100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltinformatiker Essen Jobs und Stellenangebote

28 Umweltinformatiker Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltinformatiker in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sr Specialist Tooling & Infrastructure (m/w/d) merken
Sr Specialist Tooling & Infrastructure (m/w/d)

HIMA Paul Hildebrandt GmbH | Brühl

Mit Leidenschaft und Innovationsgeist setzen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Kontinenten für ein gemeinsames Ziel ein: Den nachhaltigen Schutz von Menschen, Anlagen und Umwelt. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HIMA Paul Hildebrandt GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Systemadministrator:in (w/m/d) – VMware, Proxmox, Sophos, Cisco merken
(Senior) Systemadministrator:in (w/m/d) – VMware, Proxmox, Sophos, Cisco

SMF GmbH | 44135 Dortmund

Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der IT-Systemadministration, insbesondere mit: VMware (Pflicht), Proxmox (wünschenswert); Sophos XGS Firewalls; Veeam Backup- & Recovery; Cisco-Netzwerken +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Start 2026 merken
Spezialist Industrial Security (mwd) merken
Spezialist Industrial Security (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main, Bonn

Seine Produkte tragen u.a. auch zum Schutz der Umwelt bei. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Softwareentwickler*in Fullstack C# oder Java, Angular/React/Vue.js (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start: 2026 merken
Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)

GREEN IT Das Systemhaus GmbH | 44135 Dortmund

Herz und Leidenschaft für das Thema Umwelt: Schulnoten stehen bei uns nicht im Vordergrund – DU bist uns wichtig! Wir suchen Menschen mit Herz und Leidenschaft, die bereit sind, unseren GREEN SPIRT mit uns zu leben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - Kundensupport merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Als Fachinformatiker hast du vielfältige Möglichkeiten dich weiterzuqualifizieren: Bachelor of Science (Fachrichtung Wirtschafsinformatik), Fachwirt/-in Computer-Management, Betriebswirt/-in für Informationsverarbeitung und vieles mehr. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Weiterqualifizierung: Bachelor of Science (Fachrichtung Wirtschafsinformatik), staatl. gepr. Fachinformatiker/-in, gepr. Programmierer und vieles mehr. vielfältige Karrierewege- besonders in der IT: Mehr als eine Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Essen

Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Umweltinformatiker in Essen

Wirklich Umwelt und wirklich IT? – Ein Blick auf die Umweltinformatik in Essen

Wer einmal das Schattenspiel von Zechenschloten gegen den oft überraschend klaren Himmel über Essen gesehen hat, weiß: Die Stadt steht zwischen Wurzeln und Wandel. So ähnlich fühlt es sich manchmal an, wenn man sich als Umweltinformatiker oder Umweltinformatikerin hier einrichtet. Zwischen traditioneller Ingenieurskunst und digitaler Transformation lauert ein Berufsbild, das noch nicht ganz Sesshaftigkeit erreicht hat – aber genau darin steckt der Reiz. Und ja: Wer sich fragt, ob das denn wirklich nur Daten, Bits und Pixel sind oder doch Sensoren, Matsch und knirschender Kies unterm Schuh, der ist in Essen genau richtig. Denn hier vermischen sich die Welten auf manchmal eigenwillige Weise.


Aufgabenfeld: Wer kann, der muss – und sollte mehr wollen

Umweltinformatik in Essen ist, Hand aufs Herz, alles andere als das simple Herumjonglieren mit Büroklammern und PDF-Dateien. Es reicht schon lange nicht mehr, Umwelt als Stichwort im eigenen Lebenslauf zu parken. Hier geht’s ans Eingemachte: Geodatenanalysen, Grundwasser- und Luftgüte-Monitoring, Energiemanagement für Quartiere im Strukturwandel – das sind nur drei Beispiele von vielen. Die Stadt, einst gefangen im Kohlerhythmus, setzt inzwischen auf ambitionierte Klima-Strategien und digitale Kontrollmechanismen. Und wer nicht zwischen Modellen, Messreihen und Prognosen jonglieren will, der wird schnell zum dritten Rad am Wagen… Oder besser: digitaler Beifahrer auf der Rückbank. Das wollten zumindest die wenigsten, die ich in den letzten Jahren kennengelernt habe.


Regionale Realität – Chancen zwischen Innovation und Altlasten

Was viele unterschätzen: Essen hat, trotz aller grünen Werbeplakate und Smart-City-Versprechen, eben doch auch noch den bodenständigen Umgang mit den „Altlasten“. Bodenproben, Emissionsdatenbanken, ein endloses Ringen mit der Hydrologie – das ist Alltag, kein zukunftsversessenes Füllhorn voller Digitalträume. Und doch: In kaum einer deutschen Großstadt wird gerade mehr ausprobiert, von Sensorik in Abwasserkanälen bis hin zur vernetzten Analyse urbaner Grünflächen. Wer hier den Leuten auf den Baustellen zuhört, hört manchmal ein leises Knirschen, wenn sie über „diese Datenleute“ schimpfen – und im nächsten Satz dann zugeben, dass ohne die IT die Stadt im Matsch der eigenen Vergangenheit stecken bleibt. Ein Bild, das ich so ähnlich mehrfach miterlebt habe.


Was braucht man? – Ehrgeiz, Querdenkergeist und Praxiswille

Umweltinformatiker in Essen? Da braucht es mehr als Lehrbuchwissen aus Ökologie und Informatik. Was zählt, ist die Fähigkeit, über Systemgrenzen zu springen. Wer nur im Code watet, geht baden. Wer nur den ökologischen Zeigefinger hebt, bleibt stehen. Das klingt vielleicht zu drastisch, aber: Hier retten keine digitalen Prototypen die Welt – sondern handfeste Lösungen, die Wetterdaten ins Smart Grid übersetzen, die Abfallströme sichtbar machen oder die Beregnungsregimes für Stadtgrün intelligent steuern. Der Mix an Anforderungen fordert heraus: ein bisschen Ingenieur, ein bisschen Detektiv, ganz viel Übersetzer zwischen Abwasser und Algorithmen. Ehrlich gesagt, manchmal frage ich mich, ob man für diesen Beruf eher mit der Fähigkeit zum Zuhören oder zum Systemdenken geadelt sein sollte.


Gehalt, Perspektiven – und die Sache mit dem „richtigen“ Weg

Geld redet bekanntlich nicht, aber schweigen tut es auch nicht. Das Einstiegsgehalt? In Essen liegt es derzeit meist zwischen 3.500 € und 4.200 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, einer soliden Projekthistorie – zum Beispiel bei der Digitalisierung von Umweltmonitoring-Netzen oder der Entwicklung von GIS-Lösungen – sind auch 4.400 € bis 5.000 € realistisch. Klingt gut? Einerseits ja, wenn man es mit klassischen Umweltberufen vergleicht. Andererseits: Im Vergleich zu puren IT-Jobs kann’s frustrierend sein, wenn beim Monatsende nicht viel vom Digitalisierungsbonus übrig bleibt. Da hilft nur nüchtern abwägen: Suche ich Sinn, Stabilität, Innovationsfreude – oder lockt am Ende doch das große Gehalt der Nachbarbranche?


Fortbildung statt Stillstand – und das richtige Maß an Neugier

Wachstum findet hier nicht auf sechs Spuren statt – sondern in den Seitenstraßen. Wer als Berufseinsteiger:in oder Quereinsteiger:in etwas reißen will, muss sich zwingen, neugierig zu bleiben: Environmental Data Science, energieoptimierte Quartiersplanung, KI für Umweltanwendungen – die Weiterbildungsmöglichkeiten sind in der Region ordentlich, aber der eigentliche Wissensschub kommt oft im Projekt-Backstage, im Ringen um Lösungen zwischen Stadt und Wissenschaft. Ich habe gelernt: Wer meint, die Abzweigungen zu kennen, merkt oft zu spät, dass Essen ein Stadtplan voller Umleitungen ist. Aber: Gerade das hält das Ganze lebendig. Und für Menschen, die Lust auf Vielfalt, gewisse Eigensinnigkeit und handfeste regionale Probleme haben, ist das ziemlich viel wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.