100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textilingenieur Mannheim Jobs und Stellenangebote

25 Textilingenieur Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textilingenieur in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum Internationaler Vertrieb (m/w/d) merken
Praktikum Internationaler Vertrieb (m/w/d)

Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG | Ludwigsburg, Württemberg

Erste Praxiserfahrung im Vertrieb von Vorteil; Interesse an Textilien und Lifestyle-Accessoires; Sicherer Umgang mit MS Office und SAP; Sehr gute Englischkenntnisse, idealerweise Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache; Selbständige und strukturierte Arbeitsweise +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Produktmanagement - Timepieces (m/w/d) merken
Praktikum Produktmanagement - Timepieces (m/w/d)

Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG | Ludwigsburg, Württemberg

Anforderungen: Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Medienwissenschaften oder des Textilmanagements mit Schwerpunkt Produktmanagement oder Marketing, sowie vergleichbarer Studiengang. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CMS Beauftragter (m/w/d) merken
CMS Beauftragter (m/w/d)

Würth MODYF GmbH & Co. KG | 74653 Künzelsau

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Textiltechnik, Chemieingenieur, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich der Textilchemie oder des Chemikalienmanagements +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (w/m/d) Corporate Treasury and Finance merken
Praktikant (w/m/d) Corporate Treasury and Finance

Freudenberg Group | 69469 Weinheim

Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente und für Tausende von Anwendungen: Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Batterie und Brennstoffzelle, technische Textilien +
Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (w/m/d) im Bereich Corporate Strategic Planning and Business Development / Mergers & Acquisitions, März 2026 - Dauer: 2-3 Monate merken
Praktikant (w/m/d) im Bereich Corporate Strategic Planning and Business Development / Mergers & Acquisitions, März 2026 - Dauer: 2-3 Monate

Freudenberg Group | 69469 Weinheim

Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente und für Tausende von Anwendungen: Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Batterie und Brennstoffzelle, technische Textilien +
Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polymer Engineering (Bachelor of Engineering) (m/w/d) - dual merken
Polymer Engineering (Master of Science) (m/w/d) - kooperativ merken
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik

MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | 65183 Wiesbaden

Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen beständig aus eigener Kraft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Textilmanager Fachbereich REACH (m/w/d) merken
Textilmanager Fachbereich REACH (m/w/d)

expertum GmbH | Waldenburg

Abgeschlossenes Studium der Textiltechnik, Chemieingenieurwissenschaften, Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder passende Ausbildung mit Weiterbildung im Fachbereich; Fachkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur / BTV (m/w/d) Sitzentwicklung Trim merken
Entwicklungsingenieur / BTV (m/w/d) Sitzentwicklung Trim

RLE INTERNATIONAL | 71063 Sindelfingen

Ihr Profil: Abgeschlossenes technisches Studium z.B. in Textil- oder Bekleidungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar; Einschlägige Erfahrung in der Entwicklung von Sitzbezügen für Sitzanlagen im Interieur, speziell Automotive +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Textilingenieur in Mannheim

Textilingenieur in Mannheim – Zwischen Hightech und Handschlag: Ein Beruf im Wandel

Ganz ehrlich, manchmal frage ich mich, ob man als Textilingenieur in Mannheim nicht schon aus Prinzip ein wenig Dickhäutigkeit braucht. Industriegeschichte atmet diese Stadt an allen Ecken – von den legendären Textilfabriken in Neckarau bis zum einen oder anderen, heute etwas müde gewordenen Gewerbehof. Und trotzdem: Wer 2024 in Mannheim als Berufseinsteiger oder schnellentschlossene Wechslerin ins textiltechnische Fach einsteigt, landet nicht im Klischee zwischen Stoffballen und Nähnadel. Das ist kein Museumsberuf, sondern ein Paradebeispiel für das, was die Region gerade dringend sucht: Menschen, die Technik, Management und Materialwissenschaft mitbringen und trotzdem noch wissen, wie ein richtiger Handschlag aussieht.


Was das im Alltag heißt? Vieles, meistens mehr als das, was auf dem Papier steht. Der Beruf ist ein seltsames Zwitterwesen, irgendwo zwischen Prozessanalytiker, Entwicklungsingenieur, Materialdenker und Qualitätsmanager. Wer meint, hier stehe ausschließlich Automatisierung und CAD im Fokus, hat die Rechnung ohne die überraschend lebendige Mannheimer Textilbranche gemacht. Natürlich: Digitale Musterentwicklung, computergestützte Produktionsplanung und der Umgang mit smarten Textilmaschinen sind längst Standard. Gleichzeitig lebt das Geschäft von einem tiefen Verständnis für Fasern, Textilchemie und – falls man ehrlich ist – auch für den mentalen Spagat zwischen Innovation und Tradition.


Die Aufgabenspektren, das kann ich aus eigener Erfahrung nur betonen, sind nicht bloß Karussellfahren zwischen Labor und Fertigungshalle. Vieles entscheidet sich spontan, durchaus auch mal mit schmutzigen Händen im Maschinenraum, wenn die Mustercharge hakt oder ein neuer Polyester aus Asien plötzlich andere Eigenarten zeigt als im letzten Versuch. Apropos Globalisierung: Wer in Mannheim Textilien entwickelt oder Prozesse überwacht, muss sich auf internationale Lieferketten und wechselnde Klimaaufgaben einstellen. Nachhaltigkeit? Großes Stichwort, manchmal aber eher ein Drahtseilakt zwischen realen Produktionszwängen und netten CSR-Berichten. In der Praxis – da sollte sich niemand vormachen – bleibt textile Nachhaltigkeit oft ein Kompromiss. Und doch: Wer ein Gespür für Materialinnovationen, ressourcenschonende Verfahren oder Biopolymerstoffe entwickelt, findet hier mittlerweile überraschend viele Türen, selbst in traditionsgeprägten Betrieben.


Was viele unterschätzen: Der Beruf Textilingenieur ist in Mannheim vernetzt mit Branchen, die auf den ersten Blick wenig Textil im Namen tragen – zum Beispiel Medizintechnik, Automobilzulieferer oder die aufstrebende Start-up-Szene rund um smarte Funktionsmaterialien. Das bringt Abwechslung – und nicht zu unterschätzende Gehaltsunterschiede. Laut meiner Beobachtung startet man selten unter 2.800 €, selbst Einsteiger mit solider Hochschulqualifikation können zwischen 3.100 € und 3.400 € erwarten. Spezialisierungen und Erfahrung – etwa im Bereich Nanotechnologie, Brandschutztextilien oder Nachhaltigkeitszertifizierungen – treiben die Kurve weiter nach oben. Ich kenne Kolleginnen, die nach ein paar Jahren gezielter Weiterbildungen bei 3.600 € bis 4.200 € gelandet sind, teilweise sogar mehr, wenn Projektverantwortung oder Schichtleitung ins Spiel kommen. Klar: Wer nur Standard will, bleibt finanziell unterhalb des Radars. Aber ist Standard je das Ziel gewesen?


Trotz allem Fortschritt – ein Tipp: Wer als Berufseinsteiger nach Mannheim kommt, sollte technisches Neudenken mitbringt, aber auch damit leben können, dass verkrustete Strukturen weiterhin mitspielen. Veränderung vollzieht sich langsam – an manchen Orten mehr, an anderen weniger. Der Innovationsdruck ist aber real – einmal, weil die Fachkräfte fehlen und Unternehmen sich bewegen müssen, und zum anderen, weil die Stadt aus ihrer Traditionsnische herauswachsen will. Mein Eindruck ist: Wer bereit ist, Wissen zu teilen, sich auf ungewöhnliche Projekte einzulassen (Textilien fürs Recycling, hybride Materialien, textile Sensorik – die Liste wächst), wird hier gebraucht. Und manchmal, das sollte man nicht verschweigen, ist nach Feierabend mehr Know-how in den Werkstätten oder im Nachbargespräch zu finden als in so manchem Hochglanzlabor. Vielleicht liegt der Reiz genau darin: Technik, Handwerk und Wirtschaftsverstand laufen in Mannheim unvermeidlich zusammen. Für alle, die mehr wollen als Schema F – ein spannendes Pflaster, immer noch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.