100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textilingenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

13 Textilingenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textilingenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Huesker Synthetic GmbH | 48712 Gescher

Wir entwickeln und produzieren technische Textilien, die als nachhaltige Ingenieurlösungen alternativ zu herkömmlichen Bauweisen eingesetzt werden. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in merken
Physiklaborant*in

FH Münster | Münster

Freuen Sie sich auf spannende technische Projekte und eine moderne Ausstattung an unserem Fachbereich Bauingenieurwesen in Münster sowie am An-Institut für textile Bau- und Umwelttechnik in Greven. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Textillaborant:in (w/m/d) merken
Ausbildung zum/zur Textillaborant:in (w/m/d)

Autoneum Germany GmbH | 46395 Bocholt

Ausbildung Textillaborant (w/m/d): Das sind deine Aufgaben: Textil ist hightech! In deiner Ausbildung lernst du diverse Prüf- und Analyseverfahren an unseren modernen analytischen Geräten kennen und beherrschen. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Produktveredler (m/w/d) merken
Ausbildung zum Produktveredler (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Über uns: Seit über 145 Jahren konzentriert sich Kettelhack auf seine Kernpotentiale als marktorientiertes Textilunternehmen und gilt heute als Experte für die Herstellung und den Verkauf von „corporate textiles“. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

UVM Umwelt Verfahren Management GmbH | 41747 Viersen

Zu den Kunden unseres Ingenieurbüros zählen Unternehmen, unter anderem aus den Branchen Chemie, Abfall- und Recyclingwirtschaft, Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Verbundwerkstoffe, Lagerung und Logistik sowie der Textil +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m|w|d) Textiltechnik - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenführer (m|w|d) Textiltechnik - NEU!

Voith SE & Co. KG | 52349 Düren

Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als Maschinen- und Anlagenführer idealerweise im Textilbereich (m/w/d) und konnten idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung in diesem Bereich sammeln. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Voith SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Engineer/Architect (gn*) - NEU! merken
Senior Data Engineer/Architect (gn*) - NEU!

Ernsting\'s family | 48653 Coesfeld

Eigentlich schon, dass: Wir als nachhaltig agierendes Familienunternehmen mit rund 2.000 Filialen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden, einem mehrfach ausgezeichneten Online Shop einer der größten Omni-Channel-Anbieter im westeuropäischen Textileinzelhandel +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Sales Manager (m/w/d) EMEA - NEU! merken
Service Sales Manager (m/w/d) EMEA - NEU!

Andritz Küsters GmbH | 47803 Krefeld

Sie bringen folgende Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten mit: Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbarer Abschluss; Einschlägige Erfahrung im Vertrieb von disposable, durable und textilen Produktlinien +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inhouse IT-Consultant (m/w/d) AX/D365 merken
Inhouse IT-Consultant (m/w/d) AX/D365

Trützschler Group SE | 41061 Mönchengladbach

Wir sind eine familiengeführte, weltweit operierende Unternehmensgruppe mit Produktionsstätten und Service-Niederlassungen in allen großen Textilzentren der Welt. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Textilingenieur in Oberhausen

Textilingenieur in Oberhausen: Zwischen Hightech, Tradition und der Suche nach dem eigenen Platz

Manchmal fragt man sich ja nach dem ersten Kaffee des Tages: Habe ich mir das so vorgestellt, als ich zum ersten Mal in Kontakt mit Statikmodellen, Faserquerschnitten und Maschinenbauplänen kam? Die textile Branche in Oberhausen – ein Thema, das zunächst vielleicht nach verstaubten Webstühlen klingt, aber das ist längst Geschichte. Wer hier heute als Textilingenieur beruflich aufschlägt – Berufseinsteiger, Umsteiger oder auch einfach nur Suchende mit Neugier auf mehr – trifft auf eine Mischung aus altindustrieller Sturheit, moderner Experimentierfreude und ganz banalem Alltagspragmatismus.


Was viele unterschätzen: Textiltechnik ist im Ruhrgebiet kein Auslaufmodell. Oberhausen sitzt, zumindest maßstabsgerecht, auf dem Schnittpunkt von Tradition und Transformation. Hier haben Textilunternehmen überlebt – oder ich sollte besser sagen: sich neu erfunden. Es geht längst nicht mehr um Massenware für den Kleiderschrank, sondern um Speziallösungen. Technische Textilien, etwa für die Automobilindustrie, für den Maschinenbau oder ganz aktuell für medizinische Anwendungen und Nachhaltigkeitsprojekte, sind gefragt. Und genau an solchen Schnittstellen wandert der Textilingenieur von heute. Wer glaubt, es ginge hier nur um Fasern und Stoffe, unterschätzt das Dickicht an Aufgaben: Faserstoffentwicklung, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement, digitale Produktion – das Feld ist erstaunlich breit. Und eine Portion Improvisationstalent, die braucht es hier auch. Ich habe den Eindruck, dass die eigentliche Kunst oft zwischen den Zeilen liegt: Wenn Du mit drei Maschinenparks klarkommen musst, bei denen kein Gerät jünger als zehn Jahre – oder älter als fünf ist. Viel Spaß beim Justieren!


Kurz zur wirtschaftlichen Lage (auch wenn das hier kein Managerkreis ist): Oberhausen profitiert – noch – von der Nähe zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Kooperationen mit Ingenieursstudiengängen oder Instituten sorgen dafür, dass Know-how im Fluss bleibt. Trotzdem: Die Industrie bleibt vergleichsweise überschaubar. Mittelständler dominieren, gelegentlich ein größerer Player, aber insgesamt eher ein dicht geknüpftes, regionales Spezialistennetz. Wer fachlichen Tiefgang liebt und bereit ist, sich auch mal „in den Maschinenraum“ zu wagen, findet hier Aufgaben, die jenseits des reinen Routinedienstes liegen. Zugleich – das wird oft verschwiegen – ist der Wettbewerb durchaus spürbar. Spezialisierung entscheidet, und wer meint, mit Altwissen aus der Lehre durch die Tür zu marschieren, wird schnell merken: Der Alltag fragt nach frischen Skills. Digitalisierung, Automatisierung, nachhaltige Verfahren – nice to have? Nein. Pflichtprogramm.


Und das Thema Geld? Ja, das beschäftigt alle. Das Einstiegsgehalt für Textilingenieure in Oberhausen liegt meistens zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer Berufserfahrung mitbringt oder einen spezialisierten Masterabschluss im Gepäck hat, kann sich auf 3.300 € bis 3.900 € einstellen – vielleicht mehr, wenn Nische und Verhandlungsgeschick zusammenkommen wie Garn und Kettfaden. Übrigens: Viele Unternehmen bieten Weiterbildungsmöglichkeiten, oft individuell und projektbezogen – nicht immer mit fixem Titel, vielmehr als pragmatische Entwicklung on the job, würde ich sagen. Wer sich also auf Technologie-Updates, Nachhaltigkeitsthemen oder digitale Produktionssteuerung einlässt, schärft sein Profil. Oberhausen ist kein Ort für Stillstand – und auch keiner, wo man einfach so mitgeschwemmt wird. Man wird gebraucht, aber man muss auch liefern, das gehört dazu.


Zum Schluss – nein, keine Zusammenfassung. Und auch kein Patentrezept. Wenn ich eins weitergeben sollte: Wer in Oberhausen als Textilingenieurin oder Textilingenieur unterwegs ist, sollte die Bereitschaft mitbringen, sich immer wieder neu zu kalibrieren – fachlich, persönlich, manchmal auch emotional. Der Reiz liegt meiner Meinung nach im „Dazwischen“: Hightech trifft Handwerk, Familienunternehmen trifft Automatisierung, regionale Verwurzelung trifft globale Lieferketten. Daraus wächst eine Lebendigkeit, die man spürt, sobald man die ersten Messwerte überprüft oder eine neue Materialprobe auspackt. Wer sich von solchen Widersprüchen nicht abschrecken lässt, sondern Freude am ständigen Wandel hat, wird hier mehr finden als einen Job zwischen Stoffrollen – vielleicht sogar ein Stück weit Heimat im Wandel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.