100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textilingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

13 Textilingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textilingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Mechanische und Physikalische Gefährdungen merken
Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Mechanische und Physikalische Gefährdungen

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Als Ingenieur/in (m/w/d) im Fachkompetenzcenter für mechanische und physikalische Gefährdungen koordinierst du die Maschinensicherheit mit Fokus auf Steuerungstechnik und Cybersicherheit. Deine Aufgabe beinhaltet die Analyse von Unfallursachen sowie die Entwicklung gezielter Präventionsmaßnahmen. Du berätst Mitgliedsbetriebe und Außendienstmitarbeiter der BG ETEM und arbeitest aktiv in Facharbeitskreisen mit. Zudem planst und führst du interne Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen durch. Dein abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau oder einem verwandten Bereich und mindestens drei Jahre Berufserfahrung machen dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten. Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office sowie analytische Fähigkeiten runden dein Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in und Lernbegleiter/in für unsere Bildungsstätte Bad Münstereifel merken
Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in und Lernbegleiter/in für unsere Bildungsstätte Bad Münstereifel

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 53902 Bad Münstereifel

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Operations – Prozesse & Struktur im Mittelstand (m/w/d) merken
Industriemechaniker Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

POLI-TAPE Klebefolien GmbH | 53424 Remagen

POLI-TAPE ist Teil der FEDRIGONI Gruppe und marktführender Hersteller von hochwertigen Textil-Transferfolien, Digitaldruckfolien sowie Plotter- und Laminierfolien für die Beschriftungs- und Werbetechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in merken
Physiklaborant*in

FH Münster | Münster

Freuen Sie sich auf spannende technische Projekte und eine moderne Ausstattung an unserem Fachbereich Bauingenieurwesen in Münster sowie am An-Institut für textile Bau- und Umwelttechnik in Greven. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

UVM Umwelt Verfahren Management GmbH | 41747 Viersen

Zu den Kunden unseres Ingenieurbüros zählen Unternehmen, unter anderem aus den Branchen Chemie, Abfall- und Recyclingwirtschaft, Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Verbundwerkstoffe, Lagerung und Logistik sowie der Textil +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager Bereich Gebäudeabdichtung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (30-40 Std./Woche) merken
Produktmanager Bereich Gebäudeabdichtung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (30-40 Std./Woche)

Gebrüder Jaeger GmbH | 42275 Wuppertal

Seit über 100 Jahren stehen wir mit unserer Gebrüder Jaeger GmbH und Jaeger Components GmbH unseren Kunden als Spezialist im Bereich der technischen Textilien und Kunststoffverarbeitung zur Seite. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Engineer/Architect (gn*) - NEU! merken
Senior Data Engineer/Architect (gn*) - NEU!

Ernsting\'s family | 48653 Coesfeld

Eigentlich schon, dass: Wir als nachhaltig agierendes Familienunternehmen mit rund 2.000 Filialen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden, einem mehrfach ausgezeichneten Online Shop einer der größten Omni-Channel-Anbieter im westeuropäischen Textileinzelhandel +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) im Außendienst als Aufsichtsperson Region Koblenz, Siegen - NEU! merken
Ingenieur/in (m/w/d) im Außendienst als Aufsichtsperson Region Koblenz, Siegen - NEU!

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Werden Sie Ingenieur/in (m/w/d) im Außendienst als Aufsichtsperson! Als Teil unserer gesetzlichen Unfallversicherung betreuen Sie rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Unternehmen in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Ihre Kernaufgabe besteht darin, Mitgliedsbetriebe zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu beraten. Nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten unterstützen wir unsere Versicherten nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell. Die Vergütung für die Stelle liegt in Entgeltgruppe 13 BG-AT, mit Übernahmechancen in ein Beamtenverhältnis bei erfolgreicher Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv den Arbeitsschutz mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Sales Manager (m/w/d) EMEA merken
Service Sales Manager (m/w/d) EMEA

Andritz Küsters GmbH | 47803 Krefeld

Kundenbedürfnisse im CRM-System; Förderung von Rahmenwartungsverträgen; Kommunikation mit Entscheidungsträgern auf operativer Ebene; Entwicklung optimaler Servicekonzepte für Kunden unter Nutzung digitaler Lösungen; Repräsentation von ANDRITZ Nonwoven & Textile +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Textilingenieur in Mülheim an der Ruhr

Textilingenieure in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Hightech und Tradition

Manchmal frage ich mich, wann ich zuletzt jemandem begegnet bin, der ganz selbstverständlich erzählt: „Ich arbeite als Textilingenieur.“ Überrascht wäre ich vermutlich nicht, wenn mir so einer im Bus begegnete – irgendwo auf der Strecke zwischen Broich und Winkhausen. Denn was viele gern vergessen: In Mülheim an der Ruhr dreht sich ein erstaunlich großer Teil der industriellen DNA um Materialien, Fasern, Gewebe aller Couleur. Die Wäscheklammer mag out sein, Funktionsstoff ist in. Aber die Schnittstellen sind geblieben – und genau da beginnt das Spiel für Textilingenieure.


Worauf will ich hinaus? Nun, Präzisionsfasern, smarte Textilien, nachhaltige Produktionsprozesse: Wer glaubt, Textiltechnik wäre ein museales Nischenthema, irrt. Gerade in Mülheim, wo einst der Stahl die Luft zum Flirren brachte, sorgt heute Hightech im Stoffe-Gewand für Innovation. Textilingenieure sind dabei keine Statisten. Vielmehr steuern sie – je nach Faible und Fachrichtung – den Übergang von Ingenieurskunst zur Zukunftstechnologie. Klingt großspurig, hat aber Hand und Fuß, zum Beispiel bei Beschichtungen für Filteranlagen, High-Performance-Komponenten im Maschinenbau oder im Bereich nachhaltiger Faserproduktion. Alles Felder, die, Überraschung, in Mülheim und Umgebung erstaunlich präsent sind. Wer die alten Industriegebäude kennt, weiß: Hier haust nicht nur der Charme von gestern, sondern es arbeitet mancher Tüftler an den Lösungen von morgen.


Manchmal möchte man allerdings laut dazwischenrufen: „Vergesst die Wirklichkeit nicht!“ Klar, Textilingenieure operieren an Schnittstellen – zwischen Entwicklung und Produktion, zwischen Werkstoff und Vertriebsstrategie. Klingt anstrengend? Ist es. Technologien und Prozesse wandeln sich ständig, Umweltauflagen verschärfen sich, Zertifizierungen sind alles, nur kein Selbstläufer. Wer frisch von der Hochschule kommt, merkt schnell: Da helfen keine Bücher, sondern echte Projekterfahrung. Zumal regionale Akteure – von altgedientem Mittelständler bis zu Start-ups – eigene Erwartungen mitbringen. In Mülheim gibt es keinen Königsweg, aber viele Querverbindungen: zwischen Traditionsunternehmen, innovativen Mittelständlern und überraschend forschungsnahen Betrieben. Praktisch jeder zweite Betrieb hat inzwischen zumindest ein Bein im Bereich funktioneller Textilien oder „Green Manufacturing“ – ein Begriff, der mir manches Lächeln abringt, wenn ich ehrlich bin. Wie „grün“ die Prozesse dann wirklich sind? Sagen wir so: Der Wille ist da, der Weg bleibt holprig.


Und das Verdienst? Schweigen bringt nichts – Transparenz schon eher. Textilingenieure in der Region starten, realistisch betrachtet, bei etwa 2.900 € bis 3.200 €. Mit ein paar Jahren Praxis und ersten Projektleitungen sind 3.500 € bis 4.200 € drin, Ausreißer nach oben oder unten inklusive. Und Vorsicht vor rosa Brillen: Der Sprung ins Management oder in hochspezialisierte Entwicklungsteams ist möglich, aber selten ein Selbstläufer. Aus Gesprächen weiß ich: Wer gezielt nach Weiterbildungen schielt – ob textile Simulation, Nachhaltigkeitszertifikate oder Projektmanagement –, kann die eigene Position deutlich verbessern. Mülheim bietet überraschend viele Türen, wenn man mit wachen Augen durchgeht. Regional gibt’s Kooperationen mit Hochschulen und Branchenclustern; nicht alles Gold, was glänzt, aber genug, um am Ball zu bleiben.


Was bleibt? Textilingenieure in Mülheim bewegen sich auf tückischem, aber spannendem Terrain. Tradition prallt auf Transformation. Die große Lösung für alle Fragen gibt es nicht – was bleibt, ist der manchmal frustrierende, meist aber reizvolle Mittelweg zwischen Grundlagentechnik und der Lust am Experiment. Ehrlich: Es ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer bereit ist, gelegentlich die Komfortzone zu verlassen, findet in Mülheim an der Ruhr eine Bühne, die immer wieder neu bespielt werden will. Manches ist Routine, aber vieles ist Herausforderung mit offenem Ausgang. Und das, unter uns, macht den Reiz erst richtig aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.