100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textilingenieur Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

13 Textilingenieur Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textilingenieur in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Solution Architect SAP Basis (w/m/d) merken
IT Solution Architect SAP Basis (w/m/d)

Freudenberg Group | 69469 Weinheim

Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente und für Tausende von Anwendungen: Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Batterie und Brennstoffzelle, technische Textilien +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Technischer Projekteinkauf / Investitionsgüter merken
Servicekoordinator (m/w/d) merken
Servicekoordinator (m/w/d)

Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH | 65183 Wiesbaden

Als Kreussler Textile Care ist Kreussler innovativer Entwickler und einer der führenden Anbieter von Wasch- und Pflegemitteln für die gewerbliche Textilpflege und -hygiene. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polymer Engineering (Bachelor of Engineering) (m/w/d) - dual merken
Polymer Engineering (Master of Science) (m/w/d) - kooperativ merken
Technische*r Mitarbeiter*in / Ingenieur*in als Sachverständige*r Sanitär (w/m/d) merken
Technische*r Mitarbeiter*in / Ingenieur*in als Sachverständige*r Sanitär (w/m/d)

TÜV Rheinland LGA Products GmbH | 97070 Würzburg

TÜV Rheinland LGA Products GmbH sucht eine*n technische*n Mitarbeiter*in oder Ingenieur*in als Sachverständige*n Sanitär (w/m/d) in Vollzeit mit unbefristetem Vertrag. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Prüfung von Sanitärtechnik wie Armaturen und Abläufen in unseren Prüflaboren oder direkt bei Kund*innen. Sie arbeiten sowohl im Team als auch eigenverantwortlich und wenden nationale sowie internationale Standards an. Zudem entwickeln Sie innovative Prüfmethoden für neue Prototypen. Die Prüfmittelpflege und Störungsbeseitigung gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logistikmanager (m/w/d) merken
Logistikmanager (m/w/d)

Lavatio GmbH | 36088 Hünfeld

Abgeschlossenes (akademisches) Studium im Bereich Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung im operativen und strategischen Logistikmanagement oder ähnlichen schnittstellen-basierten +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Lavatio GmbH | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik

MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | 65183 Wiesbaden

Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen beständig aus eigener Kraft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Facility Management (w/m/d), 20 Wochenstunden merken
Werkstudent im Bereich Facility Management (w/m/d), 20 Wochenstunden

Freudenberg Real Estate GmbH | 69469 Weinheim

Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente und für Tausende von Anwendungen: Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Batterie und Brennstoffzelle, technische Textilien +
Werkstudent | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (w/m/d) Corporate Treasury and Finance merken
Praktikant (w/m/d) Corporate Treasury and Finance

Freudenberg Group | 69469 Weinheim

Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente und für Tausende von Anwendungen: Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Batterie und Brennstoffzelle, technische Textilien +
Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Textilingenieur in Frankfurt am Main

Textilingenieur in Frankfurt am Main: Zwischen Tradition, Hightech und persönlicher Verantwortung

Frankfurt am Main. Wer denkt da schon an Textilien? An Krawatten vielleicht, an Bankerhemden – aber an den Berufsalltag eines Textilingenieurs? Nicht gerade das Erste, was mir einfällt, wenn ich das Frankfurter Stadtbild vor Augen habe. Und doch: Wer genauer hinschaut, erkennt ein erstaunliches Geflecht aus Hightech-Industrie, traditionellem Know-how und wissenschaftlicher Innovation. Gerade für Berufsstarter oder Umsteiger ist das Feld alles andere als verstaubt. Eher das Gegenteil. Vielleicht muss man nur die Falten richtig legen, um das ganze Bild zu sehen.


Vielfalt zwischen Materialkunde, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Der Beruf selbst – das lässt sich weder in eine Blaupause noch in einen Wollknäuel pressen. Tagtäglich geht es um technische Entwicklung, Materialforschung, Qualitätsmanagement, aber auch um Analyse und Steuerung von Produktionsprozessen. Das Spektrum reicht vom Design textiler Materialien über die chemische Ausrüstung bis hin zu Automatisierungslösungen. In Frankfurt, Stadt der Banken? Ja, genau dort, denn hinter all den gläsernen Fassaden verstecken sich oft Technologiekonzerne, Forschungslabore und Start-ups, die textile Lösungen für Medizin, Luftfahrt oder Architektur entwickeln. Nur am Rande: Es gibt sogar textile Fassadensysteme, die hier geplant und global exportiert werden.


Arbeitsmarkt in Bewegung – Nischen, Chancen, Unsicherheiten

Die Großregion Rhein-Main gilt als Standort mit überraschend viel Aktivität in textilnahen Branchen – Medizintechnik, technische Textilien, Automobilzulieferer, Forschungseinrichtungen, überall Schnittmengen. Doch auch: Unsichtbare Konkurrenz, internationaler Preisdruck und die alte Leier von Outsourcing nach Fernost. Manchmal schwankt man zwischen Euphorie und Skepsis. Branchenkenner sagen, die Nachfrage sei stabil – mit Luft nach oben für Spezialisten. Aber klar, leichtfüßig ist der Weg nicht: Wer sich auf den klassischen Modetextilbereich festlegt, wird das Umfeld in Frankfurt als randständig erleben. Dafür pulsiert das Herz der technischen Anwendungen umso kräftiger. Und ich muss gestehen – die Vielfalt überrascht mich manchmal selbst noch.


Gehalt, Entwicklung und die Tücke der Spezialisierung

Was verdient nun ein Textilingenieur hier wirklich? Keine Fantasiesummen, aber solide Werte: Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.500 €, abhängig vom Arbeitgeber und Spezialgebiet. Mit einigen Jahren Erfahrung und gezielter Weiterbildung – etwa im Bereich Funktionstextilien oder Nachhaltigkeit – rutscht man locker in die Zone ab 3.700 € bis 4.500 €, zumindest bei forschungsnahen Mittelständlern oder innovativen Industrieunternehmen. Ausreißer nach oben? Möglich, ja, vor allem im Management oder in internationalen Projektleitungsrollen, aber das sind eher die Ausnahmen als die Regel.


Wissen, das zählt – und der Spagat zwischen Vision und Alltag

Ich frage mich: Was macht den Beruf wirklich aus? Es ist dieser seltsame Mix aus Theorie und praktischer Detailversessenheit. Kaum ein Tag, an dem man nicht in einer Ecke Hightech-Lösungen diskutiert, in der anderen aber eine Garnauswahl abwägt. In Frankfurt sind interdisziplinäre Projekte fast schon Alltag, denn hier treffen Mediziner auf Ingenieure, Start-up-Gründer auf erfahrene Produktionsleiterinnen. Nicht jeder mag diese Dynamik – manchmal ist es schlicht anstrengend, sich zwischen Workshop, Labor und Produktionshalle zu zerreißen. Und doch: Wer flexibel bleibt, neugierig ist und technologische Trends nicht als Bedrohung sieht, sondern als Einladung zur Weiterentwicklung, findet in diesem Berufsbild jede Menge Raum für eigenen Gestaltungsspielraum. Stolperfallen gibt es auch, keine Frage – die größte heißt vielleicht: sich zwischen zu starrer Spezialisierung und notwendiger Generalisierung zu verlieren.


Fazit? – Frankfurt für Textilingenieure: Mehr Stoff fürs Leben, als man denkt

Frankfurt ist kein Eldorado für jeden Textilingenieur, aber ein Ort, an dem Mut zum Querdenken, technisches Know-how und der Wille zur Weiterentwicklung belohnt werden können. Wer ein Faible für Innovation hat, dem ist hier selten langweilig. Und manchmal zeigt sich: Textile Zukunft made in Frankfurt – das ist weit mehr als schicker Stoff auf dem Laufsteg. Eher, ja, ein eigenes Gewebe aus Chancen, Herausforderungen und, nicht zu vergessen, einer gehörigen Portion eigenem Biss. Oder, um im Bild zu bleiben: Wer hier den roten Faden findet, muss keine Angst haben, sich zwischen all dem Glanz zu verlieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.