100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gartenbau Hamm Jobs und Stellenangebote

18 Techniker Gartenbau Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gartenbau in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsarchitekt*in/Gartenbaumeister/-techniker*in im Bereich Gärtnerische Ausstellungen (m/w/d) merken
Landschaftsarchitekt*in/Gartenbaumeister/-techniker*in im Bereich Gärtnerische Ausstellungen (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Wir suchen eine*n engagierte*n Landschaftsarchitekt*in oder Gartenbaumeister/-techniker*in für gärtnerische Ausstellungen (m/w/d) in Vollzeit bis zum 31.12.2027. In dieser Position betreuen Sie die Planung und Umsetzung von Ausstellungsbeiträgen und sind verantwortlich für Organisation, Logistik und Pflege. Sie koordinieren Gespräche mit internen und externen Partner*innen und fungieren als Ansprechpartner*in für gärtnerische Aussteller*innen. Zudem wirken Sie bei Ausschreibungen sowie der Kostenkalkulation mit und sind aktiv in die Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerben eingebunden. Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Gartenbau ist Voraussetzung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der gärtnerischen Ausstellungen mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Im Dezember 2019 ist die Durchführungsgesellschaft der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 gGmbH gegründet worden. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau wirst Du folgende Aufgaben haben: Boden-, Pflanzenarbeiten und vegetationstechnische Maßnahmen; Wegebau und Entwässerung, Mauer-, Treppen-, Holz-, Zaun- und Teichbau oder Dach- und Fassadenbegrünung; Pflege +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)

Schulz Gebäudeservice GmbH & Co. KG | 32339 Espelkamp

Kreisverkehrsflächen oder Verkehrsinseln); Erstellung und Pflege von Sport- und Spielplätzen, Golf- und Freizeitanlagen; Aufbringen von Rasenflächen, Blumenbeeten, Bäumen und Sträuchern auf die Außengelände von Firmen und öffentlichen Einrichtungen; Bau +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Klima (gn*) merken
Techniker mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Klima (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Als Senior Technical Store Facility Manager mit Schwerpunkt Heizung, Lüftung und Klima (HKL) planst und realisierst du HKL-Systeme für unsere rund 1.925 Stores in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Deine Hauptaufgaben umfassen die Bewertung bestehender haustechnischer Anlagen sowie die Projektarbeit zur Entwicklung nachhaltiger Gebäudekonzepte. Du unterweist und überprüfst Fachfirmen und Dienstleister, um die hohe Qualität unserer Stores zu gewährleisten. Zudem unterstützt du die Ausschreibung und Vergabe von externen Bau- und Dienstleistungen. Stichprobenartige Begehungen zur Qualitätssicherung in den Filialen gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist eine Weiterbildung zum Techniker oder ein abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Heizung/Lüftung/Klima (gn*) merken
Meister für Heizung/Lüftung/Klima (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Direkt auf dem Campus; Finanzielle Vorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, BAV, VL, Corporate Benefits, Personalrabatt und Bike-Leasing; Wohlfühlfaktor: 30 Urlaubstage, kostenloses Fitnessstudio auf dem Campus, moderne Arbeitsplätze mit einem großen Campusgarten +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Mechaniker für Baumaschinen & Baugeräte als Mietstationstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung: Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) 2026 merken
1 2 nächste
Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Hamm

Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Techniker Gartenbau in Hamm

Techniker Gartenbau in Hamm: Ein Blick hinter die Hecke des Berufsalltags

Manchmal frage ich mich, weshalb sich der Gartenbau – und damit meine ich explizit den technischen Zweig – so lange unter dem Radar vieler Technikbegeisterten bewegt. Klar, die Herren (und zunehmend Damen) in Hamm, die sich heute als „Techniker Gartenbau“ ins Getümmel stürzen, verbindet genug mit anderen Techniksparten: ein Hang zu pragmatischen Lösungen, gepaart mit dem Anspruch, Natur und Wirtschaft irgendwie miteinander versöhnen zu wollen. Nichts für Puristen und sicher nichts für notorische Drückeberger. Wer sich in Hamm, mitten im strukturell vielfältigen Ruhrgebiet, auf diese Laufbahn einlässt, stolpert fast automatisch über eine Mischung aus Tradition, Erneuerungsdruck und – sagen wir – einem Hauch westfälischer Beharrlichkeit.


Ernsthaft, was machen diese Leute eigentlich? Nicht selten geistert das Bild der alten Gärtnerklischees durchs Dorf: Spaten im Anschlag, Hut im Nacken, und irgendwo wächst zufällig ein Rosenbusch. Die Wahrheit sieht anders aus – spätestens seit die technische Seite den Gartenbau fest im Griff hat. Hier geht es um weit mehr als grüne Daumen: Betriebsplanung, Steuerung von technischen Anlagen für Bewässerung oder Klimakontrolle, der Einsatz digitaler Messsysteme oder gar Drohnen für die Kulturanalyse. Hamm ist da keineswegs Provinz: Wer das Gärtnertechnikum durchläuft, darf mehr als Unkraut jäten. Arbeitsvorbereitung, Personalführung, manchmal auch knallharte Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Klingt nach Bürojob? Schön wär’s! Wer morgens zwischen Frühnebel und den kalten Fingerspitzen eine Pflanzenpartie abwickelt, wünscht sich das Excel-Sheet manchmal zurück.


Dass die Branche im Wandel ist – geschenkt. Das merken Berufseinsteiger:innen spätestens dann, wenn sie feststellen, dass Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Hamm nicht bloß Broschürengeflüster sind. Die großen Betriebe rund um die Lippe, aber auch die vielen, manchmal erstaunlich zähen Familienunternehmen, wollen ressourcenschonend wirtschaften und trotzdem ihren Gewinn sehen. Wie man das in ein gärtnerisches Gesamtkunstwerk gießt, während der Markt nebenan stottert? Ein Drahtseilakt. Und doch: Wer Lust hat, sich in automatisierte Pflanzenzucht, Substratoptimierung oder smarte Steuertechnik reinzufuchsen, wird hier nicht nur zum Lückenfüller. Gerade in der Region gibt’s Spielräume für eigene Ideen – etwa wenn neue Pflanzensysteme ausprobiert werden, um die Wasserversorgung auch in Hitzesommern auf Kurs zu halten. Wer hier keinen Gestaltungswillen mitbringt, bleibt eh im Mittelmaß stecken.


Das Gehalt? Tja, unromantisch, klar. In Hamm bewegt sich der Verdienst für Einsteiger meist im Bereich von 2.700 € bis 3.100 € – je nach Betrieb, persönlicher Qualifikation und, ja, dem Verhandlungsgeschick. Wer ein paar Jahre durchhält, Projekte stemmt oder sich in technische Spezialgebiete wie Gewächshaustechnik eingräbt, landet nicht selten bei 3.400 € bis 3.800 €. Darf gern kritisch betrachtet werden, ich weiß – angesichts der Verantwortung und wechselnden Belastung durchaus ausbaufähig. Doch man sucht im Kollegenkreis selten nach Leuten, die nur „wegen des Geldes“ in den Job gekommen sind. Apropos: Die Arbeitszeiten sind selten neun bis fünf, aber wenigstens gibt’s draußen noch echten Wetterwechsel – manchmal Fluch, manchmal Segen.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist im Gartenbau fast ein Reflex. Regionale Anbieter in Hamm und Umgebung – von klassischer Technikerschule bis zu spezialisierten Modultrainings – sorgen dafür, dass keiner ewig auf dem Stand von vorgestern herumgurkt. Nachhaltige Produktion, neue Werkstoffe, sogar die Schnittstelle zu energieeffizienten Gebäuden (Stichwort: Fassadenbegrünung in Industriebauten) – wer sich in die Komplexität wagt, wächst schnell heraus aus der alten Handwerker-Logik.


Man könnte noch weiterschreiben, über die Eigenheiten des lokalen Marktes, die Stolpersteine und Chancen, die sich im Pflanzenmeer Hamm’s anbieten. Klar ist jedenfalls eines: Technikaffine Pflanzenfreunde, die Wandel nicht als Bedrohung, sondern als Herausforderung sehen, finden hier keine fertigen Wege, sondern Aufgaben, die nach klugen Händen und neugierigen Köpfen verlangen. Und dass auch mal etwas schiefgeht? Gehört dazu – solange am Ende mehr wächst als Unkraut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.