100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gartenbau Köln Jobs und Stellenangebote

17 Techniker Gartenbau Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gartenbau in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsarchitekt*in/Gartenbaumeister/-techniker*in im Bereich Gärtnerische Ausstellungen (m/w/d) merken
Landschaftsarchitekt*in/Gartenbaumeister/-techniker*in im Bereich Gärtnerische Ausstellungen (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Wir suchen eine*n engagierte*n Landschaftsarchitekt*in oder Gartenbaumeister/-techniker*in für gärtnerische Ausstellungen (m/w/d) in Vollzeit bis zum 31.12.2027. In dieser Position betreuen Sie die Planung und Umsetzung von Ausstellungsbeiträgen und sind verantwortlich für Organisation, Logistik und Pflege. Sie koordinieren Gespräche mit internen und externen Partner*innen und fungieren als Ansprechpartner*in für gärtnerische Aussteller*innen. Zudem wirken Sie bei Ausschreibungen sowie der Kostenkalkulation mit und sind aktiv in die Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerben eingebunden. Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Gartenbau ist Voraussetzung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der gärtnerischen Ausstellungen mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w) merken
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Der Bildungsgang Gartenbau vereint Kopf, Herz und Hand, um eine tiefere Beziehung zur Natur zu entwickeln. Hier erlernen die Teilnehmer planvolles Handeln und praktisches Denken, das zu sinnstiftender Selbstwirksamkeit führt. Im Gartenbau steht die Pflege des Lebens im Vordergrund, was Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt fördert. Die Ausbildung legt großen Wert auf konstruktives Denken gegenüber Umwelt und Natur. Im Garten wachsen nicht nur Pflanzen, sondern auch persönliche Kompetenzen. Von Anfang an ist die Ausbildung praxisorientiert, was den Bildungsgang Gartenbau besonders macht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Im Dezember 2019 ist die Durchführungsgesellschaft der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 gGmbH gegründet worden. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau wirst Du folgende Aufgaben haben: Boden-, Pflanzenarbeiten und vegetationstechnische Maßnahmen; Wegebau und Entwässerung, Mauer-, Treppen-, Holz-, Zaun- und Teichbau oder Dach- und Fassadenbegrünung; Pflege +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) merken
Hausmeister (m/w/d)

WISAG Airport Personal Service GmbH & Co. KG | 53340 Meckenheim

Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten im Gartenbereich. Überwachung und Wartung der Gebäudetechnik. Koordination und Kommunikation mit Fremdfirmen. Damit begeistern Sie uns. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Wind & Freiflächen-PV (m/w/d) merken
Projektleiter Wind & Freiflächen-PV (m/w/d)

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | 50667 Köln

Oder Meister; Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Planung, Bau, Errichtung und Inbetriebnahme von Wind- und/oder PV-Parks; Eine Projektmanagementzertifizierung sowie gute Kenntnisse in Auto CAD sind von Vorteil; Ausgeprägte Kommunikations-, +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Großkälte (m/w/d) merken
Projektingenieur Großkälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Mehrjährige Erfahrung im Bau von Großkälteanlagen, in der Industriekälte oder der Prozesskälte, idealerweise auch im Bereich Rechenzentren; Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Kooperations- und Teamfähigkeit; Führerschein Klasse B, Bereitschaft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Köln

Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Techniker Gartenbau in Köln

Zwischen Staub, System und Wachstum: Techniker Gartenbau in Köln – Wirklichkeit oder Wunschkonzert?

Morgens am Rheinufer, wenn das Licht noch schräg hereinbricht und die Möwen sich nicht entscheiden können, ob sie stören oder verzücken – das ist meine Stadt. Köln. Und mittendrin: die oft unterschätzten Techniker im Gartenbau. Wahrscheinlich kein Beruf für Leute, die im Kopf schon bei der Rente sind; eher was für die, die unter der Oberfläche der Grünflächen mehr sehen als hübsche Rasenstücke mit Sitzbänken.


Viel mehr als „Gärtner mit Tablet“ – Anforderungsprofil zwischen Tradition und Präzision

Wer glaubt, der Techniker im Gartenbau sei bloß der freundliche Vorarbeiter, verpasst Wesentliches. Hier geht’s um Schnittstellenarbeit: Boden einschätzen, Pflanzenschutz beurteilen, Baustellen kalkulieren, Personal anleiten und nebenbei diverse Vorschriften parat haben – angefangen bei der Baustellenverordnung bis hin zur regional notorischen Baumschutzsatzung. Lust auf Digitalisierung? Muss sein. In Köln steuern längst Softwaresysteme die Bewässerung, man scannt QR-Codes an Pflanzplänen, dokumentiert Baustellen mit Fotos – und trotzdem bleibt abends Erde unter den Fingernägeln.


Regionale Eigenheiten: Kölns Gartenbau – Herausforderung und Heimat

Ich sage’s ungeschönt: Der Kölsche Gartenbau tickt anders. Dicht besiedeltes Stadtgebiet, anspruchsvolle Kundschaft, Bodenverhältnisse zwischen Lehm und Kies. Dazu das übliche Gezerre mit Behörden, wechselnden Flächennutzungsplänen, Auflagen in Sachen Artenschutz und Feinstaub – manchmal geht mehr Zeit fürs Abhaken von Normen drauf als fürs eigentliche Gestalten. Überhaupt, Gestaltung: In Nippes will kein Park wie in Rodenkirchen aussehen. Jede Ecke Kölns hat einen anderen Anspruch, was für Einsteiger gleichermaßen Fluch und Chance sein kann.


Der kollektive Spagat: Teams, Technik, Taktgefühl

Wer als Berufseinsteiger oder Umsteiger meint, nach Lehrbuch zu führen – gute Reise! In der Realität jongliert man mit den Eigenheiten einer oft multikulturellen Belegschaft, jongliert Fällgenehmigung gegen Termindruck, und denkt spätestens bei 35 Grad im Schatten über automatisierte Schattenspender nach. Was mir immer gefallen hat: Kein Jahr ist wie das andere. Mal treibt Urban Farming die Leute an, dann wieder der nächste städtebauliche Wettbewerb, bei dem alle das „grünste“ Konzept wollen. Bloß dass die Finanzierung selten so blüht wie der Marketingspruch.


Marktlage, Perspektiven – und die Sache mit dem Geld

Die Nachfrage nach qualifizierten Technikern ist in Köln hoch, allerdings will sich kaum jemand die Finger schmutzig machen und zeitgleich Bauleitungsprotokolle anfertigen. Die Gehälter? Ein schwieriges Thema. Einstieg meist bei etwa 2.800 € – klingt nach viel, relativiert sich aber mit Blick auf Kölner Mieten. Für erfahrenere Kräfte sind 3.200 € bis 3.600 € durchaus realistisch, aber dafür muss einerseits die Verantwortung stimmen und andererseits die Bereitschaft, immer wieder nachzujustieren. Heißt konkret: Ohne Innovationsbereitschaft oder Fingerspitzengefühl für die vielzitierte „Kölner Mischung“ kommt hier niemand weit.


Fazit – falls es eines gibt: Kein Platz für Nostalgiker, aber auch kein Spielplatz für Zauderer

Köln im Wandel, der Gartenbau mittendrin. Mal Sand im Getriebe, mal Turbo für neue Stadträume. Wer meint, als Techniker den ewigen Gleichklang, die einfache Routine zu finden: Fehlanzeige. Stattdessen eine Bühne für alle, die zwischen Wurzelwerk und Warenwirtschaft richtig atmen können. Manchmal fragt man sich, warum man das alles macht – und merkt dann, dass ausgerechnet der holprige Weg die Perspektive auf das Große Ganze schärft. Vielleicht ist das am Ende die eigentliche Belohnung. Oder zumindest die ehrlichste.