100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Hannover Jobs und Stellenangebote

11 SPS Fachkraft Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU! merken
SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 38100 Braunschweig

Als SPS-Programmierer (m/w/d) übernimmst du die Entwicklung, Programmierung und Inbetriebnahme von modernen Automatisierungssystemen. Du führst eigenständig Fehleranalysen durch und behebst technische Störungen effektiv. Deine Aufgaben umfassen zudem die Prozessvisualisierung sowie die Anwendung von Programmierstandards, insbesondere mit dem TIA-Portal. Du profitierst von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Attraktive Rabatte bei Reisen und Elektronik unterstützen deine Lebensqualität. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Ideen aktiv einzubringen und die Softwareanlagen innovativ weiterzuentwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS merken
SPS-Programmierer (m/w/d) CODESYS

Dr. Ecklebe Engineering GmbH | 38855 Wernigerode, Berlin, Göttingen

Bewerben Sie sich als SPS-Programmierer! In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie Ansprechpartner für technische Projektabsprachen mit Kunden und Lieferanten. Sie planen, spezifizieren und projektieren Automatisierungssysteme unter Berücksichtigung von Standards und Normen. Ihre Kreativität ist gefragt, wenn Sie SPS-Software entwickeln, anpassen und optimieren. Auch die Inbetriebnahme und Endabnahme vor Ort beim Kunden gehört zu Ihren Aufgaben. Wir suchen selbständige, kommunikationsstarke Teamplayer mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung und guten CODESYS-Kenntnissen, die bereit sind, auch zu reisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen merken
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | 30159 Hannover

Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrungen im Bau und in der Installation von Elektroanlagen sind wünschenswert; Kundenorientiertes und freundliches Auftreten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen

Minimax GmbH | 30159 Braunschweig, Hemmingen, Kassel, Leopoldshöhe, Magdeburg, Paderborn

Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrung im Bau und / oder in der Wartung von Brandmeldeanlagen von Vorteil (aber kein Muss!) +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektromeister / Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektromeister / Elektrotechniker (m/w/d)

MöllerWerke GmbH | 33602 Bielefeld

LOGO), Energieüberwachung und Fehlersuche; Verantwortungsbewusstsein als Elektrofachkraft mit Fach- und Aufsichtsverantwortung; Hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamgeist, Kommunikationsstärke und Flexibilität. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierer (m/w/d) Schwerpunkt Prozesstechnik merken
Programmierer (m/w/d) Schwerpunkt Prozesstechnik

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Programmierer (m/w/d) Schwerpunkt Prozesstechnik: Erstellung von Applikationslösungen im Prozessanlagenumfeld für Neu- und Bestandsanlagen mit der Leitsystemsoftware PCS-7/WIN-CC oder für S7 Anwendungen im TIA-Portal; Optimierung der Programmabläufe nach +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekt-Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor oder Master) der Fachrichtung Elektrotechnik merken
Projekt-Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor oder Master) der Fachrichtung Elektrotechnik

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser | 27283 Verden

Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Abschluss FH-Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektroingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung; Fahrerlaubnis Klasse B mit der Bereitschaft, Dienstkraftwagen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierer (m/w/d) Schwerpunkt Prozesstechnik merken
Programmierer (m/w/d) Schwerpunkt Prozesstechnik

August Storck KG | Halle

Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder ein Hochschulstudium der Fachrichtungen Elektrotechnik / Mechatronik, idealerweise mit einer vorangegangenen elektrischen Berufsausbildung; Erfahrungen in der Projektabwicklung sowie in der Programmierung von +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbilder Automatisierungstechnik (m/w/d)

Lenze SE | 31855 Aerzen bei Hameln

Schulkooperationen; Beraten und Informieren der Fachabteilungen über Qualifikationsziele und deren Abstimmung im Sinne einer Kunden- und Lieferantenbeziehung; Zusammenarbeit mit an der Ausbildung beteiligten Partnern wie Berufsschulen und IHK; Mitwirkung +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hannover

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf SPS Fachkraft in Hannover

Mitten im Takt der Maschinen: SPS-Fachkräfte in Hannover – Ein Job zwischen Präzision und Wandel

Hannover. Für viele immer noch gleichbedeutend mit Messen, Wurst und einem Hauch Understatement. Doch unter der Oberfläche des gepflegten Mittelfelds pulsiert eine der interessantesten Lebensadern der Region: industrielle Automatisierung. Und genau hier, irgendwo zwischen Grauguss und digitalem Zwitschern, positioniert sich seit Jahren ein Berufsbild mit erstaunlicher Sprengkraft: die SPS-Fachkraft. Gerade für Berufseinsteiger oder Wechselwillige ein Job, der mit überraschend wenig Klischees auskommt – aber mit umso größeren Herausforderungen. Und ja: Chancen gibt’s auch. Aber der Reihe nach.


Was die SPS-Fachkraft heute wirklich macht (Spoiler: Es ist mehr als Drähte stecken)

Wer als SPS-Fachkraft in Hannover anheuert, bekommt italienischen Maschinenbaucharme und norddeutschen Effizienzdruck praktisch im Paket geliefert. Klingt schräg? Eigentlich nicht: Ob Automobilzulieferer, Verpackungsanlagenbauer oder ein quirliger Mittelständler mit Hang zum Weltmarkt – überall werden Steuerungsspezialisten gesucht, die mehr können als nur nach Schaltplänen zu leben. SPS – also Speicherprogrammierbare Steuerungen – beschreiben im Kern die digitale Intelligenz, die Produktionsanlagen durch das Dickicht aus Sensoren, Motoren und Prozessen lotst. In der Praxis bedeutet das: Wer morgens zur Frühschicht in Langenhagen oder ins Schichtsystem beim Pharmaproduzenten in Laatzen fährt, sollte die beiden Welten aus Hardware (Kabel, Relais, Klemmleisten) und Software (Codes, Visualisierung, Fehlersuche) souverän jonglieren. Klingt anstrengend? Ist es manchmal auch.


Arbeiten unter Hochspannung – mit Herz, Hirn und Nervenstärke

Automatisierung hat etwas von Jonglage: Kaum läuft der eine Prozess rund, schickt der Kunde ein neues Lastenheft. Hannover atmet Technikgeschichte, schon klar – aber Stillstand? Fehlanzeige! Berufseinsteigerinnen spüren es schnell: Was heute Stand der Technik ist, wirkt im nächsten Jahr beinahe nostalgisch. Wer nicht kontinuierlich dazulernt – sei es durch Schulungen direkt an Fertigungsstraßen von Maschinenbauern, Weiterbildungen in Leittechnik oder schlicht durch learning by doing –, wird schnell abgehängt. Aber keine Panik: Der regionale Arbeitsmarkt verlangt keine Übermenschen. Eher gefragt sind Neugier, eine ausgeprägte Fehlertoleranz (manchmal raucht’s eben doch…) und ein bisschen Geduld mit Kollegen, die ihre Schaltpläne offenbar noch mit der Schreibmaschine zeichnen. Erfahrung? Klar, die hilft. Aber manchmal bringt ein frischer Debattenbeitrag genau die richtige Prise Zweifel ins Spiel – mehr als jede Gewohnheit. So entsteht Fortschritt.


Verdienst, Verantwortung und Realität: Große Versprechen, kleine Fallstricke

Redet man übers Gehalt, hört man alles – von frustrierten Stimmen, die vor Jahren bei 2.500 € hängen blieben, bis zu euphorischen Einsteigern, die in der Prozessindustrie locker auf 3.200 € oder mehr kommen. In Hannover liegt das Einstiegsgehalt aktuell je nach Branche und Tarifvertrag typischerweise zwischen 2.800 € und 3.300 €. Einige Mittelständler gehen unter bestimmten Voraussetzungen sogar deutlich darüber. Aber – und das ist keine Binsenweisheit – von ganz alleine kommt da niemand hin: Wer Verantwortung übernimmt, etwa für die komplette Inbetriebnahme eines Retrofit-Projekts oder die Umrüstung lärmsensibler Großanlagen, kann schnell zum Honorarträger werden. Doch: Nachtschichten, Rufbereitschaft, mondäne Zustandserklärungen bei Anlagenstillständen – all das will geleistet sein. Ich habe den Eindruck, dass gerade Berufseinsteiger manchmal den Spagat unterschätzen: Viel Freiraum, oft auch Gestaltungsfreiheit – aber wehe, die Anlage steht. Da brennt nicht nur die Sicherung, sondern auch das Telefon.


Zwischen KI, Wandel und routiniertem Pragmatismus: Hannover entwickelt sich weiter

Die Automatisierungsbranche in Hannover ist selten monolithisch, eher ein Flickenteppich aus traditioneller Ingenieurskunst und fresher Digitalisierung. Wer in diesem Umfeld als SPS-Fachkraft loslegt oder sich noch fragt, ob der Sprung lohnt, sollte eines wissen: Die großen Industriebetriebe investieren kräftig in KI-gestützte Produktionssysteme, Condition-Monitoring und vernetzte Steuerungstechnik. Bloß: Der klassische Schraubendreher stirbt trotzdem nicht aus – „mitdenken, reparieren, umprogrammieren“ bleibt Leitlinie. Und mal ehrlich: Wer morgens beim Kaffee diskutiert, ob Siemens, Beckhoff oder ein Exot zum Einsatz kommt, merkt schnell, dass die Jobs vielleicht regional verankert, aber fachlich international sind. Vor Ort zählen am Ende trotzdem Bodenständigkeit, Lernbereitschaft und nicht zuletzt ein bisschen Herzblut für Technik, die selten stillsteht.


Fazit? Keins. Eher ein Ausblick mit Bauchgefühl.

Manchmal fragt man sich: Muss man schon jetzt alles über KI, Schnittstellen und Cybersecurity wissen, oder reicht Neugier und solides Handwerk zunächst aus? In Hannover, so mein Eindruck, bekommt man beides – die Gelegenheit zur technischen Selbstüberforderung wie auch den Raum zum Hineinwachsen. Perfekt ist das nie. Aber ehrlich – genau deshalb bleibt der Beruf so lebendig. Wer Lust hat, täglich Neues zu verschalten – im Kopf wie am Schaltschrank –, ist hier nicht falsch. Aber versprochen: Langweilig wird’s nur selten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.