100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Potsdam Jobs und Stellenangebote

11 SPS Fachkraft Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektromeister - verantwortliche Elektrofachkraft / SPS (m/w/d) merken
Elektromeister - verantwortliche Elektrofachkraft / SPS (m/w/d)

Prefere Resins Germany GmbH | 15537 Erkner

Als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) tragen Sie die entscheidende Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften im Elektrobereich. Sie garantieren den rechtssicheren Betrieb und die ordnungsgemäße Wartung technischer Anlagen und Systeme. In Ihrer Rolle leiten Sie ein dreiköpfiges Team in der Elektrowerkstatt und berichten direkt an den Leiter Instandhaltung. Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Installation elektrischer Anlagen sowie der Schaltschrank- und Steuerungsbau. Darüber hinaus sind Sie in der Mess-, Steuerungs- und Gebäudetechnik aktiv. Ihre Expertise umfasst die Wartung, Instandhaltung, Optimierung von Produktionsanlagen und die effektive Störungsbeseitigung. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS merken
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS

Dr. Ecklebe Engineering GmbH | 10115 Berlin

Als SPS-Programmierer (CODESYS) erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit und Flexibilität. Du übernimmst technische Projektabsprachen mit Kunden und entwickelst maßgeschneiderte SPS-Software. Deine Aufgaben umfassen die Planung und Projektierung von Automatisierungssystemen, während du stets die Programmstandards einhältst. Auch Inbetriebnahmen und Endabnahmen vor Ort gehören zu deinen Tätigkeiten. Du bringst eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung sowie fundierte CODESYS-Kenntnisse mit. Teamfähigkeit, Kreativität und Reisebereitschaft runden dein Profil ab, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS merken
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS

Dr. Ecklebe Engineering GmbH | 38855 Wernigerode, Berlin, Göttingen

Bewerben Sie sich als SPS-Programmierer! In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie Ansprechpartner für technische Projektabsprachen mit Kunden und Lieferanten. Sie planen, spezifizieren und projektieren Automatisierungssysteme unter Berücksichtigung von Standards und Normen. Ihre Kreativität ist gefragt, wenn Sie SPS-Software entwickeln, anpassen und optimieren. Auch die Inbetriebnahme und Endabnahme vor Ort beim Kunden gehört zu Ihren Aufgaben. Wir suchen selbständige, kommunikationsstarke Teamplayer mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung und guten CODESYS-Kenntnissen, die bereit sind, auch zu reisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2-Schicht-Betrieb (Standort Fürstenwalde) merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen – Wartung, Instandhaltung & SPS-Programmierung merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Brandmeldeanlagen – Wartung, Instandhaltung & SPS-Programmierung

Minimax GmbH | 10115 Berlin

Sichern Sie sich eine spannende Karriere als Elektroinstallateur oder Elektroniker für Betriebstechnik! Bei Minimax suchen wir motivierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung und einem Nachweis als Elektrofachkraft. Auch ohne Berufserfahrung im Bau und in der Installation von Elektroanlagen sind Sie herzlich willkommen. Wichtige Voraussetzungen sind sichere Deutschkenntnisse sowie Mobilität mit Führerschein Klasse B. Freuen Sie sich auf interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten über unsere Minimax Viking Akademie. Genießen Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Sozialleistungen in einem krisensicheren Großunternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter:in Elektrotechnik / Pumpwerke und Gebäude (w/m/d) - NEU! merken
Leiter:in Elektrotechnik / Pumpwerke und Gebäude (w/m/d) - NEU!

Berliner Wasserbetriebe | 10115 Berlin

Anlagen und Systemen, Anwendung von wissenschaftlichen und fachlichen Methoden der Elektrotechnik sowie Projektmanagement); Alternativ: Bachelor der Fachrichtungen Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik oder Automatisierungstechnik mit fundierten +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Berliner Wasserbetriebe | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d)

profine Group | 10115 Berlin

Unsere Ausbildungsberufe sind immer mehrfach besetzt und wir fördern den Teamgedanken mit vielen Veranstaltungen wie unserem Teamcamp oder Grillfest. URLAUBS- UND WEIHNACHTSGELD. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme merken
Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ | 14823 Niemegk

Für nähere Informationen zu der Ausbildung steht dir Frau Ute Ebel per E-Mail (ebel@gfz.de) oder Telefon (+49 0) 331-6264-1616) und Frau Anna-Lena Heilmann per E-Mail (anna-lena.heilmann@gfz.de) oder Telefon (+49 (0) 331-6264-1618) zur Verfügung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektroniker / Energieelektroniker / Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) für Wartung und Instandhaltung in der Produktion merken
Industrieelektroniker / Energieelektroniker / Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) für Wartung und Instandhaltung in der Produktion

contag AG | 10115 Berlin

Feldbussysteme, Antriebsregelung) sowie Fachwissen im Bereich der Pneumatik; Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein; Bereitschaft zur Mitarbeit im +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin/Techniker in der Energieleitzentrale (w/m/d) merken
Technikerin/Techniker in der Energieleitzentrale (w/m/d)

Deutscher Bundestag | 10115 Berlin

Ihre Qualifikation; eine erfolgreich abgeschlossene technische Fachausbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtungen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Versorgungstechnik oder Maschinentechnik oder; Meisterin/Meister der Fachrichtung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Potsdam

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf SPS Fachkraft in Potsdam

Zwischen Schaltschränken & Zukunftsträumen: SPS-Fachkräfte in Potsdam

Manchmal steht man da, das Werkzeug in der Tasche, den Laptop unter dem Arm – irgendwo zwischen Maschinendonner und blinkenden Diagnose-LEDs. SPS-Fachkraft, das klingt für viele Außenstehende immer noch nach Geheimcode. Aber vielleicht ist es auch genau das – ein Schlüsselloch, durch das man in die digitale Steuerungswelt von Industrie, Gebäudetechnik oder Verkehrsmanagement spickt. Klar, die meisten denken erstmal an riesige Fertigungsstraßen, Automobilwerke, graue Kästen voll Relais. Doch in Potsdam? Da sieht die Welt durch eine sehr spezielle Brille.


Stadtausblick: Potsdam, Technik und ein Schuss Veränderung

Potsdam – ja, die Stadt der Schlösser, Filme und leicht verschrobenen Cafés. Aber wer genau hinschaut, entdeckt zwischen Landtag und Babelsberg eine still wachsende Zahl innovativer Betriebe: Robotik-Start-ups, Automatisierungsdienstleister, Forschungsabteilungen, dazu klassische Gewerbe. Witzigerweise stößt man in der Region Brandenburg oft auf Betriebe, die einerseits „traditionell“ geblieben sind, andererseits aber gezwungen werden, mit der Digitalisierung Schritt zu halten – und zwar schneller, als es so manchem lieb ist. SPS-Fachkräfte werden dabei zum lebenden Adapter: zwischen alten SPS-Bausteinen (manche fast Museumsreif) und neuen Cloud-Architekturen. Was viele unterschätzen: Ohne solche Fachleute läuft heute in diversen Anlagen, von Heizkraftwerken bis hin zu Verkehrsleitsystemen am Hauptbahnhof, praktisch nichts mehr rund.


Typische Aufgaben: Vom Verdrahten bis zum Software-Update (und manchmal auch Kabelsalat-Entwirren)

Simples Schema gibt es in diesem Beruf nicht – schon gar nicht hier. Am Morgen kniet man vielleicht noch im Stationärbetrieb und jagt einem Drucksensor nach, der partout keine Werte ausspucken will. Nachmittags dann, Kopfhörer auf, die Programmiersoftware offen. Steuerungen in Step 7, TwinCAT, Codesys, TIA Portal: Wer’s mal ausprobiert hat, weiß – das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Fehlerdiagnose, Anpassung von Logik, Vernetzung mit Visualisierungssoftware. Oft ist technischer Pragmatismus gefragt, kein Lehrbuch-Perfektionismus – denn selten läuft alles so, wie es mal gedacht war.

Ein Detail, das in der Region häufig unterschätzt wird: die Fähigkeit, zwischen den Generationen von Anlagen zu vermitteln – mit Baujahr 1999, 2015 oder eben ganz frisch vom Band. Da fehlen dann Dokumentationen, Stecker passen nicht, die Software kennt keine Cloud, aber das Management will „IoT“. Zwischen diesen Fronten stehen die SPS-Fachkräfte, mitunter auch als Vermittler und Dolmetscher. Manchmal wünscht man sich ein drittes Ohr nur fürs Kundenfeedback.


Arbeitsmarkt in Potsdam: Chancen, Bauchlandungen, Durchstarter

Wer als Berufseinsteiger oder Fachkraft mit Wechselgedanken hierherkommt, ist nicht allein. Die Nachfrage nach SPS-Erfahrung hat in den letzten Jahren spürbar angezogen – was schlicht daran liegt, dass kaum ein Industriebetrieb, Handwerksunternehmen oder städtischer Versorger noch ohne Automatisierung auskommt. Potsdam und Umgebung sind zwar nicht Stuttgart oder Wolfsburg, was Branchenpower betrifft. Aber gerade das kann ein Vorteil sein: Die Betriebe sind oft kleiner, beweglicher, persönlicher. Kurze Wege zur Entscheidung, aber auch überraschend flexible Gehaltsmodelle.

Apropos Verdienst: Das Einstiegsgehalt liegt je nach Bereich meist bei 2.800 € bis 3.100 € – mit Tendenz nach oben, sofern Zusatzqualifikationen vorhanden sind (zum Beispiel für IT-Sicherheit oder Visualisierungen). Mit etwas Erfahrung und Spezialisierung, etwa auf Safety-Komponenten oder industrielle Netzwerke, sind 3.200 € bis 3.800 € durchaus im Rahmen. Und ja, gelegentlich ist die Gehaltsdiskussion härter als das Austüfteln eines fehlenden Signals – da hilft dann nur Beharrlichkeit und Sachverstand.


Regionale Besonderheiten & Weiterbildung: Zwischen Herausforderung und Spielwiese

In Potsdam trifft man auf eine auffallende Mischung aus traditionellen Betrieben und forschungsorientierten Einrichtungen. Gerade für Leute, die sich zwischen Technik und Innovation bewegen wollen, ergibt sich da eine Art „Spielwiese“. Viele Unternehmen hier investieren aktuell verstärkt in Weiterbildung – im Klartext: Wer offen für neue Technologien wie IoT, Fernwartung oder Datenanalyse ist, hat die Nase oft vorn. Lokale Institutionen bieten zudem regelmäßig praxisnahe Kurse, etwa zur Migration alter auf neue Steuerungssysteme. Auch der Austausch zwischen Fachkräften wird (zumindest nach meinem Eindruck) in der Region lockerer gehandhabt als anderswo: Fachsimpeln am Feierabendbier – das kann hier zur Pflichtveranstaltung werden.

Will heißen: Wer in diesem Beruf nicht auf der Stelle treten will, der muss bereit sein, sich ständig das passende Know-how anzueignen. „Never stop learning“, bevor es zur Plattitüde wird – hier ist es einfach praktische Notwendigkeit. Ob Prüfautomation, Energiemanagement oder die brillante Idee einer selbstoptimierenden Lüftungsanlage: In Potsdam gibt es erstaunlich viel Raum für eigene Handschrift. Und am Ende fragt niemand, ob das Kabel jetzt exakt nach Norm XY verlegt wurde. Hauptsache, es läuft – und das ist für SPS-Fachkräfte eben manchmal die wahre Kunst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.