100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textilingenieur Lübeck Jobs und Stellenangebote

6 Textilingenieur Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textilingenieur in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systembetreuer ISMS / BCM (mwd) merken
Systembetreuer ISMS / BCM (mwd)

Vesterling AG | 20095 Hamburg

Mit marktgerechten Dienstleistungen, innovativen Lösungen und großer Produktvielfalt in den Bereichen Lebensmittel, Konsumgüter und Textilien ist das Unternehmen einer der führenden Lieferanten für den europäischen Einzelhandel. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator ISMS / BCM (mwd) merken
Koordinator ISMS / BCM (mwd)

Vesterling AG | 20095 Hamburg

Mit marktgerechten Dienstleistungen, innovativen Lösungen und großer Produktvielfalt in den Bereichen Lebensmittel, Konsumgüter und Textilien ist das Unternehmen einer der führenden Lieferanten für den europäischen Einzelhandel. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme - NEU!

Autoflug GmbH | 25462 Rellingen

Als ein weltweit anerkannter Lieferant und Servicepartner für die internationale Luftfahrtindustrie und Wehrtechnik entwickeln, fertigen und warten wir unter anderem eine Vielzahl textiler, mechanischer und elektronischer Komponenten und Systeme. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsprüfer (m/w/d) Wareneingang - Schwerpunkt Elektronik - NEU! merken
Qualitätsprüfer (m/w/d) Wareneingang - Schwerpunkt Elektronik - NEU!

Autoflug GmbH | 25462 Rellingen

Als ein weltweit anerkannter Lieferant und Servicepartner für die internationale Luftfahrtindustrie und Wehrtechnik entwickeln, fertigen und warten wir unter anderem eine Vielzahl textiler, mechanischer und elektronischer Komponenten und Systeme. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter für abwassertechnische Anlagen (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter für abwassertechnische Anlagen (m/w/d) - NEU!

MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG, Standort Lauenburg | Lauenburg/Elbe

Ihr Weg zu uns: MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG; Standort Lauenburg; Hermann-Gebauer-Str. 1; 21481 Lauenburg. Ihr Ansprechpartner: Frau Bettina Moldenhauer; Tel. +49 4153 592-180. www.mewa.jobs. || Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (Mechatroniker oder Elektriker) für die Produktion (m/w/d) - NEU! merken
Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Textilingenieur in Lübeck

Textilingenieur in Lübeck: Zwischen Tradition, Innovation und norddeutscher Nüchternheit

Wer ausgerechnet in Lübeck überlegt, als Textilingenieur Fuß zu fassen, muss ein bisschen Kontrastfreude mitbringen. Die Stadt, bekannt für ihre Backsteingotik, Marzipan und diese eigenwillig-spröde Hanse-Seele, ist nun wahrlich kein Zentrum der Massenkonfektion. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb: Wer in den Textilingenieur-Job einsteigt – sei es frisch von der Hochschule, mit beruflichem Gepäck aus anderen Regionen oder als Fachkraft auf dem Absprung – begegnet hier einem kuriosen Mix aus Tradition und Hightech.


Erstmal das Offensichtliche: Lübecks Textilbranche ist kleiner als anderswo. Doch spärlich heißt nicht unbedeutend. Hier sitzen zahlreiche innovative Mittelständler, die sich in Nischen eingenistet haben, die man als Außenstehender kaum auf dem Radar hat – Technische Textilien für Medizintechnik, Spezialfasern, textile Filtersysteme für die Umweltbranche. Wer hier als Textilingenieur einsteigt, wird selten der x-te Produktionsplaner für Alltags-T-Shirts, sondern tüftelt an Materialien, bei denen es um Präzision, Nachhaltigkeit oder extreme Anforderungen geht. Sogar Space-Projekte oder maritime Anwendungen? Durchaus, auch wenn man das der Ostsee von außen nicht ansieht.


Manchmal fragt man sich ja ehrlich: Wie viel Praxis braucht ein Beruf, der so nach Labor und Theorie klingt wie „Textilingenieur“? In Lübeck jedenfalls lautet die Antwort: Viel. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen recht schnell – einerseits wegen der Firmenstruktur (mehr Familienbetriebe, weniger Konzernbürokratie), andererseits, weil Forschungsnähe fast zum guten Ton gehört. Wer offen für projektorientiertes Arbeiten ist und nicht erwartet, nach Schema F durch die Prozesse geschleust zu werden, hat bessere Karten. Übrigens: Der Dialog mit Maschinenbauern, Biotechnologen oder Umwelttechnikern gehört ebenso zum Alltag wie die klassische Produktionsoptimierung. Querdenken erlaubt – manchmal sogar gefordert.


Wer nach Gehalt fragt – alle tun es, nur spricht kaum einer offen darüber in Lübeck – sollte keine Luftschlösser bauen. Einstiegsgehälter bewegen sich eher im soliden Mittelfeld; 3.200 € bis 3.800 € sind realistisch, mit Ausreißern nach oben, wenn’s ins hochspezialisierte Segment geht oder Zusatzqualifikationen ins Spiel kommen. Altgediente, die tiefe Anwendungskenntnisse oder gar Patente mitbringen, landen bei 4.200 € oder mehr. Klingt okay? Sicher, aber die Lebenshaltungskosten steigen auch an der Trave, gerade für Neuankömmlinge. Und trotzdem: Immer wieder höre ich von Kollegen, dass die Qualität der Arbeitsatmosphäre und der ungewöhnlich direkte Draht zu Entscheidern das finanzielle Mittelmaß mehr als aufwiegen. Lübeck ist eben kein München – weder im Guten noch im Schlechten.


Bleibt die Frage: Wo geht’s hin mit dem Beruf? Zwischen weniger glamourösen, aber beständigen Alltagsprojekten und unerwarteten High-End-Aufträgen (etwa für nachhaltige Medizingeflechte) pendelt sich das Tätigkeitsprofil ein. Wer nicht nur an Stoff, sondern auch an Sinnhaftigkeit denkt – irgendwer muss ja mal die textile Welt von morgen bauen – findet hier ein erstaunlich weites Spielfeld. Lokal blühen Weiterbildungs-Chancen; Kooperationen mit Forschungseinrichtungen oder berufsbegleitende Spezialisierungen sind zwar organisatorisch nicht immer unkompliziert, bieten aber viel Spielraum zur eigenen Profilbildung.


Vielleicht könnte man sagen: Textilingenieur in Lübeck fühlt sich manchmal an wie Segeln auf der Ostsee. Mal ruhig, mal ruppig, manchmal völlige Flaute und dann wieder Sturm der Innovationen. Wer Lust auf ein Arbeitsumfeld mit Ecken und Kanten hat, das sich bewusst abseits der Metropolmoden bewegt, findet hier einen Beruf mit Substanz. Ohne großes Aufsehen, aber mit Potenzial für echte Überraschungen – und das meine ich nicht ironisch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.