100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Kassel Jobs und Stellenangebote

9 SPS Fachkraft Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Programmierer für SPS-Systeme im Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) - NEU! merken
Programmierer für SPS-Systeme im Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) - NEU!

Discher Automatisierungstechnik GmbH | 33181 Bad Wünnenberg

Wir suchen einen erfahrenen Programmierer für SPS-Systeme im Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d), um die Zukunft aktiv zu gestalten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von Steuerungssoftware sowie die Inbetriebnahme der Anlagen bei unseren Kunden. Sie sollten über fundierte SPS-Programmierkenntnisse (Siemens TIA) und eine lösungsorientierte Arbeitsweise verfügen. Ein sicheres Deutsch (mindestens C1) ist Voraussetzung, ebenso ein Führerschein der Klasse B. Profitieren Sie von spannenden Projekten und kurzen Entscheidungswegen in einem unterstützenden Team. Nutzen Sie vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS merken
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS

Dr. Ecklebe Engineering GmbH | 38855 Wernigerode, Berlin, Göttingen

Bewerben Sie sich als SPS-Programmierer! In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie Ansprechpartner für technische Projektabsprachen mit Kunden und Lieferanten. Sie planen, spezifizieren und projektieren Automatisierungssysteme unter Berücksichtigung von Standards und Normen. Ihre Kreativität ist gefragt, wenn Sie SPS-Software entwickeln, anpassen und optimieren. Auch die Inbetriebnahme und Endabnahme vor Ort beim Kunden gehört zu Ihren Aufgaben. Wir suchen selbständige, kommunikationsstarke Teamplayer mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung und guten CODESYS-Kenntnissen, die bereit sind, auch zu reisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) // Automation Engineer (m/f/d) merken
SPS-Programmierer (m/w/d) // Automation Engineer (m/f/d)

AAM Standorte in Deutschland | Beuernfeld

Starten Sie Ihre Karriere als SPS-Programmierer (m/w/d) oder Automation Engineer (m/f/d) in Krauthausen bei Eisenach. Bringen Sie Ihre Expertise in der Instandhaltung für elektrische und elektronische Anlagen ein und sorgen Sie dafür, dass unsere Produktion reibungslos funktioniert. Entwickeln Sie innovative Steuerungslösungen, die Effizienz und Leistung unserer Fertigungsanlagen steigern. Übernehmen Sie die Verantwortung für Inbetriebnahme, Prüfung und Optimierung von Steuerungssystemen, einschließlich Sicherheits- und Funktionstests. Konfigurieren Sie Systeme zur Produktionsdatenerfassung und gewährleisten Sie eine präzise Visualisierung von Maschinendaten. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft der Automatisierungstechnologie. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen

Minimax GmbH | Kassel

Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrung im Bau und / oder in der Wartung von Brandmeldeanlagen von Vorteil (aber kein Muss!) +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen merken
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | Kassel

Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrungen im Bau und in der Installation von Elektroanlagen sind wünschenswert; Kundenorientiertes und freundliches Auftreten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker / Elektroniker (m/w/d) für Wasser-Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker / Elektroniker (m/w/d) für Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | Ansbach, Bielefeld, Braunschweig, Dortmund, Hemmingen, Magdeburg, Paderborn, Wolfsburg

Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft ist zwingend erforderlich); Erfahrungen im Bau und in der Installation von Elektroanlagen sind wünschenswert; Kundenorientiertes und freundliches Auftreten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG | 59929 Brilon

Falls Sie sich für dieses anspruchsvolle Aufgabengebiet mit vielfältigen Perspektiven für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung interessieren, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an: Yannick Benteler; HR Business Partner. +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
"Junior"-Automatisierungstechniker Produktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbilder Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbilder Automatisierungstechnik (m/w/d)

Lenze SE | 31855 Aerzen bei Hameln

Schulkooperationen; Beraten und Informieren der Fachabteilungen über Qualifikationsziele und deren Abstimmung im Sinne einer Kunden- und Lieferantenbeziehung; Zusammenarbeit mit an der Ausbildung beteiligten Partnern wie Berufsschulen und IHK; Mitwirkung +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Kassel

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf SPS Fachkraft in Kassel

Was macht eigentlich eine SPS-Fachkraft in Kassel?

Plötzlich blinzle ich auf die Prozessvisualisierung, mitten in der Halle eines mittelständischen Maschinenbauers in Kassel. Der Duft von Frischmetal, das leise Sirren der Aggregate, irgendwo läuft wieder mal eine Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) Amok. Wer jetzt eine ruhige Kugel schieben will, hat sich wohl im Berufsbild vergriffen—SPS-Fachkräfte, das heißt: ständig mit dem Kopf mitten in der Logik, mit den Fingern an Kabeln, mit den Augen auf Abläufe gerichtet. Klingt nach Stress? Ja. Macht aber auch etwas mit einem. Irgendwie elektrisiert dieser Job. Nicht nur mich.


Zwischen Bits und Betrieb: Von der Theorie zum praxisnahen Abenteuer

Wer als Berufseinsteiger:in oder Umsteiger:in hier in Kassel landen will, spürt recht bald den Spagat zwischen Handwerk und Hightech. Die SPS—Programmierkenntnisse, klar—hat man sich vielleicht in der Technikerschule oder per Umschulung reingehämmert. Doch im Betrieb zeigt sich, wie wenig reine Theorie in der Praxis taugt. Pläne stimmen nie ganz, Altanlagen haben ihre Tücken, und was auf dem Schaltplan logisch war, spielt am echten Roboterarm plötzlich nach eigenen Regeln. Dieses „Trial-and-Error“-Gefühl begleitet viele, die das erste Mal eine Anlage live unter Strom nehmen. Ich bin ehrlich: Kaum etwas macht so demütig wie die erste, selbstverschuldete Stillstandsminute an einer Verpackungslinie.


Kassel als Scharnier: Industriestandort, im Wandel, mit Reibung

Regional betrachtet, könnte es als SPS-Spezialist:in schlechter laufen. Die Nähe zu großen Arbeitgebern—Automobilzulieferer, Recyclingtechnik, Maschinenbau—garantiert eine Spannung zwischen Tradition und Aufbruch. Kassel ist keine klassische Industrie-Metropole, aber was hier läuft, läuft nicht nebenbei: Die Transformation zur „smarten Fabrik“ ist kein Werbespruch, sondern Realität. Im Klartext: Wer die drahtige Kombi aus programmiertem Ablauf, Verdrahtung und Mensch-Maschine-Interface beherrscht, bleibt selten lang arbeitslos. Und das Bemerkenswerte: Die Innovationsfreude ist größer als der Blick von außen vermuten lässt. Ein Kollege sagte mal: „Hier in Nordhessen ist die Digitalisierung so zäh wie der lokale Grünkernbratling—aber am Ende funktioniert sie.“


Alltag zwischen Fehlercode, Fertigungsdruck und Fachkräftemangel

Natürlich gibt es auch Schatten. Wer schon einmal Letztverantwortung für eine SPS-Steuerung übernommen hat, weiß, wie der Puls steigt, wenn die ganze Linie stillsteht und der Schaltkasten einen historischen Fehler ausspuckt—auf Russisch, versteht sich, weil die Steuerung gebraucht aus St. Petersburg importiert wurde. Manchmal fragt man sich: Wie überleben eigentlich Anlagenbetreiber ohne Improvisationstalent? Tatsächlich steigt die Nachfrage nach alltagserprobten SPS-Fachkräften weiter an. Viele Unternehmen in Kassel suchen nicht den „braven Lehrbuchprogrammierer“, sondern Menschen, die auch mal mit einem Seitenschneider und einer guten Portion Nervenstärke eine Schicht retten können. Kein Job für Tüftler, die lieber im Elfenbeinturm sitzen!


Lohn, Leistung, Lebensgefühl: Was ist wirklich drin?

Und nun zu den Zahlen—die berühmten Gehalts-Fragen. Wer frisch startet, landet meist zwischen 2.800 € und 3.200 € (ehrlich gerechnet, ohne Zauberei). Wer Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder den berühmten Ruf als „Problemlöser unter Strom“ mitbringt, kann mit Summen von 3.400 € bis 4.000 € kalkulieren. Klar, in Rhein-Main mag noch mehr gehen, aber Kassel punktet im Gegenzug mit Lebenshaltung, Kollegialität und weniger Ellenbogenmentalität als das Vorurteil glauben macht. Was viele nicht bedenken: Es zählt nicht nur die Zahl auf der Lohnabrechnung. Diese Mischung aus Verantwortung, Entwicklungschancen und regionalem Zusammenhalt ist schwer zu quantifizieren, aber umso spürbarer. Ich habe den Eindruck, dass sich viele hier erst dann wirklich angekommen fühlen, wenn sie einmal nachts um halb drei zusammen mit dem Hausmeister die Förderstrecke entwirrt haben—und der Kaffee am Morgen irgendwie besser schmeckt.


Weiterbildung im Takt des Wandels: Von starren Abläufen zum agilen Denken

Bleibt die Frage: Wohin geht die Reise? Immer neue Schnittstellen, Industrie 4.0, Fernwartung—das ist längst Alltag. Wer nicht weiterlernt, bleibt stehen. Viele Kasseler Betriebe setzen inzwischen auf regelmäßige Schulungen, auch fernab von Siemens S7 oder Beckhoff TwinCAT. Themen wie IT-Sicherheit, Robotik oder virtuelle Inbetriebnahme sind nicht Zukunftsmusik, sondern täglich Brot, zumindest tendenziell. Worauf es wirklich ankommt? Offenheit. Nie war es so wertvoll, zwischen Schraubenzieher und Laptop hin- und herspringen zu können. Spätestens wenn eine cloudbasierte Visualisierung plötzlich hakt, wächst man sowieso an seinen Aufgaben—oder springt ab, klar. Aber irgendwie gehört das auch dazu: Sich immer wieder neu zu justieren. Das klingt nach Kalenderspruch, hat im Arbeitsalltag aber eine sehr reale Qualität. Wer heute SPS-Fachkraft in Kassel ist, weiß: Technik ist Werkzeug—und der Kopf bleibt die wichtigste Steuerzentrale. So gesehen: Alles andere als Stillstand am Band.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.