100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gartenbau Heidelberg Jobs und Stellenangebote

16 Techniker Gartenbau Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gartenbau in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gartenbautechniker oder Ingenieur Grünplanung / Landschaftsarchitektur (m/w/d) merken
Gartenbautechniker oder Ingenieur Grünplanung / Landschaftsarchitektur (m/w/d)

Stadt Sindelfingen | 71063 Sindelfingen

Landschaftsgärtnerischen Jahresbauarbeiten auf Friedhöfen und in Grünanlagen im Stadtgebiet; Grundlagenerhebung und Planung von neuen Erschließungswegen und weiterer Infrastruktur auf den Friedhöfen; Planung von landschaftsgärtnerischen Baumaßnahmen in Kleingartenanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer (m/w/d) - Bewässerungs- & Beregnungstechnik merken
Product Manager (m/w/d) – Gartenbau / Zierpflanzen merken
Product Manager (m/w/d) – Gartenbau / Zierpflanzen

Selecta Klemm GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Als Product Manager (m/w/d) für Gartenbau und Zierpflanzen steuern Sie den gesamten Product Management Prozess. Ihre Aufgaben umfassen die Sortimentsentwicklung, einschließlich der Einführung neuer Produkte und der Streichung bestehender Artikel. Sie sind verantwortlich für die Beschreibung und Positionierung der Sortimente sowie deren Analyse. Neben der technischen Beratung von Vertrieb und Kunden dokumentieren Sie alle Entscheidungen in relevanten Datenbanken. Ein Gärtnermeister, Gartenbautechniker oder ein Bachelor im Gartenbau ist erforderlich, ebenso wie praktische Erfahrung in kulturtechnischen Abläufen. Ihre Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Datenbanken und Ihr Systemverständnis runden Ihr Profil perfekt ab. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker - Meister / SHK / Bau / Projektmanagement (m/w/d) merken
Techniker - Meister / SHK / Bau / Projektmanagement (m/w/d)

Workwise GmbH | 61118 Bad Vilbel

Suchen Sie eine spannende Karriere als Techniker oder Handwerksmeister im SHK-Bereich? Profitieren Sie von einer hervorragenden Weiterbildung und wertvoller Berufserfahrung in der Bauabwicklung. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Projektkoordination, in einem teamorientierten Umfeld, wo gute Kommunikationsfähigkeiten geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter genießen 30 Urlaubstage sowie attraktive Benefits wie hochwertige Arbeitskleidung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme. Genießen Sie zudem umweltfreundliche Mobilitätslösungen wie Bike-Leasing und Firmenwagen. Nutzen Sie exklusive Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits für ein erstklassiges Arbeitsumfeld und eine gesunde Work-Life-Balance! +
Arbeitskleidung | Firmenwagen | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau merken
Vorarbeiter (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau

Grundgeiger Fachbetrieb für Baum und Garten | Vaihingen an der Enz

Grundgeiger Fachbetrieb für Baum und Garten in Vaihingen an der Enz ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau, das sich auf die Gestaltung nachhaltiger Rückzugsorte spezialisiert hat. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Stromerzeugung & Klimatechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Stromerzeugung & Klimatechnik

Zeppelin Rental GmbH | 64319 Pfungstadt

Zeppelin Rental ist Deutschlands führender Vermiet- und Baulogistikdienstleister und betreut Kunden im Bereich Bau, Industrie, Handwerk, öffentliche Hand, Garten- und Landschaftsbau sowie Event. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin / Techniker (w/m/d) für den Straßenbetriebsdienst mit Führungsverantwortung (Neuhof) merken
Technikerin / Techniker (w/m/d) für den Straßenbetriebsdienst mit Führungsverantwortung (Neuhof)

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 71737 Neuhof

Werden Sie Technikerin oder Techniker (w/m/d) für den Straßenbetriebsdienst in Neuhof! In dieser verantwortungsvollen Rolle setzen Sie Ihre Fachkenntnisse praktisch um und tragen zur Sicherheit unserer Straßen bei. Sie leiten ein engagiertes Team und begleiten spannende regionale Projekte. Ihre Aufgaben umfassen die Finanz- und Bauüberwachung sowie die Bearbeitung von Bauanträgen und Sondernutzungen. Zudem sind Sie für die saisonalen Arbeiten der Straßenmeisterei zuständig und steuern Verkehrssicherungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Infrastruktur! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau (Landschaftsgärtner m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) merken
1 2 nächste
Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Techniker Gartenbau in Heidelberg

Zwischen Reben, Fluss und Forschung – Der Techniker Gartenbau in Heidelberg

Man sitzt im Bus Richtung Neuenheim, der Morgennebel liegt wie zu oft unschlüssig über Neckar und Odenwald – und mittendrin: Heidelbergs grüne Profis, bereit, mit Gummistiefeln und Tablet bewaffnet dem Tag etwas anzubauen. Wer als Techniker oder Technikerin im Gartenbau startet, weiß vermutlich schon: Zwischen romantischem Gartenbild und Realität liegen schnell ein paar Reihen Matsch und Entscheidungen, die keiner App entspringen. Gerade in Heidelberg, diesem schiefen Stück Baden-Württemberg, läuft der Berufsalltag manchmal entschleunigt, manchmal wie ein Sprint im Dauerregen.


Heidelberg als Nährboden – Chancen und Herausforderungen für Berufseinsteiger

Viele zieht es hierher, weil man sich noch einbilden kann, regionale Identität sei mehr als ein hübsches Schild am Schrebergarten. Tatsächlich ist Heidelberg aber ein ziemlicher Hotspot für technisches Know-how im urbanen und landwirtschaftlichen Gartenbau. Junge Technikerinnen und Techniker landen oft zwischen traditionellen Betrieben (meist Generation 2,5, die noch beim Familienfrühstück über Schotterwege debattiert) und innovativen Start-ups, die Tomaten auf Parkhäusern züchten. Das lässt sich schwer planen, aber vielleicht ist genau das die Eintrittskarte: Hier zählt Initiative – nicht nur beim Unkrautjäten.


Das Tätigkeitsfeld: Weder Spatenromantik noch reine Theorie

Ich habe erlebt, wie viele unterschätzen, was im Alltag zwischen Pflanzenschäden, Kalkulation und Kundenkontakt alles zusammenkommt. Laborberichte? Mal eben kontrollieren. Düngeplan checken, Gärtnerteam koordinieren und nebenbei der Stadtverwaltung erklären, warum Bio-Kompost tatsächlich Sinn macht – auch das gehört dazu. In Heidelberg schwappt gerade einiges vom akademischen Elfenbeinturm (Stichwort: Uni-Institute, Umweltforschung) in die Praxis. Irgendwer muss ja draus was Handfestes machen. Für Einsteiger überraschend: Kein Tag gleicht dem anderen, zu viele Stellschrauben (Bodenwerte, Schädlingsdruck, Lieferengpässe, Wetterkapriolen). Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.


Technik, Digitalisierung und regionale Eigenheiten – Land trifft Stadt

Was viele in Bewerbungsgesprächen vergessen: Im Raum Heidelberg verschiebt sich das Berufsprofil rasant Richtung Technik. Bewässerungsanlagen über Sensorik, Drohnen zur Bestandskontrolle – selbst im Weinbau, der hier mehr Tradition als Handbuch kennt. Wer sich im Garten- und Landschaftsbau in der Region positioniert, sollte digitale Grundkenntnisse mitbringen. Überraschend viele Betriebe, sogar die, die noch auf Sandwege schwören, rüsten nach – unter sanftem Zwang aus dem Markt oder öffentlichem Ausschreibungsdruck. Für Technik-affine Gärtner ist das ein Glücksfall; für andere bleibt’s eine Herausforderung.


Verdienst, Wertschätzung und Realitätsschock – Woran misst sich Erfolg?

Häufig höre ich von Einsteigern: „Was kann ich erwarten?“ Die Gehälter? Irgendwo zwischen ernüchternd und solide – realistisch sind derzeit 2.800 € bis 3.400 € beim Einstieg, bei Erfahrung, Schwerpunkten (z. B. Steuerung von Großprojekten) oder Engagement auch darüber. Öffentliche Einrichtungen zahlen gelegentlich etwas weniger, bieten aber feste Strukturen, private Betriebe setzen manchmal einen ordentlichen Bonus obendrauf – wenn man das Wort „Bonus“ nicht gleich mit Porsche gleichsetzt. Wertschätzung aber misst sich hier ganz eigen: Für viele ist es dieses milde Nicken des Kollegen, wenn der eigene Talus-Rasen zum Herbst hin besser da steht als der der Nachbarfläche. Kein Standing-Ovation, aber mal ehrlich: Das ist näher an der Wirklichkeit.


Weiterbildung und Entwicklung – Stillstand ist selten, Fluktuation auch

Wer hier Fuß fasst, findet überraschend gute Möglichkeiten zur Weiterbildung. Die Nähe zu Forschungsinstituten, Agrarwissenschaft und ein aktiver regionaler Austausch machen den Unterschied, bringen aber gelegentlich einen schiefen Blick auf das eigene Handwerk mit sich. Wofür entscheiden? Für das schnelle, sichere Einkommen – oder für Projekte, die langfristig die Region verändern? Kann beides passen, vielleicht aber nicht immer gleichzeitig. Fest steht: Der Gartenbau lebt von Wandel, und Heidelberg ist kein Museum. Wer Lust auf Neuerungen und ein bisschen Erdverbundenheit plus Technikspielzeug hat, ist hier selten fehl am Platz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.