100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Statistiker Köln Jobs und Stellenangebote

0 Statistiker Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Statistiker in Köln
Statistiker Jobs und Stellenangebote in Köln

Statistiker Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Statistiker in Köln

Statistiker in Köln – Zwischen Datenflut und rheinischer Realität

Wer in Köln professionell mit Zahlen jongliert, merkt schnell: Statistik ist mehr als Rechenschieber-Romantik und Excel-Choreographie. Statistiker in der Domstadt balancieren zwischen Präzision und Pragmatismus. Die Aufgaben reichen von messerscharfer Analyse für Versicherer im Mediapark bis hin zu Modellierungen für Forschungseinrichtungen, Gesundheitswesen oder – mutiger gesagt – für jene urbanen Start-ups, die an den Datenfastenbrecher glauben, wenn andere noch an Geschäftsmodelle basteln.


Das Berufsbild erfordert einen klaren Kopf, aber auch Flexibilität. Kaum ein Tag gleicht dem anderen. Mal türmen sich Datenrohdaten wie Altglas am Karnevalsmorgen, dann zwängt sich doch wieder alles in ordentliche Modelle. Wer neu dabei ist, ringt zunächst mit dem Wechselbad aus SQL-Abfragen und methodischer Skepsis. Ich erinnere mich noch an das fade Gefühl, als ich nach Wochen zum ersten Mal einem Chef erklären sollte, warum meine „bessere“ Prognose schlechter war als das Bauchgefühl aus der Chefetage. Kommt vor. Gerade in Köln trifft man schnell auf diese Mischung aus entspannter Gelassenheit und scharfem Pragmatismus. „Jo, dat hätte ich auch so geschätzt“ – und trotzdem muss es sauber hergeleitet werden.


Was viele unterschätzen: In Köln ist der Markt für Statistiker überraschend bunt. Neben den großen Versicherungskonzernen am Rhein und den pharmazeutischen Schwergewichten in Niehl oder Merheim, bieten auch städtische Ämter, Medienunternehmen und nicht zuletzt die Hochschullandschaft Nischen für datengetriebene Denker. Spätestens wenn eine Agentur am Friesenplatz fragt, wie TikTok-Zahlen mit Kölner Sockenkäufen zusammenhängen, ahnt man: Statistik in Köln kann auch schräg sein. Aber eben weit weg von reiner Theorie.


Apropos Zahlen: Die Gehälter oszillieren ein wenig wie der Feierabendverkehr auf der Zoobrücke. Für Berufseinsteiger ist mit einem Spektrum von 3.200 € bis 4.200 € monatlich zu rechnen – wohlgemerkt im festen Angestelltenverhältnis. Wer mehr Erfahrung oder Nischenkenntnisse, etwa im Bereich Data Science oder Biostatistik, mitbringt, kann durchaus auf 4.800 € bis 5.800 € zusteuern. Alles, was jenseits der 6.000 € liegt, findet man nahezu ausschließlich in den Führungsetagen oder bei gefragten Gutachtern mit Neigung zu Überstundenexzessen. Ob das dann die Lebensqualität steigert? Na ja – Geld ist nicht alles, vor allem in einer Stadt, wo die Mittagspause auf dem Ring oft mehr wert ist als der nächste Gehaltssprung.


Runtergebrochen auf die Praxis: Wer sich in Köln als Statistiker behaupten will, muss mehr mitbringen als Formeln und Programmiersprachen. Klar, Wissen in R, Python oder SAS ist heute gesetzt. Gefragt sind aber auch kommunikative Talente, Neugier auf neue Branchen und die Bereitschaft, sich immer wieder in wechselnde Fachkontexte reinzudenken. Manchmal ertappt man sich beim Übersetzen: von Zahl zu Sprache zu Entscheidung. Kein Nebenjob, sondern Kernkompetenz im multiperspektivischen Rheinland.


Was bleibt? Der Beruf des Statistikers in Köln pendelt am Puls des Alltags: zwischen klassisch-elaborierten Methoden, messerscharfer Logik und rheinischer Bodenhaftung. Mag sein, dass die nächsten Jahre noch turbulentere Aufgaben bringen – Digitalisierung, KI und Datensicherheit lassen grüßen. Aber hey, langweilig wird Köln für Statistiker jedenfalls nie. Eher anstrengend, gelegentlich ein wenig schräg – und immer mindestens so bunt wie die Stadt selbst.


Diese Jobs als Statistiker in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Statistiker - Datengewinnung, Datenaufbereitung, SAS, R (m/w/d)

Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen | Köln

Sie suchen nach einem qualifizierten Mitarbeiter für die Bereiche Kinder- und Jugendhilfe, Bildung, Energie und Personenverkehr oder Private Haushalte? Unsere Anforderungen an Bewerber sind ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in Statistik, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder einem ähnlichen Studiengang mit Statistikbezug. Zudem ist ein routinierter Umgang mit Office-Programmen sowie sicheres Deutsch in Wort und Schrift erforderlich. Je nach Einsatzgebiet wird außerdem die Bereitschaft erwartet, die Präsensarbeitszeit in Düsseldorf zu verbringen oder Erfahrung in der Qualitätssicherung von neuen IT-Anwendungen mitzubringen. Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in Statistiksoftware wie SAS oder R sowie erste Erfahrungen im Bereich Personalführung. Unsere Mitarbeiter zeichnet ein Teamgeist, Offenheit für Veränderungen, strukturiertes Arbeiten, Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung aus. Wir bieten eine gute Work-Life-Balance mit bis zu 80% Homeoffice-Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten und Option auf Teilzeitarbeit. Zudem gibt es gute Entwicklungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement. Ein offenes Arbeitsklima und Standortvorteile wie Kantine und kostenfreie Parkplätze runden unser Angebot ab.

Statistiker, Epidemiologe als wissenschaftlicher Mitarbeiter - Biometrie, Studienplanung, Studentenb

Universitätsklinikum Düsseldorf | Köln

Für unser Koordinierungszentrum für Klinische Studien suchen wir eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Biometrie zum 01.11.23 in Vollzeit. Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.10.2025, bietet jedoch eine Verlängerungsoption. Ihre Hauptaufgaben umfassen die statistische Beratung und Studienplanung, die Mitarbeit in wissenschaftlichen Kooperationsprojekten, die Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, die Lehre für Studierende der Human- und Molekularmedizin sowie die Mitwirkung bei der Erstellung von Drittmittelanträgen. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Statistik, Epidemiologie oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen für nationale/internationale klinische Studien. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen, insbesondere in einer Clinical Research Organisation (CRO), und sehr gute Kenntnisse in statistischer Software wie R mit.

Statistiker:in - befristet auf zwei Jahre

enercity AG | Köln

Du wirst das HR Data Governance Framework für unsere HR-Systeme (Workday, SAP) gestalten. Gemeinsam mit unserem People Analytics Team wirst du HR-Daten in automatisierten Reports und Dashboards für Stakeholder und das Management aufbereiten. Anhand von Daten wirst du Trends und Abweichungen aufzeigen und Handlungsempfehlungen ableiten. Du wirst relevante HR-Kennzahlen definieren und einen Datenkatalog entwickeln. Damit wirst du die Datenqualität durch den Aufbau und die Einhaltung entsprechender Prozesse sicherstellen. Du solltest ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master Wirtschaftsinformatik, Informatik) oder eine vergleichbare Qualifikation haben. Außerdem solltest du über hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten verfügen und Spaß an der Arbeit mit Zahlen haben. Idealerweise hast du vertiefte Kenntnisse in der HR Systemwelt, insbesondere in Workday HCM.

Statistiker, Epidemiologe - Biometrie, Studienplanung (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | Köln

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team. Sie werden in der statistischen Beratung und Studienplanung mitwirken, wissenschaftliche Publikationen erstellen und in wissenschaftlichen Kooperationsprojekten mitarbeiten. Außerdem werden Sie bei der Lehre für Studierende der Human- und Molekularmedizin unterstützen und bei der Erstellung von Drittmittelanträgen mitwirken. Wir suchen jemanden mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in Statistik, Epidemiologie oder einer vergleichbaren Qualifikation, der Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen und mit Statistiksoftware wie R hat. Zudem legen wir Wert auf analytische und beratende Fähigkeiten, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Data Engineer, Statistiker/in, Mathematiker/in (w/m/d) Koordination NFDI-Konsortien sowie Data-Engineer-Aufgaben im NFDI4Ing und FDM

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V | Köln

Das DLR sucht nach einem erfahrenen Data Engineer, Statistiker oder Mathematiker (w/m/d), der/die bei der Koordination der NFDI-Konsortien und bei Data-Engineer-Aufgaben im NFDI4Ing und FDM unterstützt. Die Hauptaufgaben umfassen die Umsetzung und Integration innovativer Prototypsysteme für das Forschungsdatenmanagement im DLR. Zu den Schwerpunkten gehören die Identifizierung von Bedarfen im FDM, der Aufbau und die Weiterentwicklung des Datenmanagements sowie die Etablierung von Standards innerhalb eines Datenportals. Ein weiterer wichtiger Bereich ist das NFDI-Management, inklusive Forschungsaufgaben und Leitung von Arbeitspaketen zur Gestaltung innovativer Dienste im NFDI4Ing-Konsortium. Das Ziel dieser Position ist es, FDM im DLR branchenübergreifend zu entwickeln und unter Nutzung der Ergebnisse der NFDI nachhaltig zu implementieren.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.