100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Lübeck Jobs und Stellenangebote

16 SPS Fachkraft Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbilderin für elektrotechnische Berufe (a*) merken
Ausbilderin für elektrotechnische Berufe (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Gute arbeitspädagogische Kompetenzen und Freude an der persönlichen sowie fachlichen Entwicklung von Auszubildenden, dualen Studierenden und Schülern zeichnen dich aus. Der sichere Umgang mit den MS Office-Programmen ist für dich selbstverständlich. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektrofachkraft Labortechnik (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d) für Brandschutzanlagen – Montage, Wartung & Instandhaltung im Bereich Anlagenbau / Service / Modernisierung merken
Elektroniker (m/w/d) für Brandschutzanlagen – Montage, Wartung & Instandhaltung im Bereich Anlagenbau / Service / Modernisierung

Minimax GmbH | 23539 Hamburg, Reinfeld

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Elektroniker für Betriebstechnik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrungen im Bau und in der Installation von Elektroanlagen von Vorteil (aber kein Muss!) +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Bei Industriemechanikern (m/w/d) sollte Bereitschaft zur Weiterqualifizierung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bestehen. Erfahrungen in der Fördertechnik sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich. Um z.B. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Elektrotechnik als Ausbilder - Elektrotechnik Theoretische & Praktische Lehre (a ) merken
Automation Engineer/Automatisierungstechniker:in (m/w/d) merken
Automation Engineer/Automatisierungstechniker:in (m/w/d)

Uelzena eG | 29525 Uelzen

Bringen Sie Ihre Qualifikation bestmöglich ein: Sie verfügen über eine abgeschlossene Techniker-Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung der Elektro-/Automatisierungstechnik; Programmiererfahrung mit Siemens TIA/Classic/Safety; +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit Uelzena eG | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Elektrotechnik als Ausbilder - Elektrotechnik Theoretische & Praktische Lehre (a ) merken
Meister / Techniker Elektrotechnik für Ausbildungen / Duales Studium Elektrotechnik (a ) merken
Ausbilderin für elektrotechnische Berufe (a ) merken
Ausbilderin für elektrotechnische Berufe (a )

Hamburger Energienetze GmbH | 25524 Itzehoe

Gute arbeitspädagogische Kompetenzen und Freude an der persönlichen sowie fachlichen Entwicklung von Auszubildenden, dualen Studierenden und Schülern zeichnen dich aus. Der sichere Umgang mit den MS Office-Programmen ist für dich selbstverständlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilderin für elektrotechnische Berufe (a ) merken
Ausbilderin für elektrotechnische Berufe (a )

Hamburger Energienetze GmbH | 21335 Lüneburg

Gute arbeitspädagogische Kompetenzen und Freude an der persönlichen sowie fachlichen Entwicklung von Auszubildenden, dualen Studierenden und Schülern zeichnen dich aus. Der sichere Umgang mit den MS Office-Programmen ist für dich selbstverständlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Lübeck

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf SPS Fachkraft in Lübeck

SPS-Fachkraft in Lübeck: Technik begegnet Praxis – und manchmal auch norddeutscher Gelassenheit

Lübeck. Altstadt, Marzipan, hanseatisches Understatement – und mittendrin: die graue, unscheinbare SPS-Schaltschrankreihe in irgendeiner Produktionshalle am Schellbruch oder auf dem Hochschulcampus. Wer als SPS-Fachkraft arbeitet, landet selten auf glänzenden Werbeplakaten. Aber dass ohne sie in Lübecks Industrie schnell die Lichter ausgehen – na ja, wer versteht schon, warum die Kranbrücke manchmal steht und nicht fährt. Ich jedenfalls kenne Geschichten von Nächten vor Bedienpulten, in denen plötzlich jede kleine Status-LED mehr Aufmerksamkeit bekommt als der berühmteste Holstentor-Turm. Das klingt dramatischer, als es ist. Aber das Staunen bleibt – gerade für alle, die zum ersten Mal diesen Beruf in der Region erleben.


Das Handwerk der Automation: Tüftler oder Systemdenker?

Wer „SPS“ sagt, meint ganz nüchtern die berühmte „Speicherprogrammierbare Steuerung“. Doch was sich nach Geheimwissenschaft anhört, bedeutet im Alltag: Programme schreiben (oft mit kaffeefleckigen Monitoren), Fehler suchen, Anlagen einrichten – und nicht selten vor Ort, zwischen der Frischluft aus der Trave-Bucht und öligen Maschinenteilen im Hafen. Die typische SPS-Fachkraft? Weder reiner Theoretiker noch Bastler. Klar, wer keinen grundlegenden Plan von Elektrotechnik hat, wird eher Schiffbruch erleiden. Aber gerade die Vielseitigkeit macht's: Mitdenken, anpacken, erklären – das ist gefragt. Manchmal wundert mich, wie viele in Lübeck unterschätzen, dass die meisten SPS-Systeme als „lebende“ Technik daherkommen: Da läuft selten alles nach Vorschrift. Einmal programmiert reißt das Kabel ab und – natürlich – läuft’s plötzlich eckig. Routine trifft auf Improvisation. Wer nach Schema F funktioniert, passt nicht recht ins Bild.


Der Lübecker Arbeitsmarkt: Zwischen Industrie, Mittelstand und Zukunftsplänen

In Lübeck ist die Nachfrage nach SPS-Fachkräften kein Geheimnis. Wer denkt, der Markt stagniert, irrt – zumindest was die lokalen Unternehmen angeht. Gerade die Hafenindustrie, Lebensmittelverarbeitung, Logistik oder Medizintechnik schielen immer öfter nach Fachleuten, die nicht nur ihre Codes sauber schreiben, sondern vor allem in hektischen Momenten den Überblick behalten. Das Gehalt liegt typischerweise irgendwo zwischen 2.800 € und 3.500 € beim Einstieg – je nach Branche, Betrieb und persönlicher Qualifikation kann es aber recht flott Richtung 3.800 € bis 4.200 € klettern. Manche sagen, das sei am Anfang okay, nach ein paar Jahren manchmal noch ausbaufähig. Aber: Wer sich einmal in Spezialprojekte einarbeitet, etwa in der Anlagenvernetzung oder bei Modernisierungen der oft uralten Infrastruktur, wird schnell gefragt. Ob das den berühmten „Fachkräftemangel“ löst? Wohl kaum. Aber Lübecks Betriebe haben gelernt, dass man mehroderweniger charmant um Fachkräfte werben muss.


Bildung, Weiterentwicklung – und der Lübecker Blickwinkel

So, und nun die leidige Sache mit Qualifikationen und Weiterbildung. Natürlich kommt man selten um eine solide Grundlage herum: Ausbildung in der Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik. Oder eben Umschulung, für die Unentschlossenen oder Neuorientierer. Wer denkt, danach sei die Wissenstür zugeschlagen, ist schief gewickelt – SPS-Technik bleibt ein Umbruchsthema. Neue Steuerungen, mehr Digitalisierung, wachsende Softwareanteile: Wer nicht am Ball bleibt, merkt in Lübeck schnell, wie sich die Branche vor allem bei flexiblen, lernbereiten Leuten bedankt. Dabei haben sich die großen Unternehmen und zahlreiche kleinere Betriebe mittlerweile offen für innerbetriebliche Schulungen oder externe Fortbildungen gezeigt. Der Clou: In Lübeck ist Weiterbildung pragmatischer als in einigen anderen Regionen – hier fragt niemand nach Zertifikatsstapeln, sondern nach Routine und Kopf. Ob das immer gut ist? Ansichtssache. Fachlich gesehen sorgt die Mischung aus industrieller Erneuerung und norddeutscher Direktheit aber oft dafür, dass sich kluge Einsteiger:innen blitzschnell im Team beweisen können.


Regionale Nuancen und ein kritischer Blick nach vorn

Nicht verschweigen möchte ich die Kehrseite: Die moderne Automatisierung läuft auch in der Hansestadt oft nicht störungsfrei. Vieles ist von Investitionen abhängig, gerade bei kleineren Betrieben stockt die Digitalisierung manchmal spürbar. Lübeck ist eben nicht das pulsierende Zentrum des Tech-Hypes – und manche Anlagen, an denen SPS-Fachkräfte arbeiten, tragen das erbarmungslos zur Schau. Nur: Wer die Herausforderung und manchmal auch den Staub an den Schuhen nicht scheut, findet hier spannende Aufgaben – und die Chance, richtig Verantwortung zu übernehmen. Vertrauen wächst in Lübeck selten über Nacht, aber der handfeste, manchmal etwas spröde Umgangston wirkt am Ende oft ehrlicher als anderswo. Mein Fazit? Zwischen Marzipan, Werften und alten Förderbändern ist als SPS-Fachkraft mehr als solides Technik-Knowhow gefragt: ein offener Kopf, ein dickes Fell – und manchmal einfach der Mut, unkonventionell zu denken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.