50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker REFA Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

56 Techniker REFA Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker REFA in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Standortleiter / Werksleiter Produktion - Metall (m/w/d) merken
Standortleiter / Werksleiter Produktion - Metall (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 45127 Essen

Übernimm die Führung und Entwicklung unserer Produktionsabteilung zur Herstellung von Drahtwaren, bestehend aus ca. 200 Mitarbeitenden; Stelle eine effiziente Personal- und Ressourcenplanung zur Vermeidung und Beseitigung von Engpässen in der Produktion +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Produktion / Fertigung Metallverarbeitung (m/w/d) merken
Leiter Produktion / Fertigung Metallverarbeitung (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 45127 Essen

Übernimm die Führung und Entwicklung unserer Produktionsabteilung zur Herstellung von Drahtwaren, bestehend aus ca. 200 Mitarbeitenden; Stelle eine effiziente Personal- und Ressourcenplanung zur Vermeidung und Beseitigung von Engpässen in der Produktion +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d)

Maschinen- und Apparatebau Willy Müller GmbH & Co. | 40721 Hilden

Wir suchen einen Techniker oder Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) in Hilden. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Produktionsprogramm hinsichtlich Qualität, Quantität und Termintreue zu sichern. Zudem sind Sie für die Planung und Optimierung von Fertigungsabläufen verantwortlich. Sie steigern die Effizienz und Kundenzufriedenheit durch gezielte Steuerung interner Prozesse. Gesucht wird eine qualifizierte Fachkraft mit einer Ausbildung in der Metallverarbeitung, idealerweise ergänzt durch einen Meister- oder Technikerabschluss. Führungserfahrung und Kenntnisse im Kraftwerksbau sind von Vorteil, um unser Team erfolgreich zu leiten. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Metallbaumeister (m/w/d) als Nachfolger (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d) im Bauwesen merken
Projektleiter (m/w/d) im Bauwesen

KRASNIQI Straßen- und Tiefbau GmbH | Heiligenhaus

Das bieten wir: Attraktive und leistungsgerechte Vergütung; 30 Tage Urlaub; Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Bauunternehmen. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte. Moderne Maschinen und digitale Arbeitsprozesse. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik merken
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik

GOLDBECK West GmbH | 41061 Hürth bei Köln

Werben Mitarbeitende; Urlaub & Flexibilität: 32 Urlaubstage, Mobiles Arbeiten, Arbeitszeitanpassung, Sabbatical, Altersteilzeit; Familie & Beruf: Kinderbetreuung, Betreuungskostenzuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung; Gesundheit & Nachhaltigkeit +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Fertigungssteuerung (m/w/d) in Haan merken
Sachbearbeiter Fertigungssteuerung (m/w/d) in Haan

TERO GmbH - Hilden | 42781 Haan

Deine Mission Kapazitäts- und Fertigungsplanung Terminierung und Koordination der Fertigungsaufträge Optimierung der Maschinenbelegung Planung und Optimierung der Arbeitsabläufe Materialbedarfsplanung und -überwachung Analyse und Verbesserung der Produktionskennzahlen +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Semmel Concerts Entertainment GmbH | 41061 Oberhausen, Rheinland

Kurzen Entscheidungswegen in einem engagierten und motivierten Team, das mit Leidenschaft an unvergesslichen Produktionen arbeitet. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Attraktiven Benefits. Firmenhandy. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerungstechniker inkl. Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Steuerungstechniker inkl. Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

Boll & Kirch Filterbau GmbH | Kerpen, Rheinland

Und Weiterentwicklung der Brandschutzordnung (Teile A, B, C); Bewertung von Brandgefährdungen an Arbeitsplätzen und bei Arbeitsverfahren; Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung eines ganzheitlichen Brandschutzkonzepts; Organisation und Durchführung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Industriebau merken
Kalkulator (m/w/d) Industriebau

HAPEKO Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Das Unternehmen beschäftigt als Generalunternehmer allein in Düsseldorf mehr als 100 Mitarbeitende. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind wir auf der Suche nach einem Kalkulator (m/w/d) Industriebau. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Techniker REFA Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Techniker REFA Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Techniker REFA in Mönchengladbach

Techniker REFA in Mönchengladbach: Zwischen Realität und Erwartung

Wenn ich an Mönchengladbach denke, dann kommen mir zuerst Radfahrer in neongelben Westen, so wie sie frühmorgens an den noch schläfrigen Werkshallen vorbeisausen, ins Bild. Einer davon könnte ein Techniker REFA sein – jemand, der mit Clipboard und kritischem Blick nicht nur Arbeitsschritte zählt, sondern tatsächlich ein Stück Industriegeschichte voranbringt. Oder wenigstens ordnet, damit das Chaos am Ende einen halbwegs planbaren Verlauf nimmt, bei all dem Automatisierungstaumel und Effiziensgetrommel. Klingt nüchtern, aber unterschätzen sollte man diese Rolle auf keinen Fall. Zumindest nicht in einer Stadt, in der Produktion nie zum alten Eisen gehörte.


Das Aufgabenfeld: Struktur trifft Pragmatismus

Techniker mit REFA-Qualifikation – um die geht es hier, nicht um Arbeitsvorbereitung zwischen Kaffeetasse und Pausenbrot. Die Aufgaben? Messbar, aber selten messerscharf definierbar. Es geht um Prozessoptimierung, Zeitstudien, Materialflüsse – das ganze Werkzeugkasten-Prinzip für reibungslose Abläufe im Maschinenraum. Es hat schon fast etwas Detektivisches, wie man sich durch Wertstromanalysen, Ablaufdiagramme und schier endlose Excel-Tabellen kämpft. Manchmal mit dem Gefühl, gegen Windmühlen zu rennen – etwa wenn eingefahrene Routinen plötzlich heilig gesprochen werden. Dann heißt es: Überzeugen, nicht abnicken. Oder, um ehrlich zu sein, auch mal leise den Kopf schütteln und weitermachen. Weil man weiß, am Ende bleibt oft doch alles an einem selbst hängen, oder?


Regionale Eigenheiten und wirtschaftliches Klima

Mönchengladbach kann auf eine beachtliche Fertigungstradition zurückblicken – Textilverarbeitung, Maschinenbau, neuerdings auch Automobilzulieferer-Cluster. Das schlägt sich direkt auf die Rolle des Technikers nieder: Vieles ist mittelständisch geprägt, Entscheidungswege manchmal länger, manchmal erstaunlich kurz – je nach Laune und Größe des Betriebs. Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger hier Fuß fasst, begegnet häufig nicht dem perfekt durchdigitalisierten Vorzeigebetrieb. Nein, sondern Unternehmen im Spagat zwischen Tradition und Wandel. Digitalisierung? Läuft – aber eher wie ein maroder Triebwagen als wie ein ICE. Heißt aber auch: Wer eigene Ideen hat, kann tatsächlich Gestaltungsspielraum finden. Vorausgesetzt, man bringt neben technischem Know-how auch eine gewisse Portion Hartnäckigkeit (und ein ausreichend dickes Fell) mit. Kein Witz – die berühmte rheinische Direktheit wird an manchen Werkstoren noch gelebt.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Die Nachfrage nach REFA-Technikern in Mönchengladbach? Solide, aber schwankend wie der Pegel im Rheinufer bei Dauerregen. Mittelständler schätzen strukturierte Köpfe, doch die Latte hängt nicht überall gleich hoch. Einsteiger starten meist bei etwa 2.800 € bis 3.200 €. Klingt erstmal nicht verkehrt, vor allem im Vergleich zu anderen Berufen desselben Qualifikationsniveaus. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Verantwortungsübernahme oder einer Prise Spezialwissen (Automatisierung, Digitalisierung, Lean-Management) kann es auch mal in Richtung 3.500 € bis 4.200 € gehen. Ist das der große Gehalts-Jackpot? Eher nicht, aber für solide Lebenspläne – Eigenheim im Grünen, E-Bike statt E-Scooter – reicht’s allemal. Wer allerdings glaubt, allein mit dem REFA-Schein das goldene Ticket für die Karriere zu lösen, sollte tief durchatmen. Die meisten Arbeitgeber in der Region schauen sehr genau hin: Wer Anpassungsfähigkeit mitbringt, wer offen kommuniziert – oder besser noch auch mal zwischen Chefetage und Werkbank vermitteln kann, der wird nicht lange auf dem Abstellgleis stehen.


Weiterbildung und Zukunftsaussichten: Keine Einbahnstraße

Eine Kleinigkeit, die in den Hochglanzbroschüren oft fehlt: Stillstand ist in diesem Beruf keine Option. Wer REFA-Techniker ist, wird immer wieder an neue Technologiegrenzen stoßen – sei es bei der Einführung smarter Fabriklösungen oder weil ein neuer Geschäftsführer plötzlich alles „lean“ denkt, bis auf die Büropflanzen. Punkt ist: Die regionale Weiterbildungslandschaft ist zwar nicht auf jedem Dorfplatz präsent, aber es lohnt sich, am Ball zu bleiben – sei es per Fernkurs, Abendlehrgang oder durch gezieltes Projektengagement in der eigenen Firma. Gerade Mönchengladbach bietet mit seiner Nähe zu industriellen Knotenpunkten (nicht zuletzt Richtung Düsseldorf oder Krefeld) spannende Schnittstellen für alle, die bereit sind, sich aus ihrer Komfortzone zu schleudern. Oder wie es mal ein Kollege traf: „Wer einmal verstanden hat, was eine Zeitaufnahme zwischen Hektik und Kopfschütteln wirklich bedeutet, den bringt so schnell nichts mehr aus der Bahn.“


Realitätscheck: Ein Beruf mit Ecken – und Kanten

Vielleicht ist das der eigentliche Reiz. Techniker REFA in Mönchengladbach zu sein heißt, Dinge anzupacken, die nicht poliert und vorgekaut daherkommen. Routine wird selten, Überraschungen sind an der Tagesordnung, und am Ende des Tages weiß man oft mehr über das Innenleben eines Betriebs als man manchmal wissen möchte. Und trotzdem: Wer sich auf das Abenteuer einlässt, entdeckt einen Beruf, der echte Gestaltungschancen bietet – nicht trotz, sondern wegen der Unebenheiten. Oder, anders gesagt: Wer nur planbare Pfade sucht, wird hier nicht glücklich. Aber wer Lust auf Wandel und ein bisschen Unwägbarkeit hat, könnte überrascht sein, wie viel Entwicklungspotenzial in jedem Prozesszyklus steckt. Mein Eindruck: Ein echter Beruf mit Substanz, für alle, die nicht schon nach der ersten Prozessoptimierung die Segel streichen. Sondern auch dann, wenn’s gelegentlich eine Extrarunde durchs Werk braucht – Regenwetter und Kopfzerbrechen inklusive.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.