100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

11 SPS Fachkraft Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS-Programmierer (m/w/d) - Modernisierung in der Automatisierungstechnik merken
SPS-Programmierer (m/w/d) - Modernisierung in der Automatisierungstechnik

HAPEKO Deutschland GmbH | Freiburg im Breisgau

Suchen Sie nach einer spannenden Herausforderung in der SPS-Programmierung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in der Industrie, insbesondere im Pharmasektor, innovative Projekte zu realisieren. Arbeiten Sie an der Modernisierung bestehender Systeme und implementieren Sie kreative Lösungen für Automatisierung. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Siemens TIA Portal sind erforderlich. Flexible Arbeitsbedingungen ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance mit hauptsächlich Remote-Arbeit. Genießen Sie ein attraktives Gehaltspaket, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld – bewerben Sie sich noch heute! +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sps-programmierer (m/w/d) - Modernisierung In Der Automatisierungstechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Automatisierung merken
Projektleiter (m/w/d) Automatisierung

AVAT Automation GmbH | Freiburg im Breisgau

Abgeschlossenes technisches/naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung, idealerweise mit Qualifikation zur Elektrofachkraft (m/w/d); Erste Erfahrung in der Projektleitung inklusive Führung von Mitarbeitenden ist +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Elektronik und Mechatronik in der Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Spezialist für industrielle Steuerungs- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Instandhaltung - NEU! merken
Fachkraft für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Appenweier merken
Elektrotechniker Food Waste Systeme (m/w/d) merken
Elektrotechniker Food Waste Systeme (m/w/d)

MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG | 77652 Offenburg

Übernahme der fachlichen Verantwortung für alle Aktivitäten im Bereich der Elektrotechnik; eigenständige Bearbeitung von Kundenaufträgen im Rahmen der Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung; Erstellung von Stromlaufplänen, Stücklisten und Dokumentationen +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in (m/w/d)

Werner Bauser GmbH | Wehingen

Eine Verkürzung auf drei Jahre ist durch Abschluss der Fachhochschulreife möglich. Dieses Profil wünschen wir uns von Dir: Du hast einen Realschulabschluss. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 2026

Woodward L\'Orange GmbH | 72293 Glatten

Deine Ausbildung auf einen Blick: 3,5 Jahre Ausbildungszeit (Verkürzung möglich) mit durchschnittlich 1.390€/Monat Vergütung; Fachbrief Industriemechaniker in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Schickhardt-Schule in Freudenstadt; Grundlagen der Metallbearbeitung +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf SPS Fachkraft in Freiburg im Breisgau

Zwischen Schaltschrank und Schwarzwald: Wer als SPS Fachkraft in Freiburg unterwegs ist …

Es gibt Jobs, die quietschen vor Routine, und dann gibt es Tätigkeiten, bei denen schon das Einschalten des Laptops ein kleines Abenteuer werden kann. Die Arbeit als SPS Fachkraft in Freiburg im Breisgau gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Für manche Berufseinsteiger erst mal ein Sprung ins kalte Wasser. Wer vom Klassenzimmer oder einer anderen Branche zu Siemens Logo & Co. wechselt, merkt schnell: Hier wird nicht bloß geklickt, hier wird an den Drähten gezogen, Sensoren gehätschelt – und vor allem: nachgedacht. Nur als Randnotiz: Nein, die Schönheit des Schwarzwalds macht keine Ausnahme für verschmierte Blaumänner – aber sie ist ein angenehmer Nebeneffekt.


Puls der Region: Automatisierung im Breisgau

Freiburg schwebt in Sachen Lebensqualität gerne ein, zwei Zentimeter über dem Rest der Republik. Aber Hand aufs Herz: Mehrfamilienhäuser entstehen auch hier nicht von allein, Förderbänder laufen nicht per Sonnenkraft, und selbst die hochgelobte Solarindustrie linst erwartungsvoll auf flexible Automatisierungstechnik. Die Nachfrage nach Leuten, die wissen, wie man Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) auf „Schwarzwald-Modus“ bringt, ist spürbar. Mittelstand und größere Werke – Chemie, Pharma, Maschinenbau – setzen längst auf automatisierte Produktionsprozesse. Kommen neue Anlagen, wächst der Bedarf an SPS Fachleuten, die nicht nur nach Schema F arbeiten, sondern improvisieren können. Hat man sich erst einmal in die Logik einer Siemens S7 oder Beckhoff TwinCAT hineingedacht, erkennt man schnell: Hier gibt es kaum Standardsituationen.


Was der Alltag verlangt – und wie viel davon?

Das Bild von der isolierten „Tastendrückerei“ ist so überholt wie ein Modem in der IT-Abteilung. SPS Fachkräfte sind heute vielschichtige Techniker, die Elektrotechnik, Informatik und Produktionsknowhow unter einen Hut bringen (den man im Schaltschrank lieber abnimmt). Ob Umbauten, Fehlersuche, Erweiterungen, Systemwechsel – all das passiert selten isoliert. Kommunikation, auch jenseits der Kabel, wird wichtiger: Wie erklärt man der Instandhaltung, warum die Anlage plötzlich auf Französisch „spricht“? Wie vermittelt man Produktionsleitern, dass zwei Stunden Stillstand manchmal besser sind, als nachher eine Woche chaotisches Herumgestümpere? Viel Fingerspitzengefühl gefragt. Und ja, man braucht Nerven aus Draht. Es wird geschimpft, es wird improvisiert, und manchmal dämmert einem nach Jahren: Jeder Umbau bringt neue Stolperfallen mit. Routine? Nur im Kalender.


Erwartung trifft Realität: Einkommen und Aussichten

Tatsächlich ist die Gretchenfrage oft: Was verdient man eigentlich als SPS Fachkraft in Freiburg? Man hört die wildesten Sachen … Aber nüchtern betrachtet: Berufseinsteiger starten meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung – und die kommt hier schneller als gedacht – winken durchaus 3.400 € bis 4.200 €. Klar, verglichen mit Stuttgart oder München nennt sich das „solide“. In Freiburg wird ohnehin öfters mit dem Kopf als mit dem Portemonnaie angegeben, oder? Was gern vergessen wird: Wer flexibel ist, vielleicht auch mal für ein Projekt in den Kaiserstuhl fährt oder Bereitschaft zeigt, wird eher zu den oberen Gehaltsregionen eingeladen. Großkonzerne zahlen manchmal mehr, aber kleine Betriebe bieten eben auch ihre Nischen. Und manchmal ist’s der ungewollte Kaffeedunst an der Werkbank, der die besten Ideen freisetzt. Na ja – Ansichtssache.


Weiterbildung oder Stillstand? Zwischen Solarzellen und Steuerungen

Wer in Freiburg als SPS Fachkraft statisch arbeitet, läuft schnell Gefahr, zum technischen Fossil zu werden. Die Branche zieht an, das Tempo steigt. Software-Updates, neue Feldbus-Systeme, digitale Zwillinge – und dann rollt plötzlich eine ESG-Debatte durchs Werkstor. Plötzlich soll alles nachhaltiger, vernetzter und agiler werden. Heißt auf gut Deutsch: Wer die Lernbereitschaft irgendwann im Kellerregal abgestellt hat, wird überholt. Die lokalen Hochschulen schieben hier einiges an Fortbildung zum Thema Automatisierung, und unter uns: Manchmal ist der Austausch mit Kollegen aus anderen Betrieben das beste Upgrade.


Ein persönlicher Nachsatz

Manchmal frage ich mich: Warum tut man sich das an? Die späten Anrufe, das ewige Jonglieren zwischen Normen, Software und Alltagsstress … und dann antwortet plötzlich ein leise surrendes Förderband, das endlich wieder läuft. Vielleicht ist es diese Mischung aus Technik, Pragmatismus – und einer Prise Abenteuerlust, die den Job ausmacht. Nur eines gibt es selten: den perfekten Arbeitstag. Und das reizt mich bis heute.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.