100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textilingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

12 Textilingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Textilingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Textilingenieur (m/w/d) merken
Textilingenieur (m/w/d)

SpanSet | Übach-Palenberg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Textiltechnik? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil einer internationalen Unternehmensgruppe zu werden! Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Studium als Textilingenieur oder Maschinenbauingenieur, sowie mehrjährige Berufserfahrung. Sie bringen Kenntnisse in M365 und CAD LT 2000 oder Solid Works mit? Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, intensive Einarbeitung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team und tolle Zusatzangebote wie ein Jobrad-Leasing und Zugang zu exklusiven Rabatten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit SpanSet | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Produktion Textilindustrie (m/w/d) merken
Trainee Produktion Textilindustrie (m/w/d)

Elis Deutschland | Simmern (Hunsrück)

Elis ist Europas führender Experte für Textildienstleistungen. Mehr als 56.000 Menschen sorgen an 440+ Standorten in 30 Ländern dafür, dass die textilen Versorgungskonzepte von ca. 400.000 Kunden weltweit laufen wie am Schnürchen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert*in für Prozess- und Systemmanagement (m/w/d) merken
Expert*in für Prozess- und Systemmanagement (m/w/d)

TÜV Rheinland LGA Products GmbH | 53111 Köln, voll remote

Unsere Kernbereiche: Softlines: Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen für Textilien, Bekleidung, Schuhe, Lederwaren und andere Konsumgüter. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert*in für Prozess- und Systemmanagement (m/w/d) merken
Expert*in für Prozess- und Systemmanagement (m/w/d)

TÜV Rheinland LGA Products GmbH | 50667 Köln

Unsere Kernbereiche: Softlines: Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen für Textilien, Bekleidung, Schuhe, Lederwaren und andere Konsumgüter. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) im Bereich EMF im Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen merken
Ingenieur (m/w/d) im Bereich EMF im Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Als Ingenieur (m/w/d) im Fachkompetenzcenter für elektromagnetische Felder (EMF) beraten Sie Fachbereiche und Unternehmen zu elektrischen Gefährdungen. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es um komplexe Informationen zu EMF geht. Zudem schulen Sie Außendienstmitarbeiter und entwickeln verschiedene Publikationen und Schulungsunterlagen. Ihre Tätigkeiten umfassen auch Dozenteneinsätze auf Fachveranstaltungen und Kongressen. Sie leiten Forschungsprojekte und tragen zur Erstellung von Regelwerken und Fachmedien bei. Darüber hinaus konzipieren und führen Sie Seminare sowie Schulungen durch, um das Wissen über elektromagnetische Felder kontinuierlich zu erweitern. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logistikfachkraft (m/w/d) merken
Logistikfachkraft (m/w/d)

Hexonia GmbH | 41334 Nettetal

In unseren Produktionshallen stehen uns hochmoderne Maschinen zur Verarbeitung und Veredelung von Textilien sowie zur Fertigung moderner Kopfschutzsysteme zur Verfügung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Produktion Textilindustrie (m/w/d) merken
Trainee Produktion Textilindustrie (m/w/d)

Elis Deutschland | Hagen

Elis ist Europas führender Experte für Textildienstleistungen. Mehr als 56.000 Menschen sorgen an 440+ Standorten in 30 Ländern dafür, dass die textilen Versorgungskonzepte von ca. 400.000 Kunden weltweit laufen wie am Schnürchen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbauingenieur / Maschinenbautechniker (m/w/d) merken
Maschinenbauingenieur / Maschinenbautechniker (m/w/d)

SpanSet | Übach-Palenberg

Kenntnisse in der Textiltechnik sind von Vorteil; Englisch in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit M365 und Solid Works; Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Teamfähigkeit, Eigenständiges Arbeiten und Reisebereitschaft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit SpanSet | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Qualitätssicherung Non Food merken
Praktikum Qualitätssicherung Non Food

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Dein Profil: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Chemie, Lebensmittelchemie, Textiltechnologie, Textilmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang; Analysefähigkeit sowie Ergebnisorientierung; Sehr gute Englischkenntnisse. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Operations – Prozesse & Struktur im Mittelstand (m/w/d) merken
1 2 nächste
Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Textilingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Textilingenieur in Bonn

Textilingenieur/in in Bonn – zwischen Hightech und Alltagstextilien: Eine nüchterne Bestandsaufnahme

Man sitzt in Bonn, nicht in Berlin und erst recht nicht unterm Düsseldorfer Fernsehturm, sondern in dieser halbverschlafenen, halbhochinnovativen Stadt am Rhein – und fragt sich: Was zum Teufel macht eigentlich ein Textilingenieur hier? Kurze Denkschleife: Wer noch immer glaubt, Textilien hätten etwas Staubiges, verkennt die Ironie der echten Textilbranche. Gerade in Bonn – ein Ort, in dem gleich vier, fünf Technologiefelder aufeinanderstoßen, da vibriert es leise, aber nachhaltig; textile Innovationen tauchen hier an Stellen auf, an denen man sie kaum erwartet.


Der Alltag? Der hat seine Ecken und Kanten: Zwischen der Entwicklung technischer Gewebe für Medizinanwendungen (Stichwort: textile Implantate) und den abseitig wirkenden Forschungsprojekten zur nachhaltigen Mikrofasersynthese bewegt sich das Anforderungsprofil. Und ja, das klingt – auf den ersten Blick – wie ein Versprechen an besonders wissbegierige Berufseinsteiger oder ebenso unruhige Seitenwechsler. Selbst wer von der klassischen Textilverarbeitung kommt: Vor Ort ist deutlich mehr gefragt als das Jonglieren mit Härtegraden und Webplänen. Die Hauptrolle spielt die Schnittstelle zwischen Werkstoffkunde und anwendungsbezogenem Engineering. Im Klartext: Wer Beweglichkeit im Kopf mitbringt, bekommt hier seine Bühne – manchmal eine kleine, manchmal eine verdammt anspruchsvolle.


Bonn ist kein Industriemagnet wie die Metropole im Ruhrgebiet, aber unterschätzen sollte man die Branche nicht. Viele Betriebe stehen mit einem Bein in der Grundlagenforschung, mit dem anderen in der neuen Wertschöpfungsarchitektur – Nachhaltigkeit ist viel mehr als ein Wort fürs Unternehmensprofil. Gerade der Trend zur Biokompatibilität, zum Recycling und zum Einsatz erneuerbarer Rohstoffe durchzieht die hiesigen Projekte. Nicht nur, aber besonders sichtbar im Spektrum der Textiltechnik – wenn man sich erlauben darf, ein bisschen pathetisch zu werden: Ohne textilen Wandel gibt’s keine Energiewende und keinen sinnvollen Fortschritt im Leichtbau. Und wo landet diese Verantwortung am Ende? Genau: beim Textilingenieur am Bonner Schreibtisch – oder, vermutlich häufiger, am Laborarbeitsplatz.


Der Blick aufs Gehalt, nun ja. Ernüchterung oder Motivation, das liegt im Auge des Betrachters. Der Einstieg: nicht exorbitant, aber solide. Je nach Spezialisierung und Verantwortungsbereich bewegen sich die Gehälter in Bonn realistisch zwischen 3.200 € und 3.700 €. Mit einschlägiger Erfahrung – insbesondere, wenn interdisziplinäre Kenntnisse und Projektverantwortung hinzukommen – sind Sprünge auf 4.200 € bis 4.700 € keine Utopie, wenngleich selten als Startpunkt. Natürlich gibt es Glückspilze, die ihren Schnitt bei Forschungspartnern, gut geförderten Tech-Startups oder im Bereich professioneller Entwicklungspartnerschaften machen und noch etwas obendrauf legen, aber darauf verlässt sich niemand gern.


Ein unterschätztes Thema, das man durch die Bonner Brille erkennen muss: Die Nähe zur Wissenschaft. Ein nicht unerheblicher Teil der Innovationsimpulse kommt direkt aus Kooperationen mit den lokalen Forschungsinstituten – ob das nun Fraunhofer ist oder die Universität mit ihren Werkstofflaboren. Davon profitieren nicht nur die Firmen, sondern auch die Ingenieure selbst. Wer neugierig, hartnäckig und – manchmal entscheidend – kommunikativ ist, findet in Bonn schnell Anschluss an aktuelle Entwicklungen. Die Weiterbildungslandschaft? Vielschichtig, ein wenig verschlungen, aber wer sucht, findet: sei es in spezialisierten Seminaren zu nachhaltiger Faserkunststofftechnik oder in interdisziplinären Workshops zur Digitalisierung des Produktionsprozesses. Wer hier stillhält, hat schon verloren.


Trotz aller Herausforderungen – und es sind einige, von der schleichenden Automatisierung bis zum wohlfeilen Greenwashing, das fleißig durch manche Geschäftsberichte geistert – bleibt der Beruf in Bonn ein Spielfeld für Findige, Entdecker und Unbequeme. Es braucht etwas Hartnäckigkeit, eine Handvoll Skepsis und den Willen, textile Technologien immer aufs Neue zu hinterfragen. Denn Standardlösungen? Die taugen hier kaum. Manchmal ist das eben das Beste am Ganzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.