100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Uhrmacher Stuttgart Jobs und Stellenangebote

5 Uhrmacher Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Uhrmacher in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) im After Sales Service merken
Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) im After Sales Service

Karl Scheufele GmbH | 75217 Birkenfeld

Außerdem verfügt unser Haus über ein außergewöhnliches Reservoir an Fachwissen und Erfahrung in mehr als 45 verschiedenen Handwerkskünsten, welche die beiden Bereiche der Uhrmacherkunst und der hochwertigen Schmuckherstellung vereint. +
Festanstellung | Kantine | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Kleben (w/m/d) merken
Fachkraft Kleben (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf, der hohe feinmotorische Fähigkeiten erfordert wie zum Beispiel Uhrmacher*in / Goldschmied*in / Augenoptiker*in / Zahntechniker*in oder vergleichbar; Erfahrung in der Verarbeitung von 2K-Epoxidharz Klebstoffen +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chirurgiemechaniker RoBi & Clickline (m/w/d) merken
Chirurgiemechaniker RoBi & Clickline (m/w/d)

KARL STORZ SE & Co. KG | 78532 Tuttlingen

Abgeschlossene Ausbildung zum Chirurgiemechaniker (m/w/d), alternativ abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher (m/w/d) mit den Fachrichtungen Instrumententechnik, Feinmechanik und Uhrmacherei oder in einem artverwandten Beruf; Idealerweise bringen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Medizinprodukte - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Medizinprodukte - NEU!

ACANDIS GmbH | 75175 Pforzheim

Goldschmied, Uhrmacher, Feinwerkmechaniker, Zahntechniker, Schneider, Konditor, Florist oder vergleichbare feinmotorische Fähigkeiten, z.B. durch ein Hobby (Nähen, Stricken, Origami, Modellbau, o.ä.); Gerne geben wir auch Quereinsteigern eine Chance, +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Schichtleiter (m/w/d) Produktion Medizinprodukte - NEU! merken
Uhrmacher Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Uhrmacher Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Uhrmacher in Stuttgart

Handwerk mit Taktgefühl: Uhrmacher in Stuttgart zwischen Tradition und Technik

Wer morgens durch die Schwabstraße läuft und an einem der kleinen, altgedienten Fachgeschäfte Halt macht, merkt: Hier ticken die Uhren noch anders. Im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Stuttgart ist zwar Automobilstadt, aber auch Heimathafen feiner Handwerkskünste – und irgendwo dazwischen findet sich das Uhrmacherhandwerk. Sagen wir es offen: Die Zeiten, in denen das Berufsbild als staubig und altmodisch galt, sind vorbei. Wer meint, Uhrmacher hätten eh ausgedient, weil jeder Zweite aufs Handy schaut, versteht vielleicht wenig von der eigentlichen Faszination (und unterschätzt den Hang der Schwaben zur Präzision).


Alltag zwischen Lupe und Laser – was in Stuttgart anders ist

Der Beruf ist – und das bleibt in Stuttgart wie anderswo – mehr als Schraubenzieher, Zahnräder und Polieren. Gute Uhrmacherinnen jonglieren heute mit elektronisch gestützten Prüfsystemen ebenso selbstverständlich wie mit dem klassischen Federhaus. Die Kundschaft? Zwischen Porsche-Fahrern mit aufwendig vererbten Glashütte-Exemplaren, Technik-Nerds mit Smartwatches und den Rentnern, deren Erbstück seit 1955 zuverlässig tickt. Manchmal fühlt sich das wie eine Zeitreise an. Was viele unterschätzen: Das Wissen wächst mit jedem Modell, das über den Tresen wandert. Von der Großuhr im Cannstatter Vereinshaus bis zum filigranen Automatikwerk einer Luxusmarke – in Stuttgart ist die Bandbreite größer als man denkt.


Was Einsteiger und Fachkräfte erwartet – und was nicht

Nicht jeder Tag glänzt – auch nicht mit 18 Karat. Es gibt, Hand aufs Herz, monotone Phasen: Batteriewechsel, Chronographen-Revisionen, Glied-Justierungen. Die Routine greift schnell, aber wer als Berufseinsteiger wirklich neugierig bleibt, entdeckt hinter jeder Unregelmäßigkeit eine Geschichte. Echte Uhrmacher – ob Mann oder Frau – lernen schnell: Es braucht ein Auge für Details, echte Kontinuität und die Bereitschaft, manchmal stundenlang nach dem winzigen Fehler im Räderwerk zu suchen. Der „Stuttgarter Weg“ heißt oft: Geduld, Präzision und die Gabe, zwischen Moderne und Tradition zu vermitteln. Wer den Wechsel plant, sollte wissen: In alten Meisterbetrieben geht es noch familiärer zu, während größere Servicezentren (und davon gibt es auch welche im Raum Stuttgart) häufiger an technische Standards und straffe Abläufe gebunden sind.


Gehalt, Perspektiven – und das liebe Geld

Reden wir Klartext: Das Einstiegsgehalt liegt in Stuttgart im Schnitt bei etwa 2.700 € bis 2.900 €. Mit Erfahrung und Spezialisierung kann man auf 3.000 € bis 3.400 € kommen, manchmal darüber – insbesondere bei hoher Flexibilität für Luxusuhren, Werksrevisionen oder speziellen elektronischen Qualifikationen. Aber man arbeitet nicht für das schnelle Geld. Es zählt der Blick fürs Detail, das haptische Glücksgefühl, wenn ein Werk nach langem Ringen wieder ideale Laufzeiten bringt. Wer das sucht, der ist hier richtig.


Zwischen Handwerk und Hightech – wohin geht die Reise?

Stuttgart bleibt technisch neugierig, daran hat sich nichts geändert. Die Nachfrage nach Uhrmachern stagniert nicht, sie verschiebt sich bloß. Neue Technologien, Miniaturisierung, die Schnittstelle zwischen klassischer Mechanik und digitaler Diagnose werden wichtiger. Wer sich weiterbildet, etwa in Richtung Mikrotechnologie oder Feinwerktechnik, spielt auch in industriellen Nischen mit. Es gibt die, die sich in den Traditionen einrichten, und die, die den Sprung ins Hybridhandwerk wagen. Die Wahrheit? Es braucht beide. Was bleibt, ist das Gefühl, dass gute Uhrmacher in Stuttgart eher gesucht als überflüssig sind. Und das ist für eine Tradition, die so alt ist wie der Turm der Stiftskirche, schon bemerkenswert.


Diese Jobs als Uhrmacher in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Montagemitarbeiter / Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker / Mechaniker / Uhrmacher (M/W/D)

Ladwig Feinwerktechnik GmbH | 70173 Stuttgart

Wir suchen erfahrene Montagemitarbeiter, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Mechaniker, Uhrmacher oder ähnliche Berufsprofile für unsere Produktion in Pforzheim. In unserem familiären und inhabergeführten Unternehmen setzen wir auf individuelle Leistung und fördern jeden einzelnen Mitarbeiter. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Medizintechnikbranche entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen und fertigen preisgekrönte Produkte. Zu Ihren Aufgaben gehören die Montage von Baugruppen für Fußpflegegeräte, die Endmontage von Fußpflegegeräten und die Kabelkonfektion. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung und guten berufsbezogenen Kenntnissen sind handwerkliches Geschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise von Vorteil. Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld, einen sicheren Arbeitsplatz in der wachsenden Medizintechnikbranche und attraktive Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.