100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gartenbau Kiel Jobs und Stellenangebote

6 Techniker Gartenbau Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gartenbau in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter (m/w/d) Erd-, Garten- und Landschaftsbau merken
Bauleiter (m/w/d) Erd-, Garten- und Landschaftsbau

Reiss Erd- und Gartenbaugesellschaft mbH | 25421 Pinneberg

Leitung und Koordination von Baustellen im Erd-, Garten- und Landschaftsbau; Planung von Personal-, Maschinen- und Materialeinsatz; Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle der Projekte; Angebots- und Nachtragserstellung; Kommunikation mit Auftraggebern +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für Planung und Bau (m/w/d) merken
Techniker für Planung und Bau (m/w/d)

Hamburger Friedhöfe -AöR- | 20095 Hamburg

Wir suchen Techniker (m/w/d) im Bereich Planung und Bau, die unsere vielfältigen Projekte im Garten- und Landschaftsbau unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen Neubaumaßnahmen, die Betreuung kleinerer Siel- und Straßenbaumaßnahmen sowie die Mitwirkung an umfangreichen Sanierungskonzepten. Sie bringen Ihr Engagement in den Erhalt von Infrastrukturen auf unseren acht Friedhöfen ein. Ihre Tatkraft sorgt dafür, dass langlebige Bauwerke für zukünftige Generationen entstehen. Besonders wichtig ist die Fortführung unseres Sanierungsprogramms für Wege und Zäune. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams, das Zukunft gestaltet! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Garten- und Landschaftsbau / Baustellenkoordination (m/w/d) merken
Technischer Projektmanager Klimatechnik (m/w/d) merken
Technischer Projektmanager Klimatechnik (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | 47051 Duisburg, Pfungstadt bei Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, Unterschleißheim

Zeppelin Rental ist Deutschlands führender Vermiet- und Baulogistikdienstleister und betreut Kunden im Bereich Bau, Industrie, Handwerk, öffentliche Hand, Garten- und Landschaftsbau sowie Event. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Bauleiter Industriebau (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter Industriebau (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 20095 Hamburg

Meetings mit Lieferanten und Kunden ## Das erwartet dich bei uns; Unbefristeter Arbeitsvertrag; Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen; Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Kiel

Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Techniker Gartenbau in Kiel

Techniker Gartenbau in Kiel: Zwischen Küstenwind, Sachverstand und grünem Ehrgeiz

Da steht man also, irgendwo zwischen den Gewächshausreihen in Suchsdorf oder draußen auf den urbanen Flächen am Ostseekai. Techniker im Gartenbau, frisch eingestiegen – oder voller Zweifel, ob der alte Arbeitgeber das letzte Wort gewesen sein muss. Kiel, Mitte Juni, ein kühler Wind weht durch junge Stauden. Wollte ich das wirklich? Ich sage: Ja. Aber nicht, weil’s immer leicht wäre. Sondern weil diese Mischung aus Verantwortung und Gestaltungsfreiheit, Technik und Natur selten so auf den Punkt trifft wie hier oben im Norden.


Berufsalltag: Manchmal Ärmel hoch, immer Kopf an

Viele, die’s nicht kennen, glauben, das Berufsbild sei irgendwo zwischen Landschaftsgärtner und Schreibtischtäter verloren. Mitnichten. Der Alltag beginnt oft im Morgengrauen, wenn die Stadt langsam erwacht und man mit dem eigenen Team vor Ort steht – egal ob in einer Baumschule, auf dem Areal einer landwirtschaftlichen Versuchsanstalt oder bei einem privaten Großprojekt irgendwo zwischen Kronshagen und Laboe. Die Arbeit: vielseitig. Technische Anlagen warten, Kulturen managen, mal im Labor, mal mit digitalem Thermometer im Freiland. Neue Sorten testen, Pflanzpläne entwerfen, Pflanzenschutz nicht nur nach Lehrbuch, sondern mit regionalem Blick. Und Organisation: Effizienz zählt, aber Improvisationstalent mindestens genauso.


Regionale Eigenheiten: Gartenbau am Puls der Küstenstadt

Ein bisschen ist der Gartenbau in Kiel eine Welt für sich. Die Nähe zur Ostsee bringt ihre ganz eigenen Herausforderungen – Salzgehalt im Boden? Check. Windbelastung? Dauerthema. Dazu eine Vegetationsperiode, die nicht mit süddeutschen Verhältnissen konkurrieren will und auch die klassische Ernteplanung immer mal wieder auf links dreht. Gerade im Bereich Zierpflanzen und Jungpflanzenproduktion muss man für alles einen Plan B in der Tasche haben. „Was wirklich zählt? Improvisation und systematische Präzision“, sagte mal ein Kollege. Ich habe den Eindruck: In Kiel werden bodenständige Praktiker und technikaffine Denker gleichermaßen gebraucht – selten ist das Gleichgewicht so fragil.


Technikfaktor: Digitalisierung – ja, aber bitte mit Maß

Natürlich hat auch in Kiel die Digitalisierung längst die Folienhäuser und die Betriebsplanung erreicht. Sensorik für Feuchtigkeit, Düngecomputer, cloudbasierte Dokumentation – alles da, alles im Kommen. Aber die Illusion, dass das alles den Kopf ersetzt? Fehlanzeige. Der Bruch zwischen traditionellem Handwerk und „smarten“ Steuerungen bringt bisweilen Konflikte: Altgediente Chefs, die auf Erfahrung pochen, dazu junge KollegInnen, für die ohne WLAN gar nichts mehr geht. Was viele unterschätzen: Technik ersetzt nicht das Praxisurteil. Die besten Wochen waren für mich die, in denen ich draußen stand, Wind im Gesicht, Daten im Tablet – und trotzdem noch mit der Faust in die Erde griff. Vielleicht ein bisschen old school. Aber so lernt man, beides zu lesen: Boden und Bildschirm.


Arbeitsmarktlage, Gehalt und Entwicklungschancen

Kiel ist kein Ballungsraum für den Gartenbau – aber auch kein Niemandsland. Die Nachfrage nach guten Technikerinnen und Technikern ist solide und stabil. Wer Know-how mitbringt, kann sich in spezialisierten Betrieben, bei kommunalen Trägern oder im Dienstleistungsbereich behaupten. Das Einstiegsgehalt? Häufig zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Spielraum nach oben – je nachdem, wie breit das praktische und technische Wissen gefächert ist. Und: Wer sich regelmäßig fortbildet, sei es im Bereich nachhaltiger Flächennutzung, Klimamanagement oder im technischen Bereich, wird auf lange Sicht kaum auf der Stelle stehen. Klar, die himmlischen Überfliegergehälter werden selten gezahlt – aber es gibt diese Nischen, in denen Pioniergeist und Fachwissen durchaus mehr wert sind, als viele meinen.


Kluge Köpfe, raue Erde – und noch Raum für Aufbruch

Vielleicht ist das, was den Beruf als Techniker Gartenbau in Kiel so besonders macht, genau diese Mischung aus Ostseewind im Nacken und Erwartungsdruck im Kopf. Hier wachsen Ideen genauso wie Pflanzen – nicht immer geradeaus, manchmal gegen den Wind, oft abseits der Hochglanzprospekte. Wer die Nähe zur Natur liebt, aber auch keine Angst vor Zahlen, Daten oder technischer Präzision hat, der findet seinen Platz. Ich behaupte: Man braucht eine eigensinnige Mischung aus Geduld, Pragmatismus und Zukunftshunger. Und manchmal, mitten im verregneten April, wünschte ich, noch mehr Leute hätten den Mut, es einfach auszuprobieren. Ganz ohne Perfektionsanspruch. Gartenbau in Kiel: Ist manchmal raue Erde. Aber immer Raum für neue Wege.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.