100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gartenbau Hannover Jobs und Stellenangebote

11 Techniker Gartenbau Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gartenbau in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)

Schulz Gebäudeservice GmbH & Co. KG | 32339 Espelkamp

Kreisverkehrsflächen oder Verkehrsinseln); Erstellung und Pflege von Sport- und Spielplätzen, Golf- und Freizeitanlagen; Aufbringen von Rasenflächen, Blumenbeeten, Bäumen und Sträuchern auf die Außengelände von Firmen und öffentlichen Einrichtungen; Bau +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer St merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer St

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Kosten- und Terminplanung; Mitwirkung bei der Konzepterstellung von nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen; Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung; Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen; Koordination der am Bau +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Mechaniker für Baumaschinen & Baugeräte als Mietstationstechniker (m/w/d) merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU! merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU!

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Kosten- und Terminplanung; Mitwirkung bei der Konzepterstellung von nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen; Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung; Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen; Koordination der am Bau +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter im GaLa-Bau (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter im GaLa-Bau (m/w/d) - NEU!

co-ship consult GmbH | 33098 Paderborn

Bauleiter im GaLa-Bau (m/w/d). Verantwortliche Rolle im Garten- und Landschaftsbau Raum Bielefeld, Gütersloh, Beckum, Detmold, Lippstadt, Paderborn: Paderborn; Vollzeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung

Leibniz Universität Hannover | Hemmingen-Westerfeld, voll remote

Kosten- und Terminplanung; Mitwirkung bei der Konzepterstellung von nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen; Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung; Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen; Koordination der am Bau +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung

Leibniz Universität Hannover | Alt-Laatzen, voll remote

Kosten- und Terminplanung; Mitwirkung bei der Konzepterstellung von nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen; Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung; Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen; Koordination der am Bau +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werker/in im Gartenbau - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Werker/in im Gartenbau - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2026 (m/w/d)

Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere im Gartenbau mit einer Ausbildung zum Werker/zur Werkerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau! Ab dem 15. August 2026 bieten wir erstklassige Ausbildungsplätze in der Grünunterhaltung des Umweltbetriebs Bielefeld an. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet praktische sowie theoretische Inhalte am renommierten Friedrich v. Bodelschwingh Berufskolleg. Du wirst zudem an überbetrieblichen Schulungen bei der DEULA in Warendorf teilnehmen. Deine Tätigkeit beginnt am Bauhof Nord und führt dich zu spannenden Baustellen in ganz Bielefeld. Bewirb dich jetzt – die Plätze werden laufend besetzt, bis alle vergeben sind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
1 2 nächste
Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Hannover

Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Techniker Gartenbau in Hannover

Zwischen Gewächshaus, Büro und Baustelle: Alltag und Perspektiven für Techniker:innen im Gartenbau (Hannover, 2024)

Es gibt Berufe, die klingen zuerst blumig, duftig, ja fast ein wenig nach Frischluft-Romantik. Technikerin oder Techniker im Gartenbau – das klingt, oberflächlich betrachtet, nach Arbeit an Rosenbeeten, nach Zeit für einen fachmännischen Blick auf den Rhododendron im Stadtpark. Wer genauer hinschaut (und ein paar Tage in diesem Berufsfeld verbracht hat), merkt schnell: Da steckt weit mehr dahinter. Besonders hier in Hannover, einer Stadt, die sich zwar grün gibt, aber auch von wachsendem Flächendruck, Technisierung und gesellschaftlichem Wandel geprägt ist, fordert der Berufsalltag weit mehr als nur botanisches Gespür.

Was mich anfangs überrascht hat: Die enorme Vielschichtigkeit der Aufgaben. Es gibt Tage, da ist man Ingenieur, Troubleshooter und Motivator im Wechsel. Planung von Außenanlagen bei Neubauprojekten, Gespräche mit Auftraggebern, dazu die unvermeidlichen Fragen nach Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitszertifikaten oder biodiversitätsfreundlicher Bepflanzung. Wer dachte, dass man als Techniker:in im Gartenbau nur Pflanzpläne aus dem Ärmel schüttelt, täuscht sich. Da sind schon mal Drohnenaufnahmen zu interpretieren, Bodenproben zu bewerten (und, klar, auch Excel-Listen zu pflegen, als würde man sein halbes Berufsleben in Spreadsheets verbringen).

Wer in Hannover einsteigen will – ob direkt von der Ausbildung, aus einer anderen Fachrichtung kommend oder schlicht als Jobsuchende:r – sollte wissen: Der Arbeitsmarkt ist im Wandel. Junge Talente werden gesucht (so ehrlich muss man sein), auf klassische Lebensläufe schaut heute kaum noch jemand. Die großen Platzhirsche der Garten- und Landschaftsbaubranche suchen zunehmend Teamplayer, die nicht nur wissen, wo die Hainbuche wächst, sondern auch verstehen, was Klimaanpassung ganz praktisch bedeutet. Und das Geld? Zwischen 2.800 € und 3.500 € zum Einstieg, Blütezeit mit einigen Jahren Erfahrung oft bei 3.400 € bis 4.100 €. Natürlich gibt es Ausreißer, gerade bei kommunalen Arbeitgebern und spezialisierten Betrieben mit komplexen Projekten. Kurz: Davon kann man in Hannover ganz ordentlich leben, aber für Reichtümer sorgt das noch nicht. Eher für krumme Nägel in den Taschen – und wenn’s gut läuft, für viel Zufriedenheit.

Es wäre aber gelogen zu behaupten, der Job sei einfach. Hinter der gepflegten Parkanlage stecken oft tagelange Abstimmungen mit Architekt:innen, Umweltämtern oder, mein persönlicher Albtraum, mit dem örtlichen Tiefbau. Nachhaltigkeit? Ja, aber bitte günstig – und möglichst schnell. Wer in die Rolle des Technikers Gartenbau wächst, lernt schnell Diplomatie, Geduld (eigentlich Zen) und, ganz nebenbei, die Kunst, Bauzeitenpläne so zu biegen, dass trotzdem alles irgendwie blüht. Es sind genau diese nervigen, aber auch faszinierenden Schnittstellen, an denen ich das Gefühl bekomme: Hier entscheidet sich, ob ein Beruf Routine wird oder jeden Tag neu herausfordert.

Auffällig im regionalen Vergleich: Hannover lebt von seinen grünen Inseln, aber die Anforderungen wachsen rapide. Klimaanpassung ist längst keine hohle Phrase mehr. Ich habe den Eindruck, dass in den letzten Jahren die Zahl der Projekte, die gezielt auf Artenvielfalt, Regenwassermanagement und lebenswerte Quartiere abzielen, stark gestiegen ist. Das verändert die Arbeit – auch die Werkzeuge werden smarter, die Aufgaben anspruchsvoller. Sensorik in Bewässerungssystemen, Arbeiten mit GIS-Software, Begegnungen mit Eigentümergemeinschaften, die wahlweise begeisterte Hobbygärtner oder kompromisslose Sparfüchse sind. Man weiß nie, was einen nächste Woche erwartet.

Die Vielfalt an Weiterbildungen hier in der Region ist – anders als noch vor zehn Jahren – erfreulich breit gefächert. Kurse zu urbanem Grün, baumbiologischen Diagnosen oder automatisierten Steuerungssystemen werden angeboten. Klingt trocken? Ist es nicht. Das ist der Stoff, aus dem die alltäglichen kleinen Erfolge geboren werden. Für Einige sind diese Fortbildungen Karrieresprungbretter, andere genießen schlicht die Gelegenheit, zwischendurch mal wieder selbst Pflaster zu legen oder Pflanzen zu setzen. Und ehrlich: In den wenigen Momenten, wenn ein anspruchsvolles Projekt umgesetzt ist, merkt man – es gibt Berufe, da bleibt am Ende des Tages nicht nur Aktenstaub, sondern etwas Sichtbares, Lebendiges zurück. Wenn das kein gutes Gefühl ist, dann weiß ich auch nicht.