100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gartenbau Lübeck Jobs und Stellenangebote

4 Techniker Gartenbau Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gartenbau in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtnermeister*in oder Techniker*in Umwelt / Landschaft oder Gartenbau merken
Gärtnermeister*in oder Techniker*in Umwelt / Landschaft oder Gartenbau

Stadt Neumünster | Neumünster

Die Stadt Neumünster sucht motivierte Gärtnermeister*innen oder Techniker*innen im Umwelt- und Landschaftsbau zur unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) in der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA. Neumünster ist ein modernes Oberzentrum in Schleswig-Holstein, das Geschichte und Tradition vereint. Mit über 400 Hektar öffentlichen Grünflächen und einem hohen Waldanteil bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität. Zu den wichtigen Infrastrukturen zählen Schulen, Kitas und Naherholungsgebiete. Die Verwaltung und Pflege dieser Flächen ist entscheidend für Klimaresilienz und Biodiversität. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die grüne Zukunft Neumünsters gestaltet! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mietstationstechniker für Baumaschinen & Baugeräte (m/w/d) merken
Technischer Zeichner (d/m/w) merken
Technischer Zeichner (d/m/w)

Stadtwerke SH GmbH & Co. KG | 24768 Rendsburg

Unterstützung, die sich deinem Leben anpasst: Entscheide dich zwischen einer arbeitgeberfinanzierten Krankenzusatzversicherung für deine Gesundheit oder einem Kindergartenzuschuss, der dir den Alltag erleichtert – damit du genau die Unterstützung erhältst +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner (d/m/w) | Gestalte die Netze, die unsere Region verbinden merken
Technischer Zeichner (d/m/w) | Gestalte die Netze, die unsere Region verbinden

Noch mehr Jobs aus der Region | Schülp bei Rendsburg

Für dich da; Im Job und darüber hinaus: Mit einer arbeitgeberfinanzierten Krankenzusatzversicherung und einem Kindergartenzuschuss von bis zu 200 Euro im Monat unterstützen wir dich ganzheitlich. Damit Gesundheit und Familie nie zu kurz kommen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Techniker Gartenbau in Lübeck

Gartenbautechnik in Lübeck: Zwischen Erdklumpen und Innovation

Wo anfangen? Vielleicht damit, dass Gartenbau auf Teufel komm raus unterschätzt wird – gerade im Norden. In Lübeck also, wo man allzu oft meint, Grünflächen seien so etwas wie Bonusmaterial zur Backsteinromantik. Das Berufsbild des Technikers im Gartenbau ist hier alles andere als angestaubt. Wer sich ernsthaft darauf einlässt, merkt schnell: Es ist ein Drahtseilakt zwischen Tradition, Technik und – ja, tatsächlich – ein Stück weit Gestaltungsmut.


Aufgaben? Der bunte Werkzeuggürtel im Alltag

Manchmal kommt es einem ja so vor, als müssten Techniker im Gartenbau von allem ein bisschen können. Pflanzenkunde? Standard. Aber dann: Substrat-Experimente im Gewächshaus, Steuerungen für Bewässerung programmieren, Pflanzenschutz nach EU-Norm. Und irgendwer soll auch die Diskussion mit dem Bauamt führen, sobald der nächste öffentliche Park neu geplant wird. Der Bürokratie-Anteil? Nicht zu unterschätzen – da täuscht das Bild vom immer erdigen Praktiker gewaltig.


Lübeck: Gartenbau im Schatten von Vergangenheit und Gegenwart

Ein persönliches Geständnis: Ich war erstaunt, wie viel eigenwillige Dynamik Lübeck in Sachen Stadtgrün entwickelt. Ja, die Hansestadt ist traditionsbewusst – das schlägt sich auch im Umgang mit alten Alleen, Parkanlagen und Friedhöfen nieder. Gleichzeitig schwappt die Innovationswelle nach Norden. Urban-Gardening-Projekte, Versuche mit vertikaler Begrünung von Fassaden, Versickerungsflächen gegen Starkregen – alles wird plötzlich fachlich relevant. Techniker:innen sind gefragter als man ahnt, vor allem, wenn sie bereit sind, ökologische und technische Ansätze zu verbinden. Die Nachfrage an Fachkompetenz in Richtung Klimaanpassung wächst – und Lübeck? Hinkt manchmal hinterher, prescht dann aber an anderen Stellen wieder vor. Uneinheitlich und gerade deshalb faszinierend.


Zwischen Gehaltsfüge und Wirklichkeit

Kommen wir zur Geldfrage. Wer glaubt, im Gartenbau rollt der Rubel, sollte seine Erwartungen moderieren. Das Einstiegsgehalt liegt häufig um die 2.800 € – das kann schon mal enttäuschen, wenn man den vielen Verantwortungsposten gerecht werden soll. Mit Erfahrung oder Spezialisierung – Stichwort Baumpflege, Gewächshaussteuerung, Landschaftsökologie – lassen sich in Lübeck Gehälter von 3.000 € bis 3.600 € erreichen. Aber: Die Spreizung ist enorm, gerade zwischen Privatwirtschaft, Kommune und spezialisierten Betrieben. Was viele unterschätzen: Jobwechsel, Zusatzqualifikationen und regionale Besonderheiten (Fläche im Umland versus Stadtbetrieb) machen beim Einkommen manchmal mehr aus als alle formalen Abschlüsse.


Berufseinstieg und Perspektiven – und dieser spezielle Lübecker Mix

Hand aufs Herz: Für Berufseinsteiger:innen fühlt sich das alles oft nach Sprung ins kalte Wasser an. Wer direkt aus der Ausbildung oder dem Technikerabschluss kommt, steht erst mal neben all den „alten Hasen“. Lübeck ist ein überschaubarer Markt – man kennt sich, beobachtet sich. Chancen? Groß – aber man muss sich beweisen, fachlich wie menschlich. Und da wären auch noch die Besonderheiten in Sachen Technik: Digitalisierung im Pflanzenbau, Fernerkundung, softwarebasierte Planung von Pflegezyklen. Die Hürden? Mitunter hoch, gerade wenn klassische Betriebe und innovative Start-ups Misstrauen gegeneinander pflegen. Doch genau hier liegt (aus meiner Sicht) die eigentliche Würze: Wer flexibel bleibt, sich auf wechselnde Technologien und Menschen einlässt, kann in Lübeck mehr bewegen, als in so mancher Großstadt mit Großklotzmentalität.


Wachstum durch Weiterbildung – kein Selbstläufer, aber Chance

Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es reichlich – von Pflanzenschutz-Sachkunden über Baustellenlogistik bis hin zu Kursen in Landschaftsökologie. Der Knackpunkt ist: Nicht jede Fortbildung wird in Lübeck hoch gehandelt; vieles zählt nur dann wirklich, wenn es im eigenen Betrieb praktisch umgesetzt wird. Aber mal ehrlich: Wer Lust hat, nicht nur im Beet zu stehen, sondern Projekte ökologisch, technisch und menschlich vielfältig zu führen, für den bleibt der Gartenbau-Techniker genau das – ein Berufsfeld, in dem der Mix aus Bodenständigkeit, Erfindungsgeist, regionaler Verwurzelung und einer Prise Dickköpfigkeit gefragt ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.