100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textilingenieur Hamm Jobs und Stellenangebote

8 Textilingenieur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textilingenieur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Huesker Synthetic GmbH | 48712 Gescher

Wir entwickeln und produzieren technische Textilien, die als nachhaltige Ingenieurlösungen alternativ zu herkömmlichen Bauweisen eingesetzt werden. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in merken
Physiklaborant*in

FH Münster | Münster

Freuen Sie sich auf spannende technische Projekte und eine moderne Ausstattung an unserem Fachbereich Bauingenieurwesen in Münster sowie am An-Institut für textile Bau- und Umwelttechnik in Greven. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Textillaborant:in (w/m/d) merken
Ausbildung zum/zur Textillaborant:in (w/m/d)

Autoneum Germany GmbH | 46395 Bocholt

Ausbildung Textillaborant (w/m/d): Das sind deine Aufgaben: Textil ist hightech! In deiner Ausbildung lernst du diverse Prüf- und Analyseverfahren an unseren modernen analytischen Geräten kennen und beherrschen. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Produktveredler (m/w/d) merken
Ausbildung zum Produktveredler (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Über uns: Seit über 145 Jahren konzentriert sich Kettelhack auf seine Kernpotentiale als marktorientiertes Textilunternehmen und gilt heute als Experte für die Herstellung und den Verkauf von „corporate textiles“. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson merken
Ingenieur/in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 57072 Siegen, Koblenz

Gesucht wird ein Ingenieur (m/w/d) für den Außendienst, der als Aufsichtsperson in der Energie- und Wasserwirtschaft agiert. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Beratung und Betreuung von Mitgliedsunternehmen sowie der Analyse betrieblicher Gefährdungsfaktoren. Sie evaluieren das Zusammenwirken von Technik, Organisation und menschlichem Verhalten zur Optimierung der Arbeitssicherheit. Zudem beraten Sie Unternehmen hinsichtlich der Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften und leiten notwendige Maßnahmen zur Vermeidung von Unfall- und Gesundheitsgefahren an. Sie planen und führen Schulungen für Mitarbeiter und Führungskräfte durch. Außerdem ermitteln Sie bei Berufskrankheiten und erstellen Gutachten zur Risikobewertung. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Engineer/Architect (gn*) - NEU! merken
Senior Data Engineer/Architect (gn*) - NEU!

Ernsting\'s family | 48653 Coesfeld

Eigentlich schon, dass: Wir als nachhaltig agierendes Familienunternehmen mit rund 2.000 Filialen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden, einem mehrfach ausgezeichneten Online Shop einer der größten Omni-Channel-Anbieter im westeuropäischen Textileinzelhandel +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Sales Manager (m/w/d) EMEA - NEU! merken
Service Sales Manager (m/w/d) EMEA - NEU!

Andritz Küsters GmbH | 47803 Krefeld

Sie bringen folgende Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten mit: Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbarer Abschluss; Einschlägige Erfahrung im Vertrieb von disposable, durable und textilen Produktlinien +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Textilingenieur in Hamm

Textilingenieur in Hamm: Zwischen Gegenwart und (vermeintlicher) Zukunft der Branche

Ein Montagmorgen in Hamm, Industrieruine links, Hightech-Forschungszentrum rechts – ein Bild, das aus der Zeit gefallen scheint. Der Textilingenieur verschwindet irgendwo dazwischen, mitunter fast unsichtbar. Und trotzdem: Wer in Hamm in der Textiltechnik arbeitet, weiß, wie schnell sich die Dinge drehen können. Gerade für Berufseinsteiger oder erfahrene Tüftler, die sich fragen, ob ein Wechsel in diesen Bereich heute noch ein Aufbruch ist – oder eher ein nostalgisches Ziehen in den Fingern. Wahrscheinlich beides.


Aufgabenfeld: Von Faserträumen und Praxisalltag

Man hat ja oft diese Bilder von Laboren, in denen irgendwer an Superfasern tüftelt, die Stoffe zu Energielieferanten machen oder absurde Belastungen aushalten. Ein Klischee, klar. Allerdings enthält es einen wahren Kern: Textilingenieure in Hamm sind nicht nur Maschinenflüsterer. Sie sind Materialversteher, Prozessoptimierer, manchmal auch Problemlöser mit leichtem Hang zur Improvisation. Die Aufgaben reichen von der Entwicklung neuer Garne, über die Verfahrensoptimierung im laufenden Betrieb bis zu Qualitätssicherung und – Überraschung! – immer häufiger Nachhaltigkeit. „Green Tech“ klingt nach Sonntagsrede, aber spätestens wenn der Kunde fragt, welche Zertifizierung das Gewebe hat, wird’s schnell ziemlich alltagspraktisch.


Der Arbeitsmarkt in Hamm: Altlast oder Aufbruch?

Hamm? Da fährt man oft nur durch – behaupten Leute, die nie länger geblieben sind. Wer genauer hinschaut, entdeckt einen Standort, an dem Tradition und technologische Wende Schulter an Schulter in der Kantine sitzen. Die Textilindustrie in der Region hat schon bessere Tage gesehen. Doch totgesagt wurde sie schon oft. Was viele unterschätzen: Zwischen Maschinenparks, Forschungslabors und mittelständischen Fertigern entstehen Nischen, in denen innovationshungrige Ingenieure willkommen sind. Zukunftsfähige Faserverbundwerkstoffe, technische Textilien für Automobil- oder Bauindustrie, sogar smarte Gewebe für Medizintechnik – all das ist in Hamm keine bloße Vision. Manchmal ist es überraschend lebendig.


Verdienst und Realität: Erwartungen, Zahlen und das berühmte Bauchgefühl

Bleiben wir realistisch: Große Sprünge sollte man in Hamm nicht von Anfang an erwarten – aber die Abstiege sind auch nicht so tief, wie landläufig behauptet wird. Das Einstiegsgehalt liegt hier meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung einbringt, kann durchaus auf 3.700 € bis 4.100 € kommen – je nach Überraschungsbonus durch Weiterbildungen oder Spezialkenntnisse. Was sich auf dem Papier trocken liest, fühlt sich im Alltag durchaus solide an, zumal die Lebenshaltungskosten moderat sind. Klar, „goldene Zeiten“ klingt anders. Aber das muss jeder selbst für sich sortieren.


Weiterbildung, Wandel und ein Rest Unsicherheit

Wissen Sie, was mich manchmal stutzig macht? Wie schnell sich Innovations-Schlagworte in Regional-Realität verwandeln. In Hamm ist Weiterbildung längst keine Randnotiz mehr – ob Faserverbundkurse, additive Fertigung oder Nachhaltigkeitszertifikate. Die Angebote sind da, oft praxisnah, manchmal etwas bürokratisch – wer wirklich will, findet Anschluss. Natürlich bleibt ein Rest Unsicherheit: Wird der lokale Markt mitziehen? Werden die Betriebe umdenken? Oder bleibt alles beim Alten, nur mit neuem Anstrich? Am Ende gilt: Wer mit offenen Augen, aber auch einer gewissen Widerstandskraft aufs Spielfeld geht, findet im Textilingenieur-Job in Hamm keinen Selbstläufer, aber ziemlich sicher mehr Substanz, als manche glauben wollen.


Fazit? Das braucht’s eigentlich nicht.

Jeder, der mit der Textiltechnik in Hamm flirtet, muss akzeptieren: Es bleibt ein Balanceakt. Zwischen Tradition und Aufbruch, zwischen nüchternem Alltag und dem einen Moment, wo plötzlich etwas richtig gut klappt. Wer sich darauf einlässt, wird zwar keine leeren Versprechen, aber – mit Glück und Können – einen Platz finden, an dem textile Hochkultur und bodenständige Technikphilosophie mehr miteinander zu tun haben, als man an grauen Wintertagen denken würde. Ob das nun Mut macht oder einfach nur ehrlich ist? Entscheiden Sie selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.