100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Statistiker Mainz Jobs und Stellenangebote

4 Statistiker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Statistiker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Statistiker*in (m/w/d) merken
Statistiker*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht ab dem 01.11.2025 einen Statistiker (m/w/d) zur Verstärkung des Forschungsteams. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung ist jedoch ausdrücklich vorgesehen. Wir bieten attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Unterstützung für Promotion und Habilitation. Zudem profitieren Mitarbeiter von Sozialleistungen, einem Deutschland-Jobticket und einer hervorragenden Verkehrsanbindung. Ihre Aufgaben umfassen statistische Analysen in der Psychotherapieforschung und enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Studium in Statistik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in gängiger Statistiksoftware verfügen. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statistiker*in (m/w/d) merken
Statistiker*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 65183 Wiesbaden

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht ab dem 01.11.2025 eine engagierte Statistiker*in (m/w/d) zur Verstärkung ihres Forschungsteams. Der Arbeitsvertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung. Die Position bietet flexible Arbeitsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei wissenschaftlichen Qualifikationen, etwa Promotion oder Habilitation. Bewerber*innen sollten über ein abgeschlossenes Studium in Statistik oder einem verwandten Bereich verfügen und Kenntnisse in Statistiksoftware wie R oder Python mitbringen. Zusätzlich werden interessante Mitarbeiterangebote wie ein Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing bereitgestellt. Nutzen Sie die Chance, in einem innovativen Team zu arbeiten und Forschungsprojekte aktiv zu gestalten! +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statistiker*in (m/w/d) merken
Statistiker*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Ingelheim am Rhein

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht ab dem 01.11.2025 eine*n Statistiker*in (m/w/d) zur Verstärkung des Forschungsteams. Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, umfangreiche Weiterbildung und eine mögliche Vertragsverlängerung über zwei Jahre hinaus. Die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag bis zu EG 13, ergänzt durch attraktive Sozialleistungen. Sie planen und führen statistische Analysen durch, arbeiten eng mit Wissenschaftler*innen zusammen und implementieren moderne statistische Methoden. Bewerber*innen sollten einen Master in Statistik oder einem verwandten Fach haben sowie fundierte Kenntnisse in Statistiksoftware. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statistiker*in (m/w/d) merken
Statistiker*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Heidesheim am Rhein

Die Klinik für Psychosomatische Medizin sucht zum 01.11.2025 eine Statistiker*in (m/w/d) zur Verstärkung des Forschungsteams. Diese Position bietet flexible Arbeitsmöglichkeiten und Unterstützung bei wissenschaftlichen Qualifikationen wie Promotion oder Habilitation. Eine Verlängerung der Anstellung über die ersten zwei Jahre ist vorgesehen. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag mit guten Sozialleistungen und Mitarbeiter-Angeboten wie dem Deutschland-Jobticket. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Studium in Statistik oder einem verwandten Bereich sowie Kenntnisse in Statistiksoftware verfügen. Interesse an klinischen Studien und modernen statistischen Methoden ist von Vorteil. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statistiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Statistiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Statistiker in Mainz

Statistiker in Mainz: Zwischen Datenwelt und Domplatz

Statistiker in Mainz – das klingt zunächst nüchtern, beinahe steril: Zahlen, Methoden, Modelle. Doch wer hinter die Kulissen blickt, erkennt eine erstaunlich lebendige Welt, die weit mehr bietet als Excel-Tabellen und Normalverteilungen. Vielleicht war ich naiv, als ich nach dem Studium glaubte, Statistiker würden vor allem Bundesligatabellen und Wahlergebnisse berechnen. Mitnichten. Zumindest nicht in Mainz. Hier, wo Rheinromantik auf biotechnologischen Fortschritt trifft, entfaltet sich das Berufsbild so facettenreich wie der Blick von den Mainzer Weinbergen an einem Aprilmorgen (also, wenn der Nebel nicht gerade alles verschluckt).


Was Mainz mit Statistik zu tun hat – und umgekehrt

Man muss kein Lokalpatriot sein, um festzustellen: Mainz ist ein ziemlich spezieller Boden für Zahlenmenschen. Die Stadt trägt, trotz karnevalistischer Ausgelassenheit, einen erstaunlichen analytischen Kern. Pharma, Biotechnologie, öffentliche Verwaltung, Gesundheitsmanagement – und nicht zu vergessen, eine respektable Universität mit aktiver Forschungslandschaft. Fakt ist: Wer sich für Statistik interessiert, landet hier selten in Luftschlössern. Schon die vielen kleinen und mittelgroßen Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet, zahlreiche Behörden und das Umfeld der medizinischen Forschung sorgen dafür, dass Nachfrage nach Datenverstehern nicht versiegt. Im Gegenteil: Manchmal habe ich das Gefühl, die Lust an Daten treibt seltsame Blüten. Selbst als Berufseinsteiger mit Frischlingsstatus kann man zwischen Biostatistik, Marktanalysen oder epidemiologischer Forschung wählen. Oder im Zweifel auch alles gleichzeitig. Mainz ist, was das angeht, erstaunlich wenig provinziell.


Zwischen Routine und Rätsel: Aufgabenprofil im Wandel

Klingt nach trockener Kost? Gelegentlich. Es wäre gelogen, das Gegenteil zu behaupten. Doch wer sich darauf einlässt, erlebt Arbeitstage, die selten vorhersehbar sind. Da sitzt man morgens an Datensätzen aus der medizinischen Studie und nachmittags diskutiert man mit den IT-Kollegen über das nächste Reporting-Tool – oder ringt erbittert mit den Feinheiten der Datenqualität (und wehe, es hat wieder jemand die Kommata falsch gesetzt ...). Der Alltag hängt natürlich stark am jeweiligen Arbeitsplatz. In öffentlichen Behörden, etwa beim Statistischen Landesamt, überwiegt manchmal noch die klassische Datenerhebung. Anders bei Unternehmen aus der Biotechnik oder beim Sprung in die Energiebranche, wie sie in Rheinhessen neuerdings wächst. Plötzlich sind Kenntnisse in Data Mining, R, Python oder gar maschinellem Lernen gefragt. Wer da nicht bereit ist, ständig zu lernen, bleibt auf der Strecke. Was viele unterschätzen: Einmal Statistik, immer Statistik – das funktioniert heute nicht mehr. Der Staub setzt sich schnell, wenn man sich nicht bewegt. Schade eigentlich, dass das im Studium oft wie eine Nebensächlichkeit behandelt wird.


Geld, Glanz und graue Theorie – Verdienstrealität in Mainz

Jetzt zum heiklen Punkt: Das liebe Geld. Wie üblich schwanken die Angaben – je nach Branche, Größe des Arbeitgebers, Verantwortungsbereich und nicht zuletzt der eigenen Hartnäckigkeit. Als Einsteiger stolpert man in Mainz meistens in ein Gehaltsband zwischen 2.900 € und 3.400 €. Wer in die Bereiche Gesundheitsstatistik, Pharma oder IT-nahen Feldern einsteigt, sollte – je nach Glück und Verhandlung – mit 3.200 € bis 3.800 € rechnen können. Danach? Luft nach oben ist da, aber sie wird dünner. Mit mehrjähriger Erfahrung und Spezialisierung, etwa in angewandter Epidemiologie oder Unternehmensberatung, bewegen sich erfahrene Statistiker durchaus zwischen 4.000 € und 5.500 € – in seltenen Fällen auch darüber, aber nur wenn man wirklich zu den Tüftlern, Brückenbauern und Erklärbären gehört, die schwierige Modelle so kommunizieren, dass sogar der Chef versteht, worum es geht.


Regionale Eigenheiten, Chancen und der ganz normale Wahnsinn

Was Mainz ausmacht? Hier prallen Traditionsbewusstsein und technologische Innovationslust manchmal lustvoll aufeinander. Das merkt man übrigens nicht erst am Rosenmontag. Wer sich für Statistik als Beruf entscheidet, muss irgendwann seine Komfortzone verlassen. Viele Aufgaben sind digitaler geworden – Homeoffice ist zwar möglich, aber echte Lösungen entstehen meist im Austausch zwischen Kollegen verschiedenster Disziplinen: Mediziner, Informatiker, Verwaltungsfachleute. Wer offen für Quergedachtes und den kurzen Draht zu anderen ist, kommt in Mainz erstaunlich weit. Der Haken? Man braucht – so ist jedenfalls mein Eindruck – die Bereitschaft, zwischen Fundamentalem und Pragmatik zu pendeln. Die perfekte Methode? Gibt’s hier selten. Aber den Willen, Probleme wirklich knacken zu wollen, den schon.


Braucht man das? Vielleicht nicht immer. Aber oft viel mehr, als man denkt.

Am Ende bleibt die Statistik in Mainz etwas, das weit über dröge Zahlen und Routinen hinausreicht. Sie ist Werkzeug, manchmal Leuchtturm, manchmal Nebelmaschine. Sie verlangt Genauigkeit, ein Quantum Skepsis – und hin und wieder die Nerven eines Dompropstes. Ich würde sagen: Wer Lust auf Daten, aber keine Angst vor Menschen hat, findet in Mainz genug Stoff für ein ganzes Berufsleben. Ob das nun eine Empfehlung ist? Vielleicht. Zumindest aber keine Warnung.


Diese Jobs als Statistiker in Mainz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Statistiker (f/m/x)

BioNTech SE | 55116 Mainz

Willkommen bei Bio NTech! Werde jetzt Mitglied unserer Familie und sei ein Teil eines Teams von über 5.000 Pionieren. Als solcher spielst du eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Lösungen für die wichtigsten wissenschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Mit unserem COVID-19 mRNA-Impfstoff haben wir innerhalb kürzester Zeit medizinische Geschichte geschrieben. Unser Ziel ist es, das Leiden von Menschen mit bahnbrechenden Therapien gegen Krebs und Infektionskrankheiten zu verringern. Dabei lassen wir uns von unseren drei Unternehmenswerten leiten: Vereint, innovativ, leidenschaftlich. Werde auch du Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewirb dich noch heute!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.