100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

18 SPS Fachkraft Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS Programmierer Fördertechnik (m/w/d) merken
SPS Programmierer Fördertechnik (m/w/d)

GEBHARDT Fördertechnik GmbH | Karlsruhe

Unsere modernen Methoden ermöglichen es unseren Teams, stets den Überblick zu behalten und qualitativ hochwertige Software zu liefern. Spezialisiert auf SPS-Programmierung (Siemens S7/TIA, CODESYS) entwickeln wir maßgeschneiderte Materialflusssysteme inklusive Schnittstellen zu übergeordneten Rechnersystemen. Zudem übernehmen wir die Inbetriebnahme dieser Systeme direkt vor Ort bei unseren Kunden. Unser Ansatz umfasst die eigenverantwortliche Projektleitung im In- und Ausland, von der Konzepterstellung bis zur Abnahme. Unsere Experten verfügen über fundierte Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Bussystemen wie Profinet und CAN. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität sind für uns ebenso wichtig wie technische Kompetenz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Programmierer Fördertechnik (m/w/d) - NEU! merken
SPS Programmierer Fördertechnik (m/w/d) - NEU!

GEBHARDT Fördertechnik GmbH | 76133 Karlsruhe

Werden Sie SPS Programmierer (m/w/d) in der Fördertechnik an unseren Standorten in Sinsheim, Weiden i.d. Oberpfalz, Karlsruhe-Durlach oder Langenau. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren. Ihre Aufgaben umfassen die SPS-Programmierung von Materialflusssystemen und die Inbetriebnahme direkt beim Kunden. Wir suchen nach qualifizierten Fachkräften wie Dipl.-Ing. Elektrotechnik oder Techniker mit fundierten Automatisierungskenntnissen. Erfahrung mit Siemens S7/TIA oder CODESYS ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Automatisierungstechnik mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (w/m/d) merken
SPS-Programmierer (w/m/d)

KLN Ultraschall AG | Heppenheim (Bergstraße)

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als SPS-Programmierer (w/m/d)? In dieser Vollzeitstelle programmieren Sie Sondermaschinen mit modernster Automatisierungstechnik und unterstützen bei der Inbetriebnahme sowie Schulungen im In- und Ausland. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich sowie Kenntnisse in Programmiersprachen wie Simatic TIA oder Beckhoff TwinCAT 3. Ein gutes technisches Verständnis und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einem optimalen Arbeitsumfeld und einer Firmenkantine mit Essenszulage! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SPS-Programmierer (m/w/d) merken
Senior SPS-Programmierer (m/w/d)

Dr. Heimeier Executive Search GmbH | 70734 Fellbach

Wir suchen einen erfahrenen Senior SPS-Programmierer (m/w/d), der eigenverantwortlich SPS- und Visualisierungsprogramme für die Anlagenprogrammierung und Inbetriebnahme erstellt. Ihre Aufgabe umfasst die bedarfsgerechte Anpassung von Softwarelösungen basierend auf Kundenanforderungen. Sie leiten die Inbetriebnahme sowohl Inhouse als auch weltweit beim Kunden vor Ort. Innovative Programmiertechnologien, einschließlich KI-Integration, sind Teil Ihres abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldes. Voraussetzungen sind ein technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in FU-/Servo-Antriebsapplikationen mit Siemens SINAMICS. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Automatisierungstechnik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker / SPS Programmierer (w/m/d) merken
Automatisierungstechniker / SPS Programmierer (w/m/d)

beck packautomaten GmbH & Co. KG | 72636 Frickenhausen

Wir suchen ab sofort einen engagierten Automatisierungstechniker / SPS Programmierer (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Pflege von SPS-Programmen sowie die eigenverantwortliche Inbetriebnahme von Anlagen. Zu Ihren Stärken gehören sehr gute Kenntnisse in TIA Portal / Siemens Step 7 und Erfahrung in der Programmierung. Sie arbeiten eng mit der Projektierung und Konstruktion zusammen und unterstützen uns auch im Service. Ein abgeschlossenes Studium oder eine technische Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik ist Voraussetzung. Genießen Sie flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld in naturnaher Umgebung. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker / SPS Programmierer (m/w/d) merken
Automatisierungstechniker / SPS Programmierer (m/w/d)

beck packautomaten GmbH & Co. KG | 72636 Frickenhausen

Suchen Sie eine spannende Karriere als Automatisierungstechniker oder SPS Programmierer (w/m/d)? In dieser Rolle sind Sie für die Entwicklung und Pflege von SPS-Programmen und Bedienoberflächen verantwortlich. Sie programmieren eigenständig Standard- und Sonderanlagen und erstellen technische Dokumentationen. Ihre Mitarbeit an Neuentwicklungen reicht vom Prototyp bis zur Serienreife. Zudem unterstützen Sie den Service bei programmtechnischen Fragestellungen und arbeiten eng mit der Projektierung zusammen. Voraussetzung ist ein Studium in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik sowie fundierte Kenntnisse in TIA Portal und Siemens Step 7. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
(Junior) SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU! merken
(Junior) SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 74072 Heilbronn

Werde Junior SPS-Programmierer (m/w/d) und gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik. Deine Aufgaben umfassen die Konzeption, Programmierung und Optimierung maßgeschneiderter SPS-Steuerungen sowie die Entwicklung innovativer Automatisierungslösungen im Sondermaschinenbau. Du erstellst Pflichtenhefte und führst eigenständig Fehleranalysen sowie Anpassungen der Visualisierung durch. Bei uns profitierst du von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser Onboarding-Programm sorgt dafür, dass du dich schnell wohlfühlst, während Teamevents für Networking und Spaß sorgen. Entdecke jetzt deine Karrierechancen bei uns und bewerbe dich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

Unsere Ausbildungsberufe sind immer mehrfach besetzt und wir fördern den Teamgedanken mit vielen Veranstaltungen wie unserem Teamcamp oder Grillfest. URLAUBS- UND WEIHNACHTSGELD. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf SPS Fachkraft in Karlsruhe

SPS-Fachkraft in Karlsruhe: Zwischen Technik, Tüftelei und Realitätsschock

Manchmal drängt sich der Verdacht auf, dass die halbe Welt über Digitalisierung redet, aber hinter den Werbebroschüren die Kabel noch kreuz und quer durchs Schaltpult hängen. Wer als SPS-Fachkraft in Karlsruhe einsteigt – oder den Sprung wagen will –, erlebt beides: Die Vision von Industrie 4.0 und das liebevoll gepflegte Chaos einer echten Fertigungshalle. Ein seltsamer Tanz zwischen Software und Schweiß.

Karlsruhe: Unterschätzter Hotspot für Automatisierung?

Karlsruhe, denkt man, steht für IT, für Tüftler vom KIT und Bastler mit Notizbuch und Espressotasse. Doch wer genauer hinsieht, erkennt die andere Seite der Medaille: Energieversorger, Anlagenbauer, Spezialmaschinenhersteller. Die brauchen Leute, die PLC wirklich sprechen – und zwar nicht rein akademisch, sondern so, dass am Ende ein Zylinder fährt oder ein Roboterarm die richtige Flasche vom Band schiebt. Klingt simpel. Ist es aber nicht. Die Vielfalt der Industrie – von Lebensmittelabfüllern bis zur chemischen Verfahrenstechnik – sorgt nämlich dafür, dass sich Alltag und Spezialfall permanent abwechseln: Jeden Tag ein anderes Problem, jede Woche ein kleiner Aha-Moment. Außer, manchmal ist es auch nur der gleiche Fehler in der Sensorleitung.

Alltag zwischen Bits, Werkzeug und Improvisation

Wer sich SPS-Fachkraft nennt, weiß nach dem ersten halben Jahr: Es reicht eben nicht, ein paar Zeilen Code zusammenzuklicken und auf „Start“ zu drücken. Im Gegenteil. Da stehen plötzlich drei Kollegen um einen herum, jeder will, dass seine Linie morgen läuft, der Schichtleiter brummt: „Geht das nicht schneller?“ — und mitten in der Hektik muss man logisch bleiben. Fehler finden, Kabel prüfen, Software-Update abwägen. Alles unter Zeitdruck, meist mit grellem Licht und dem komischen Maschinen-Summen im Ohr. Ein Job für Menschen, die analytisch denken und trotzdem nicht rotieren, wenn’s brennt. Ich habe es oft erlebt: Anfänger, die überrascht sind, wie viel klassische Handarbeit – Multimeter, Schraubenzieher, Isolierband – noch dazugehört. Ironischerweise kann genau das den Unterschied machen. Oder, pessimistischer ausgedrückt: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.

Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektive: Erwartung trifft Wirklichkeit

In Karlsruhe? Die Nachfrage nach SPS-Fachkräften schwankt weniger, als man denken würde. Mittelständler und Industriebetriebe klagen seit Jahren über den Nachwuchsmangel. Klar, die Anforderungen steigen: Wer heute fit sein will, sollte nicht nur S7 und TIA Portal im Griff haben, sondern bei Safety, IoT-Vernetzung oder Visualisierung zumindest mitreden können. Das spiegelt sich auch im Einkommen wider. Das Einstiegssalär rangiert, je nach Qualifikation und Betrieb, meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Wer nach ein paar Jahren Erfahrung auch in der Störungsbeseitigung, Modernisierung oder Projektleitung unterwegs ist, kann auf 3.400 € bis 4.000 € kommen. Natürlich: Ausreißer nach oben sind in spezialisierten Nischen drin. Aber Wunder sollte man keine erwarten; ganz bodenständig eben, wie die Branche selbst.

Weiterbildung und Realitätssinn: Zwischen Kursraum und Kabelsalat

Bleibt die Frage – ganz ehrlich –, ob sich Weiterbildung lohnt. Ohne Wenn und Aber: Wer in SPS-Technik nicht regelmäßig nachlegt, steckt irgendwann in der Sackgasse. Die Region bietet überraschend viel – von Kompaktworkshops bei regionalen Bildungsanbietern bis zu herstellerspezifischen Lehrgängen. Aber Theorie ist das eine. Wirklich entscheidend ist, Spaß am Basteln und Tüfteln zu behalten. Hat man den verloren, helfen auch drei Zertifikate nichts. Manchmal, so mein Eindruck, unterschätzen Berufseinsteiger, wie viel Sozialkompetenz dazugehört. Wer abends den Kopf noch frei hat, nach einem Problemfeld mitten im Krach, der macht vieles richtig – ganz gleich, wie der Lebenslauf aussieht. Und sind wir ehrlich: Wer einmal mit dreckigen Fingern und funkensprühender Anlage die richtige Lösung gefunden hat, gibt das so schnell nicht wieder her.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.