100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gartenbau Krefeld Jobs und Stellenangebote

20 Techniker Gartenbau Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gartenbau in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsarchitekt*in/Gartenbaumeister/-techniker*in im Bereich Gärtnerische Ausstellungen (m/w/d) merken
Landschaftsarchitekt*in/Gartenbaumeister/-techniker*in im Bereich Gärtnerische Ausstellungen (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Wir suchen eine*n engagierte*n Landschaftsarchitekt*in oder Gartenbaumeister/-techniker*in für gärtnerische Ausstellungen (m/w/d) in Vollzeit bis zum 31.12.2027. In dieser Position betreuen Sie die Planung und Umsetzung von Ausstellungsbeiträgen und sind verantwortlich für Organisation, Logistik und Pflege. Sie koordinieren Gespräche mit internen und externen Partner*innen und fungieren als Ansprechpartner*in für gärtnerische Aussteller*innen. Zudem wirken Sie bei Ausschreibungen sowie der Kostenkalkulation mit und sind aktiv in die Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerben eingebunden. Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Gartenbau ist Voraussetzung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der gärtnerischen Ausstellungen mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Im Dezember 2019 ist die Durchführungsgesellschaft der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 gGmbH gegründet worden. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau wirst Du folgende Aufgaben haben: Boden-, Pflanzenarbeiten und vegetationstechnische Maßnahmen; Wegebau und Entwässerung, Mauer-, Treppen-, Holz-, Zaun- und Teichbau oder Dach- und Fassadenbegrünung; Pflege +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Projektleiter Wind & Freiflächen-PV (m/w/d) merken
Projektleiter Wind & Freiflächen-PV (m/w/d)

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | 10115 Berlin, Bremen, Köln

Oder Meister; Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Planung, Bau, Errichtung und Inbetriebnahme von Wind- und/oder PV-Parks; Eine Projektmanagementzertifizierung sowie gute Kenntnisse in Auto CAD sind von Vorteil; Ausgeprägte Kommunikations-, +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) merken
Hausmeister (m/w/d)

WISAG Airport Personal Service GmbH & Co. KG | 53340 Meckenheim

Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten im Gartenbereich. Überwachung und Wartung der Gebäudetechnik. Koordination und Kommunikation mit Fremdfirmen. Damit begeistern Sie uns. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Klima (gn*) merken
Techniker mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Klima (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Als Senior Technical Store Facility Manager mit Schwerpunkt Heizung, Lüftung und Klima (HKL) planst und realisierst du HKL-Systeme für unsere rund 1.925 Stores in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Deine Hauptaufgaben umfassen die Bewertung bestehender haustechnischer Anlagen sowie die Projektarbeit zur Entwicklung nachhaltiger Gebäudekonzepte. Du unterweist und überprüfst Fachfirmen und Dienstleister, um die hohe Qualität unserer Stores zu gewährleisten. Zudem unterstützt du die Ausschreibung und Vergabe von externen Bau- und Dienstleistungen. Stichprobenartige Begehungen zur Qualitätssicherung in den Filialen gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist eine Weiterbildung zum Techniker oder ein abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Heizung/Lüftung/Klima (gn*) merken
Meister für Heizung/Lüftung/Klima (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Direkt auf dem Campus; Finanzielle Vorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, BAV, VL, Corporate Benefits, Personalrabatt und Bike-Leasing; Wohlfühlfaktor: 30 Urlaubstage, kostenloses Fitnessstudio auf dem Campus, moderne Arbeitsplätze mit einem großen Campusgarten +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Techniker Gartenbau in Krefeld

Zwischen Naturverbundenheit und Technologie: Gartenbautechnik in Krefeld im Jahr 2024

Gartenbautechnik – das klingt für Außenstehende vielleicht nach Spaten, Sonnenhut und Klappmeter. Wer den Alltag von Technikerinnen und Technikern im Gartenbau kennt, weiß: Ganz so schlicht ist es nicht. Schon gar nicht in einer Stadt wie Krefeld, wo Tradition und frischer Wind in Sachen Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung recht eigenwillig zusammenspielen. Ein Berufsfeld, das auf den ersten Blick nach Handschlag und feuchter Erde riecht, und auf den zweiten Blick jede Menge Expertise zwischen Vegetation, Wirtschaftsdruck und Digitalisierung verlangt. Doch was bedeutet das konkret? Ich will’s hier für all jene beleuchten, die am Anfang stehen, den Wechsel erwägen – oder schlicht wissen wollen, auf was sie sich im hiesigen Gartenbautechnik-Kosmos einlassen.


Routine gibt’s nicht – Facetten des Alltags zwischen Planung, Praxis und Bürokratie

Die Bandbreite der Aufgaben haut einen anfangs regelrecht aus den Gummistiefeln. Pflanzenwissen, Bautechnik, Pflanzenschutz, Gebäudemanagement, kalkulierte Begrünung öffentlicher Flächen, Betreuung von Bewässerungsanlagen – und gelegentlich dann dieses Zerren zwischen Papierkram (ja, auch Krefelder Behörden lieben Genehmigungen) und unerwarteten praktischen Notfällen. Ein typischer Dienstag? Gibt es kaum. Mal fällt ein vertrackter Krankheitsfall in der Belegschaft an, dann ruckelt eine Förderbewilligung für eine neue Gründach-Initiative oder ein Bauunternehmer steht ratlos auf der Baustelle, weil ihm die richtigen Bodengutachten fehlen. Ich habe erfahren: Wer im Gartenbau als Techniker arbeitet, lernt, dass Kontrolle eher Illusion als Realität ist – und dass ein Tag selten so läuft wie geplant. Vielleicht ist das Fluch und Segen zugleich.


Der Markt in Krefeld: Chancen zwischen Traditionsbetrieben, städtischer Begrünung und neuem Bedarf

Manche sagen: In Krefeld lebt der Gartenbau noch vom guten alten Mittelstand. Stimmt – zum Teil. Klar, es gibt Traditionsbetriebe, oft familiengeführt, doch gleichzeitig drängen innovative ökologische Start-ups und größere Dienstleister mit Green-Tech-Ambitionen auf den Markt. Gerade im öffentlichen Sektor spürt man eine verstärkte Nachfrage: städtische Grünämter, Wohnungsbaugesellschaften und Projektentwickler suchen händeringend Leute, die nicht nur die Hände schmutzig machen, sondern auch digitale Planungstools bedienen, Kostenvoranschläge kalkulieren, Bauabnahmen begleiten. Was viele unterschätzen: In Krefeld wächst der Sektor robuster, als man an manchen grauen Januartagen glauben mag. Wer flexibel, lösungsorientiert und ein bisschen neugierig bleibt – für den tun sich beinahe skurrile Projekte auf. Dachgärten auf neugeschaffenen Schulen, renaturierte Gewerbegebiete, vertikale Begrünung von Verwaltungsbauten … ich schwöre, das hätte vor zehn Jahren keiner im Kopf gehabt.


Technik, Trends und die Kunst, auf mehreren Hochzeiten zu tanzen

Techniker im Gartenbau? Längst nicht mehr nur Pflanzenflüsterer. Wer heute bestehen will, braucht neben Bodenkenntnis und Planungsfreude auch keine Scheu vor Messsensoren, Steuerungssoftware oder dem allgegenwärtigen Thema Nachhaltigkeit. Krefeld – eine Stadt, die lange als Stoffstadt galt – orientiert sich zunehmend grün. Förderprogramme pushen nachhaltige Bewässerung, KfW-Mittel fließen in grüne Infrastruktur, und bei manchen Gesprächen mit der Verwaltung wird klar: Klimaanpassung ist kein Trend, sondern Pflicht. Was das für die Arbeit bedeutet? Wer jetzt einsteigt, sollte keine Angst haben, sich mit Solar-Teichpumpen, Regenwassermanagement und automatisierten Düngeanwendungen auseinanderzusetzen. Und ja, Excel wird irgendwann fast zum zweiten Zuhause – mehr als man je für möglich gehalten hätte.


Gehalt, Aufstieg und Realität – mit beiden Beinen auf dem Rasen

Fairerweise: Viele träumen vom sattgrünen Gehaltszettel in diesem Jobumfeld, aber Wunder darf man nicht erwarten. In Krefeld liegt das Einstiegsgehalt für Techniker im Gartenbau – so meine Beobachtung und das, was ich höre – meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung (zum Beispiel im Bereich Stadtklima oder Begrünung öffentlicher Räume) und Übernahme von Leitungsfunktion streckt sich das Niveau durchaus auf 3.200 € bis 3.700 €. Nach oben? Klar, mit besonderen Zusatzqualifikationen und Verantwortung auch über 4.000 €, aber das ist selten Selbstläufer. Trotzdem: Punkten kann, wer bereit ist, sich regional weiterzubilden. In Krefeld ist das Netzwerk an Fachschulen solide, und die enge Kooperation mit der Hochschule Niederrhein bringt gelegentlich erleuchtende Praxismodule hervor, die in anderen Städten so nicht angeboten werden. Kurzum: Wer sich nicht zu schade ist, ab und an über seinen Schatten zu springen, entdeckt überraschend schnell Nischen, in denen Wissen zählt – und sich auszahlt, im Wortsinn.


Fazit? Schwierig. Aber lohnend – wenn man nicht auf Routine setzt

Was bleibt also hängen? Der Beruf Techniker Gartenbau in Krefeld ist nichts für Leute mit starren Vorstellungen. Es ist eine Mischung aus Pragmatismus, regionalem Stolz und offenem Blick fürs Ungewisse. Routine gibt's hier wenig, Entwicklungsmöglichkeiten dagegen viele – vorausgesetzt, man hört nie auf, dazuzulernen. Wer sich auf den Krefelder Mix aus Tradition, Innovation und gelegentlichem Behördenwahnsinn einlässt, kann aus dem Beruf mehr machen als „nur“ einen Job. Vielleicht sogar – und das ist keine Phrase – eine Berufung mit echten Spuren im Stadtbild. Aber ehrlich: Manchmal reicht’s dann auch, sich am Freitagabend einfach auf der eigenen Terrasse über eine selbstgezogene Pflanze zu freuen. So viel Bodenständigkeit darf sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.