchen

Graue Schalttafeln, grüne Daten: Umweltinformatik in Gelsenkirchen zwischen Revier-Realität und Nachhaltigkeits-Vision

Es gibt Berufe, bei denen der Titel schon zum Rätseln einlädt. Umweltinformatiker – das klingt nach Reißbrett-Ökologie, mit ein bisschen Computerzauber. Aber, ganz ehrlich, wer in Gelsenkirchen den Sprung in dieses Feld wagt, geht weniger in Richtung Luftschloss als in Richtung Reallabor. Kaum anderswo trifft man so gnadenlos auf den Widerstreit zwischen alter Industriestadt und digitaler Klimawende. Ein Beruf am Puls der Region, voller Widersprüche, Fragen und kleiner Erfolge – manchmal auch voller Frust. Aber für alle, die ein Auge für Systeme haben, einen Sinn fürs Machbare und Lust auf echte Veränderung – alles andere als ein schlechter Ort.


Zwischen Kohlenstaub und Cloudlösung: Aufgaben, Alltag und die manchmal störrische Praxis

Wer denkt, Umweltinformatik sei bloß Datenpflege mit ökologischem Anstrich, irrt. Hier geht es um digitale Schnittstellen zwischen Alt und Neu. Die Palette reicht von komplexen Umwelt-Monitoringsystemen auf alten Zechenarealen bis zu Energiedaten aus Solarkatastern, die irgendwo auf einem städtischen Serverland ihr Dasein fristen. Praktisch heißt das: Datenbanken designen, Sensordaten auswerten, Modelle für bessere Luftqualität oder effizientere Stromnutzung entwickeln. Manchmal sitzt man im Büro und feilt an Algorithmen, manchmal stapft man in Verstärkerjacke mit Tablet übers Brachland, um Messpunkte nachzujustieren – irgendwas hakt immer. Eben typisch Gelsenkirchen: Zwischen Zukunftsplan und Bestandsaufnahme liegt ein ganzer Tagebau.


Chancen, Stärken und der regionale Kniff: Warum Gelsenkirchen eben doch anders tickt

„Irgendwas mit Umwelt“ wird hier nicht im Elfenbeinturm gemacht. Die Stadt hat nicht nur das Problem – sie hat auch den Ehrgeiz. Die kommunalen Betriebe, kleinere Ingenieurbüros und das örtliche Wissenschaftsbündnis suchen keine Klimaideologen, sondern Fachleute, die Zahlen lieben und trotzdem den Revierhumor nicht verlieren. Karrieremotivation? Sicher. Aber der Arbeitsmarkt ist erstaunlich beweglich, wenn man bereit ist, sich in Projekte zu stürzen, bei denen die Systeme manchmal Jahre älter sind als die Kollegen. Und doch: Wer die Nischen liebt, findet in Gelsenkirchen überraschend viele Projekte – Klimamodellierung für Stadtbezirke, Feinstaub-Sensorik auf Wohngebäuden, urbane Wasserkreisläufe. Kein smoothes Green-IT-Idyll, aber eine Ingenieurspielwiese voller Rauhfasertapeten und improvisierten Serverräumen. Wer abends an der Zoom-Konferenz noch Kohlenstaub an den Schuhen hat, lacht sich ins Fäustchen – ich spreche da aus Erfahrung.


Anforderungen und Skills: Was zählt – und wo man trickreich sein muss

Natürlich: SQL, Python, GIS, am besten noch Erfahrung mit Klimamodellen oder verteilten Sensorsystemen – das Wunschkonzert ist groß. Aber entscheidend ist die Fähigkeit, sich in widerspenstige Datensätze zu vertiefen, Werkzeug zu wechseln und zwischen Stadtverwaltung, Technik und Politik zu übersetzen. Kommunikation, sagt man immer. In Wahrheit: Irgendwie zwischen Fachchinesisch und Alltagsplatt jonglieren. Mein Tipp für Neulinge? Gutes Schuhwerk, schmutzunempfindlicher Laptop und ein massiver Vorrat an Synapsenkreativität. Wer nicht darin aufblüht, den gordischen Knoten eines Projektantrags in letzter Sekunde zu lösen, wird schon am ersten Fördermittelbericht verzweifeln.


Gehalt, Erwartung und die Frage nach dem echten Wert

Eine der meistgestellten Fragen – und nicht zu Unrecht: Wie sieht es eigentlich aus mit dem Gehalt? In Gelsenkirchen startet man meist mit 3.100 € bis 3.600 €, abhängig von Abschluss, Vorerfahrung und Einsatzfeld. Für Spezialisten, die mit Echtzeitdaten umgehen oder größere Projekte steuern, sind auch Werte jenseits von 4.000 € keine Fiktion. Reich wird man hier selten – aber das Gefühl, tatsächlich und sichtbar etwas für die Zukunft zu bewegen, ist ein Wert, den sich andere erstmal schönreden müssen. Und wenn sich zwischen veralteten Energiedatenbanken, motivierten F&E-Projekten und dem obligatorischen Kaffeetassen-Chaos zwischendurch mal der Sinn verliert? In Gelsenkirchen lernt man, dass Wandel nicht auf Knopfdruck kommt, sondern aus den Daten. Oder aus einem nicht ganz perfekten Plan, der trotzdem irgendwann funktioniert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.