100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Hamburg Jobs und Stellenangebote

12 SPS Fachkraft Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS-Programmierer (m/w/d) in Direktvermittlung merken
SPS-Programmierer (m/w/d) in Direktvermittlung

DIS AG | 23539 Lübeck

Die Programmierung von SPS-Systemen (Siemens) und Robotern (Kuka, ABB) ist entscheidend für moderne Automatisierung. Wir erstellen umfassende Automatisierungs- und Maschinensicherheitskonzepte, optimieren Produktionsprozesse und unterstützen bei der Inbetriebnahme von Anlagen. Unsere Expertise umfasst die Dokumentation von Stromlaufplänen und die Fehlersuche in Steuerungstechniken. Mit fundierten Kenntnissen in CAD, Netzwerktechnik und ERP-Systemanbindungen gewährleisten wir effiziente Lösungen. Ein hochqualifiziertes Team sorgt für kreative Ansätze und analytisches Denken. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern und erfolgreich umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) merken
SPS-Programmierer (m/w/d)

BlueMelt GmbH | 21335 Lüneburg

Suchen Sie einen erfahrenen SPS-Programmierer (m/w/d)? In dieser Position sind Englischkenntnisse und Reisebereitschaft unerlässlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Entwicklung und Implementierung von SPS-Programmen, einschließlich Siemens S7 und TIA Portal. Zudem erstellen Sie HMI/SCADA-Anwendungen und führen Inbetriebnahmen national und international durch. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie Kenntnisse in Visualisierungs- und Feldbussystemen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Steuerungsprozesse mit uns! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (w/m/d) im Geschäftsbereich Maritime Systeme merken
SPS-Programmierer (w/m/d) im Geschäftsbereich Maritime Systeme

besecke GmbH & Co. KG | 28195 Bremen, Rostock

Werden Sie SPS-Programmierer (w/m/d) im Geschäftsbereich Maritime Systeme in Bremen oder Rostock. Ihre Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Integration von SPS-Programmen für komplexe Bordsysteme. Zudem erstellen Sie Messstellenlisten und setzen technische Schaltpläne in funktionale Algorithmen um. Sie verbinden benutzerfreundliche Bedienoberflächen (GUI) und definieren Schnittstellen zu angrenzenden Systemen. Voraussetzung ist ein Studium in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Informatik, alternativ eine gleichwertige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung. Fundierte SPS-Programmierkenntnisse und Erfahrung mit Protokollen wie Modbus und OPC UA sind erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Arbeitskleidung | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sps-programmierer (w/m/d) Im Geschäftsbereich Maritime Systeme merken
Sps-programmierer (w/m/d) Im Geschäftsbereich Maritime Systeme

besecke GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Besecke ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungs- und Systemtechnik. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bedienen den maritimen Sektor und die Industrie. Mit über 170 Mitarbeitenden und mehr als 75 Jahren Erfahrung sind wir weltweit tätig. Wir entwickeln innovative Systeme aus einer Hand – von der Konstruktion über Softwareentwicklung bis hin zur Fertigung. Nutzen Sie die Chance, Teil unseres engagierten Teams zu werden! Klicken Sie auf "Bewerben", um die vollständige Stellenbeschreibung und Ihre Karrierechancen bei Besecke zu entdecken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Anlagenbau, Modernisierung, Service merken
Elektroniker (m/w/d) Anlagenbau, Modernisierung, Service

Minimax GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Elektroniker für Betriebstechnik (ein Nachweis als Elektrofachkraft zwingend erforderlich); Erfahrungen im Bau und in der Installation von Elektroanlagen von Vorteil (aber kein Muss!) +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Elektriker (m/w/d) Flughafen merken
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Bei Industriemechanikern (m/w/d) sollte Bereitschaft zur Weiterqualifizierung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bestehen. Erfahrungen in der Fördertechnik sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich. Um z.B. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) für Förder- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) für Förder- und Gebäudetechnik

Sanacorp Pharmahandel GmbH | 20095 Hamburg

Bereich Elektrotechnik; Freude an Teamarbeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; Hohe Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem (Früh- und Spätschicht) mit Rufbereitschaft; Ob Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Sanacorp Pharmahandel GmbH | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe / Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Milchtechnologe / Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Erfolgreiche Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d), zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder in einem anderen Beruf mit Lebensmittelhintergrund; Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb; Ausgeprägtes Qualitäts-, Hygiene- und Kostenbewusstsein +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner*in Gebäudeautomation und MSR merken
Fachplaner*in Gebäudeautomation und MSR

Norddeutscher Rundfunk | 20095 Hamburg

Vorbereitung von Auftragsvergaben an fachspezifische Auftragnehmende und externe Fachplaner*innen. Das Fachgebiet umfasst Projekte im Rahmen von Neubau, Sanierungs- und Ersatzmaßnahmen im Bereich der Gebäudeautomation. Hierzu gehören u. a. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf SPS Fachkraft in Hamburg

Blick hinter die Steuerung – SPS-Fachkräfte in Hamburg zwischen Hafenkran und Hightech-Fabrik

„SPS“ – diesen Begriff hat jede Fachkraft, die sich je mit industrieller Automatisierung beschäftigt hat, schon so oft gehört, dass er fast klischeehaft klingt. Speicherprogrammierbare Steuerung, klar. Aber was bedeutet das wirklich, wenn man sich als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Kraft in Hamburg mit all seinen Eigenarten auf diesen Job einlässt? Einmal ehrlich: Wer in dieser Stadt – zwischen Hafen, Industrievierteln und, ja, auch ein paar Möwen auf dem Werksgelände – seinen Platz als SPS-Fachkraft sucht, hat nicht nur mit Relais und Steuerungslogik zu kämpfen. Sondern mit einer Arbeitswelt, die sich schneller verändert als der Schichtplan vor Weihnachten.


Das Arbeitsumfeld – von der Kaimauer zum Kühlsystem

Hamburg ohne Industrie? Unvorstellbar. Auch wenn die Skyline oft von Elbphilharmonie und Bürotürmen geprägt ist – die Wirtschaft pulsiert maßgeblich im Hafen, in Logistikparks, Krananlagen und Produktionswerken. Genau dort landen wir: SPS-Fachkräfte. Die Aufgabenpalette reicht weiter als viele denken. Wer zu Beginn der Ausbildung dachte, das sei ein reiner Werkstattjob mit Kabelbindern und Multimeter, wird auf den ersten Projekten eines Besseren belehrt. Steuerungsumbauten an Containerbrücken, Programmierung von automatischen Förderanlagen oder Fehlersuche im lebenswichtigen Kühlsystem: In Hamburg bleibt’s selten bei trockener Theorie.


Technische Entwicklungen – Steigende Komplexität, steile Lernkurve

Technologisch hat sich das Berufsbild in den letzten Jahren radikal gewandelt. Klassische SPS-Programmierung? Klar, nach wie vor ein Pflichtbestandteil. Wer aber glaubt, mit ein bisschen Ladder Diagram und Handbuch-Wälzen sei es getan, sollte die Augen offen halten. Industrie 4.0, digitale Zwillinge, Fernwartung – all das ist längst Alltag, nicht Zukunftsmusik. Hamburgs große Player investieren massiv in Automatisierung. Wer da nicht laufend nachlegt, landet schnell im Abseits. Mich hat besonders überrascht, wie oft ich in den letzten Monaten nicht mehr mit dem Schraubendreher, sondern mit Simulationstools und Datenbrillen gearbeitet habe. Ob das nur ein Trend ist? Mag sein. Aber aktuell ist es das neue Normal.


Arbeitsmarkt und Verdienstmöglichkeiten – Realität mit Luft nach oben?

Bleiben wir ehrlich: Viele Berufseinsteiger:innen haben nach dem Abschluss eine vage Vorstellung vom „guten Technikergehalt“. In Hamburg pendelt das Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €. Natürlich gibt es Ausreißer – Kollektivverträge, Schichtzulagen oder tarifliche Besonderheiten spielen mit rein. Mit einigen Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen (z. B. TIA-Portal, Safety-Programmierung) und wenn man sich nicht scheut, auch mal im Werftbereich oder in der Lebensmittelindustrie mit anzupacken, sind 3.500 € bis 4.200 € erreichbar. Aber kein Geheimnis: Die Gehaltsschere geht auseinander, je nachdem ob man als „reiner“ Instandhalter arbeitet oder voll in die Projektierung einsteigt. Und, nicht zu vergessen, der Zusammenprall der Generationen – während die Oldies noch mit den alten S5-Anlagen hantieren, bringt die neue Garde das Thema Cybersecurity und IIoT ins Werk.


Weiterbildung und regionale Eigenheiten – Mitdenken, mitwachsen, manchmal mit dem Kopf schütteln

Was viele in Hamburg unterschätzen: Die spezifischen Anforderungen der Standorte. Während in Billbrook oder Harburg häufig klassische Industrieprozesse dominieren, geht es in Altona oder Bahrenfeld eher um Forschung, Sondermaschinenbau oder Prozesstechnik. Wer smart ist, schielt immer nach den Weiterbildungen, die zur jeweiligen Branche passen. Es gibt ein breit gefächertes lokales Angebot bei Kammern und Fachschulen – Stichwort Safety, Robotik, Programmierung von SPS-Systemen jenseits von Siemens und Co. Aber, kleine Randnotiz: Man erlebt auch, dass der eine oder andere Betrieb bei Fortbildungen eher knauserig ist. Da hilft manchmal nur Überzeugungsarbeit, viel Eigeninitiative – oder eben der Sprung zur nächsten Herausforderung.


Fazit? Nein – eher Zwischenstand: SPS-Fachkraft in Hamburg ist kein Job wie jeder andere

Am Ende bleibt ein Beruf mit Ecken, Kanten und reichlich Gestaltungsspielraum. Gerade hier in Hamburg ist man oft mehr als die „unsichtbare Nummer im Schaltschrank“. Wer bereit ist, sich auf die digitale Transformation einzulassen, die Vielfalt der regionalen Industrie zu nutzen – und gelegentlich Widrigkeiten mit einem Schulterzucken und nordischem Humor zu nehmen –, findet hier beste Bedingungen für ein spannendes Berufsleben. Und manchmal, wenn der Wind richtig steht, klingt sogar das Steuerungsrelais wie das Tuten der großen Pötte auf der Elbe. Aber das ist vielleicht schon wieder zu romantisch gedacht. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.