100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SPS Fachkraft Erfurt Jobs und Stellenangebote

16 SPS Fachkraft Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich SPS Fachkraft in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Programmierer/Entwickler (m/w/d) Software SPS/IPC merken
SPS Programmierer - HMI / PLS / Inbetriebnahme (m/w/d) merken
SPS Programmierer - HMI / PLS / Inbetriebnahme (m/w/d)

Workwise GmbH | 95119 Naila

Entdecken Sie unser attraktives Stellenangebot als SPS Programmierer (m/w/d) in modernster Arbeitsumgebung. Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr und profitieren Sie von einem 13. Monatsgehalt sowie 100% Erstattung des Deutschlandtickets. Wir bieten individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein strukturiertes Onboarding und regelmäßige Feedbackgespräche. Zur Förderung des Wohlbefindens erhalten Sie frisches Obst, Snacks, Getränke und einen Essenszuschuss. Nutzen Sie unsere vielfältigen Angebote wie Job- und Pendelrad, Workshops und den EGYM WELLPASS für Sport und Wellness. Bewerben Sie sich jetzt unkompliziert über Workwise und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) merken
SPS-Programmierer (m/w/d)

Liqmatic GmbH | 95119 Naila

Wir suchen einen erfahrenen SPS-Programmierer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Naila, Bayern. Sie entwickeln innovative HMI-Systeme und PLS, erstellen technische Dokumentationen und optimieren Inbetriebnahmen vor Ort. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Elektro, Mechatronik oder Informatik sowie fundierte Software-Kenntnisse. Ihre Problemlösungskompetenz und analytische Herangehensweise zeichnen Sie aus. Zudem sind Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und gute Sprachkenntnisse von Bedeutung. Profitieren Sie von einem strukturierten Onboarding-Prozess und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Essenszuschuss | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) merken
SPS-Programmierer (m/w/d) merken
SPS-Programmierer / Techniker (m/w/d) merken
SPS-Programmierer (m/w/d) merken
SPS-Programmierer (m/w/d) - TwinCAT 3 merken
Mechatroniker / Elektroniker / Elektriker (m/w/d) merken
Mechatroniker / Elektroniker / Elektriker (m/w/d)

Leadec FM BV & Co. KG | 99310 Arnstadt, Kölleda

B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung); Transparenz: Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) merken
SPS-Programmierer (m/w/d)

Dornseifer Personalmanagement GmbH - Leipzig | 99518 Auerstedt

Werden Sie Teil des erfolgreichen SPS-Programmierer-Teams in Großheringen! Suchen Sie eine verantwortungsvolle Vollzeitstelle mit eigenverantwortlichem Handeln? In einem Umfeld mit flachen Hierarchien und offenen Türen erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe. Wenn Sie eine neue Herausforderung im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung anstreben, bewerben Sie sich jetzt! Bei positiver Entwicklung, Freude an der Arbeit und sorgfältiger Ausführung winkt eine Übernahme in eine Festanstellung. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und werden Sie unser Top-Kandidat (m/w/d)! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Erfurt

SPS Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf SPS Fachkraft in Erfurt

SPS-Fachkraft in Erfurt: Zwischen Automatisierungsalltag und regionaler Prägung

Manchmal, wenn ich durch die grauen Flure einer Erfurter Produktionshalle gehe – das dumpfe Summen der Förderbänder im Ohr, den fahlen Lichtschein auf den Schaltkästen – frage ich mich: Wer entschlüsselt eigentlich diesen Wirrwarr aus Kabeln, Symbolen und blinkenden Lampen? Willkommen im Alltag der SPS-Fachkraft. Hört sich nüchtern an, ist aber alles andere als gewöhnlich, besonders hier in Erfurt, einer Stadt, die gerade zwischen Automatisierungstradition und Industrie-Transformationsdrang tanzt.

Die Aufgaben: Wenn Prozesse Intelligenz brauchen

SPS – das steht zwar trocken für speicherprogrammierbare Steuerungen, aber in Wahrheit verbirgt sich dahinter so etwas wie das neuronale Netz einer Produktionsanlage. Von außen betrachtet schraubst du vielleicht, überprüfst Relais oder suchst in den Untiefen von Schaltplänen nach diesem einen Fehler, der alles lahmlegt. Von innen betrachtet aber ist der Job vielschichtig: Programmierung, Fehlerdiagnose, Umbauten an bestehenden Anlagen, Einbindung neuer Module – und das alles, während die Produktion möglichst nicht stillsteht. Klingt nach Routine? Ganz sicher nicht. Kein Tag verläuft wie der andere, manchmal denkst du, der Fehler steckt im Code, in Wahrheit ist’s ein defekter Sensor. Hier hilft nur: Erfahrung, ein kühler Kopf und… manchmal schlicht Geduld.

Arbeitsumfeld in Erfurt – zwischen Automobilzulieferern und Mittelständlern

Was es in Erfurt wirklich spannend macht: Das industrielle Umfeld ist ein eigenwilliger Mix. Da gibt's diese Traditionsunternehmen, vormals Werkzeugbauer, die plötzlich Roboterzellen steuern lassen und ihre Handwerker zu SPS-Fachleuten umschulen. Daneben drängeln sich ambitionierte Mittelständler, die automatisch lackieren, verpacken, sortieren wollen – und überall taucht das magische Kürzel „Industrie 4.0“ auf. Was viele übersehen: Gerade in Thüringen, das zwar nie das Stuttgart des Ostens wurde, steigt der Bedarf an Leuten, die nicht nur installieren, sondern Prozesse denken können. Wer hier einsteigt, spürt das: Man ist mehr als Wartungstechniker – oft wird man zum kreativen Feuerwehrmann. Und unterschätze nie die Eigenart regionaler Betriebe; manchmal liegt die größte Herausforderung in der Mentalität, nicht der Technik.

Gehalt & Perspektiven: Nicht glänzend, aber solide – mit Luft nach oben

Über Geld spricht man bekanntlich selten. Und doch: Irgendwann sitzt man auf dem Pausenbänkchen, sieht die Kollegen von der Verwaltung am Kaffeeautomaten und fragt sich: Bekommen wir eigentlich, was wir verdient haben? Fakt ist: In Erfurt liegt das Einstiegsgehalt als SPS-Fachkraft meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit ein paar Jahren Erfahrung pendelt es sich oft im Bereich von 3.000 € bis 3.400 € ein. Überstunden? Gehören dazu, werden aber öfter ausgeglichen als vergütet. Große Sprünge wie im Süden? Eher selten. Allerdings – und das ist die Kehrseite der Medaille – sind Jobs relativ krisensicher, und wer sich weiterentwickelt (Stichwort: Robotik, Visualisierung, Safety), stößt die Tür zu höheren Gehaltsregionen irgendwann selbst auf. Also kein Paradies, aber durchaus solide – sofern man nicht auf schnelles Geld aus ist.

Zwischen Wandel und Wirklichkeit: Welche Typen braucht’s eigentlich?

Jetzt mal ehrlich: Wer heute SPS will, braucht Nerven – und gute Nerven. Es reicht nicht, Bits und Bytes zu drehen, Lötkolben zu schwingen oder ein siebenpoliges Kabel sicher anzuschließen. Die wahren Stolpersteine liegen oft im Zwischenmenschlichen: Anlagenführer, die mit Digitalisierung fremdeln, Schichtleiter, die den „neuen Steuerungsquatsch“ belächeln, und Investoren, die schlanke Prozesse fordern, aber auf Legacy-Systemen beharren. Wer hier ruhig bleibt, Pragmatismus mit Kreativität paart – und nicht gleich die Flinte ins Korn wirft, wenn’s mal knifflig wird –, hat reale Chancen. Wer glaubt, ein SPS-Job sei ein One-Trick-Pony für ewige Codetüftler, hat sich geschnitten. In Erfurt, wo der Wandel zäh und kreativ zugleich sein kann, zählt eben auch: Kommunikation, Lernbereitschaft – und, ja, eine manchmal überlebensnotwendige Portion Geduld.

Noch ein Gedanke: Weiterbildung ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie

So viel Ehrlichkeit muss sein: Kein Fachbereich dreht sich so rasch wie die Automatisierung. Was in der Ausbildung state of the art war, ist nach drei Jahren oft schon Museum. Wer sich auf Siemens S7 oder TIA Portal ausruht, landet schnell auf dem Abstellgleis, während der Nachbar längst Visualisierung, Simulation und Safety-Funktionen implementiert. In Erfurt reagieren zum Glück viele Betriebe – sie schicken ihre Leute auf regionale Kurse, holen Dozenten ins Haus oder unterstützen die IHK-Weiterbildung. Das ist keine verlorene Zeit, sondern kluge Investition. Was viele Einsteiger unterschätzen: Es geht nicht nur ums Zertifikat, sondern um das stete Mitwachsen mit Technik(dynamik) und Markt.

Unterm Strich bleibt ein Berufsfeld, das von außen vielleicht unspektakulär wirkt, im Alltag aber ein ständiges Ringen zwischen Technik, Mensch und Logik ist. Wer das mag, wer Wandel nicht fürchtet und auch im Störungsfall einen halbwegs kühlen Kopf bewahrt – der kann sich als SPS-Fachkraft in Erfurt ziemlich zuhause fühlen. Vielleicht ist das kein Traumjob für jeden. Aber für die, die Spaß an Komplexität und stetiger Weiterentwicklung haben, ist genau das die richtige Baustelle.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.