100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textilingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

12 Textilingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textilingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung der Näherei (m/w/d) merken
Leitung der Näherei (m/w/d)

Hexonia GmbH | 41334 Nettetal

In unseren Produktionshallen stehen uns hochmoderne Maschinen zur Verarbeitung und Veredelung von Textilien sowie zur Fertigung moderner Kopfschutzsysteme zur Verfügung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Partner Controlling (m/w/d) merken
Business Partner Controlling (m/w/d)

Trützschler Group SE | 41061 Mönchengladbach

Wir sind eine familiengeführte, weltweit operierende Unternehmensgruppe mit Produktionsstätten und Service-Niederlassungen in allen großen Textilzentren der Welt. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

U·V·M Umwelt · Verfahren · Management GmbH | 41747 Viersen

Zu den Kunden unseres Ingenieurbüros zählen Unternehmen, unter anderem aus den Branchen Chemie, Abfall- und Recyclingwirtschaft, Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Verbundwerkstoffe, Lagerung und Logistik sowie der Textil +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Physiklaborant*in merken
Physiklaborant*in

FH Münster | Münster

Freuen Sie sich auf spannende technische Projekte und eine moderne Ausstattung an unserem Fachbereich Bauingenieurwesen in Münster sowie am An-Institut für textile Bau- und Umwelttechnik in Greven. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Textillaborant:in (w/m/d) merken
Ausbildung zum/zur Textillaborant:in (w/m/d)

Autoneum Germany GmbH | 46395 Bocholt

Ausbildung Textillaborant (w/m/d): Das sind deine Aufgaben: Textil ist hightech! In deiner Ausbildung lernst du diverse Prüf- und Analyseverfahren an unseren modernen analytischen Geräten kennen und beherrschen. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bionik (Bachelor of Science) (w/m/d) merken
Duales Studium Bionik (Bachelor of Science) (w/m/d)

Autoneum Germany GmbH | 46395 Bocholt

Jahr: Ausbildung zum Textillaboranten (m/w/d) und Grundstudium an zwei Tagen in der Woche an der Hochschule. 3.–4. Jahr: Vollzeitstudium mit projektbezogenen Praktika. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Operations - Prozesse / Analyse / Tools (m/w/d) merken
Werkstudent Operations - Prozesse / Analyse / Tools (m/w/d)

Workwise GmbH | 41061 Mönchengladbach

Hervorgegangen aus der Textilindustrie mit Baumwollspinnereien im In- und Ausland, wechselte der unternehmerische Schwerpunkt zu Beginn der 1960er Jahre in den Immobilienbereich. Heute schaffen wir als Familienunternehmen in der 4. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Huesker Synthetic GmbH | 48712 Gescher

Wir entwickeln und produzieren technische Textilien, die als nachhaltige Ingenieurlösungen alternativ zu herkömmlichen Bauweisen eingesetzt werden. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Operations – Prozesse & Struktur im Mittelstand (m/w/d) merken
1 2 nächste
Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Textilingenieur in Mülheim an der Ruhr

Textilingenieure in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Hightech und Tradition

Manchmal frage ich mich, wann ich zuletzt jemandem begegnet bin, der ganz selbstverständlich erzählt: „Ich arbeite als Textilingenieur.“ Überrascht wäre ich vermutlich nicht, wenn mir so einer im Bus begegnete – irgendwo auf der Strecke zwischen Broich und Winkhausen. Denn was viele gern vergessen: In Mülheim an der Ruhr dreht sich ein erstaunlich großer Teil der industriellen DNA um Materialien, Fasern, Gewebe aller Couleur. Die Wäscheklammer mag out sein, Funktionsstoff ist in. Aber die Schnittstellen sind geblieben – und genau da beginnt das Spiel für Textilingenieure.


Worauf will ich hinaus? Nun, Präzisionsfasern, smarte Textilien, nachhaltige Produktionsprozesse: Wer glaubt, Textiltechnik wäre ein museales Nischenthema, irrt. Gerade in Mülheim, wo einst der Stahl die Luft zum Flirren brachte, sorgt heute Hightech im Stoffe-Gewand für Innovation. Textilingenieure sind dabei keine Statisten. Vielmehr steuern sie – je nach Faible und Fachrichtung – den Übergang von Ingenieurskunst zur Zukunftstechnologie. Klingt großspurig, hat aber Hand und Fuß, zum Beispiel bei Beschichtungen für Filteranlagen, High-Performance-Komponenten im Maschinenbau oder im Bereich nachhaltiger Faserproduktion. Alles Felder, die, Überraschung, in Mülheim und Umgebung erstaunlich präsent sind. Wer die alten Industriegebäude kennt, weiß: Hier haust nicht nur der Charme von gestern, sondern es arbeitet mancher Tüftler an den Lösungen von morgen.


Manchmal möchte man allerdings laut dazwischenrufen: „Vergesst die Wirklichkeit nicht!“ Klar, Textilingenieure operieren an Schnittstellen – zwischen Entwicklung und Produktion, zwischen Werkstoff und Vertriebsstrategie. Klingt anstrengend? Ist es. Technologien und Prozesse wandeln sich ständig, Umweltauflagen verschärfen sich, Zertifizierungen sind alles, nur kein Selbstläufer. Wer frisch von der Hochschule kommt, merkt schnell: Da helfen keine Bücher, sondern echte Projekterfahrung. Zumal regionale Akteure – von altgedientem Mittelständler bis zu Start-ups – eigene Erwartungen mitbringen. In Mülheim gibt es keinen Königsweg, aber viele Querverbindungen: zwischen Traditionsunternehmen, innovativen Mittelständlern und überraschend forschungsnahen Betrieben. Praktisch jeder zweite Betrieb hat inzwischen zumindest ein Bein im Bereich funktioneller Textilien oder „Green Manufacturing“ – ein Begriff, der mir manches Lächeln abringt, wenn ich ehrlich bin. Wie „grün“ die Prozesse dann wirklich sind? Sagen wir so: Der Wille ist da, der Weg bleibt holprig.


Und das Verdienst? Schweigen bringt nichts – Transparenz schon eher. Textilingenieure in der Region starten, realistisch betrachtet, bei etwa 2.900 € bis 3.200 €. Mit ein paar Jahren Praxis und ersten Projektleitungen sind 3.500 € bis 4.200 € drin, Ausreißer nach oben oder unten inklusive. Und Vorsicht vor rosa Brillen: Der Sprung ins Management oder in hochspezialisierte Entwicklungsteams ist möglich, aber selten ein Selbstläufer. Aus Gesprächen weiß ich: Wer gezielt nach Weiterbildungen schielt – ob textile Simulation, Nachhaltigkeitszertifikate oder Projektmanagement –, kann die eigene Position deutlich verbessern. Mülheim bietet überraschend viele Türen, wenn man mit wachen Augen durchgeht. Regional gibt’s Kooperationen mit Hochschulen und Branchenclustern; nicht alles Gold, was glänzt, aber genug, um am Ball zu bleiben.


Was bleibt? Textilingenieure in Mülheim bewegen sich auf tückischem, aber spannendem Terrain. Tradition prallt auf Transformation. Die große Lösung für alle Fragen gibt es nicht – was bleibt, ist der manchmal frustrierende, meist aber reizvolle Mittelweg zwischen Grundlagentechnik und der Lust am Experiment. Ehrlich: Es ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer bereit ist, gelegentlich die Komfortzone zu verlassen, findet in Mülheim an der Ruhr eine Bühne, die immer wieder neu bespielt werden will. Manches ist Routine, aber vieles ist Herausforderung mit offenem Ausgang. Und das, unter uns, macht den Reiz erst richtig aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.