100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Statistiker Kassel Jobs und Stellenangebote

1 Statistiker Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Statistiker in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematiker, Statistiker, Aktuar (DAV) im Produktaktuariat (m/w/d) - NEU! merken
Mathematiker, Statistiker, Aktuar (DAV) im Produktaktuariat (m/w/d) - NEU!

Allianz Private Krankenversicherungs-AG | 99986 Niederdorla

Starte deine Karriere als Mathematiker, Statistiker oder Aktuar (DAV) im Produktaktuariat bei Allianz Deutschland in Unterföhring bei München. Diese Vollzeitstelle mit hybriden Arbeitsmöglichkeiten bietet dir die Gelegenheit, komplexe Versicherungsanalysen durchzuführen und wertvolle Erkenntnisse für das Pricing unserer Produkte zu gewinnen. In unserem Team analysierst du Chancen und Risiken mithilfe innovativer mathematischer Modelle und Big Data Methoden. Du wirst Teil eines dynamischen Umfelds, das Herausforderungen kreativ angeht und wachsen lässt. Profitiere von einem dauerhaften Beschäftigungsverhältnis bei einem der weltweit größten Finanzdienstleister. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Krankenversicherungen aktiv mit! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statistiker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Statistiker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Statistiker in Kassel

Statistik in Kassel – Zahlen, Zweifel und ein Hauch von Unsicherheit

Wer als Statistikerin oder Statistiker in Kassel ins Berufsleben startet, merkt schnell: Zahlen lügen selten, Menschen dafür umso öfter. Wobei – so einfach ist es nicht. „Was genau machen Sie eigentlich den ganzen Tag?“ höre ich gelegentlich von Bekannten, und nein, es ist weder Würfeln noch Kaffeesatzlesen. Die Realität liegt irgendwo dazwischen: Methodisch, systematisch, aber kaum je blanke Routine. In dieser Stadt, die zwar ein wenig abseits der großen Zentren liegt, aber durchaus ein Herz für Zahlenmenschen hat, ist Statistik weit mehr als die Analyse von Datensätzen. Es ist das Geschick, Ungewissheit in praktische Informationen zu verwandeln – und zwar dort, wo jemand wirklich hinschaut. Oder auch einfach wegschaut, wenn der Mittelwert nicht passt.


Typische Aufgaben und regionale Eigenheiten

Fangen wir nicht beim Gehalt an (auch wenn viele gleich dorthin wollen, aber Geduld). Was prägt die Arbeit in Kassel? Einerseits öffnet die Nähe zur Universität reichlich Türen ins Landesamt, zur regionalen Wirtschaft oder in die Sozialforschung. Andererseits kann es frustrierend sein: Wer große, internationale Projekte sucht, wird nicht immer fündig. Lokale Unternehmen – Maschinenbau, Energiewirtschaft, kommunale Versorgung – setzen auf Statistik, wollen aber oft schnelle, alltagstaugliche Lösungen. Lange Validierungsrunden oder tiefe mathematische Spielereien? Unwahrscheinlich. Dafür ist Pragmatismus gefragt. Vielleicht bin ich voreingenommen, aber: In Kassel braucht man das Talent für praktische, genehmigungsfähige Modelle und die Kunst, Ergebnisse auch denen zu erklären, die lieber auf ihr Bauchgefühl hören.


Gehaltsniveau, Aufstiegschancen und Fallstricke

Nun gut, Geld. Ohne Umschweife: Einstiegsgehälter bewegen sich in Kassel meist zwischen 3.000 € und 3.500 €, mit Spielraum nach oben je nach Branche und Vorbildung. Wer in Forschung und Analyse bleibt, muss sich auf eine moderate Entwicklung einstellen – der Sprung in höhere Gehaltsklassen gelingt eher in der pharmazeutischen Industrie, bei Beratungen oder im öffentlichen Dienst, sofern Personalbedarf herrscht. Und: Anders als mancher glaubt, ist mathematische Brillanz längst kein Garant für ein dickes Konto. Was zählt, ist Ausdrucksfähigkeit. Wer nicht erklären kann, bleibt trotz feiner Methoden oft am Katzentisch. Ich habe mehr als einmal erlebt, wie Zahlenmagier an simplen Präsentationen scheiterten – tragisch, aber so läuft’s manchmal in der Provinz.


Fachliche Anforderungen und ein bisschen Ehrlichkeit

Vergessen wir nicht: Statistik ist ein Handwerk für Detailverliebte, aber es braucht auch Ausdauer. Der Umgang mit Statistiksoftware – R, Python, SPSS – gehört längst zum Standardrepertoire. Mir fiel auf, dass viele Unternehmen in Kassel zwar „Datenanalyse“ auf ihre Wunschliste schreiben, aber am Ende klassische Reports wollen. Erwartung und Wirklichkeit klaffen nicht selten auseinander. Wer sich nur auf reine Methodenkompetenz verlässt, wird rasch ernüchtert. Entscheidender ist die Fähigkeit, Dinge kritisch zu hinterfragen. Was viele unterschätzen: Der Druck, schnell anwendbare Lösungen zu finden, ist hoch; Fehler im Kleingedruckten können unangenehme Konsequenzen haben – gerade im öffentlichen Sektor.


Chancen und Grenzen – Echt jetzt?

Natürlich ließe sich jetzt die Mär von der Datenrevolution erzählen – von „Big Data“ bis KI, Kassel mischt, sofern man den öffentlichkeitswirksamen Reden Glauben schenkt, längst mit. Die Realität? Nun, fortschrittliche Analyseprojekte gibt’s – aber meist im Kleinen, oft gefangen zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Weiterbildungsmöglichkeiten sind in Kassel solide, vor allem rund um die Hochschule. Aber die Kunst bleibt, sich zwischen Routine und Innovation zu behaupten. Wer Lernfreude und eine Portion Selbstironie mitbringt, wird in Kassel als Statistiker:in sicher nicht arbeitslos – von langweilig ganz zu schweigen. Trotzdem: Wer von schnellen Karrieresprüngen träumt, könnte enttäuscht werden. Oder vielleicht habe ich nur zu oft erlebt, dass jede schön präsentierte Zahl doch ihre zweite Seite hat.


Mein Fazit? Kein Spaziergang – aber ein verdammt respektabler Beruf

Ob Berufseinsteiger oder Wechselwillige: Statistik in Kassel ist eine eigene Mischung aus Bodenständigkeit und seltenen Höhenflügen. Hier zählt weniger der Glanz als das nüchterne Handwerk. Wer das akzeptiert, findet seinen Platz – und muss nur manchmal gegen das Vorurteil kämpfen, dass Statistiker alles kleinrechnen. Was für ein Irrtum. Aber ehrlich gesagt, auch ein reizvoller.


Diese Jobs als Statistiker in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Statistiker:in - befristet auf zwei Jahre

enercity AG | Kassel

Gestalte das HR Data Governance Framework für unsere HR-Systeme (Workday, SAP) und bereite HR-Daten in automatisierten Reports und Dashboards für das Management auf. Zeige Trends und Abweichungen auf und leite Handlungsempfehlungen ab. Definiere relevante HR-Kennzahlen und entwickle einen Datenkatalog. Sorge für hohe Datenqualität durch den Aufbau und die Einhaltung entsprechender Prozesse. Wir suchen jemanden mit abgeschlossenem wissenschaftlichem Hochschulstudium (Master Wirtschaftsinformatik, Informatik) oder vergleichbarer Qualifikation. Du hast hohe analytische Fähigkeiten und Spaß an der Arbeit mit Zahlen. Idealerweise bringst du vertiefte Kenntnisse in der HR-Systemwelt mit, insbesondere im Umgang mit Workday HCM.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.