50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker REFA Köln Jobs und Stellenangebote

44 Techniker REFA Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker REFA in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsplaner / Fertigungssteuerer / Arbeitsvorbereiter für industrielle Beheizung (m/w/d) merken
Produktionsplaner / Fertigungssteuerer / Arbeitsvorbereiter für industrielle Beheizung (m/w/d)

GC-heat Gebhard GmbH & Co. KG | 51545 Waldbröl

Dann gestalte gemeinsam mit unserem Team in Waldbröl, im idyllischen Oberbergischen Kreis, Deinen und unseren Erfolg mit, als: Produktionsplaner / Fertigungssteuerer / Arbeitsvorbereiter für industrielle Beheizung (m/w/d): Als Produktionsplaner / Fertigungssteuerer +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter für die Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter für die Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d) - NEU!

GINO AG Elektrotechnische Fabrik | 53111 Bonn

Frühzeitiges Reagieren bei drohenden Abweichungen; Kontinuierliche Optimierung der Produktionsabläufe; Artikel- und Stammdatenpflege; Nachbearbeiten von Betriebsaufträgen (Nachkalkulation, Auswertung der Bearbeitungszeiten); Schnittstelle zwischen Vertrieb +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsplaner & Kapazitätskoordinator für industrielle Heiztechnik (m/w/d) merken
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik merken
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik

GOLDBECK West GmbH | 50667 Köln

Werben Mitarbeitende; Urlaub & Flexibilität: 32 Urlaubstage, Mobiles Arbeiten, Arbeitszeitanpassung, Sabbatical, Altersteilzeit; Familie & Beruf: Kinderbetreuung, Betreuungskostenzuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung; Gesundheit & Nachhaltigkeit +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfungsassistent (-leiter) / (Senior) Consultant Wirtschaftsprüfung (m/w/x) merken
Prüfungsassistent (-leiter) / (Senior) Consultant Wirtschaftsprüfung (m/w/x)

Laufenberg Michels und Partner mbB | 50667 Köln

Steuerliche Themen – Die Erstellung von Steuererklärungen und die Betreuung von steuerlichen Fragestellungen ist ebenso Teil der Betreuung ausgewählter Prüfungsmandate: Ausbildung & Erfahrung – Du hast ein gut abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Laufenberg Michels und Partner mbB | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Bautechniker Anwendungstechnik (m/w/d) merken
Bauingenieur / Bautechniker Anwendungstechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 40878 Ratingen

Mit CAD-Software; Erstellung von Angebotskalkulationen und Arbeitsvorbereitung; Baustellenbetreuung zusammen mit Vertrieb und technischen Kolleg:innen. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Jobrad | Corporate Benefit FERCHAU – Connecting People and Technologies | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator Infrastrukturbau (m/w/d) merken
Kalkulator Infrastrukturbau (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 40878 Ratingen

Ihre Benefits: 30 Tage Jahresurlaub; Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten; Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance; Ein attraktives Gehalt plus Weihnachts- und Urlaubsgeld und weitere Sonderzahlungen (auf Basis des Tarifvertrages der +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Jobrad | Corporate Benefit FERCHAU – Connecting People and Technologies | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d)

Maschinen- und Apparatebau Willy Müller GmbH & Co. | 40721 Hilden

Wir suchen einen Techniker oder Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) in Hilden. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Produktionsprogramm hinsichtlich Qualität, Quantität und Termintreue zu sichern. Zudem sind Sie für die Planung und Optimierung von Fertigungsabläufen verantwortlich. Sie steigern die Effizienz und Kundenzufriedenheit durch gezielte Steuerung interner Prozesse. Gesucht wird eine qualifizierte Fachkraft mit einer Ausbildung in der Metallverarbeitung, idealerweise ergänzt durch einen Meister- oder Technikerabschluss. Führungserfahrung und Kenntnisse im Kraftwerksbau sind von Vorteil, um unser Team erfolgreich zu leiten. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Metallbaumeister (m/w/d) als Nachfolger (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d) im Bauwesen merken
Projektleiter (m/w/d) im Bauwesen

KRASNIQI Straßen- und Tiefbau GmbH | Heiligenhaus

Das bieten wir: Attraktive und leistungsgerechte Vergütung; 30 Tage Urlaub; Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Bauunternehmen. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte. Moderne Maschinen und digitale Arbeitsprozesse. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Techniker REFA Jobs und Stellenangebote in Köln

Techniker REFA Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Techniker REFA in Köln

Zwischen Taktgeben und Taktverdauen: Die Ambivalenz des Technikers REFA in Köln

Es hat etwas Ironisches: Wer als Techniker mit REFA-Ausbildung im industriellen Köln Fuß fasst – also etwa zwischen Chemieparks, Automotive-Flair und Maschinenbau-Manufakturen –, der hilft täglich, Prozesse „flüssiger“ zu machen, sieht sich aber selbst nicht selten im Dickicht widersprüchlicher Erwartungen. Muss man können, aushalten und wollen. Also, Sie wollen da rein? Na, dann los.

Was macht eigentlich ein Techniker REFA im Rheinland?

Die Klischees: „Optimierer“, „Ablaufschrauber“, „Zahlenfuchs mit Stoppuhr im Herzen“. Es stimmt ja ein Stück weit. Wer REFA beherrscht, liest Abläufe wie andere Fahrpläne. Sie analysieren, wie Mensch, Maschine und Zeit zusammenspielen, jonglieren mit Kennzahlen und kommen dabei ins Schwitzen, wenn ein Widerspruch zwischen Vorgabe und Wirklichkeit auftaucht. Im Kölner Produktionsalltag – nehmen wir nur die Mischbetriebe rund um Leverkusen oder die kleinen Hightech-Schmieden in Ehrenfeld – sind es Techniker REFA, die zwischen Werkhalle und Büro pendeln, Bestandsaufnahmen machen, Prozesse dokumentieren, und oft genug: erst einmal Widerspruch einsammeln.
Hier will nämlich jeder schon immer alles „ein Stückje besser machen“, aber wehe, einer zupft an den Routinen. Die rheinische Seele – vorsichtig, aber nie ohne eigene Meinung. Ein echter Techniker REFA weiß, wie man Menschen ins Boot holt (naja, oft genug versucht’s man zumindest). Ihre Rolle? Irgendwo zwischen Sherlock Holmes und Diplomat. Klingt überzogen? Nicht im Geringsten – wenn im Betriebstakt wieder das berühmte „Dat hammer noch nie so gemacht!“ gegen jeden Verbesserungsvorschlag rasselt.

Regionaler Bedarf und wirtschaftliche Verschiebungen

Will man es nüchtern betrachten: Die Industrie im Rheinland tuckert, manchmal stockend, aber erstaunlich robust. Der Fachkräftemangel treibt Blüten, die sich im Alltag bemerkbar machen – plötzlich wird auch der Prozessoptimierer zum Engpass. Kaum verwunderlich, nimmt man die Mischung: klassische Industriegiganten, hochmoderne Mittelständler (die gar nicht so leise digitalisieren) – und ein überraschend starker Energiesektor, der eigene Anforderungen aufruft, vor allem rund um innovative Produktionsverfahren und Ressourceneffizienz. Wer meint, dass ein Techniker REFA eine veraltete Rolle spielt, hat offenbar das Branchenprofil Kölns der letzten Jahre ignoriert. Die Industrie gibt oft nicht das Tempo vor, sondern muss hinterherjagen.
Bemerkenswert: Viele Betriebe verlangen heute keine dogmatische Anwendung von REFA-Methoden, sondern erwarten die Fähigkeit, situativ Lösungen einzubringen, die auch im Spannungsfeld zwischen Tradition und Energiepreisschock funktionieren. Adaptive Denke schlägt Schema-F. Die Zeit, in der man mit einem Satz Vorgabezeiten Eindruck schinden konnte, ist endgültig vorbei.

Verdienst, Entwicklung und der ganz eigene Anspruch

Kein Geheimnis, dass viele Berufseinsteiger nach dem Zertifikat oder nach der Weiterbildung im Raum Köln zwischen 3.000 € und 3.600 € ins Rennen gehen können – je nachdem, ob man in die Prozesssteuerung eines großen Konzerns eintaucht oder als „Feuerwehr“ im Mittelstand geholt wird. Klar: Wer nach Jahren Erfahrung, vielleicht etwas Projektleitung oder Lean-Know-how draufpackt, kitzelt auch mal 4.200 € und mehr heraus. Klingt solide – ist es, hängt aber massiv mit der Bereitschaft zusammen, fachliche Gewohnheiten zu brechen (und sich mitten in der Werkhalle auch mal unbeliebt zu machen).
Was viele unterschätzen: Die größte Hürde ist oft nicht das Fachliche – auch wenn REFA-Methoden selbst für Ingenieure manchmal wie Zauberei wirken. Die Konfliktlinie verläuft woanders: zwischen Papier und Praxis, zwischen Vorschrift und dem launigen „Kölner Weg“. Es gibt Tage, an denen schieben Sie Zahlen, an anderen feilschen Sie mit Werksleitern um eine Viertelstunde Rüstzeit. Und ja, manchmal gehen Sie mit mehr Fragezeichen nach Hause, als Sie morgens mitbringen.

Neue Pfade: Weiterbildung und persönliche Navigation

Man könnte sagen, Köln spielt bei Weiterbildungsangeboten in der Liga der Großen – allein das IHK- und REFA-Angebot in der Region reizt Innovationsfreunde und Skeptiker gleichermaßen. Interessant, wie sich die Inhalte langsam, aber deutlich verschieben: Weniger „Blinker links, dann Taktzeit rechts“, mehr Digitalisierung, Lean Management, Methoden-Mix. Viele Betriebe wünschen sich technische Allrounder mit sozialer Antenne – den reinen „REFA-Mechaniker“, der nur Zeiten erfasst, gibt’s kaum noch.
Vielleicht ist das die eigentliche Kunst: Mit dem Wissen um klassische Methoden losziehen, aber den Spürsinn für Wandel und Menschen behalten. Im Zweifel zwischen „Dat es joot“ und „Da kann mehr gehen“ pendeln. Genau dieses Zwischenspiel – zwischen Zahlenkolonnen, rauem Boden und regionaler Eigenart – macht den Beruf in Köln jedenfalls aus. Und verleiht ihm, wenn Sie mich fragen, irgendwie auch Würde. Oder doch nur eine ordentliche Portion Pragmatismus? Vielleicht beides. Wer ganz ehrlich ist, wagt manchmal sogar ein leises Lächeln über seinen eigenen Beruf. Und bleibt trotzdem.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.