100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltinformatiker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

26 Umweltinformatiker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltinformatiker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systemadministrator (m/w/d) merken
Systemadministrator (m/w/d)

IP Verpackungen GmbH | 52457 Aldenhoven

Fachinformatiker Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse in Windows-System und Linux-Systeme wünschenswert; Erfahrung mit TK-Anlagen, Netzwerkkomponenten, Firewalls und Backup-Lösungen; Selbstständige, strukturierte und +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Industrial Security (mwd) merken
Spezialist Industrial Security (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main, Bonn

Seine Produkte tragen u.a. auch zum Schutz der Umwelt bei. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekt-IT-Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudeautomation, IT-Infrastruktur & Netzwerke - NEU! merken
Projekt-IT-Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudeautomation, IT-Infrastruktur & Netzwerke - NEU!

Delta Controls Germany | 50667 Köln

Mit Hilfe unserer IoT vernetzten Produkte schaffen wir Automationskonzepte für gesamtheitlich und umweltfreundliche Gebäude. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Corporate Benefit Delta Controls Germany | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)

GREEN IT Das Systemhaus GmbH | 44135 Dortmund

Herz und Leidenschaft für das Thema Umwelt: Schulnoten stehen bei uns nicht im Vordergrund – DU bist uns wichtig! Wir suchen Menschen mit Herz und Leidenschaft, die bereit sind, unseren GREEN SPIRT mit uns zu leben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Wir beteiligen uns an den Kosten für Deine Schulbücher und Deinem Jobticket und bieten Dir weitere individuelle Förderungen und finanzielle Unterstützung bei einem umweltfreundlichen Weg zur Arbeit an. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Wir beteiligen uns außerdem an den Kosten für Deine Schulbücher und Deinem Jobticket und bieten Dir weitere individuelle Förderungen und finanzielle Unterstützung bei einem umweltfreundlichen Weg zur Arbeit an. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Fachinformatiker*in Systemintegration (w/m/d) merken
Duales Studium Informatik (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Informatik (m/w/d) 2025

ABB | 40213 Düsseldorf

Gute Basis für deine zukünftige Weiterentwicklung in der Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn; Als Vertiefungsrichtung kannst du bei ABB den Bereich Informationstechnik oder Angewandte Informatik oder Cyber Security wählen; Spätere Einsatzfelder für Informatiker +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) 2026

ABB | 40878 Ratingen

Zweimonatigen Einführungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen; Vermittlung von Basiskompetenzen für dein erfolgreiches Studium; Gute Basis für deine zukünftige Weiterentwicklung in der Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn; Spätere Einsatzfelder für Informatiker +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Umweltinformatiker in Düsseldorf

Aufbruch ins grüne Datenuniversum: Umweltinformatiker in Düsseldorf

Umweltinformatik in Düsseldorf – das klingt auf den ersten Blick vielleicht wie Ökologie trifft Computerlabor, aber im echten Leben vermischt sich hier alles Mögliche: ingenieurwissenschaftliches Denken, der Drang zur gesellschaftlichen Veränderung, ein paar kreative Datentricks – und gelegentlich eine gewisse Ungewissheit, wem man am nächsten Morgen wirklich berichten wird. Vielleicht dem Chef vom Amt für Umweltschutz, vielleicht einer NGO aus Bilk, manchmal auch nur dem eigenen inneren Schweinehund. Ich hätte das nie gedacht, aber Düsseldorf, diese Stadt zwischen Medienhafen und Neandertal, mausert sich gerade zum echten Brennpunkt für Umweltinformatiker. Das sieht man nicht auf den ersten Blick – und manchmal merkt man’s erst, wenn man mit einem Café Latte an der Ratinger Straße sitzt und über die nächsten Messdaten aus dem Luftreinhalteprojekt grübelt.


Worauf lasse ich mich da eigentlich ein?

Nicht wenige fragen sich beim Einstieg – oder an der Schwelle zur beruflichen Veränderung –, ob Umweltinformatik nun ein steter Datenstrom oder doch eher wilder Gewässerschutz ist. Die Wahrheit? Es ist ein bisschen von beidem, nur komplexer. Man sitzt heute nicht mehr als klischeehafter Einzelkämpfer im stillen Kämmerlein. Wer glaubt, mit ein bisschen Python und GIS im Gepäck wird alles simpel, wird in Düsseldorfs Ämtern, Beratungen und Tech-Startups gern eines Besseren belehrt. Hier werden Umweltdaten systematisch gesammelt, bewertet, visualisiert, aber auch ständig hinterfragt. Mal geht’s um Luftgüte am Mörsenbroicher Ei, mal um Hochwassersimulationen für den Stadtteil Himmelgeist, manchmal um den CO₂-Fußabdruck neuer Bauvorhaben. Und jeden Tag grätscht irgendwer mit neuen Fragen dazwischen.


Fachwissen zwischen Bits und Bürgersinn

Einflüsse gibt’s viele: Die Stadt Düsseldorf will Klimaanpassung – und erwartet präzise Modelle, verständliche Visualisierungen und möglichst schnelle Antworten aus der Umweltinformatik. Was viele unterschätzen: Das macht die Arbeit zwar spannend, aber selten gradlinig. Zum Beispiel, wenn neue EU-Vorgaben zum Umweltdatenaustausch von heute auf morgen ganz neue IT-Schnittstellen einfordern. Oder wenn gefühlt halb Oberbilk sich fragt, wie die Grundwassermesswerte nun zu interpretieren sind. Genau hier zeigt sich, dass Umweltinformatiker nicht nur mit Datenformaten und Sensorlogs jonglieren – sondern Brücken schlagen zwischen Verwaltung, Technik, Öffentlichkeit und, ja, manchmal auch den eigenen Zweifeln. Nicht selten hat man das Gefühl, gleichzeitig Problemlöser, Übersetzer und – eine Prise Ironie – Feuerwehrmann zu sein.


Gehalt, Erwartungen und der ganz normale Wahnsinn im Rheinland

Bleibt, wie so oft, die Frage nach dem lieben Geld. Düsseldorf ist kein Billigpflaster, aber die Gehaltspanne ist breiter als Sat-Navs erkennen können: Berufseinsteiger sehen oft 3.000 € bis 3.500 € auf dem Jahresplan, mit Erfahrung und spezieller Expertise (z. B. Smarte Messnetze, Big Data in der Stadtplanung) sind auch deutlich mehr als 4.000 € bis 4.600 € drin – bei den großen Beratungen oder Entwicklungsträgern zuweilen noch mehr. Allerdings: Der Druck steigt mit dem Gehalt nicht selten exponentiell. Viele berichten, dass die fachliche Entwicklung oft schnell voranschreitet, Verantwortungen aber ebenso flott wachsen. Und dass Flexibilität – auch räumlich, zum Beispiel zwischen Büroräumen am Gustaf-Gründgens-Platz und Außeneinsätzen auf gefühlt endlosen Baustellen – fast schon Voraussetzung ist. Homeoffice? Möglich, aber bei Umweltsensordaten aus dem Feld versagt jeder VPN-Tunnel manchmal schneller als der Akku des Messgeräts.


Zwischen digitaler Umweltwende und rheinischer Bodenständigkeit

Was bleibt also? Viel Bewegung, manche Überraschung – und eine Arbeitslandschaft, in der Umweltinformatiker inzwischen mehr gebraucht werden, als Studiengänge hergeben. Manchmal geht es weniger um perfekte Algorithmen als um Pragmatismus zwischen Stadtverwaltung und Tech-Szene, zwischen Klimaschutzstrategie und grauer Praxis. Ich sage: Wer Zahlenliebe, eine Prise Idealismus und Spaß an Teamdiskussionen mitbringt (so hitzig sie auch sein mögen), findet zwischen Rheinterrassen und Nordpark nicht nur Daten, sondern echten Gestaltungsraum. Düsseldorf ist fordernd, bunt, im besten Sinne uneindeutig. Wahrscheinlich macht genau das den Reiz aus – oder zumindest diese Mischung aus digitaler Umweltwende und rheinischer Bodenständigkeit. Noch Fragen? Die wird jeder haben, der hier ernsthaft anfängt. Und ehrlich: Das bleibt auch gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.