100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Uhrmacher Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

4 Uhrmacher Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Uhrmacher in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) im After Sales Service merken
Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) im After Sales Service

Karl Scheufele GmbH | 75217 Birkenfeld

Außerdem verfügt unser Haus über ein außergewöhnliches Reservoir an Fachwissen und Erfahrung in mehr als 45 verschiedenen Handwerkskünsten, welche die beiden Bereiche der Uhrmacherkunst und der hochwertigen Schmuckherstellung vereint. +
Festanstellung | Kantine | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Kleben (w/m/d) merken
Fachkraft Kleben (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf, der hohe feinmotorische Fähigkeiten erfordert wie zum Beispiel Uhrmacher*in / Goldschmied*in / Augenoptiker*in / Zahntechniker*in oder vergleichbar; Erfahrung in der Verarbeitung von 2K-Epoxidharz Klebstoffen +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Medizinprodukte - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Medizinprodukte - NEU!

ACANDIS GmbH | 75175 Pforzheim

Goldschmied, Uhrmacher, Feinwerkmechaniker, Zahntechniker, Schneider, Konditor, Florist oder vergleichbare feinmotorische Fähigkeiten, z.B. durch ein Hobby (Nähen, Stricken, Origami, Modellbau, o.ä.); Gerne geben wir auch Quereinsteigern eine Chance, +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Schichtleiter (m/w/d) Produktion Medizinprodukte - NEU! merken
Uhrmacher Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Uhrmacher Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Uhrmacher in Karlsruhe

Handwerk am Puls der Zeit: Der Beruf des Uhrmachers in Karlsruhe

Wer in Karlsruhe an Uhren denkt, schwankt rasch zwischen Altem und Neuem: Barocke Turmuhren am Schloss, filigrane Schmuckstücke in Schaufenstern der Innenstadt, am anderen Ende Graffitikunst, 3D-Druck und digitale Zeitmesser – die Stadt bringt Gegensätze hervor. Und mittendrin stehen sie, die Uhrmacherinnen und Uhrmacher: Menschen, für die Sekunden keine bloße Maßeinheit sind, sondern eine Einladung zum genauen Hinsehen. Wenn ich in einer Karlsruher Werkstatt stehe – der Geruch von Metall, Fett und jahrzehntealtem Leder in der Nase – frage ich mich oft: Was macht hier eigentlich die Faszination aus? Und warum bleibt der Reiz, obwohl jeder das Handy als Alltagsuhr spazieren trägt? Das Handwerk stirbt nicht aus – es wandelt sich. Man muss nur genau hinhören.


Mechanik trifft Geduld: Was Uhrmacher wirklich tun

Präzision um der Perfektion willen – so klingt es in der Werbung. Die Realität? Deutlich direkter. Wer Uhrmacher in Karlsruhe wird, erwartet keinen schnellen Applaus. Aber Geduld? Die sollte man mitbringen wie einen guten Gehörschutz im Metallberuf. Reparaturen – das Herzstück der Arbeit: Hier herrscht der feine Kampf mit mikroskopisch kleinen Schrauben, störrisch gewordenen Federn, und Rädern, die sich plötzlich für keine Gewalt der Erde mehr drehen lassen wollen. Gut, manchmal ist es auch banale Handarbeit: Gläser polieren, Armbänder kürzen, Batteriewechsel für Menschen, die nach sieben Minuten Warten gleich wieder von „Kundenservice“ sprechen. Aber wehe, es liegt eine jahrhundertealte Taschenuhr aus dem Familienerbe auf dem Tisch – dann stockt selbst dem alten Meister der Atem. Fachlich? Ein Mix aus Maschinenverständnis, ruhiger Hand, scharfem Auge und einem Schuss Empathie für die Geschichten der Uhrenträger. Oder soll ich sagen: Benutzer menschlicher Zeitanzeige-Kultur?


Karlsruhe – längst kein El Dorado, aber solide Basis

Wie steht es nun um die Chancen hier vor Ort? Wer knallharte Wachstumsbranchen sucht, schaut vielleicht besser nach IT oder Pharmazie. Aber der Uhrenmarkt in Karlsruhe fühlt sich, trotz Digitalisierung, erstaunlich widerstandsfähig an. Das liegt vermutlich an einer erstaunlich treuen Stammkundschaft: Alt eingesessene Familienbetriebe, einige spezialisierte Einzelhändler – wenige, aber dafür mit Herzblut. Hinzu kommt das regionale Flair. In Karlsruhe kauft man nicht nur eine Uhr, sondern oft ein Stück Handwerkskunst samt Nachbarschaftsgefühl. Neueinsteiger? Finden hier eher selten die goldene Gelegenheit, aber die, die bleiben, sprechen selten vom Stillstand. Wechselwillige Fachkräfte? Oft reizt sie die Abwechslung, das eigenständige Arbeiten und der Mix aus Tradition und Hightech. Will man reich werden? Eher nicht. Das durchschnittliche Gehalt bewegt sich nach Ausbildungsabschluss meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Wer langjährig Erfahrung sammelt oder einen Meistertitel anstrebt, kann auch die 3.200 € knacken – jedenfalls, wenn Spezialisierung, Stammkundschaft oder betriebliche Verantwortung stimmen.


Technologiewandel: Fluch, Segen – oder einfach Alltag?

Digitalisierung und Uhrenhandwerk – klingt nach Widerspruch, ist aber Alltag. Quartzuhren, Smartwatches, 3D-gedruckte Ersatzteile – und trotzdem schiebt man in Karlsruher Werkstätten immer noch Großmutters Standuhr auf die Werkbank. Das Verwirrspiel ist perfekt – aber auch spannend. Anpassungsfähigkeit zählt. Wer elektromechanische Kenntnisse mitbringt, wird nicht schief angesehen, im Gegenteil. Ich habe Kollegen erlebt, die morgens an einer antiken Wanduhr grübeln und nachmittags ein digitales Uhrwerk auseinandernehmen. Weiterbildung? Ist Pflicht, nicht Kür, selbst wenn die Kurse mitunter trocken wirken. Manche Betriebe fördern Spezialkenntnisse etwa in moderner Bewegungstechnik oder im Bereich Smartwatch-Reparatur – und ja, das klingt im ersten Moment zu progressiv, ist aber Realität.


Fazit – Nischenjob mit Seele und Widerhaken

Ist Uhrmacher in Karlsruhe ein Beruf für jedermann? Sicher nicht. Da gibt es ruhigere Tage, Frustrationsmomente, Brot-und-Butter-Aufgaben. Aber wer zwischen dem monotonen Surren und gelegentlichen Ticken erkennen kann, dass hier echte Handwerkskunst weiterlebt – und wer stolz ist auf einen Kunden, der nach Monaten lächelt und seine restaurierte Uhr betrachtet wie ein Stück Familiengeschichte – für den ist dieser Beruf mehr Berufung als Job. Letztlich ist es wie mit der Zeit selbst: Mal läuft sie einfach so dahin – und manchmal spürt man, dass sie kostbar ist. Hier, am Arbeitsplatz zwischen Tradition und Zukunft, in Karlsruhe, sitzt man genau an diesem Knotenpunkt.


Diese Jobs als Uhrmacher in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Montagemitarbeiter / Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker / Mechaniker / Uhrmacher (M/W/D)

Ladwig Feinwerktechnik GmbH | Karlsruhe

Sie suchen neue Herausforderungen in einem familiären und inhabergeführtem Unternehmen? Als Montagemitarbeiter / Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker / Mechaniker / Uhrmacher (m/w/d) bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Produktion von Fußpflegegeräten. Unsere enge Kooperation mit Kunden ermöglicht die Entwicklung individueller Lösungen und die Fertigung prämierter Produkte. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung und guten berufsbezogenen Kenntnissen erwarten wir handwerkliches Geschick sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. In einem familiären und wachsenden Unternehmen bieten wir Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der Medizintechnik-Branche, attraktive Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für persönliche Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt online!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.