100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Hamburg Jobs und Stellenangebote

18 SPS Fachkraft Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS-Programmierer (d/m/w) im Anlagenbau merken
SPS-Programmierer (d/m/w) im Anlagenbau

ACO Ahlmann SE & Co. KG | 24782 Büdelsdorf

Die Entwicklung und Optimierung von SPS-Programmen sowie Visualisierungsoberflächen sind entscheidend für die Industrieautomatisierung. Wir bieten umfassende Projektbearbeitung, von der Planung bis zur Abnahme, einschließlich weltweiter Inbetriebnahme der Anlagen. Unsere Experten sind erfahren in der Fehlersuche und Störungsbeseitigung, sowohl vor Ort als auch per Remotezugriff. Zudem realisieren wir die Kopplung von Anlagen-SPS und MES für eine effiziente Produktion. Unsere Techniker haben fundierte Kenntnisse in Step 7, TIA-Portal und der Anwendung von strukturiertem Text (SCL). Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz im Umgang mit Servo- und Frequenzumrichtern wie Siemens G120 und S120. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Programmierer (m/w/d) - NEU! merken
SPS Programmierer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 28195 Bremen

Als SPS Programmierer (m/w/d) entwickelst du innovative Automatisierungslösungen und integrierst diese in bestehende Systeme. Du programmierst eigenverantwortlich SPS-Steuerungen in SIMATIC Step 7 und TIA-Portal. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Systeme sowie die Prozessvisualisierung mit Win CC. Bei uns erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie Sonderurlaub und Jubiläumszuwendungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studium. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement (a*) merken
Berufsausbilderin für Ausbildungsmanagement (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Gute arbeitspädagogische Kompetenzen und Freude an der persönlichen sowie fachlichen Entwicklung von Auszubildenden, dualen Studierenden und Schülern zeichnen dich aus. Der sichere Umgang mit den MS Office-Programmen ist für dich selbstverständlich. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister als Ausbilder / Ausbildungsbetreuer Elektronik (a ) merken
Programmierer (m/w/d) Gebäudeautomation merken
Programmierer (m/w/d) Gebäudeautomation

eNeG Gesellschaft für wirtschaftlichen Energieeinsatz mbH | 20095 Hamburg

Programmierer (m/w/d) Gebäudeautomation: Das erwartet dich: Programmerstellung von Steuerungen (SPS) und Erstellung der Gebäudeleittechnik (GLT) für moderne Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte etc.); Begleitung von +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Corporate Benefit eNeG Gesellschaft für wirtschaftlichen Energieeinsatz mbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierer Automatisierung (m/w/d) - NEU! merken
Programmierer Automatisierung (m/w/d) - NEU!

Sonoco Consumer Products Europe GmbH (Lübeck) | 23539 Lübeck

Programmierer Automatisierung (m/w/d): Für unseren Standort Lübeck suchen wir Sie ab sofort als Programmierer Automatisierung (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systembetreuer (m/w/d) merken
IT-Systembetreuer (m/w/d)

BAA Boysen Abgassysteme Achim GmbH & Co. KG | Achim bei Bremen

B. als Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker (m/w/d), bringen eine fundierte Berufserfahrung (zwischen 5 und 10 Jahren) mit und haben bereits Erfahrung im Windows RDS Host Umfeld gesammelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierer (m/w/d) Gebäudeautomation merken
Programmierer (m/w/d) Gebäudeautomation

eNeG Gesellschaft für wirtschaftlichen Energieeinsatz mbH | Hamburg

Führerschein Klasse B oder höher Wünschenswerte weitere Kenntnisse: Know-how in der Erstellung von SPS-Programmen in FUP (Funktionsplan) und/oder SCL Fachwissen in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Kenntnisse in der Erstellung von Leitsystemen +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Corporate Benefit eNeG Gesellschaft für wirtschaftlichen Energieeinsatz mbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik für Ausbildungsmanagement / Technischer Bereich (a ) merken
Meister Elektrotechnik für Ausbildungsmanagement / Technischer Bereich (a ) merken
1 2 nächste
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf SPS Fachkraft in Hamburg

Blick hinter die Steuerung – SPS-Fachkräfte in Hamburg zwischen Hafenkran und Hightech-Fabrik

„SPS“ – diesen Begriff hat jede Fachkraft, die sich je mit industrieller Automatisierung beschäftigt hat, schon so oft gehört, dass er fast klischeehaft klingt. Speicherprogrammierbare Steuerung, klar. Aber was bedeutet das wirklich, wenn man sich als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Kraft in Hamburg mit all seinen Eigenarten auf diesen Job einlässt? Einmal ehrlich: Wer in dieser Stadt – zwischen Hafen, Industrievierteln und, ja, auch ein paar Möwen auf dem Werksgelände – seinen Platz als SPS-Fachkraft sucht, hat nicht nur mit Relais und Steuerungslogik zu kämpfen. Sondern mit einer Arbeitswelt, die sich schneller verändert als der Schichtplan vor Weihnachten.


Das Arbeitsumfeld – von der Kaimauer zum Kühlsystem

Hamburg ohne Industrie? Unvorstellbar. Auch wenn die Skyline oft von Elbphilharmonie und Bürotürmen geprägt ist – die Wirtschaft pulsiert maßgeblich im Hafen, in Logistikparks, Krananlagen und Produktionswerken. Genau dort landen wir: SPS-Fachkräfte. Die Aufgabenpalette reicht weiter als viele denken. Wer zu Beginn der Ausbildung dachte, das sei ein reiner Werkstattjob mit Kabelbindern und Multimeter, wird auf den ersten Projekten eines Besseren belehrt. Steuerungsumbauten an Containerbrücken, Programmierung von automatischen Förderanlagen oder Fehlersuche im lebenswichtigen Kühlsystem: In Hamburg bleibt’s selten bei trockener Theorie.


Technische Entwicklungen – Steigende Komplexität, steile Lernkurve

Technologisch hat sich das Berufsbild in den letzten Jahren radikal gewandelt. Klassische SPS-Programmierung? Klar, nach wie vor ein Pflichtbestandteil. Wer aber glaubt, mit ein bisschen Ladder Diagram und Handbuch-Wälzen sei es getan, sollte die Augen offen halten. Industrie 4.0, digitale Zwillinge, Fernwartung – all das ist längst Alltag, nicht Zukunftsmusik. Hamburgs große Player investieren massiv in Automatisierung. Wer da nicht laufend nachlegt, landet schnell im Abseits. Mich hat besonders überrascht, wie oft ich in den letzten Monaten nicht mehr mit dem Schraubendreher, sondern mit Simulationstools und Datenbrillen gearbeitet habe. Ob das nur ein Trend ist? Mag sein. Aber aktuell ist es das neue Normal.


Arbeitsmarkt und Verdienstmöglichkeiten – Realität mit Luft nach oben?

Bleiben wir ehrlich: Viele Berufseinsteiger:innen haben nach dem Abschluss eine vage Vorstellung vom „guten Technikergehalt“. In Hamburg pendelt das Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €. Natürlich gibt es Ausreißer – Kollektivverträge, Schichtzulagen oder tarifliche Besonderheiten spielen mit rein. Mit einigen Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen (z. B. TIA-Portal, Safety-Programmierung) und wenn man sich nicht scheut, auch mal im Werftbereich oder in der Lebensmittelindustrie mit anzupacken, sind 3.500 € bis 4.200 € erreichbar. Aber kein Geheimnis: Die Gehaltsschere geht auseinander, je nachdem ob man als „reiner“ Instandhalter arbeitet oder voll in die Projektierung einsteigt. Und, nicht zu vergessen, der Zusammenprall der Generationen – während die Oldies noch mit den alten S5-Anlagen hantieren, bringt die neue Garde das Thema Cybersecurity und IIoT ins Werk.


Weiterbildung und regionale Eigenheiten – Mitdenken, mitwachsen, manchmal mit dem Kopf schütteln

Was viele in Hamburg unterschätzen: Die spezifischen Anforderungen der Standorte. Während in Billbrook oder Harburg häufig klassische Industrieprozesse dominieren, geht es in Altona oder Bahrenfeld eher um Forschung, Sondermaschinenbau oder Prozesstechnik. Wer smart ist, schielt immer nach den Weiterbildungen, die zur jeweiligen Branche passen. Es gibt ein breit gefächertes lokales Angebot bei Kammern und Fachschulen – Stichwort Safety, Robotik, Programmierung von SPS-Systemen jenseits von Siemens und Co. Aber, kleine Randnotiz: Man erlebt auch, dass der eine oder andere Betrieb bei Fortbildungen eher knauserig ist. Da hilft manchmal nur Überzeugungsarbeit, viel Eigeninitiative – oder eben der Sprung zur nächsten Herausforderung.


Fazit? Nein – eher Zwischenstand: SPS-Fachkraft in Hamburg ist kein Job wie jeder andere

Am Ende bleibt ein Beruf mit Ecken, Kanten und reichlich Gestaltungsspielraum. Gerade hier in Hamburg ist man oft mehr als die „unsichtbare Nummer im Schaltschrank“. Wer bereit ist, sich auf die digitale Transformation einzulassen, die Vielfalt der regionalen Industrie zu nutzen – und gelegentlich Widrigkeiten mit einem Schulterzucken und nordischem Humor zu nehmen –, findet hier beste Bedingungen für ein spannendes Berufsleben. Und manchmal, wenn der Wind richtig steht, klingt sogar das Steuerungsrelais wie das Tuten der großen Pötte auf der Elbe. Aber das ist vielleicht schon wieder zu romantisch gedacht. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.