100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gartenbau Dortmund Jobs und Stellenangebote

20 Techniker Gartenbau Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gartenbau in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsarchitekt*in/Gartenbaumeister/-techniker*in im Bereich Gärtnerische Ausstellungen (m/w/d) merken
Landschaftsarchitekt*in/Gartenbaumeister/-techniker*in im Bereich Gärtnerische Ausstellungen (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Wir suchen eine*n engagierte*n Landschaftsarchitekt*in oder Gartenbaumeister/-techniker*in für gärtnerische Ausstellungen (m/w/d) in Vollzeit bis zum 31.12.2027. In dieser Position betreuen Sie die Planung und Umsetzung von Ausstellungsbeiträgen und sind verantwortlich für Organisation, Logistik und Pflege. Sie koordinieren Gespräche mit internen und externen Partner*innen und fungieren als Ansprechpartner*in für gärtnerische Aussteller*innen. Zudem wirken Sie bei Ausschreibungen sowie der Kostenkalkulation mit und sind aktiv in die Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerben eingebunden. Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Gartenbau ist Voraussetzung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der gärtnerischen Ausstellungen mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Im Dezember 2019 ist die Durchführungsgesellschaft der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 gGmbH gegründet worden. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau wirst Du folgende Aufgaben haben: Boden-, Pflanzenarbeiten und vegetationstechnische Maßnahmen; Wegebau und Entwässerung, Mauer-, Treppen-, Holz-, Zaun- und Teichbau oder Dach- und Fassadenbegrünung; Pflege +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung: Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Techniker mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Klima (gn*) merken
Techniker mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Klima (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Als Senior Technical Store Facility Manager mit Schwerpunkt Heizung, Lüftung und Klima (HKL) planst und realisierst du HKL-Systeme für unsere rund 1.925 Stores in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Deine Hauptaufgaben umfassen die Bewertung bestehender haustechnischer Anlagen sowie die Projektarbeit zur Entwicklung nachhaltiger Gebäudekonzepte. Du unterweist und überprüfst Fachfirmen und Dienstleister, um die hohe Qualität unserer Stores zu gewährleisten. Zudem unterstützt du die Ausschreibung und Vergabe von externen Bau- und Dienstleistungen. Stichprobenartige Begehungen zur Qualitätssicherung in den Filialen gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist eine Weiterbildung zum Techniker oder ein abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Heizung/Lüftung/Klima (gn*) merken
Meister für Heizung/Lüftung/Klima (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Direkt auf dem Campus; Finanzielle Vorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, BAV, VL, Corporate Benefits, Personalrabatt und Bike-Leasing; Wohlfühlfaktor: 30 Urlaubstage, kostenloses Fitnessstudio auf dem Campus, moderne Arbeitsplätze mit einem großen Campusgarten +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Mechaniker für Baumaschinen & Baugeräte als Mietstationstechniker (m/w/d) merken
1 2 nächste
Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Techniker Gartenbau in Dortmund

Zwischen Bodenproben und Baustellen – Der Alltag als Techniker im Gartenbau in Dortmund

Die wenigsten träumen als Kind davon, eines Tages zwischen Ziergräsern, Substratprotokollen und knirschenden Schubkarren zu vermitteln. Und doch macht der Beruf “Techniker Gartenbau” einiges möglich, was mir persönlich immer wieder Respekt abringt – zumindest hier, mitten in Dortmund, wo Stadt, Grün und Gewerbe schon mal aneinandergeraten wie Familien auf dem Weihnachtsmarkt: Laut, widersprüchlich, aber am Ende doch auf einen Platz gepfercht.


Fachlicher Spagat: Planung, Praxis, Papierkrieg

Wer als technischer Kopf im Gartenbau landet, balanciert konstant zwischen Theorie und Matsch. Da hilft kein lamentieren. Wer die Technikerausbildung durchlaufen hat, weiß: Es reicht nicht, im Pflanzenlexikon blättern zu können. Nein, zwischen Bodenkunde und komplexen Beregnungssystemen bleibt kaum Zeit zum Träumen. Bauleiterlogik, Baustellenkontrolle vor Ort, Kostenschätzungen – dazu dieses akribische Nachrechnen von Pflanzlisten, das irgendwann auch den letzten Romantiker kuriert.

Manchmal frage ich mich, ob dieser ständige Spagat zwischen Gummistiefel und Excel-Tabelle wirklich allen liegt – oder ob man nicht eine gewisse Grundbockigkeit mitbringen muss. Was viele unterschätzen: Die technische Seite im Gartenbau ist anspruchsvoll. Bewässerungssteuerungen, LED-Lichttechnik in neuen Stadtgärten, digitale Dokumentation – man mag sagen, Dortmund ist da kein Hinterwäldler mehr, sondern eher Versuchslabor, nicht immer freiwillig.


Arbeitsmarkt Dortmund: Grenzgang zwischen Boom und Flaute

Nun zur Frage, die jede Einsteigerin – und ganz ehrlich, auch gestandene Fachkräfte – umtreibt: Wie sieht die Lage in Dortmund tatsächlich aus? Nach meiner Erfahrung: ambivalent. Es gab Jahre, da waren offene Stellen rarer als Maulwurfshügel im Kunstrasen – jetzt aber, inmitten städtischer Begrünungsoffensiven, werden in den Amtsstuben und bei Betrieben die Hände gerungen: “Wir brauchen Leute. Fachkundige, die auch draußen anpacken.” Von den ökologischen Projekten rund um den Phoenix-See bis hin zu den Betonbruchstellen am Borsigplatz – Einsatzorte gibt's mehr als genug. Aber auch das Preisetikett: Die Gehaltsschere klafft auseinander.
Im Einstieg winken oft 2.800 € bis 3.200 € – klingt passabel, aber Luft nach oben ist vorhanden, mit den richtigen Spezialkenntnissen und Verantwortung. Wer als alter Hase mit Leitungserfahrung oder besonderen Projektkompetenzen auftreten kann, kommt auch auf 3.400 € bis 3.800 €. Davon ab: Nicht jeder Baum blüht im ersten Jahr. Schwankungen gibt’s je nach Arbeitgebertyp, Tarifbindung und Projektdichte – manchmal auch ein wenig Willkür, aber das ist ja fast schon Tradition in der Branche.


Technik, Trends und das Dortmunder Grün

Dortmund selbst wandelt sich. Kaum ein Tag, ohne dass irgendwo eine Brachfläche zum “urbanen Grünraum” deklariert wird – Trendwort, aber allzu oft wackelt die Finanzierung. Für Techniker – egal ob frisch dabei oder im Neustart – bedeutet das ein Arbeiten am Puls der Stadt: Standortanalysen für Dachbegrünungen, komplexe Substrate für Regenwassermanagement, Pflanzenauswahl mit Blick auf Hitzetoleranzen. Manchmal dachte ich: “Das ist keine Pflanzplanung mehr, sondern Kleinstterrainsimulation.”

Digitalisierung? Ja, die bohrt sich langsam ins Dortmunder Alltagsgeschäft: GIS-gestützte Flächenanalysen, apps für Bautagebücher, Sensorik für Feuchtewerte. Die einen fluchen, die nächsten jubeln. Ich persönlich? Bei manchen Tools weiß ich noch nicht, ob sie Segen, Fluch oder Pseudoinnovation sind.


Fazit? Gibt’s nicht – Aber ein paar ehrliche Gedanken

Berufseinsteiger:innen werden im Dortmunder Gartenbau nicht von Anfang an mit Applaus begrüßt, sondern eher mit einer Mischung aus Skepsis und vorsichtiger Offenheit. Wer Herzblut, Dickfelligkeit (auch gegenüber Steingartenfans und Bürokratie) sowie einen gesunden Pragmatismus mitbringt, hat beste Karten. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s, Fachkongresse für den besonders Ambitionierten auch – doch oft zählt auf der Baustelle immer noch das „Anpacken“ und ein wacher Blick fürs Ungewöhnliche. Absoluter Gleichklang zwischen Büro und Baustelle? Bleibt Theorie. Aber gerade das macht den Reiz aus – jedenfalls, wenn man sich mit staubigen Schuhen auf neue Wege einlässt. Und manchmal, ganz selten, lässt sich dieses kleine Triumphgefühl nicht verdrängen: Wenn ausgerechnet am Montag eine vertrackte Oberfläche endlich, wirklich grün wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.