100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gartenbau Braunschweig Jobs und Stellenangebote

6 Techniker Gartenbau Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gartenbau in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter/in für den Bereich Gartenbau/Gartenlandschaftsbau (Meister/in / Techniker/in) (m/w/d) für den Eigenbetrieb Betriebliche Dienste merken
Leiter/in für den Bereich Gartenbau/Gartenlandschaftsbau (Meister/in / Techniker/in) (m/w/d) für den Eigenbetrieb Betriebliche Dienste

Hansestadt Uelzen | 29525 Uelzen

Gestalten Sie mit uns die grüne Zukunft! Wir suchen eine/n Leiter/in (m/w/d) für Gartenbau und Landschaftsbau im Eigenbetrieb Betriebliche Dienste. Unbefristet, 39 Std./Woche, Vergütung nach TVöD. Entdecken Sie mehr unter: www.hansestadt-uelzen.de/Stellenausschreibung. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer St merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer St

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Kosten- und Terminplanung; Mitwirkung bei der Konzepterstellung von nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen; Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung; Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen; Koordination der am Bau +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU! merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU!

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Kosten- und Terminplanung; Mitwirkung bei der Konzepterstellung von nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen; Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung; Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen; Koordination der am Bau +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung

Leibniz Universität Hannover | 38100 Hannover, voll remote

Kosten- und Terminplanung; Mitwirkung bei der Konzepterstellung von nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen; Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung; Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen; Koordination der am Bau +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung

Leibniz Universität Hannover | Hemmingen-Westerfeld, voll remote

Kosten- und Terminplanung; Mitwirkung bei der Konzepterstellung von nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen; Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung; Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen; Koordination der am Bau +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung

Leibniz Universität Hannover | Alt-Laatzen, voll remote

Kosten- und Terminplanung; Mitwirkung bei der Konzepterstellung von nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen; Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung; Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen; Koordination der am Bau +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Techniker Gartenbau in Braunschweig

Techniker Gartenbau in Braunschweig: Zwischen wachsender Verantwortung und grünem Pragmatismus

Es gibt Berufe, bei denen der erste Eindruck täuschen kann – und der Techniker im Gartenbau gehört zweifellos dazu. Wer glaubt, es gehe einzig und allein um das Setzen von Stauden oder das Bewässern gepflegter Grünflächen im Idyll der Löwenstadt, irrt. Nein, in Braunschweig ist der Beruf längst deutlich breiter – technisch tief, wirtschaftlich herausfordernd, und, ja, ab und an auch nervenaufreibend. Besonders dann, wenn am Rande des botanischen Gartens der nächste Klimawandelbericht diskutiert wird. Oder – das darf man nicht unterschätzen – wenn das städtische Grünflächenamt die nächste Kostendegression fordert.


Aber, was tun Techniker im Gartenbau denn nun konkret? Die Aufgabenpalette reicht von klassischer Pflanzplanung über Baustellenkoordination bis hin zur Arbeit am Schreibtisch – und manchmal, zumindest gefühlt, von allem etwas zu viel auf einmal. Vor Ort in Braunschweig verschwimmen die Grenzen zwischen Büro und Beet oft schneller, als einem lieb ist. Morgens mit der Baustellenjacke bei sieben Grad auf der Fläche, mittags Schnittstellenklärung zwischen Ingenieurbüros und ausführenden Firmen, nachmittags Kalkulation von Leistungsverzeichnissen. Diese Taktung muss man mögen (und aushalten). Und ja, ich spreche aus Erfahrung: Wer in diesem Beruf Erfüllung sucht, sollte keine Angst vor Handschmutz und Excel-Tabellen haben. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber auch kein erholsames Wochendprojekt.


Jetzt mal ehrlich: Was macht Braunschweig als Standort speziell? Einerseits die Vielschichtigkeit der regionalen Auftraggeber. Zwischen Traditionsbetrieben und frisch gegründeten Start-ups ist alles vertreten – von klassischen Landschaftsbaubetrieben über Pflanzen-Produktionsunternehmen bis hin zu städtischen Grünflächenverwaltungen. Wer offen ist, findet technische Aufgaben: Sei es im Ausbau nachhaltiger Bewässerungssysteme, bei der Sanierung denkmalgeschützter Parkanlagen – oder, für die Ambitionierten, beim Einsatz von Sensortechnik zur Grünflächenüberwachung. Regional wird hier durchaus investiert; ineffiziente Handarbeit trifft auf Automatisierung, gelegentlich mit erstaunlicher Geschwindigkeit und, zugegeben, nicht immer ohne Reibung. Braunschweig ist eben nicht Berlin – die Innovationslust ist pragmatisch, nicht wild.


Ein kurzer Blick auf die Anforderungen: Wer als Berufseinsteiger in den Gartenbau-Technikerberuf startet, sollte sich auf ein facettenreiches Zusammenspiel aus technischer Kompetenz, kaufmännischer Weitsicht und kommunikativem Fingerspitzengefühl einstellen. Die typische Anfängerfrage – „Kann ich das als Quereinsteiger überhaupt stemmen?“ – begegnet mir immer wieder. Natürlich, das geht, aber man sollte realistisch bleiben: Pflanzentechnische Grundlagen, Bauprojekte und Kostenmanagement wachsen einem nicht über Nacht zu. Und genau das, was viele unterschätzen: Der Anteil an Verantwortung ist hoch, Fehler sieht und spürt man meist sofort. Einmal beim Sommer-Mulchen vergessen nachzuwässern, und der Ärger kommt schneller als der nächste Regenschauer. Auf der anderen Seite: Es gibt kaum ein befriedigenderes Gefühl, als eine geplante Anlage nach Monaten zum ersten Mal grünen zu sehen.


Und wie sieht’s mit den Zahlen aus? Die wirtschaftliche Seite bleibt – egal wie idealistisch man aufwächst – eine Bodenhaftung. In Braunschweig liegen die Einstiegsgehälter nach meinem Eindruck aktuell zwischen 2.600 € und 3.100 €, Tendenz steigend, wenn Erfahrung, Projektleitung oder Spezialkenntnisse (zum Beispiel im Ressourceneinsatz oder Datenschutz bei Umweltmonitoring) dazu kommen. Nach einigen Jahren, wenn Technik und Betriebswirtschaft zusammenspielen, sind oft 3.400 € bis 3.900 € realistisch. Klingt solide – aber Hand aufs Herz, anderswo, im Süden Deutschlands etwa, sind die Spannen zum Teil noch deutlich breiter. Kurz gesagt: Hier wird niemand über Nacht reich, aber ein gutes Auskommen plus Gestaltungsspielraum – das ist zu haben.


Persönlich halte ich die Entwicklungschancen für besser als ihr Ruf: Braunschweig investiert in Stadtgrün, Unternehmen suchen verantwortungsbewusste Köpfe mit Überblick – und punktuell weht sogar ein Hauch von Innovationsfreude durchs Wehraufer. Sicher, wer die große Show sucht, muss vielleicht nach Norddeutschland oder ins Rheinland gehen. Doch wer Vielfalt, Verantwortung und einen Mix aus regionaler Bodenständigkeit und technischer Neugier schätzt, ist im Gartenbau-Technikerberuf hier ausgesprochen richtig. Vielleicht ist das eigentliche Fazit: Wer für beides offen ist – den Unkrautshacker und die Projektleitung – kommt in Braunschweig nicht nur über die Runden, sondern kann was bewegen. Manchmal schnell, manchmal im Wachsen. Hauptsache, man bleibt am Ball. Oder besser: an der Wurzel.