100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gartenbau Augsburg Jobs und Stellenangebote

7 Techniker Gartenbau Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gartenbau in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtnermeister / Gartenbautechniker (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau merken
Auszubildende/n zum Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/n zum Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Vermessungsbüro Bibl; Dipl.-Ing Univ. Wolfgang Bibl | 82327 Tutzing

September 2025 eine/n Auszubildende/n: Zum Vermessungstechniker (m/w/d): Die Arbeit findet sowohl im Außen-, als auch im Innendienst statt, die Berufsschule ist die städtische Berufsschule für Gartenbau, Floristik und Vermessungstechnik in München. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) im Gartenbau / Landschaftsbau - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) im Gartenbau / Landschaftsbau - NEU!

Wellmann GmbH | 80331 München

Wir suchen einen erfahrenen Bauleiter (m/w/d) mit Expertise im Garten- und Landschaftsbau für unseren Standort in München. In dieser Position leiten Sie Ihr Team und planen den Personaleinsatz optimal. Ihre fachliche Führung sorgt dafür, dass unsere Projekte in höchster Qualität umgesetzt werden. Sie verwalten unseren Maschinen- und Gerätepark effizient und beheben Probleme schnell. Ihr Umgang mit Menschen und Pflanzen ist gleichermaßen herausragend. Nach einer umfassenden Einarbeitung übernehmen Sie die Verantwortung für Neubau- und Pflegeobjekte, die Sie selbstständig abwickeln. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Stromerzeugung und Klimatechnik (m/w/d) merken
Gruppenleiter der Bauleitung (m/w/d) merken
Gruppenleiter der Bauleitung (m/w/d)

B&O Service Bayern GmbH | 80331 München

Kindergartenzuschuss: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Deswegen unterstützen wir dich monatlich mit einem steuerfreien Betrag in Höhe von 100 Euro für Kinderbetreuungseinrichtungen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Baulogistik (m/w/d) merken
Projektmanager Baulogistik (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | 80331 München, Unterschleißheim

Zeppelin Rental ist Deutschlands führender Vermiet- und Baulogistikdienstleister und betreut Kunden im Bereich Bau, Industrie, Handwerk, öffentliche Hand, Garten- und Landschaftsbau sowie Event. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektmanager Klimatechnik (m/w/d) merken
Technischer Projektmanager Klimatechnik (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | 47051 Duisburg, Pfungstadt bei Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, Unterschleißheim

Zeppelin Rental ist Deutschlands führender Vermiet- und Baulogistikdienstleister und betreut Kunden im Bereich Bau, Industrie, Handwerk, öffentliche Hand, Garten- und Landschaftsbau sowie Event. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Techniker Gartenbau Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Techniker Gartenbau in Augsburg

Grünräume in Augsburg – zwischen Pragmatismus und Sehnsucht

Wer morgens durch Augsburg fährt, spürt sofort: Die Stadt leistet sich Grün. Doch wo Rollrasen und Blütenpracht anderenorts als dekorative Staffage enden, wird in Augsburg überraschend gründlich geplant, getüftelt, manchmal sogar diskutiert, was „richtiges“ Grün eigentlich ist. Und mittendrin? Technikerinnen und Techniker im Gartenbau, die das Ganze zum Funktionieren bringen – für meinen Geschmack viel zu wenig beachtet. Überhaupt: Man unterschätzt gerne, welcher dicke Packen anspruchsvoller Aufgaben an diesen Berufsstand geheftet ist. Von wegen nur Beete und Bewässerung!


Aufgaben: Zwischen Baustelle, Büro und Botanisiertrommel

Kaum eine andere Berufsgruppe in der grünen Branche steht derart mit einem Bein auf dem Bauhof und mit dem Kopf im technischen Regelwerk. Wer das erste Mal als frischgebackener Techniker Gartenbau auf eine kommunale Wagenkolonne trifft, merkt rasch – der Alltag ist eine ständige Gratwanderung zwischen Hands-on und Planungstiefe, ausgerüstet mit Laptop, Messlatte und, ja, manchmal ganz profan: Gummistiefeln. Die Bandbreite reicht von der Baustellenleitung bei neuen Parkanlagen über die Sanierung angejahrter Spielplätze bis hin zur Heizungsoptimierung in den städtischen Gewächshäusern. Ich weiß noch, wie ich vor Jahren selbst bei einer „unmöglichen“ Umpflanzaktion mitten in der Innenstadt von Baumgutachten, Roten Listen und frostempfindlichen Hydraulikventilen gleichzeitig hörte. Schnauf – Multitasking? Mild untertrieben.


Arbeitsmarkt: Ein Kleinod mit Eigensinn

Wer meint, in Augsburg könne man als Techniker Gartenbau aus endlos sprudelnden Angeboten schöpfen, irrt – und liegt doch nicht ganz falsch. Die Stadt selbst, viele Umlandgemeinden und, neuerdings spürbar, auch privatwirtschaftliche Landschaftsbau-Unternehmen suchen gezielt Leute, die Struktur ins Grüne bringen. Allerdings zeigt die regionale Joblandschaft ein paar Eigentümlichkeiten: Der Anteil der öffentlichen Arbeitgeber ist höher als im Süden Münchens oder in Würzburg. Das sorgt für stabile, aber manchmal auch eingefahrene Strukturen. Die Gartenbaugenossenschaften und Einzelbetriebe – meist alteingesessene Familienunternehmen – sind mal Fortschrittstreiber, mal konservative Bollwerke gegen alles, was nach „grüner Digitalisierung“ riecht. Wer wie ich schon einmal mit der Chefin eines nachkriegsverwurzelten Betriebs über Bewässerungs-Sensorik und Solarpumpen gestritten hat, weiß: Da geht es nicht nur ums Geld, sondern ums Weltbild.


Geld & Perspektiven: Bodenständig, aber nicht billig

Sprechen wir es aus: Die Gehaltsfrage ist im Gartenbau-Trubel nie ganz nebensächlich. In Augsburg pendeln sich die Einstiegsgehälter meist irgendwo bei 2.800 € ein – kann in seltenen Fällen auch mal auf 3.000 € steigen, gerade in größeren Betrieben mit Spezialgebieten (Dachbegrünung! Irrigation! Pflanzenschutz, den viele noch immer unterschätzen). Wer Organisationstalent hat und Verantwortung übernimmt, landet langfristig eher zwischen 3.100 € und 3.600 €. Nicht üppig, aber dem Münchner Wahnsinn klar überlegen. Ganz ehrlich: Wer aufs schnelle Geld schielt, ist im Gemüseanbau sowieso falsch. Aber – was viele übersehen: Es gibt Nebenkriegsschauplätze, etwa im Bereich Baumpflege-Qualifikation oder im Management klimastabiler Stadtbegrünung. Wer sich fortbildet, etwa in Wassermanagement oder Bodensanierung, schafft sich eigene Nischen. Und die werden, das merkt man an den Vorträgen lokaler Fachtagungen, langsam zu Goldadern.


Technik, Wandel und der alte Traum vom Grünen

Von außen betrachtet sieht es manchmal nach dem ewig Gleichen aus: Pläne rollen, Pflanzen wählen, Maschinen warten. Wer sich aber einlässt – und das gilt für Einsteiger wie für Routiniers in Wechselstimmung gleichermaßen – erkennt: Gerade Augsburg wird zur Bühne technischer Experimente. Automatische Wettersteuerungen in Staudengärten, ressourcenschonende Pflege in Altbauquartieren oder Begrünungskonzepte gegen urbane Hitze – all das ist keine ferne Utopie mehr, sondern reale Herausforderung. Ich habe erlebt, wie sich alteingefahrene Abläufe binnen zwei Jahren durch junge, technikaffine Kolleginnen umkrempeln ließen. Oder scheiterten, weil ein paar betagte Platzhirsche das anders sahen. Wandel ist langsam – aber nicht unmöglich.


Augen auf – und vielleicht auch mal um die Ecke denken

Mein Tipp? Offen bleiben, nicht bange machen lassen von alten Geschichten über „brotlose Kunst“ im Gartenbau. In Augsburg lässt sich technisches Know-how mit Naturverbundenheit so kombinieren, dass es wirklich Sinn stiftet: ökologisch, technisch, manchmal sogar philosophisch. Für Leute, die ein bisschen Bodenhaftung, aber keine Angst vorm Umdenken haben, ist das eine der spannendsten Aufgabenfelder in der Stadt. Und im besten Fall – das klingt pathetisch, ist aber so gemeint – bleibt abends mehr hängen als Erde am Stiefel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.