100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Osnabrück Jobs und Stellenangebote

18 SPS Fachkraft Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS-Programmierer (m/w/d) merken
SPS-Programmierer (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 49074 Wardenburg, teilweise remote

Werde SPS-Programmierer (m/w/d) und gestalte innovative Projekte für den Klimaschutz! In einem familiengeführten Unternehmen profitierst Du von kurzen Entscheidungswegen und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. Genieße ein familiäres Team mit flachen Hierarchien, attraktiver Vergütung und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub fördern Deine Work-Life-Balance. Darüber hinaus bieten wir Dienstradleasing, betriebliche Altersvorsorge und einen Corporate Benefits Portal mit zahlreichen Rabatten. Entwickle SPS-Software in CODESYS V3.5 und trage aktiv zur Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für Hightech-Recyclingmaschinen bei! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) merken
SPS-Programmierer (m/w/d)

Eggersmann GmbH | 49074 Wardenburg, teilweise remote

Werde SPS-Programmierer (m/w/d) in einem zukunftssicheren, familiengeführten Unternehmen! Arbeite an innovativen Projekten und trage aktiv zum Klimaschutz bei. Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub. Profitier von attraktiver Vergütung, unbefristetem Vertrag und Dienstradleasing. Entwickle SPS-Software mit CODESYS V3.5 für Hightech-Recyclingmaschinen und setze individuelle Lösungen um. Werde Teil unseres familiären Teams mit flachen Hierarchien und mache einen Unterschied! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Eggersmann GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Programmierer - SIMATIC / TIA-Portal / WinCC (m/w/d) merken
SPS Programmierer - SIMATIC / TIA-Portal / WinCC (m/w/d)

Junger GmbH | 33311 Gütersloh

Als Fachkraft für SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik entwickeln Sie maßgeschneiderte SPS-Programme in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Sie erstellen HMI-Visualisierungen und nehmen komplexe Anlagen sowohl im In- als auch im Ausland in Betrieb. Dabei führen Sie Serviceeinsätze durch, wobei 90 % dieser Einsätze in Deutschland und den Nachbarländern stattfinden. Ihre technischen Dokumentationen sind präzise und informativ, und Sie arbeiten eng mit Projektverantwortlichen zusammen. Idealerweise haben Sie ein technisches Studium oder eine Weiterbildung in Elektro- oder Automatisierungstechnik absolviert und verfügen über mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Kenntnisse in Siemens Step7/TIA sowie Beckhoff TwinCAT sind von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) merken
SPS-Programmierer (m/w/d)

EnviTec Biogas AG | 48369 Saerbeck

Die Tec Anlagenbau GmbH & Co. KG sucht einen SPS-Programmierer (m/w/d) zur Verstärkung ihres innovativen Teams in Saerbeck. Als Teil der Envi; Tec Biogas AG, einem führenden Anbieter im Biogasbereich mit 700 Mitarbeitenden, bieten wir eine unbefristete Anstellung mit sofortigem Start. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Entwicklung von Steuerungssoftware für unsere Biogasanlagen. Sie programmieren Automatisierungstechnik im Rahmen spannender Projekte. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur und gestalten Sie die Energiezukunft mit! Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer YF-28776 und profitieren Sie von attraktiven Karrieremöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) merken
SPS-Programmierer (m/w/d)

Personal Service PSH - Vreden | 48691 Vreden

Starte Deine Karriere als SPS-Programmierer (m/w/d) in 48691 Vreden bei Personal Service PSH! Wir suchen talentierte Fachkräfte, die ihre Skills in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen einbringen möchten. In unserem unterstützenden Umfeld förderst Du Deine Entwicklung und trägst aktiv zu erfolgreichen Projekten bei. Du bringst eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik mit und hast fundierte SPS-Kenntnisse? Dann bist Du genau richtig! Werde Teil unseres Teams und schreibe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichte – bewirb Dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen merken
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | 49074 Aschersleben, Braunschweig, Göttingen, Gütersloh, Hannover, Kassel, Magdeburg, Minden, Paderborn

Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrungen im Bau und in der Installation von Elektroanlagen sind wünschenswert; Kundenorientiertes und freundliches Auftreten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer (m/w/d) merken
Maschinenführer (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26909 Neubörger

Idealerweise erfolgreiche Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d), alternativ mit Lebensmittelhintergrund (Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Bäcker, Koch, Maschinenführer Lebensmittel (m/w/d) oder ähnlich) oder eine technische Ausbildung; Bereitschaft +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | 48691 Vreden

Fachoberschulreife, idealerweise schulischer Teil der Fachhochschulreife oder Besuch einer Berufsfachschule; Gute Schulnoten, insbesondere in den Fächern Mathe und Deutsch; Englischgrundkenntnisse; Interesse an kaufmännischen, wie auch technischen Abläufen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Duales Studium - Mechatroniker/-in Bachelor of Engineering (m/w/d) merken
Duales Studium - Mechatroniker/-in Bachelor of Engineering (m/w/d)

Jöst GmbH & Co. KG | 48249 Dülmen

Darum bist Du unsere erste Wahl: Du besitzt die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife; Du hast gute Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern; Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick; Du bist verantwortungsbewusst +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf SPS Fachkraft in Osnabrück

Zwischen Steuerkasten und Schichtplan: Wer als SPS-Fachkraft in Osnabrück startet, kommt selten aus dem Staunen raus

Wer sich heutzutage als SPS-Fachkraft nach Osnabrück bewegt, landet selten auf dem klassischen Fließband, sondern meist mitten in einer Maschinenlandschaft, die mehr Fragen offenlässt als das Job-Glossar für Einsteiger. SPS – speicherprogrammierbare Steuerung – klingt nach trockener Theorie, nach verdrahteten Schaltschränken, vielleicht nach stickigem Montageraum. In der Praxis? Eine Welt mit Stolperfallen, aber auch erstaunlichen Freiräumen, je nachdem, wo man in Osnabrück anheuert. Hier schlägt das industrielle Herz etwas anders als in den Werkhallen der Nachbarregionen. Warum, ist eine längere Geschichte, und vielleicht wird auch die nie ganz auserzählt.


Fachkräftemangel, Digitalisierung und der Osnabrücker Maschinenpark: Ein seltsames Trio

Erst mal Klartext: Der Bedarf an SPS-Fachkräften im Landkreis ist hoch – höher, als es die offiziellen Zahlen noch vor ein paar Jahren vermuten ließen. Klar, überall brummt so ein leichter Fachkräftemangel, aber Osnabrück hat da seinen eigenen Rhythmus. Wer in einen der großen Maschinenbauer, Logistiker oder Automatisierer einsteigt – oft mittelständisch geprägt, mit stolzer Handwerkerseele – merkt schnell, dass Berufsbilder hier nicht starr im Regal stehen. Mal ist es das Bedienen und Optimieren von Fertigungsanlagen, mal das Troubleshooting bei einer uralten Presslinie, dann wieder die penible Dokumentation: Schritt für Schritt und manchmal gegen die Zeit. Wie oft habe ich gesehen, wie „neue Leute“ am ersten Tag nur Bahnhof verstehen, wenn es um Feldbussysteme oder dezentrale Peripherie geht. Und dennoch – man wächst rein. Irgendwie.


Steuerungstechnik à la Osnabrück: Zwischen Traditionsbetrieben und digitaler Aufrüstung

Jetzt könnte man meinen, SPS heißt in Osnabrück das Gleiche wie anderswo. Denkste! Da ist zum Beispiel die Mischung aus Bleibendem und Bewegtem. Viele Betriebe schwören auf Siemens S7 – gefühlt schon immer –, aber inzwischen hält mit jedem Retrofit ein Schub Digitalisierung Einzug. Wer denkt, er könne sich zehn Jahre lang auf einer bestimmten Programmierumgebung ausruhen, ist schief gewickelt. Allen Unkenrufen zum Trotz wächst die Zahl kleiner, hochspezialisierter Unternehmen, die von Kunststofftechnik bis Agrartechnik quirlig ihren Stiefel machen – und jede denkt, ihr Ansatz sei der einzig richtige. Mit anderen Worten: Alle schreien nach Flexibilität. Wer als SPS-Fachkraft Neuland betritt, wird spätestens nach der zweiten Anlage begreifen, dass Plug-and-Play hier nicht existiert. Was viele unterschätzen: Die meisten Fehler passieren nicht im Code, sondern an der Schnittstelle Mensch-Maschine. Jene grauen Stunden, in denen man ratlos über einem Störungsprotokoll hängt, will keiner sehen – aber sie gehören zum Geschäft wie die Sicherheitsweste ins Schaltschranklabyrinth.


Zahlen, Fakten, blanke Nerven – und was vom Gehalt übrig bleibt

Reden wir offen: Einstiegsgehälter rund um Osnabrück starten je nach Qualifikation bei ungefähr 2.800 € und klettern mit Erfahrung, Zusatzkompetenzen und Branchenspezialisierung bis auf 3.400 € oder gelegentlich ein bisschen darüber. Wenig? Kommt darauf an, für wen. Für viele, die aus der Ausbildung oder einer fachverwandten Tätigkeit kommen, ist das ein solider Anfang – gemessen an den Lebenshaltungskosten in der Region. Wer allerdings auf der Suche nach dem schnellen Reichtum ist, sollte sich lieber WooCommerce beibringen oder gleich einen Bitcoin-Miner aufstellen. Für den Rest gilt: Man verdient angemessen, sofern man bereit ist, im Schichtdienst mal ein Wochenende zu opfern und keine Angst vor Nachrufeinsätzen hat, wenn irgendwo die Produktion stillsteht. Was oft vergessen wird: Die scheinbar kleinen Metall- und Elektrofirmen haben nicht selten den besseren Betriebsrat als die großen Global Player. Kleine Randnotiz, aber für manchen relevant.


Weiterbildung, Kollegenkreis und ein Hauch von Zukunft

Machen wir uns nichts vor – der Job ist anspruchsvoll und verlangt, dass man am Ball bleibt. Fortbildungen zu aktuellen Steuerungssystemen, Normen oder branchenspezifischer Sicherheitstechnik sind keine Kür, sondern Pflicht. In Osnabrück zeigt sich übrigens eine gewisse Eigenart: Viele Betriebe investieren spürbar mehr in betriebsinterne Schulungen als in gängige Zertifikatskurse. Heißt: Wer den Wechsel wagt, erlebt oft einen unverblümten On-the-Job-Lernprozess mit viel Teamgeist und manchmal angerautem Ton. Berührungsängste? Nach einer Woche weiß jeder, wie der Kollege seinen Kaffee trinkt – und wer morgens lieber in Ruhe gelassen werden will. Das klingt provinziell und ist zugleich eine Stärke: Der Zusammenhalt im Maschinenbau ist selten aufgesetzt, und im Zweifel hilft der „alte Hase“ mit einem Griff ins Werkzeugregal, wenn der Code mal nicht so will wie die Technik. Zukunftsperspektive? Die Digitalisierung treibt die Nachfrage weiter nach oben, und wer bereit ist, den eigenen Werkzeugkoffer immer wieder um neue Tricks zu erweitern, findet auch morgen noch genug zu tun. Oder um es drastischer zu sagen: Wer sich in Osnabrück als SPS-Fachkraft behauptet, für den ist Langeweile ein Fremdwort.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.