100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gartenbau Bielefeld Jobs und Stellenangebote

16 Techniker Gartenbau Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gartenbau in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)

Schulz Gebäudeservice GmbH & Co. KG | 32339 Espelkamp

Kreisverkehrsflächen oder Verkehrsinseln); Erstellung und Pflege von Sport- und Spielplätzen, Golf- und Freizeitanlagen; Aufbringen von Rasenflächen, Blumenbeeten, Bäumen und Sträuchern auf die Außengelände von Firmen und öffentlichen Einrichtungen; Bau +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer St merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer St

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Kosten- und Terminplanung; Mitwirkung bei der Konzepterstellung von nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen; Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung; Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen; Koordination der am Bau +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Klima (gn*) merken
Techniker mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Klima (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Als Senior Technical Store Facility Manager mit Schwerpunkt Heizung, Lüftung und Klima (HKL) planst und realisierst du HKL-Systeme für unsere rund 1.925 Stores in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Deine Hauptaufgaben umfassen die Bewertung bestehender haustechnischer Anlagen sowie die Projektarbeit zur Entwicklung nachhaltiger Gebäudekonzepte. Du unterweist und überprüfst Fachfirmen und Dienstleister, um die hohe Qualität unserer Stores zu gewährleisten. Zudem unterstützt du die Ausschreibung und Vergabe von externen Bau- und Dienstleistungen. Stichprobenartige Begehungen zur Qualitätssicherung in den Filialen gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist eine Weiterbildung zum Techniker oder ein abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Heizung/Lüftung/Klima (gn*) merken
Meister für Heizung/Lüftung/Klima (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Direkt auf dem Campus; Finanzielle Vorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, BAV, VL, Corporate Benefits, Personalrabatt und Bike-Leasing; Wohlfühlfaktor: 30 Urlaubstage, kostenloses Fitnessstudio auf dem Campus, moderne Arbeitsplätze mit einem großen Campusgarten +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Mechaniker für Baumaschinen & Baugeräte als Mietstationstechniker (m/w/d) merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU! merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU!

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Kosten- und Terminplanung; Mitwirkung bei der Konzepterstellung von nachhaltigen Energieerzeugungsanlagen; Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung; Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen; Koordination der am Bau +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Werker/in im Gartenbau - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Werker/in im Gartenbau - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2026 (m/w/d)

Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere im Gartenbau mit einer Ausbildung zum Werker/zur Werkerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau! Ab dem 15. August 2026 bieten wir erstklassige Ausbildungsplätze in der Grünunterhaltung des Umweltbetriebs Bielefeld an. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet praktische sowie theoretische Inhalte am renommierten Friedrich v. Bodelschwingh Berufskolleg. Du wirst zudem an überbetrieblichen Schulungen bei der DEULA in Warendorf teilnehmen. Deine Tätigkeit beginnt am Bauhof Nord und führt dich zu spannenden Baustellen in ganz Bielefeld. Bewirb dich jetzt – die Plätze werden laufend besetzt, bis alle vergeben sind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung: Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
1 2 nächste
Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Techniker Gartenbau in Bielefeld

Techniker Gartenbau in Bielefeld: Zwischen Praxis, Planung und persönlicher Verantwortung

Wer in Bielefeld morgens durch die Quartiere pendelt, sieht mehr als solide Vorgartenkultur: Da wächst eine grüne Infrastruktur, um die sich wenige Berufe so direkt kümmern wie der Techniker im Gartenbau. Für Berufseinsteigerinnen, Umsteiger und alle, die in diesen Berufszweig driften wollen – oder müssen, nicht jeder Wechsel ist freiwillig – lohnt sich der differenzierte Blick. Zwischen Akkuschrauber und Pflanzplan, zwischen Wasserbilanz und Baumschnittkurs: Wer hier arbeitet, baut buchstäblich an der Stadt mit.


Das Aufgabenfeld – und warum Pläne selten den Tag überstehen

Garten- und Landschaftsbautechniker sind schon fast eine Art Bindeglied zwischen grüner Werkbank, Verwaltungstisch und Baustellenbüro. Planung? Klar. Aber erst kommt der Bestand. Alte Bäume meckern nicht, wachsen aber auch nicht einfach nach, wenn der Trockenstress zu hoch ist. Wassermanagement, Substratkunde, Technik – das sind Themen, die im Großraum Bielefeld spätestens seit den Dürresommern der letzten Jahre auch bei Bestandsanlagen zum Tagesgeschäft gehören. Wer einmal erlebt hat, wie zickig ein Bewässerungssystem an sonnigen Tagen werden kann, nimmt jede Praxiserfahrung dankbar mit. Die Realität? Die läuft oft quer zu jeder noch so guten Planung. Klingt anstrengend – und ist es auch. Aber genau darin liegt auch der Reiz. Wer sich hier engagiert, kann mehr bewegen als eine Finanzabteilung je ahnt.


Regionale Eigenheiten und was Bielefeld anders macht

Jetzt die spannende Frage – warum gerade Bielefeld? Manchmal muss man ehrlich sein: Die ostwestfälische Zurückhaltung tickt hier durch wie der Bordcomputer einer alten S-Bahn. Das klingt zurückhaltend, ist aber oft verdammt effizient. Viele Gartenbaubetriebe im Raum Bielefeld setzen seit Jahren auf zukunftsorientierte Technik: Sensoren im Boden, digitale Planungssoftware, ressourcenschonende Grünflächenpflege mit pfiffigen Teamstrukturen. Gleichzeitig gibt’s noch diese Ecken, in denen man als Techniker schnell zum Allrounder wird – von der Baustellenleitung bis zum kleinen Personalgespräch am Mittag. Das kann faszinierend sein, zuweilen aber auch schweißtreibend. Der Hang zu eher zurückhaltender Kommunikation ist übrigens mitunter Fluch und Segen zugleich. Sachlich kann eben auch wortkarg meinen.


Anforderungen und Chancen – wo die Latte für Einsteiger liegt

Ein klassischer Weg? Gibt’s eigentlich nicht. Klar, eine gute Weiterbildung ist das Fundament – aber die meisten landen nicht aus Schulbuchgründen im Job. Was zählt, ist die Fähigkeit, Wissen praktisch zu übersetzen: Bodenproben analysieren, Bewässerung steuern, manchmal Handschuhe an, dann wieder Laptop auf. Das Typische in Bielefeld: Betriebe erwarten Flexibilität. Wer denkt, nach dem Technikerabschluss rollen die Projekte wie am Schnürchen – Irrtum. Die Branche hat sich professionalisiert, ja, aber die „mal schnell nach Feierabend fertig machen“-Mentalität hält sich in manchen Betrieben zäher als Giersch am Schotterweg. Andererseits: Wer anpackt, zeigt Initiative und kann mit den Eigenheiten Ostwestfalens umgehen, wird oft zügig Teil des Teams. Gehälter sind, Vorsicht, die große Spanne: Einstiege ab etwa 2.600 € sind realistisch, nach wenigen Jahren – je nach Verantwortung und Betrieb – durchaus 3.200 € bis 3.600 € machbar. Klingt solide – ist es auch, aber Millionär wird hier niemand. Muss man wollen.


Trends und Perspektiven – was sich ändert, was bleibt

Die technischen Anforderungen drehen sich gefühlt jedes Jahr ein Stück schneller. Schon einmal probiert, GPS-gesteuerte Maschinen zu warten oder Drohnendaten fürs Baumkataster zu interpretieren? Keine Spielerei, sondern Alltag. Wer meint, der Gartenbautechniker frönt weiter dem Spatenmärchen, irrt gewaltig. Und doch bleibt manches unverändert: Ohne Händchen für Natur, ohne das Gespür für Team und Ressourcen wird’s schwer. Ich habe oft erlebt, dass die besten Techniker die sind, die sich frühzeitig zwischen Planung und Praxistest bewegen – egal, ob’s regnet oder die Verwaltung spinnt. Wer Technik als Werkzeug und nicht als Selbstzweck sieht, hat die Nase vorn.


Fazit? Eher eine Einladung

Es ist kein Beruf für Leute mit Angst vor Dreck unter den Fingernägeln oder als Dienst nach Vorschrift. Wer aber Lust hat, praktisch, verantwortungsvoll und mutig im größten Grün des Bielefelder Alltags mitzumischen, braucht keine Angst vor den Unwägbarkeiten zu haben. Im Gegenteil – wer hier Technik mit Bodenhaftung und Humor verbindet, findet meist schneller als gedacht seinen Platz. Nicht jeder Tag glänzt, aber langweilig wird es nie.