50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker REFA Ulm Jobs und Stellenangebote

24 Techniker REFA Jobs in Ulm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker REFA in Ulm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
REFA-Fachkraft (m/w/d) merken
REFA-Fachkraft (m/w/d)

GOLDBECK Betonelemente Vöhringen GmbH | Vöhringen

Werden Sie REFA-Fachkraft (m/w/d) im Produktionsbereich in Vöhringen! Bewerben Sie sich jetzt auf die Job-ID 10446 und gestalten Sie aktiv die Prozesse in unserem Unternehmen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Zeitaufnahmen mit ORTIM sowie die Auswertung von Prozessdaten. Sie pflegen normierte Planzeitbausteine und unterstützen die Einführung und Weiterentwicklung unseres ERP-Systems. Mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung oder einer vergleichbaren Qualifikation sind Sie der ideale Ansprechpartner für Fertigungszeiten. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten zur Optimierung und betreuen Sie spannende Projekte im Fertigungsumfeld! +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Betonelemente Vöhringen GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter*in (w/m/d) merken
Arbeitsvorbereiter*in (w/m/d)

Hensoldt | 73447 Oberkochen

Dem Launch von Projekten/Produkten in die Fertigung inkl. notwendiger Fertigungsverfahren Planung und Auswahl von geeigneten Arbeits- und Betriebsmitteln für die Produktion; Definition von Arbeitsplätzen und -systemen Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Produktionszeitmanagement (m/w/d) merken
Spezialist für Produktionszeitmanagement (m/w/d)

GOLDBECK Betonelemente Vöhringen GmbH | Vöhringen

Werben Mitarbeitende; Urlaub & Flexibilität: 32 Urlaubstage, Mobiles Arbeiten, Arbeitszeitanpassung, Sabbatical, Altersteilzeit; Familie & Beruf: Kinderbetreuung, Betreuungskostenzuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung; Gesundheit & Nachhaltigkeit +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Betonelemente Vöhringen GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungs-Ingenieur SPS-Programmierung (m/w/x) merken
Automatisierungs-Ingenieur SPS-Programmierung (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) -Brennschneidtechnik merken
Key Account Manager (m/w/d) -Brennschneidtechnik

HAPEKO Deutschland GmbH | Gingen an der Fils

Verantwortungsvolle Führungsrolle mit Gestaltungsspielraum; Kurze Entscheidungswege & direkter Austausch mit der Geschäftsführung; Modernes Arbeitsumfeld & mobilem Arbeiten; Strukturierte Einarbeitung & kollegiales Arbeitsumfeld; Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montageleitung (m/w/d) merken
Montageleitung (m/w/d)

Bau-Fritz GmbH & Co. KG | 87746 Erkheim bei Memmingen

Arbeitsabläufe, darunter zum Beispiel: Optimierung der Reihenfolge und Priorisierung von Montageaufträgen; Verbesserung / Einführung eines digitalen Planungstools zur transparenten Nachverfolgung von Fortschritt und Stundenaufwand; Verbesserung der Arbeitsvorbereitung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Risikoanalyse – Instandhaltung (SoSe 2026) merken
Praktikum Risikoanalyse – Instandhaltung (SoSe 2026)

Festool Group | 73272 Neidlingen (Großraum Stuttgart)

Der Instandhaltung in Fragen der Arbeitssicherheit der Mitarbeiter/innen sowie der Koordinierung und Neuplanung des Lagersystems; Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Kleinprojekten; Unterstützung bei anfallenden Aufgaben des Tagesgeschäfts +
Corporate Benefit Festool Group | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) Rohbau merken
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) Rohbau

F.K. SYSTEMBAU GmbH | 72525 Münsingen

Und Gründungarbeiten sowie Außenanlagen; Erstellen von Bauzeiten-, Bauphasen- und Bauablaufplänen; Massenermittlung; Ausschreibung von Nachunternehmer:innen-Leistungen zur Kalkulation und Beschaffung; Unterstützung der Kalkulation während der Angebotsphase +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Teamleiter Küchenmontage (m/w/d) merken
Teamleiter Küchenmontage (m/w/d)

LEICHT Küchen AG | 73550 Waldstetten

Ein sicherer Arbeitsplatz, familiäres Umfeld und einzigartige Entwicklungsmöglichkeiten zeichnen das Arbeiten bei LEICHT aus. Werden auch Sie ein Teil der LEICHT Familie. +
Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Techniker REFA Jobs und Stellenangebote in Ulm

Techniker REFA Jobs und Stellenangebote in Ulm

Beruf Techniker REFA in Ulm

Techniker REFA in Ulm: Zwischen Schraubenschlüssel und Stoppuhr

Manchmal frage ich mich, ob Leute von außen überhaupt wissen, was so ein Techniker REFA eigentlich treibt. In der Theorie geht es um „Ablauf- und Zeitwirtschaft“ – klingt erst mal ziemlich trocken, fast nach Zahlenwerk im Halbschatten fluoreszierender Bürolichter. Doch sobald man sich auf die Praxis einlässt, vor Ort in Ulm zum Beispiel, wird klar: Hier trifft Ingenieurdenkweise auf eine Art Alltagspragmatik, wie sie nur die schwäbische Industrie kennt.


Wer neu in diesem Feld einsteigt, kommt selten auf einen leeren Platz. Ulm boomt im Maschinenbau, die Automobilzulieferer kratzen trotz Umbruch nicht am Hungertuch, und die Medizintechnik? Auch nicht gerade ein schwacher Sektor. Genau in diesem Umfeld landen Techniker REFA meist irgendwo zwischen Planung, Optimierung von Arbeitsprozessen und ganz realem Werksalltag: Man hängt einerseits mit den Entwicklern ab, andererseits mit den Maschinenführern. Vermittler, Mittelmann, Taktgeber – was davon nun schwerer wiegt, kommt ganz auf den Tag (oder den Vorgesetzten) an.


Für viele Techniker, vor allem jene, die von der „Werkbank“ kommen, ist die neue Rolle ein Spagat. Man ist plötzlich mehr Prozess-Gestalter als Hands-on-Schrauber, muss Betriebsabläufe bewerten, Zeiten messen, Verschwendungen herausfiltern. Klar, mit dem Stoppuhr-Klischee ist man rasch zur Hand, und ja: Es wird noch getaktet, gerechnet und visualisiert, bis auch der hartnäckigste Engpass wackelt. Aber der Alltag ist facettenreicher, als es ein Lehrbuch erfassen kann. Oft sitzt man in Workshops, diskutiert mit Teams aus gefühlt drei Generationen, feilscht um Vorgaben, dokumentiert und muss zugleich Überzeugungsarbeit leisten – „Change Management“ in nüchternster Form, aber ohne großes Beratervisier.


Zu den unumgänglichen Fragen gehört freilich das Gehalt. Die Spanne in Ulm ist nicht aus der Luft gegriffen: Erfahrungswerte liegen für Berufseinsteiger irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €, wer schon Jahre auf dem Buckel hat, kratzt auch mal an 3.700 € bis 4.000 €. Wie so oft: Je nach Branche, Betriebsgröße, Tarifbindung. Bei Automobilzulieferern oder in der Medizintechnik sind nach oben kaum harte Deckel gesetzt, während kleinere Zulieferer mitunter eher auf schwäbische Zurückhaltung setzen.


Was viele im Vorfeld unterschätzen: Der technologische Anspruch ist gestiegen. Digitalisierung flattert nicht nur als Schlagwort durchs Werkstor, sondern steckt bereits fest im Maschinenpark. Wer sich auf kollaborative Roboter, neue MES-Systeme oder Big Data einlässt, schafft sich einen Vorteil. Ich behaupte: Ohne den Mut, sich regelmäßig ein Stück weiterzuentwickeln – ob mit Zusatzqualifikation oder Selbststudium – wird es in wenigen Jahren zäh. Gerade in Ulm, wo künstliche Intelligenz und Automatisierung keine Zukunftsmusik mehr sind, sondern Teil der täglichen Tüftelei.


Am Ende bleibt der Beruf eine fragile Mischung. Einerseits Standardisierung und Struktur, andererseits der tägliche Sprung ins Unerwartete. Man ist das Gesicht zur Produktion, aber stets mittendrin zwischen Zahlen, Menschen und Maschinen. Wer das reizvoll findet, dem wird in Ulm definitiv nicht langweilig – und wer sich vor zu viel Dynamik fürchtet, sollte vielleicht noch mal in sich gehen. Man kann natürlich beides: Erst zweifeln, dann machen. Typisch schwäbisch eben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.