100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltinformatiker Chemnitz Jobs und Stellenangebote

30 Umweltinformatiker Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Umweltinformatiker in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager - Automatisierung / Elektronik / Teamführung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Emons Spedition GmbH & Co. KG | 08371 Glauchau

Wertschätzung: Du kannst dich darauf verlassen, dass wir unsere soziale Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und den Mitarbeitenden wahrnehmen. Beständigkeit: Emons wird seit 1928 familiär geführt. Auf ein weiteres Jahrhundert! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT System Engineer Ciso Datacenter (w/m/d) merken
IT System Engineer Ciso Datacenter (w/m/d)

Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Chemnitz | 09028 Chemnitz

Mit deinem Einsatz stellst du sicher, dass Cisco-Lösungen nicht nur eingeführt, sondern nachhaltig genutzt werden: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Computer Science oder +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Chemnitz | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager - Automatisierung / Elektronik / Teamführung (m/w/d) merken
Senior IT System Engineer Hybrid Cloud & Automation (w/m/d) - NEU! merken
Senior IT System Engineer Hybrid Cloud & Automation (w/m/d) - NEU!

Bechtle | 09028 Chemnitz

B. dem Jobticket oder der Möglichkeit zum Job; Rad-Leasing, profitierst du nicht nur monetär, sondern schonst zusätzlich noch die Umwelt. 30 Tage Urlaub: 6 Wochen freie Zeit, die du zur Erholung, Entspannung, zum Reisen und Füße hochlegen nutzen kannst +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bechtle | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m|w|d) merken
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | Halle (Saale)

Poolfahrzeuge: Nutze unsere modernen, klimaneutralen und umweltfreundlichen E-Dienstwagen. Entwicklungsmöglichkeiten: Wir investieren in deine Zukunft mit unseren persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m|w|d) merken
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04416 Markkleeberg

Poolfahrzeuge: Nutze unsere modernen, klimaneutralen und umweltfreundlichen E-Dienstwagen. Entwicklungsmöglichkeiten: Wir investieren in deine Zukunft mit unseren persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m|w|d) merken
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 09028 Chemnitz

Poolfahrzeuge: Nutze unsere modernen, klimaneutralen und umweltfreundlichen E-Dienstwagen. Entwicklungsmöglichkeiten: Wir investieren in deine Zukunft mit unseren persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineer - Media Data Plattform (m|w|d) merken
DevOps Engineer - Media Data Plattform (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | Halle (Saale)

Poolfahrzeuge: Nutze unsere modernen, klimaneutralen und umweltfreundlichen E-Dienstwagen. Entwicklungsmöglichkeiten: Wir investieren in deine Zukunft mit unseren persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineer - Media Data Plattform (m|w|d) merken
DevOps Engineer - Media Data Plattform (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 09028 Chemnitz

Poolfahrzeuge: Nutze unsere modernen, klimaneutralen und umweltfreundlichen E-Dienstwagen. Entwicklungsmöglichkeiten: Wir investieren in deine Zukunft mit unseren persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Umweltinformatiker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Umweltinformatiker in Chemnitz

Umweltinformatik in Chemnitz: Zwischen Datenkabeln und Spreewaldgurkengeist

Manchmal frage ich mich, ob in Chemnitz jemand überhaupt erklären kann, was ein Umweltinformatiker eigentlich tut. Irgendwo zwischen den rauen Kanten eines ehemaligen Industriestandorts, dem melancholischen Charme sächsischer Nachbarschaftsgespräche und den Zukunftsvisionen einer postfossilen Wirtschaft hat sich hier eine ganz eigene Spielwiese für die angewandte Digitalisierung des Umweltschutzes entwickelt. Klingt aufgeblasen? Mag sein. Aber die Aufgaben sind erstaunlich konkret, teils sogar bodenständig.


Was erwartet einen in diesem Beruf? Wer in Chemnitz als Umweltinformatiker unterwegs ist – ob gerade von der Uni oder im Seitenwechsel aus Nachbardisziplinen –, wird rasch merken: Hier interessiert niemand, ob du Ökologie in der Cloud retten kannst, solange am Ende messbare Verbesserungen stehen. Klar, das ist für Technik-Enthusiasten manchmal frustrierend. Wenn Sensorik und Big Data eben nicht nur Buzzwords sind, sondern tatsächlich den Feinstaub auf der Brückenstraße binnen Sekunden analysieren oder das nächste Starkregenmodell verfeinern, dann zählen keine Folienshows, sondern handfeste Ergebnisse. Programme zur Simulation urbaner Wärmeinseln, Abfallmanagement via Datenanalyse oder Monitoring des Grundwasserstands – das ist keine Raketenwissenschaft. Aber auch kein Spaziergang.


Natürlich, das liebe Thema Gehalt. Kaum jemand spricht es offen aus – Sache des guten sächsischen Stils? – doch in Gesprächen sickert rasch durch: Berufseinsteiger starten ungefähr bei 2.800 € bis 3.200 €, mit Entwicklungspotenzial je nach Schwerpunkt durchaus in die Richtung 3.500 € bis 4.000 € und – selten, aber eben möglich – auch mal darüber hinaus, etwa bei größeren kommunalen Trägern oder in der Umweltberatung. Das klingt erst mal nach solider Bodenhaftung, vor allem wenn Mieten in Chemnitz weiterhin so moderat bleiben wie bisher. Oder sollte ich lieber sagen: „noch“?


Was viele unterschätzen: Die Breite. Umweltinformatik in Chemnitz ist nicht einfach ein Job zwischen Bits und Bäumen. Hier sind die Projekte oft „kleinteilig“, was im Klartext heißt: Es gibt jede Menge Kooperation mit Behörden, Stadtwerken und oft auch kleinen Ingenieurbüros. Wer den Charme von „Knoten im Netzwerk“ liebt – Stichwort: partizipative Stadtentwicklung –, kommt auf seine Kosten. Andererseits heißt das aber auch, dass man häufig zwischen den Stühlen steht. Mal als Übersetzerin zwischen IT und Verwaltung, dann wieder als stiller Strippenzieher auf Datenbankebene. Es gibt Aufgaben, bei denen ich manchmal denke: „Müsste das nicht eigentlich eine ganze Arbeitsgruppe machen?“ Aber Chemnitz hat dabei eben auch diesen Hang zum Praktischen, zur improvisierten Mini-Lösung – mit Herz, Verstand und der nötigen Portion Pragmatismus.


Was die Weiterbildungslandschaft betrifft: Ich persönlich empfinde die regionale Nähe zur TU Chemnitz als echten Joker. Die Wege sind kurz, die Professoren häufig bereit, auch in Projekten mitzumischen, und die Kooperationen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen – wenn auch nicht in jedem Fall so glamourös wie manch Großstadt-Konsortium – tragen Früchte. Gerade wer an Themen wie Geodatenverarbeitung oder erneuerbare Energiesysteme hängt, findet hier zwischen Seminarraum und Stadtrand so manche Nische für Spezialkenntnis. Am Ende bleibt trotzdem ein Rest Unsicherheit: Reicht das alles, um „up to date“ zu bleiben? Doch mal ehrlich, gibt es überhaupt den einen Stand der Dinge in einer Branche, die sich so dynamisch entwickelt wie die Umweltinformatik?


Vielleicht ist das der eigentliche Reiz dieses Berufs in Chemnitz: Die Aufgabe, keine Patentrezepte, sondern regionale Lösungen zu schaffen – mit dem Blick für’s Detail, aber auch mit einer gewissen Gelassenheit gegenüber allzu hippen Trends aus Berlin oder München. Was bleibt, ist die Freude an der Schnittstelle: zwischen grünem Ideal und regionaler Nüchternheit, zwischen Digitalisierung und Dorfbrunnen. Und vielleicht ist das genau der Mix, der es für Berufseinsteiger und erfahrene Wanderer zwischen den Disziplinen in Chemnitz spannend macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.