100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Magdeburg Jobs und Stellenangebote

7 SPS Fachkraft Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU! merken
SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 38100 Braunschweig

Als SPS-Programmierer (m/w/d) übernimmst du die Entwicklung, Programmierung und Inbetriebnahme von modernen Automatisierungssystemen. Du führst eigenständig Fehleranalysen durch und behebst technische Störungen effektiv. Deine Aufgaben umfassen zudem die Prozessvisualisierung sowie die Anwendung von Programmierstandards, insbesondere mit dem TIA-Portal. Du profitierst von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Attraktive Rabatte bei Reisen und Elektronik unterstützen deine Lebensqualität. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Ideen aktiv einzubringen und die Softwareanlagen innovativ weiterzuentwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS merken
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS

Dr. Ecklebe Engineering GmbH | 38855 Wernigerode, Berlin, Göttingen

Bewerben Sie sich als SPS-Programmierer! In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie Ansprechpartner für technische Projektabsprachen mit Kunden und Lieferanten. Sie planen, spezifizieren und projektieren Automatisierungssysteme unter Berücksichtigung von Standards und Normen. Ihre Kreativität ist gefragt, wenn Sie SPS-Software entwickeln, anpassen und optimieren. Auch die Inbetriebnahme und Endabnahme vor Ort beim Kunden gehört zu Ihren Aufgaben. Wir suchen selbständige, kommunikationsstarke Teamplayer mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung und guten CODESYS-Kenntnissen, die bereit sind, auch zu reisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen

Minimax GmbH | 39104 Magdeburg

Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrung im Bau und / oder in der Wartung von Brandmeldeanlagen von Vorteil (aber kein Muss!) +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen merken
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | 39104 Magdeburg

Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrungen im Bau und in der Installation von Elektroanlagen sind wünschenswert; Kundenorientiertes und freundliches Auftreten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung - NEU! merken
Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung - NEU!

Geiger Gruppe | 06246 Bad Lauchstädt

Jetzt bewerben; Standort: Bad Lauchstädt; Startdatum: Ab sofort; Einstieg als: Fachkraft; Arbeitszeit: Vollzeit; Einheit: Mineralstoffbehandlung; Aufgaben bei Geiger; Erfassung und Bearbeitung von Fehlermeldungen; Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme merken
Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ | 14823 Niemegk

Für nähere Informationen zu der Ausbildung steht dir Frau Ute Ebel per E-Mail (ebel@gfz.de) oder Telefon (+49 0) 331-6264-1616) und Frau Anna-Lena Heilmann per E-Mail (anna-lena.heilmann@gfz.de) oder Telefon (+49 (0) 331-6264-1618) zur Verfügung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierer (m/w/d) Schwerpunkt Prozesstechnik merken
Programmierer (m/w/d) Schwerpunkt Prozesstechnik

August Storck KG | Halle

Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder ein Hochschulstudium der Fachrichtungen Elektrotechnik / Mechatronik, idealerweise mit einer vorangegangenen elektrischen Berufsausbildung; Erfahrungen in der Projektabwicklung sowie in der Programmierung von +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf SPS Fachkraft in Magdeburg

SPS-Fachkraft in Magdeburg – Zwischen Technikschub und Alltagsrealität

Gibt es in Magdeburg einen besseren Moment, um in die Rolle einer SPS-Fachkraft hineinzuwachsen? Vermutlich gab es selten mehr Bedarf, selten größere Veränderungen – aber auch diese leise Unsicherheit, die man spürt, sobald man sich zwischen Elektroschaltplänen und Softwareupdates wiederfindet. Ich selbst habe schon mehr als eine Nachtschicht zwischen heißer Prozessluft und kaltem Steuerungsgehäuse verbracht. Und doch, jedes Mal aufs Neue: SPS ist nie Routine. Magdeburg erst recht nicht.


Arbeitsalltag: Mehr als graue Theorie – es riecht nach Metall, es sirrt in den Maschinen

Die Aufgabe klingt auf dem Papier nüchtern: Planung, Programmierung und Wartung von speicherprogrammierbaren Steuerungen. In der Realität steht man oft vor einer Anlage, die bockt wie ein alter Traktor – und die Kollegen aus der Produktion sind auch nicht gerade zimperlich, wenn es hakt. In Magdeburg, zwischen Maschinenbau, Chemiepark und Logistikzentren, bedeutet SPS-Fachkraft oft auch Sprachenkünstler: Siemens S7, Beckhoff, ein paar Zeilen TIA Portal – dann wieder Draht in der Hand. Wer erwartet, sich hinterm Schreibtisch zu verschanzen, irrt. Viel wichtiger als das perfekte Script ist das Gespür beim Prüfen von Fehlerbildern, in Windeseile. Wenn dann nach vier Stunden eine Linie mit surrenden Motoren wieder anläuft, weißt du: Da steckt echtes Handwerk drin.


Was zählt: Fähigkeiten, die Maschinen nicht ersetzen können

Viele denken immer noch, „SPS“ wäre reine Tastenmagie am Laptop. Stimmt so natürlich nicht. In Magdeburg zahlt sich – das nur als gut gemeinter Rat – eine Mischung aus Gründlichkeit, Improvisationstalent und einer kleinen Portion Dickfelligkeit aus. Zumindest, wenn man direkt im Schichtbetrieb landet. Ja, es geht um technische Präzision, aber mindestens ebenso um schnelle Urteilsfähigkeit: Liegt’s am Relais? Oder ist es ein Programmfehler? Ein bisschen wie Detektivarbeit, nur nimmt einem die KI (noch) nicht die Verantwortung ab. Besonders in den größeren Industriebetrieben rund um Rothensee oder Salbke kann man beobachten, wie sich klassische Elektrotechnik mit moderner IT verwebt – und genau an dieser Schnittstelle entstehen Fehler wie Chancen gleichermaßen.


Magdeburger Perspektiven: Chancen, Grenzen und die Sache mit dem Gehalt

Worüber redet man selten offen? Geld. Fangen wir damit an. Das Durchschnittsgehalt in Magdeburg bewegt sich gewichtsmäßig irgendwo zwischen 2.700 € und 3.400 €, je nach Qualifikation und Unternehmenstyp – das trifft den Kern besser als blumige Versprechen. In einzelnen großen Werken, die mit aufwendigen Automationslösungen jonglieren, sind sogar 3.600 € bis knapp 4.000 € drin, vor allem mit Zusatzqualifikationen in IT oder Netzwerktechnik. Aber: Die Bandbreite bleibt groß, die Erfahrungsjahre zählen noch immer. Und wer im Mittelstand anheuert, spürt mitunter, dass das Lohnniveau südlich von Wolfsburg liegt. Trotzdem – Stichwort: Fachkräftemangel. Der technologische Umbau (Stichwort Halbleiterfabrik neben der Elbe, hört man ja überall) bringt neue Projektvolumina und mit etwas Glück nette Zulagen fürs Mitdenken.


Weiterbildung & Wandel: Magdeburg – ein Standort mit eigenem Rhythmus

Was viele unterschätzen: Frischer Wind kommt nicht nur durch neue Hardware, sondern durch Menschen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Ob Automatisierung 4.0 oder Energieeffizienz – die Jahre der „Standby-Karrieren“ sind vorbei. Nach meiner Erfahrung ist der Hunger nach Weiterqualifizierung in Magdeburg längst angekommen – nicht als Modeerscheinung, sondern aus nüchterner Notwendigkeit. Regionale Bildungsanbieter und die Industrie machen allmählich mobil: Wer zupackt, kann sich Zertifikate oder einen Technikerabschluss erarbeiten und darf dann mitspielen, wenn neue Technologien wie dezentrale Steuerungen, IO-Link oder cloudbasierte Systeme Einzug halten. Nicht immer glamourös, aber immer wichtiger.


Am Ende, ehrlich gesagt, weiß niemand genau, was in fünf Jahren aus der Rolle „SPS-Fachkraft“ geworden ist. Ob dann alles in der Cloud läuft und wir nur noch daneben stehen? Möglich. Wahrscheinlicher ist: Es wird nie langweilig. Wer bereit ist, sich auf Unvorhergesehenes einzulassen (und gelegentlich im Blaumann das „unmögliche Problem“ doch noch löst), findet in Magdeburg gerade einen Arbeitsplatz, der alles ist – nur kein Staubfänger. Und das, so viel Gewissheit bleibt, war schon immer der beste Grund für diesen Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.