100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker REFA Lübeck Jobs und Stellenangebote

68 Techniker REFA Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker REFA in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsplaner- und -steuerer/-in (m/w/d) merken
Produktionsplaner- und -steuerer/-in (m/w/d)

OPTIMALPLANEN GmbH | 24109 Melsdorf

Arbeitspläne; Koordination und Überwachung der Arbeitsabläufe und Ressourcen; Fachliche Mitarbeiterführung, Einweisung und Schulung; Inventurorganisation und -durchführung; Analyse von Produktionsdaten und Optimierung der Produktionsprozesse; Zusammenarbeit +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsplaner- Und -steuerer/-in (m/w/d) merken
Dachdeckermeister / Techniker & Fachgesellen (m/w/d) merken
Dachdeckermeister / Techniker & Fachgesellen (m/w/d)

Hinnerk für´s Dach GmbH | 29640 Schneverdingen

Unser engagiertes Team von rund 40 Mitarbeitern, darunter erfahrene Dachdeckermeister, steht Ihnen bei Bedachungen, Fassaden und Bauklempnerei kompetent zur Seite. Kein Dach ist uns zu klein, kein Projekt zu groß! Als Dachdeckermeister oder Techniker (m/w/d) sind Sie das Bindeglied zwischen Büro und Baustelle. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Angeboten, Kundenberatung und Baustellenleitung. Als Fachgeselle (m/w/d) bringen Sie handwerkliches Können ein und unterstützen das Team bei Dacheindeckungen mit verschiedenen Materialien. Gemeinsam gewährleisten wir höchste Qualität und Kundenzufriedenheit in jedem Projekt. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/f/d) - Instandhaltung Produktionsanlagen Mikrochip merken
Techniker (m/f/d) - Instandhaltung Produktionsanlagen Mikrochip

Nexperia Germany GmbH | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, als staatlich geprüfter Techniker oder Elektrofachkraft in der Wartung und Reparatur von Fertigungsanlagen tätig zu werden. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Halbleiterfertigung oder im Sondermaschinenbau mit. Eine selbstständige, qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktiven Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Nexperia Germany GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) - Chipindustrie, Elektronik merken
Techniker (m/w/d) - Chipindustrie, Elektronik

Nexperia Germany GmbH | 20095 Hamburg

Sie sind staatlich geprüfter Techniker oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation in Elektrotechnik oder Mechatronik? Wir suchen engagierte Fachkräfte mit relevanter Berufserfahrung in der Instandhaltung oder Produktion. Ihre Bereitschaft zur Schichtarbeit und Ihre Erfahrung in der Halbleiterproduktion sind uns wichtig. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsangebote und Zuschüsse zur Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Nexperia Germany GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfstand-Techniker für Industrieventilatoren im Innen- und Außendienst (m/w/d) merken
Prüfstand-Techniker für Industrieventilatoren im Innen- und Außendienst (m/w/d)

Witt & Sohn AG | 25421 Pinneberg, bundesweit

Unser international erfolgreiches Familienunternehmen sucht einen engagierten Techniker für Qualitätssicherung und Probeläufe. Sie bringen idealerweise eine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung mit. Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung sind wichtige Eigenschaften, ebenso wie gute Englischkenntnisse. Wir bieten einen unbefristeten Vertrag mit attraktiver Vergütung und praxisbezogenen Weiterbildungen. Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsklima fördern selbstständiges Arbeiten in einem dynamischen Team. Nutzen Sie zudem 30 Tage Urlaub und genießen Sie kostenlose Getränke und frisches Obst im Büro. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter (m/w/d) merken
Instandhalter (m/w/d)

ZINKPOWER Rostock GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum; Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Umfeld; Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien; Eine wertschätzende +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ZINKPOWER Rostock GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Betriebsleiter (m/w/d) merken
Bauingenieur als Betriebsleiter (m/w/d)

SGW Sprenggesellschaft Wahlstedt GmbH | Wahlstedt bei 23539 Lübeck

Personalführung und -entwicklung: Verantwortung für das Team, inklusive Planung der Personaleinsatzplanung, Weiterbildung und Förderung der Mitarbeiter. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker im Facilitymanagement & VEFK (m/w/d) merken
Techniker im Facilitymanagement & VEFK (m/w/d)

Tchibo GmbH | 20095 Hamburg

Als Techniker im Facility Management am Produktionsstandort Hamburg übernimmst du die Verantwortung für die Gebäude- und Grundstücksbetr Betreuung. Deine Expertise in technischer Gebäudeausrüstung ist entscheidend für die Wartung und Modernisierung unserer Anlagen. Du planst und koordinierst Elektroinstallationen und stellst eine reibungslose Schnittstelle zwischen Abteilungen und externen Dienstleistern sicher. Zu deinen Aufgaben gehört die Ausschreibung und Vergabe von TGA-Einrichtungen sowie die Koordination von Dienstleistern. Außerdem gestaltest du die Klima- und Lüftungstechnik und setzt nachhaltige Projekte zur Energieeinsparung um. Mit deinem Know-how trägst du maßgeblich zu einer effizienten und umweltfreundlichen Gebäudeverwaltung bei. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Tchibo GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur für Lüftungsanlagen (m/w/d) merken
Konstrukteur für Lüftungsanlagen (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

Attraktive tarifliche Vergütung; Hervorragende betriebliche Altersversorgung; Spannende Aufgaben an innovativen Produkten in einem wachsenden Marineunternehmen; Flexible und familienfreundliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-/ +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Techniker REFA Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Techniker REFA Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Techniker REFA in Lübeck

Mit Maß und Methode: Der REFA-Techniker in Lübeck – zwischen hanseatischer Nüchternheit und industrieller Vielfalt

Irgendwo zwischen Werkbank und Whiteboard, zwischen Fertigungsstraße und SAP-Maske – genau dort, wo handfeste Praxis auf reißbrettgleiche Analyse trifft, beginnt der Alltag eines REFA-Technikers. Lübeck, dieses traditionsreiche Tor zum Norden, erwartet keine Wunderkinder. Aber sie schätzt Menschen, die System in die Sache bringen. Wer hier als Berufseinsteiger, Umsteigerin oder erfahrener Facharbeiter auf die REFA-Schiene wechselt, landet nicht selten in einer spannungsgeladenen Grauzone: Zwischen Planung und Umsetzung, Wirtschaftlichkeit und Zeitdruck, Team und Zahlen.


Womit hat man es als REFA-Techniker eigentlich zu tun?

Vielleicht geht es damit los, dass draußen die Kräne der Hafenwirtschaft grollend Güter bewegen und drinnen, in den Hallen oder den Büroräumen diverser Unternehmen, das berühmte Zauberwort fällt: Prozessoptimierung. Klingt immer nach Großkonzern – dabei spielt REFA (das Kürzel steht, wie manch einer mittlerweile weiß, für „Reichsausschuss für Arbeitszeitermittlung“, aber lassen wir die Historie mal kurz ruhen) längst auch in mittelständischen Produktionsbetrieben bis hinein ins feinverästelte Lübecker Umland eine Hauptrolle. Wer hier in der Technikerfunktion startet, findet sich rasch zwischen Lean-Methoden, Arbeitsplatzgestaltung, Zeitaufnahmen – und den menschlichen Unwägbarkeiten, die Tabellen selten abbilden.


Anspruch und Alltag: Von theoretischer Tiefe und nüchterner Realität

Ich gestehe: Die ersten Wochen können ganz schön ernüchternd sein. Wer sich vorher eingeredet hat, „Techniker“ sei so etwas wie Aufstieg mit der Lizenz zum Entscheiden, wird sich wundern, wie viel Kleinklein auch hier wartet. Ein typischer Tag? Schwankend zwischen Schreibtischarbeit – Prozessabläufe zerlegen, Kennzahlen jonglieren, Abläufe skizzieren – und der Realität auf dem Fabrikboden: Schichtleiter, die mit den Augen rollen, wenn wieder jemand eine Stoppuhr zückt. Dennoch: Gerade hier zeigt sich das Talent, Brücken zu bauen zwischen Theorie und Praxis, zwischen Kostenrechnung und Kollegenhumor.


Wirtschaftsstandort Lübeck: Hanseatisch, aber nicht von gestern

Was viele unterschätzen: Lübeck ist ein Standort, an dem Logistik, Medizintechnik, Metallbearbeitung und die Lebensmittelbranche sich auf engem Raum begegnen. Wer hier als REFA-Techniker seinen Platz sucht, sollte Ambiguitätstoleranz besitzen – oder sie möglichst rasch entwickeln. Produktionsabläufe optimieren, Zeitwirtschaft einführen, Lean-Ansätze einbringen? Ja, steht alles im Lehrbuch. Praktisch heißt das aber: Viel Fingerspitzengefühl für Traditionsunternehmen, deren Veränderungsbereitschaft mitunter einer steifen Brise gleicht – mal pustet frischer Wind, dann wieder stille See.


Chancen, Stolpersteine, Gehaltsgefüge: Realistischer Blick auf den Berufseinstieg

Und das liebe Geld? Man muss kein Diplom in Verhandlungskunst haben, um zu wissen: Einsteiger werden in Lübeck meist zwischen 2.800 € und 3.400 € einsteigen; mit etwas Erfahrung und Spezialkenntnissen landet man auch deutlich drüber, jenseits der 3.800 €-Schwelle. Medizintechnik zahlt tendenziell besser als klassischen Maschinenbau, was nicht jedem klar ist. Aber Vorsicht: Unternehmen erwarten Leistungsbereitschaft, Flexibilität und den Mut, auch mal schlechte Botschaften überzeugend zu präsentieren – etwa wenn die Zeitaufnahme plötzlich zeigt, dass Prozesse, die seit Jahrzehnten so laufen, maßlos Ressourcen verschwenden. Dann steht eine REFA-Technikerin auch mal zwischen allen Stühlen. Kann ungemütlich werden. Oder lehrreich – vermutlich beides.


Weiterkommen: Zwischen Routine, Wandel und Wissensdurst – das Paralleldorf Weiterbildung

Wer nach Feierabend noch Lust hat, sich mit digitalen Tools weiterzubilden oder sich gar in Richtung Automatisierung, Smart Factory und Datenanalyse fortzubilden: Die Chancen waren in Lübeck selten besser. Hier gibt’s ein paar handfeste Anbieter, viele Betriebe fördern Fortbildungen, wenn sie einen Nutzen wittern. Bleibt die Frage: Will man zum allwissenden Prozesspapst aufsteigen? Muss jeder für sich klären. Die Branche verlangt zwar keine Wunder, aber auch keine Behäbigkeit. Die Digitalisierung ist längst keine ferne Drohung mehr – in Lübeck läuft sie leise, aber stetig ein. Wer sich jetzt bewegt, sitzt morgen nicht auf einer stillgelegten Fertigungslinie.


Fazit, so subjektiv es sein darf:

REFA-Techniker in Lübeck zu sein, ist kein Zuckerschlecken – aber weit mehr als das ewige Jonglieren mit Zahlen. Manchmal fühlt man sich wie zwischen den Fronten, mal als Mahner, mal als Möglichmacher. Aber genau das ist der Reiz dieses Berufs: Die Mischung aus Struktur, Bodenhaftung und unerwarteten Herausforderungen. Am Ende zählt nicht das berühmte Ergebnis im Excelsheet, sondern was davon auf dem Hallenboden ankommt. So gesehen: Wer Lust hat, sich selbst zu überraschen – und manchmal auch andere –, ist hier gar nicht so falsch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.